INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Titel (75)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (1180)
  • eJournal-Artikel (977)
  • News (65)
  • Partner-KnowHow (27)
  • eBooks (27)
  • Lexikon (15)

… nach Jahr

  • 2025 (87)
  • 2024 (82)
  • 2023 (63)
  • 2022 (91)
  • 2021 (102)
  • 2020 (76)
  • 2019 (105)
  • 2018 (104)
  • 2017 (72)
  • 2016 (89)
  • 2015 (225)
  • 2014 (214)
  • 2013 (128)
  • 2012 (128)
  • 2011 (90)
  • 2010 (178)
  • 2009 (209)
  • 2008 (44)
  • 2007 (78)
  • 2006 (43)
  • 2005 (41)
  • 2004 (42)

Alle Filter anzeigen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Prüfung Datenschutz Checklisten Leitfaden zur Prüfung von Projekten Risikotragfähigkeit Vierte MaRisk novelle Banken IT Arbeitsanweisungen Risikomanagement IPPF control öffentliche Verwaltung Meldewesen Arbeitskreis Unternehmen Revision

Suchergebnisse

2291 Treffer, Seite 130 von 230, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision von Vertrieb und Marketing

    Prüffelder bei der Revision des Recruiting von Vertriebsmitarbeitern

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …Management entwickelten Unternehmensstrategie werden die zugehörigen Unternehmensziele abgeleitet. Nur so kann sichergestellt wer- den, dass die… …management? � Liegen Einstellungs-Richtlinien vor? Wenn nicht, wie wird sichergestellt, dass die Unternehmensziele in den Recruiting Prozess mit aufgenommen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision von Vertrieb und Marketing

    Prüffelder bei der Forderungsausfallprävention unter „vertrieblichen Aspekten“

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …mitgetragen wird? � Werden Zielvereinbarungen dokumentiert und schriftlich fixiert, z.B. im Rahmen von Management by Objectives? � Wie hoch ist insgesamt der… …Abweichungen vom Standardvertrag sichergestellt, dass sowohl Rechtsabteilung, Finanzen als auch Vertriebsleitung bzw. Key Account Management die Änderungen… …. Vorauszahlung oder Zahlung bei Lieferung? � Fließen in die Beurteilung durch den Vertrieb auch „weiche“ Faktoren (Management, Außendarstellung) ein? �… …und Key Account Management statt? � Werden Key Account Manager aufgefordert, regelmäßig Geschäftsein- schätzungen der Key Accounts abzugeben und… …hieraus abgeleitet Top-Ten-Listen, um das Management im Ver- trieb auf bestimmte Kunden/Zahlungsprobleme zu fokussieren? � Müssen Zahlungsbedingungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision von Vertrieb und Marketing

    Prüffelder beim Vertrieb von ergänzenden Dienstleistungen

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …eigentlichen Ver- trieb (Verkauf der Serviceaktivität) und dem Management der After-Sales Aktivität notwendig. Der After-Sales Bereich kann daher als der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2014

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …. Management Best Practice Arbeitshilfen Strategie, Beschaffung und Revision – Teil 1 71 Dr. P. Schneider, Mitglied des DIIR-Arbeitskreises „Revision der… …einzelner Risiken voraussetzt. 58 · ZIR 2/14 · Inhalt/Impressum DIIRintern 50 Jahre Arbeitskreis „Revision Personal management und interne Dienstleistun gen“…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2014

    Marktschützende Überwachungshandlungen

    DIIR – Arbeitskreis „Revision des Wertpapiergeschäftes“
    …Management- Kontaktieren Sie uns! Lösungen von ACL“. Wir informieren Sie gern über die Möglichkeiten Ihre Revision schrittweise auszubauen. Kontaktieren Sie…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2014

    Strategie, Beschaffung und Revision – Teil 1

    Dr. P. Schneider
    …Management · ZIR 2/14 · 71 Strategie, Beschaffung und Revision – Teil 1 Dr. P. Schneider, Mitglied des DIIR-Arbeitskreises „Revision der… …unverständliche Entscheidungen von Geschäftsführung und Management, fehlende Zielsetzungen oder verschwommene Visionen der Zukunft zu umschreiben? Strategie – ein… …Schwächen kann eine erfolgreiche Eigenpositionierung nicht vorgenommen werden. 72 · ZIR 2/14 · Management Strategie, Beschaffung und Revision – Teil 1… …Revision – Teil 1 Management · ZIR 2/14 · 73 Die Wahl der Strategie im Beschaffungswesen wird auch von den Szenarien im Markt bestimmt. ternehmen… …weltweit führenden Audit Management System. TeamMate bietet die Plattform, um qualitativ hochwertige Prüfungen zu gewährleisten, die Standardisierung des… …von wichtigen Managementinformationen zu unterstützen. Der Marktführer unter den Audit Management Systemen # Prüfer, die TeamMate täglich nutzen 90000 #… …beobachten. 74 · ZIR 2/14 · Management Strategie, Beschaffung und Revision – Teil 1 Sind vom Unternehmen eine Vielzahl von unterschiedlichen Gütern und… …Revision – Teil 1 Management · ZIR 2/14 · 75 Irgendwann müssen alle strategischen Überlegungen operativ umgesetzt werden. weisen und kann diese Nachfrage… …Unternehmen auf individuelle Marktsituationen vorbereitet hat. 76 · ZIR 2/14 · Management Strategie, Beschaffung und Revision – Teil 1 Eigenes…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2014

    A Commitment to Excellence – Qualität in der Internen Revision

    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …78 · ZIR 2/14 · Management A Commitment to Excellence – Qualität in der Internen Revision Michael Bünis / Thomas Gossens* Qualität, insbesondere… …QA Manual, S. 25. A Commitment to Excellence Management · ZIR 2/14 · 79 Das Qualitätssicherungsprogramm stellt ein wirksames Mittel dar, um den… …Gespräche mit dem Management der geprüften Bereiche Werkzeuge Revisionshandbuch Sachgerechte, detaillierte und klare Definition der Geschäftsprozesse und… …Qualitätssicherung, Verbesserung der Datenqualität und der Konsistenz der Informationen Management Feedback Einsatz von Umfragen zum Feedback der Kunden/Stakeholder… …externe Beurteilung. 80 · ZIR 2/14 · Management A Commitment to Excellence 1300 Qualitätssicherung- und -verbesserung Der Revisionsleiter muss ein Programm… …Commitment to Excellence Management · ZIR 2/14 · 81 Angemessene Überwachung von Beginn bis zum Ende einer Prüfung ist das grundlegende Element des… …Prüfungsarbeit. 82 · ZIR 2/14 · Management A Commitment to Excellence Abb. 6: Beispiel für die einheitliche Gliederung von Prüfungsakten Abb. 7: Quality Gates für… …Bewertungsmethoden, Diskussion mit dem Management der zu prüfenden Bereiche und transparente Offenlegung der Planung. Auch der Prozess der risikoorientierten… …Vgl. DSGV 2013, Anforderungen an die Führung von Arbeitsunterlagen der Innenrevision. A Commitment to Excellence Management · ZIR 2/14 · 83 Performance-… …(Zufriedenheitsbefragung auf der höheren Leitungsebene) Anzahl der Themen in der risikoorientierten Planung, die vom Management vorgeschlagen wurden (Akzeptanz und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2014

    Kommunikation von Risiken innerhalb eines Unternehmens

    Eine theoretische Betrachtung von Aspekten der Risikowahrnehmung und -beurteilung
    Prof. Dr. Marc Eulerich, Dr. Jochen Theis
    …Vorgaben zur externen Rechnungslegung andererseits (beispielsweise DRS 20 „Konzernlagebericht“ oder Practice Statement „Management Commentary“ des IASB)… …, Scharfstein, Stein, Risk Management: Coordinating Corporate Investment and Financing Policies, The Journal of Finance, 48/1993, S. 1629–1658. 5 Vgl. Slovic… …und des Risikomanagements sowie der Organe der Unternehmensführung und -überwachung über Variablen, welche die menschdurch das Risiko management durch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2014

    Aus der Arbeit des DIIR

    …Zugang zum Certification Candidate Management System (CCMS) eingeräumt. Die Frist zur Meldung der erforderlichen CPEs für 2013 ist mit dem 31. Dezember… …2013 abgelaufen. Alle Zertifizierten, die die Meldung über das Certification Candidate Management System (CCMS) noch nicht durchführen konnten, werden in…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2014

    Literatur zur internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …; Risikomanagement; Geschäftsprozesse; Internes Kontrollsystem; IT Risiken; Fraud-Risiken; Management der Internen Revisionsabteilung; Informationsbeschaffung und… …; Überwachungsaktivitäten; Vergleich mit COSO Internal Control (1992) und COSO ERM [Enterprise Risk Management]) Committee on Sponsoring Organizations of the Treadway… …zum Integrity Management. In: Betriebs-Berater 2013, S. 2923–2927. (Aufgaben der Internen Revision; neue Standards in der Compliance-Praxis; veränderte… …in Third- Party Risk Management: Defining a Larger Role for Internal Audit, Altamonte Springs 2013 (ISBN 978-0-89413-816-4). (Aufgaben der Internen… …des Marketing; Markenzeichen Management; Werbestrategien; Risiken; Prüfung des Brand Management) Wright, Rick A.: The Internal Auditor’s Guide to Risk… …Accountability & Management 2014, S. 75–94. (Rechnungshöfe, Funktion; Berichterstattung; Zusammenarbeit mit den Medien; dysfunktionale Wirkungen einer starken… …: Perverse Audit Culture and Accountability of the Modern Public University. In: Financial Accountability & Management 2014, S. 1–24. (Prüfung in der… …internal audit compromised when the internal audit function is a management training ground?‘ In: Accounting & Finance 2013, S. 1021–1028. (Prüferverhalten… …internal audit function is a management training ground? In: Accounting & Finance 2013, S. 1001–1019. (Prüferverhalten; Unabhängigkeit und Objektivität des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 128 129 130 131 132 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück