INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2010"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (21)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (122)
  • eJournal-Artikel (59)
  • eBooks (9)
  • eJournals (6)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Risikomanagement Aufgaben Interne Revision Standards Kreditinstitute control Meldewesen Datenanalyse Revision Banken Arbeitsanweisungen IPPF Framework Management cobit Geschäftsordnung Interne Revision Handbuch Interne Kontrollsysteme

Suchergebnisse

196 Treffer, Seite 8 von 20, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Leitfaden zur Prüfung von Projekten

    Dokumentation der Prüfung von Projekten

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V., Robert Düsterwald, Susanne Fries-Palm, Michael Peis, u.a.
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2010

    Qualitätsorientierte Führung und Organisation in der Internen Revision – Empirische Ergebnisse deutscher Unternehmen und deren Würdigung

    Dr. Nyls-Arne Pasternack
    …deren Würdigung Von Dr. Nyls-Arne Pasternack* Als bedeutsames Element der Corporate Governance muss die Interne Revision über eine angemessene und… …Unternehmen. Dabei zeigt sich, dass insbesondere qualitative Steuerungsansätze verbesserungswürdig sind. So verfügen nur wenige Interne Revisionen über eine… …Qualitätsmanagementsystems optimiert werden. 1. Einleitung Die Interne Revision stellt einen elementaren Bestandteil der Corporate Governance dar. 1 Dabei wird ihr Verständnis… …durch den nationalen Berufsverband, das DIIR – Deutsches In stitut für Interne Revision e.V., und den internationalen Berufsverband, das Institute of… …Internal Auditors (IIA), definiert: „Die Interne Revision erbringt unabhängige und objektive Prüfungs- und Beratungsdienstleistungen, welche darauf… …Organisation der Internen Revision gegenwärtig in der Praxis ausgestaltet sind und ob die Interne Revisionspraxis damit dem oben aufgeführten Selbstverständnis… …die Interne Revision bei 21 Unternehmen als eigenständige Stabseinheit einzelner Vorstands-/ Geschäftsführungsmitglieder und bei fünf Gesellschaften als… …e.V. (IDW) zurückgegriffen. Zwei weitere Einheiten verwenden interne Richtlinien bzw. Unternehmensstandards. In diesem Zusammenhang ist beachtenswert… …Arbeitsgrundlage für ihre Interne Revision. Zwölf Antwortende beurteilen sie dagegen lediglich als teilweise geeignet. Als Anmerkungen werden vor allem aufgeführt… …stehen jedoch operative Not- Vollständig Eignung der berufs ständi - schen Vorschrift für Interne Revision Teilweise Nicht Unbekannt Berufsständische…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Benchmarking in der Internen Revision

    Kostenkalkulation in der Internen Revision

    Dr. Julia Busch
    …237 5 Kostenkalkulation in der Internen Revision 5.1 Vorbemerkungen Hinsichtlich ihrer innerbetrieblichen Leistung ist die Interne Revision in… …Interne Revision arbeitet, auch Überlegungen zu den durch sie verursachten Kosten ein. Wie bereits in Gliederungspunkt 4.4 dargestellt, ist die… …unterscheidet sich die Interne Revision nicht von anderen Unternehmensabteilungen. Damit eine leistungsfähige Kostenkalkulation aber auch eine Beurteilung… …ermöglicht, wie ef- fizient die Interne Revision tätig war, sind mehrere Voraussetzungen zu erfüllen und Einzel- schritte in der Kalkulation erforderlich. Im… …Folgenden werden zunächst als Basis der auf die Interne Revision bezogenen Überlegungen die grundsätzlichen Möglichkeiten der Kostenkal- kulation kurz… …vorgestellt.1470 Im Anschluss daran werden diese auf die Interne Revision an- gewendet. Dabei ist zunächst eine Ermittlung der durch die Tätigkeit der Abteilung… …Leistung, die Festsetzung von Verrech- nungspreisen für interne Lieferungen und Leistungen oder auch die Kalkulationsbasis für un- ternehmerische… …. EWERT, RALF/WAGENHOFER, ALFRED (Interne Unternehmensrechnung 2005), S. 680. 1507 Vgl. SEICHT, GERHARD (Dynamische Stückkostenrechnung 1979), S. 201… …Internen Revision 5.3.1 Budgetierung der Internen Revision Um die an sie gestellten Anforderungen erfüllen zu können, ist die Interne Revision auf eine… …angemessene Ausstattung mit Ressourcen angewiesen. Sofern das Unternehmen eine Interne Revision einrichtet, sollte dieser für ihre Tätigkeit ein Budget…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook

    Controlling und Corporate Governance-Anforderungen

    Konzepte, Maßnahmen, Umsetzungen
    978-3-503-12417-6
    Prof. Dr. Dr. h. c. Alfred Wagenhofer, Prof. Dr. Alexander Bassen, Dr. Stefanie Beckmann, Dr. Werner Brandt, u.a.
    …auch weitherin Controlling-Aufgaben souverän zu lösen: Vergütungssysteme für Manager, Risikomanagement, Interne Kontrollsysteme und vieles mehr. Sie…
  • eBook

    Integriertes Revisionsmanagement

    Praxismodell für eine ganzheitliche Organisation der Internen Revision
    978-3-503-12652-1
    Marcus Bauer
    …Wie schaffen Sie die notwendigen Strukturen für eine moderne Interne Revision im Unternehmen? Marcus Bauer stellt mit seinem Modell Lösungen für ein…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2010

    Buchbesprechungen

    Axel Becker
    …für die Interne Revision ISBN: 978-3-940976-17-8 Finanz Colloquium Heidelberg GmbH, Heidelberg Preis: 86,92 € zzgl. MwSt. Die neue PrüfbV vom 23… …und der Wesentlichkeit soll stärker Rechnung getragen werden. Für die Interne Revision ist das Thema der PrüfbV aus zwei Blickwinkeln von Bedeutung. Zum… …Revisionsarbeit“ erläutert in einem ersten Schritt die Bedeutung der PrüfbV für die Interne Revision. Pegelow interpretiert zunächst den Begriff der „Wesentlichkeit“…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des externen Rechnungswesens

    Digitale Datenanalyse

    …: Digitale Datenanalyse, Interne Revision und Wirtschaftsprüfung, Tagungsband des 4. Deggendorfer Forums zur digitalen Datenanalyse 2008, Deggendorfer Forum… …für Interne Revision e.V. und GDD – Gesellschaft für Datenschutz und Daten- sicherung e.V., Frankfurt a.M. 2009, veröffentlicht. 3.1 Grundlagen der… …bestehender Prüf-ff methoden und -verfahren unter Berücksichtigung aktuell verfügbarer techni- scher Möglichkeiten. Auch bisher hatte die Interne Revision die… …werden konnten. Eine vollständige Analyse sämtlicher Datensätze war nicht prakti- kabel. Insofern barg die hohe Komplexität der IT-Systeme für die Interne… …Gründen hat sich die Interne Revision in der Vergangenheit oft- mals darauf beschränkt, unter Berücksichtigung aller rechtlichen Aspekte das vorliegende… …sichtlich zuvor festgelegter Kriterien von besonderer Relevanz sind. Damit ist für die Interne Revision ein deutlicher Qualitätssprung bei der Prüfungs-… …„Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen in Unternehmen“ und „Interne Revision im Mittelstand“ des DIIR, Handlungsempfehlungen beim Datenabgleich zur… …Produktions- daten Vertriebsdaten Interne Analysen Marktdaten Externe Analysen Daten globaler Organisationen Quelle: In Anlehnung an Keller, Thomas… …$'� "%%%%%� Einzelfallprüfung Reduzierung des Daten- bestands durch externe Analyseberichte Reduzierung des Daten- bestands durch interne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2010

    Leitfaden für eine Prüfung des Risikomanagements nach MaRisk in Versicherungsunternehmen

    Sigrid Reichardt, Anja Unmuth, Uwe Dutschmann, Martin Feller, u.a.
    …der Versicherungswirtschaft“* Aus den MaRisk VA ergeben sich für die Interne Revision neue Prüfungsfelder und -inhalte. Der Beitrag stellt die… …nationale Solvenz systeme“ 3 zurückgegriffen. Die MaRisk VA verfolgen einen ganzheitlichen und prinzipien orientierten Ansatz. 4 Interne Revision und… …Unternehmensleitung zu ermöglichen. Vor diesem Hintergrund hat die Interne Revision im Unternehmen die wichtige Aufgabe, die Funktionsfähigkeit der… …Ma- Risk VA neue wesentliche Prüffelder ergeben und so das Audit Universe für die Interne Revision verändert werden muss. Mit Blick auf diese komplexen… …Arbeitskreise, DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V., Frankfurt am Main Arbeitsgruppenmitglieder: Uwe Dutschmann, AXA Konzern AG; Martin Feller… ….: Auswirkungen der überarbeiteten „MaRisk BA“ und der neuen „MaRisk VA“ auf die Interne Revision. In: Zeitschrift Interne Revision 2010, S. 17. 5 Vgl… …Sinne des § 64 a Abs. 4 VAG Interne Kontrollen Risiken 100 90 80 70 60 50 40 30 20 10 0 Gesamtverantwortung der Geschäftsleitung Elemente eines… …für vertiefende Prüfungen und damit für 8 Vgl. BaFin-Rundschreiben 3/2009: Interne Revision. 9 Inwieweit Versicherungsunternehmen den in den MaRisk BA… …„MaRisk BA“ und der neuen „MaRisk VA“ auf die Interne Revision. In: Zeitschrift Interne Revision 2010, S. 11 f. MaRisk in Versicherungsunternehmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2010

    Buchbesprechungen

    …Literatur · ZIR 5/10 · 311 Buchbesprechungen Jens Motel, CIA, Mitglied des DIIR- Arbeitskreises „Interne Revision in öffentlichen… …Institutionen“ Hannes Schuh Interne Revision im öffentlichen Sektor Organisatorische Ausrichtung für die Anforderungen der Zukunft Linde-Verlag, Wien 2010, ISBN… …Veränderungen in der gesamten Verwaltung. Das Buch bietet zielgerichtete Empfehlungen und umsetzbare Hinweise, wie eine leistungsfähige Interne Revision in einer… …bei Internen Revisionen in öffentlichen Institutionen Anwendung finden. Der im Untertitel der Veröffentlichung formulierte Leitgedanke, wie sich Interne… …Ausrichtung einer IR in der Verwaltung zu geben. Ausgehend von den IIA-Standards 1300 f. beschreibt Schuh dann die interne und externe Qualitätssicherung… …strukturiert und übersichtlich aufgebaut. Durch klar verständliche Beispiele und die Orientierung an den internationalen Standards für die Interne Revision… …Institut für Interne Revision e.V.* Dr. Edgar Joussen Sicher handeln bei Korruptionsverdacht Leitfaden zur schnellen Aufklärung in der Praxis Erich Schmidt… …Korruptionsfällen und * Rezensiert vom Arbeitskreis „Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen in Unternehmen“ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V… …Baustein 2, Interne Zuständigkeiten – wie soll die Zuständigkeitsverteilung für die Korruptionsaufklärung im Unternehmen sein (Bereich: Interne Revision… …Stellenwert im Risikomanagementsystem i. w. S. zubilligt. Demgegenüber ist das Interne Kontrollsystem nicht explizit Gegenstand der Erörterung. Manche…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Benchmarking in der Internen Revision

    Relevante Begriffsdefinitionen und terminologische Abgrenzungen

    Dr. Julia Busch
    …13 2 Relevante Begriffsdefinitionen und terminologische Abgrenzungen 2.1 Vorbemerkungen Die Interne Revision stellt einen zentralen Bestandteil… …. Um dieses Benchmarking und seine unterschiedlichen Bestandteile und Facetten für die Interne Revision konkretisieren zu können, sind zunächst eine… …Gliederungspunkt 2.2 sind.6 Die Interne Revision ist Bestandteil der Corporate Governance, die – nach einem weiten Be- griffsverständnis7 – das Rahmenkonzept der… …die Interne Revision einen festen Be- standteil der Unternehmensüberwachungskonzeption darstellt und ihr Aktionsradius wesent- lich von dieser geprägt… …(Interne Revision 2005), S. 30 m.w.N. 5 Vgl. Gliederungspunkt 3.3.3, S. 138 ff. 6 Vgl. S. 14 ff. 7 Vgl. Gliederungspunkt 2.3.2, S. 24 ff. 8 Vgl. S… …unterscheidet zwischen internem und wettbewerbsorientiertem Benchmarking sowie Cost-Benchmarking.23 Das interne Benchmarking bezeichnet den Vergleich der Leis-… …IIR-ARBEITSKREIS „INTERNE REVISION IM KRANKENHAUS“ (Control Risk 2003), S. 105 ff. 46 Vgl. FÜSER, KARSTEN (Modernes Management 2007), S. 104. 47 Vgl. MICHELS… …Kosteneinsparungen, die günstigere Produkt- preise oder höhere Deckungsbeiträge ermöglichen –,54 kann der interne Vergleich von Pro- zessen, Dienstleistungen oder… …mensüberwachung in Deutschland beschrieben. Die Interne Revision ist im weiteren Sinne Bestandteil der Corporate Governance sowie im engeren Sinne ein wesentlicher… …Baustein der Unternehmensüberwachungskonzeption und jeweils darin verwoben.60 Die Darstellung des die Interne Revision umfassenden Rahmens ist daher…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 6 7 8 9 10 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück