INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2004"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (16)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (61)
  • eJournals (6)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

öffentliche Verwaltung cobit Datenanalyse Funktionstrennung Grundlagen der Internen Revision Revision Risikomanagement Auditing Kreditinstitute Geschäftsordnung Interne Revision Leitfaden zur Prüfung von Projekten Banken Management Handbuch Interne Kontrollsysteme Revision

Suchergebnisse

67 Treffer, Seite 1 von 7, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Zeitschrift Interne Revision Ausgabe 06 2004

  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2004

    Inhalt/Impressum

    …Zeitschrift Impressum Interne Revision 39. Jahrgang, Inhalt Heft Nr. 6, Dezember 2004 ZIR – Zeitschrift Interne Revision Fachzeitschrift für… …Wissenschaft und Praxis, Organ des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V. (IIR), Frankfurt am Main Jahrgang: 39. (2004) Erscheinungsweise: Die Zeitschrift… …erscheint zweimonatlich Herausgeber: Deutsches Institut für Interne Revision e.V. (IIR), Ohmstraße 59, 60486 Frankfurt am Main Verantwortlich: Diplom-Kaufmann… …Hubertus M. Buderath, Mönsheim Schriftleitung: Diplom-Mathematiker Wilfried Fischenich, Deutsches Institut für Interne Revision e.V. (IIR), Ohmstraße 59… …zum 1. 1. j. J. möglich. Mitglieder des Deutschen Instituts für Interne Revision erhalten die Zeitschrift bei Bestellung beim Institut zum… …, München 248 FACHBEITRAG Prüfung der Betriebsgastronomie IIR-Arbeitskreis „Personalmanagement und interne Dienstleistungen“ 256 FACHBEITRAG Der Risikobegriff… …260 FACHBEITRAG Die Begleitung von IT-Projekten der Unternehmen durch die Interne Revision Dipl.-Ökonomin Yvonne-Christina Büchel, Düsseldorf 268… …des Abschluss prüfers – Redepflicht auch für die Interne Revision?“ Dr. Stefan Röhrbein, Theissen 272 AUS DER ARBEIT DES IIR Informationen zum… …für Interne Revision e.V., Frankfurt/M. sowie die Beilagen „BVW Ideenmanagement“, „Federmann/IASCF, IAS/IFRS-stud.“, „GPB 69 (Unternehmensbewertung d… …Erich Schmidt Verlag, Berlin. Wir bitten unsere Leser um Beachtung! Interne Revision 6 · 2004 241…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2004

    Prüfungsplanung der Internen Revision im internationalen Industriekonzern

    – Prüfungsplanung der Internen Revision im internationalen Spannungsfeld zwischen zentraler Revision und dezentralen Revisionsabteilungen –
    Dipl.-Ing., Dipl.-Wirtsch.-Ing. Alexander Schröder
    …---INTERNE REVISION--- Prüfungsplanung der IR Prüfungsplanung der Internen Revision im internationalen Industriekonzern – Prüfungsplanung der… …wirtschaftliches Umfeld machen den Einsatz einer leistungsfähigen Internen Revision für die Unternehmensleitung unerlässlich. Die Interne Revision reagiert auf diese… …völlig 242 Interne Revision 6 · 2004 unbekannt) schwächen eine konzernweit einheitliche Zusammenarbeit zwischen Konzernrevision und den dezentralen… …zur Verbesserung des zentralen und dezentralen Prüfungsplanungsprozesses der Internen Revision Wie und mit welchen Mitteln die Interne Revision die ihr… …gestellten Aufgaben optimal erfüllt, lässt sich nicht anhand eines allgemeingültigen Konzepts zeigen. Vielmehr müssen interne und externe Gegebenheiten in eine… …für das Unternehmen individuell ausgearbeitete Konzeption einfließen. 6 Interne Revision 6 · 2004 243 ---INTERNE REVISION--- Prüfungsplanung der IR… …Revisionsprozess zu gewährleisten. Diese Maßnahmen können durch eine disziplinarische Unterstellung wirksam umgesetzt werden. 15 Interne und externe Aspekte müssen… …des Revisionshandbuchs auch informationstechnische Anforderungen zu berücksichtigen. 244 Interne Revision 6 · 2004 Eine EDV orientierte Entwicklung… …müssen unter anderem dahingehend optimiert werden, dass sich konkrete Planungsaufgaben unter gemeinsamer Koordination lösen lassen. 28 Interne Revision 6 ·… …2004 245 ---INTERNE REVISION--- Prüfungsplanung der IR 2.4 Harmonisierung der Sachplanung durch einen einheitlichen risikoorientierten Prüfungsansatz…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2004

    Prüfung der Betriebsgastronomie

    IIR-Arbeitskreis „Personalmanagement und interne Dienstleistungen“
    …---INTERNE REVISION--- Prüfung der Betriebsgastronomie Prüfung der Betriebsgastronomie IIR-Arbeitskreis „Personalmanagement und interne… …Autor erarbeitete in Abstimmung mit dem Arbeitkreis „Personalmanagement und interne Dienstleistungen“ für dieses Gebiet das nachfolgende Prüfungskonzept… …, GaststättenVO, FeuerschutzVO, Unfallverhütungsvorschriften, Lebensmittelgesetze, Bundesseuchengesetz, Hygieneverordnungen der 248 Interne Revision 6 · 2004 Länder… …Finanzverwaltung genügen (Anlass, Namen und Firmen der Gäste). Interne Revision 6 · 2004 249 ---INTERNE REVISION--- Prüfung der Betriebsgastronomie Im Casino ist… …die Vorbereitung verwendet wird, kann aufgrund entsprechender Aufzeichnungen, aber auch 250 Interne Revision 6 · 2004 aufgrund von Lieferscheinen zu… …: Feststellen, ob wirksame interne Kontrollen vorhanden sind. Bei der Prüfung muss zwischen physischen Problemen (Störungen bei der Warenanlieferung durch… …ausreicht, sollte auf Funktionstrennung zwischen Einkauf und Wareneingang geachtet werden. Interne Revision 6 · 2004 251 ---INTERNE REVISION--- Prüfung der… …Betriebsgastronomie 4.4 Rechnungsprüfung und Zahlungsfreigabe Prüfungsziel: Feststellen, ob wirksame interne Kontrollen vorhanden sind. DV-gestützte… …die Vorräte der Betriebs- 252 Interne Revision 6 · 2004 gastronomie ein Festwert angesetzt, der in mehrjährigem Rhythmus überprüft wird. Eigene und… …Höhe der Unterdeckung erheblich beeinflussen. Wenn in der Kostenrechnung bilanzielle Abschreibungen, womöglich Interne Revision 6 · 2004 253 ---INTERNE…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2004

    Der Risikobegriff im Licht des Aufsichtsrechts und der aktuellen Diskussion – ganzheitliche Aspekte einer Risikobetrachtung

    Dipl.-Kfm. Günter Hofmann
    …---INTERNE REVISION--- Risikobegriff im Licht des Aufsichtsrechts Der Risikobegriff im Licht des Aufsichtsrechts und der aktuellen Diskussion –… …Liquiditätsrisiken“ genannt. 256 Interne Revision 6 · 2004 3. Gemeinschaftliche Interessen Wie oben erwähnt sind die Interessen von Kapitaleignern und Aufsichtsbehörden… …„ganzheitliches Bild“. „Angemessene interne Kontrollverfahren“ heißt genau die inhärenten Risiken zu managen und entsprechend des Risikoteilbereiches, diese zu… …werden. Interne Revision 6 · 2004 257 ---INTERNE REVISION--- Risikobegriff im Licht des Aufsichtsrechts Zu einem von externen Quellen auf die Unternehmen… …Internen Revision „An die Interne Revision werden von der Bankenaufsicht, den Aufsichtsorganen und den Geschäftsleitungen immer größere Erwartungen im… …mitzuteilen.“ 13 Welches Risiko soll nun die Interne Revision als Grundlage ihrer Prüfungsplanung nehmen? Das inhärente Risiko – das im Kreditgeschäft sich in… …internationalen Eigenkapitalregelungen neutral konzipiert sind.“ 14 Wenn aber das inhärente Risiko keine geeignete Auswahlgrundlage bietet – wie kann die Interne… …: „System based Audits“, in: Zeitschrift Interne Revision (ZIR), 5 / 2002, S. 208, 4 Financial Times Deutschland, 8. Oktober 2003, S. 23 5 vgl. Ernst & Young… ….: http://www.out-law.com/php/page.php?page_id=royalbankofsc otla1040130269&area=news 11 Haake, Manfred; Leitschuh, Gerhard; Gorsulowsky, Hans-Joachim: Mindestanforderungen an die Interne Revision, in… …: Zeitschrift Interne Revision (ZIR), 5/2000, S. 198 12 Mindestanforderungen an die Ausgestaltung der Internen Revision der Kreditinstitute, Rundschreiben 1/2000…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2004

    Die Begleitung von IT-Projekten der Unternehmen durch die Interne Revision

    Dipl.-Ökonomin Yvonne-Christina Büchel
    …---INTERNE REVISION--- Begleitung von IT-Projekten Die Begleitung von IT-Projekten der Unternehmen durch die Interne Revision Dipl.-Ökonomin… …. Die Prozesse sind nach Etablierung eines neuen IT-Verfahrens nur noch schwer und unter hohem Aufwand zu korrigieren. 3 ◆ Interne Kontrollen müssen in… …, Wirtschaftlichkeit, Zweckmäßigkeit und Sicherheit der Abläufe im Unternehmen. ◆ Das Interne Kontrollsystem. ◆ Das Risikomanagement und die Risikosituation des… …Unternehmens. Für die Interne Revision von Kreditinstituten ist die projektbegleitende Tätigkeit als eine Möglichkeit explizit vorgesehen 4 und es existieren… …gewisse Vorgaben für die Durchführung und Dokumenation der Prüfung. 5 Für alle anderen stellen sich die Fragen: Sollte sich die Interne Revision an… …IT-Projekten beteiligen? Wenn sie sich beteiligt, in welcher Form sollte sie tätig werden? Wo liegen die „Fallstricke“ für die Interne Revision bei einer… …Revision in IT-Projekten 1. Die Interne Revision kann in IT-Projekten einen wichtigen Beitrag leisten. Projekte in Unternehmen sind mit erhöhten Risiken… …durch interne Widerstände zu Verzögerungen oder zum Scheitern des Projekts kommt oder nach Inbetriebnahme das einzuführende Verfahren umlaufen wird, ◆ die… …Unternehmens sollten ausreichende interne Kontrollverfahren integriert werden. Nachträglich können Kontrollen teilweise nicht mehr oder nur noch mit… …genügen. 8 Außerdem ist die 260 Interne Revision 6 · 2004 Dokumentation eine grundlegende Informationsquelle bei der Prüfung des Verfahrens durch die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2004

    Neue Empfehlungen der EU-Kommission zur Corporate Governance

    Markus Warncke
    …---INTERNE REVISION--- Neue Empfehlungen der EU-Kommission Neue Empfehlungen der EU-Kommission zur Corporate Governance Markus Warncke, Mettlach Herr… …prüfen. Besteht eine Interne Revision, soll der Prüfungsausschuss ihre Effizienz gewährleisten, indem er Empfehlungen zur Auswahl, Bestellung und… …Vorstandsmitgliedern zusammenzutreffen. Umgekehrt soll dem Leiter 268 Interne Revision 6 · 2004 der Internen Revision über eine effiziente Arbeitsbeziehung zum Vorstand… …04/1241&format=HTML&aged=0&language=DE&g uiLanguage=en. Interne Revision 6 · 2004 269…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2004

    Stellungnahme: „Redepflicht des Abschlussprüfers – Redepflicht auch für die Interne Revision?“

    Dr. Stefan Röhrbein
    …---INTERNE REVISION--- Zur Diskussion – Stellungnahme Zur Diskussion Stellungnahme von Herrn Dr. Stefan Röhrbein, Mitteldeutsche… …04 / 2004 „Redepflicht des Abschluss prüfers – Redepflicht auch für die Interne Revision?“ Wie beide Autoren darlegen, besteht aufgrund ihrer… …. eher in die Richtung vertieft werden, ob die Interne Revision auch dann berichten muss, wenn Fehlhandlungen der Unternehmensleitung zu bemängeln sind. Da… …Informationen aus der Unternehmensüberwachung (Risikomanagement, Controlling, Interne Revision, etc.) oder anderer Hinweisgeber reagiert (‚business judgement… …Kontrolle durch eine angemessene Interne Revision einzugehen. Dies könnte ggf. eine ‚Anhörungspflicht‘ des Vorstandes mit einem ausreichenden… …diesem Zusammenhang für eine angemessene Interne Revision gesorgt hat. These 2: Vor dem Hintergrund der umfassenden Auskunftspflicht des Vorstandes… …berichten müsste, nach denen der Abschlussprüfer gar nicht gefragt hat, m. E. ein ebenso genau abzuwägendes Vor- 270 Interne Revision 6 · 2004 haben wie die… …Beseitigung zu unterbreiten. Dazu kommt, dass in Industrieunternehmen die Interne Revision im Vergleich zum Bankenund Finanzdienstleistungssektor personell… …Hilfsprozesse des Managements (Controlling oder Risikomanagement etc.). Interne Revision 6 · 2004 271…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2004

    Informationen zum CIA-Examen Mai 2004 / Neuer Arbeitskreis MaRisk / Personalien

    …---INTERNE REVISION--- Aus der Arbeit des IIR Aus der Arbeit des IIR Informationen zum CIA-Examen Mai 2004 Dipl.-Ing. Klaus Haas, CIA, Frankfurt am… …WILD, DZ Bank AG ◆ Hiltrud D. WOLFF, BMW AG ◆ Sviatlana YESILYURT, KPMG Deutsche Treuhand- Gesellschaft AG Das Deutsche Institut für Interne Revision… …Veranstaltung am 19. November 2004 in Frankfurt am Main überreicht. 272 Interne Revision 6 · 2004 2. Vorbereitungskurse Wegen der stark gestiegenen Nachfrage und… …Mindestanforderungen (Handelsgeschäft, Interne Revision sowie Kreditgeschäft) bereinigen. In den neuen MaRisk sollen die bisherigen Mindestanforderungen zusammengefasst… …diesem Hintergrund plant die BaFin auch die Einrichtung eines entsprechenden Fachgremiums. Aufgrund der besonderen Bedeutung dieses Themas für die Interne… …des IIR-Vorstands Herr Eckhard. Der Arbeitskreis wird sich insbesondere mit dem Aspekt „Interne Revision“ innerhalb der MaRisk und den hiermit… …Instituts für Interne Revision e. V. (IIR) und Träger der IIR-Verdienstmedaille in Bronze, Herr Dipl.- Kfm. Gerd Raake, seinen 65. Geburtstag. Verwaltungsrat… …gewünscht. der IIR-Vorstand Interne Revision 6 · 2004 273…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2004

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …---INTERNE REVISION--- Literatur Literatur zur Internen Revision Prof. Dr. Martin Richter, Universität Potsdam ◆ Aufgaben / Stellung der IR Page… …1-904574-05-X). (Interne Revision, Entwicklungstendenzen; Corporate Governance; Turnbull Report; Aufgaben der IR; Rolle der IR im Risikomanagementprozess; IR als… …; Smith, Ola Marie: Merger and acquisition opportunities. In: Internal Auditor, Aug. 2004, S. 55–59. (Aufgaben Interne Revision; Due Diligence Prüfungen… …GDPdU-konforme Archivierung) 274 Interne Revision 6 · 2004 ---INTERNE REVISION--- Literatur ◆ Leitung / Management einer IR-Abteilung Beumer, Hans: Starting from… …; Formen von Vertrauen; Vertrauenswirkungen; Verhältnis Vertrauen und Kontrolle; Wertemanagementsysteme) 276 Interne Revision 6 · 2004 Oser, Peter; Orth… …; wertorientierte Anreizgestaltung; wertorientiertes Berichtswesen; Kapitalmarktkommunikation; Implementierung eines wertorientierten Steuerungssystems) Interne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück