INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2025"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (8)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (42)
  • eBook-Kapitel (38)
  • News (7)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Geschäftsordnung Interne Revision Prüfung Datenschutz Checklisten IPPF Framework Banken Datenanalyse Revision control Unternehmen cobit Revision Management Auditing Corporate Arbeitskreis marisk

Suchergebnisse

87 Treffer, Seite 6 von 9, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2025

    Buchbesprechungen

    Norbert Seitinger
    …ausgewählten Standards und Gesetzestexten anhand der relevanten Nennungen und Regelungen, die einzeln herausgestellt und vertieft betrachtet werden. Dabei wird…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    „Technical-Compliance“ – ein praktisches Beispiel aus der Automobilindustrie

    Corinna Class, Jürgen Gleichauf, Andreas Lux
    …verbindlichen Mercedes-Benz-Standard bei der Produktentwicklung, der an nationalen und internationalen Standards ausgerichtet ist. Unter „technical Compliance“… …dazu, nach einem gemeinsamen Verständnis zu handeln. Die Leitlinien ersetzen je- doch keine Gesetze, Richtlinien oder Standards, sondern fungieren als… …Technical-Compliance“ menbedingungen für den späteren Feldbetrieb definiert werden. Es ist wichtig, dass vergleichbare Standards entlang der Wertschöpfungskette gelten… …. Abbil- dung 6. Abb.6: Durchgängige Standards und Wirksamkeitskriterien als Voraussetzung für Pro- duct Compliance Quelle: Eigene Darstellung Um die… …übergreifenden Standards für Product Compliance in der Automobilindustrie mitgewirkt. Die entsprechenden Inhalte sind in demRotband „Product Compliance System“1…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Beschaffungsmanagement und Lieferantenbewertung – Erfüllung der Sorgfaltspflichten im Rahmen der ESG-Compliance

    Carsten Beverungen, Sascha Zhu
    …Ihr Unternehmen die gesetzlichen bzw. internationalen Mindestalter- Standards bei derMitarbeitereinstellung ein? – Hält ihr Unternehmen die lokal… …Arbeitsschutz- und Arbeitsgesundheitsthemen festgelegt, die interna- tionalen Standards entspricht? – Zahlt Ihr Unternehmen den Mitarbeitern eine angemessene… …Auftraggeber richtet sich am Leitbild der nachhaltigen Entwicklung aus und beachtet international anerkannte, grundlegende Standards für Arbeitssi- cherheit… …Auftraggeber erwartet vom Auftragnehmer die Einhaltung der ESG Standards. Außerdem fordert der Auftraggeber den Auftragnehmer auf, seine Sub- und Nachunternehmen… …zur Einhaltung entsprechender Standards anzuhal- ten. Der Auftraggeber ist berechtigt, selbst oder durch von ihm beauftragte Dritte die Einhaltung der… …gebildet haben, gemeinsame Standards in der Lieferantenbewertung für ihren jeweili- gen Industriezweig zu etablieren. So gibt es zum Beispiel in der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    ESG-Compliance und Sustainable Corporate Governance

    Patrick Späth, Birgit Spießhofer
    …(EU) 2023/2772 v. 31. 07. 2023 zur Ergänzung der RL 2013/34/EU durch Standards für die Nachhaltigkeitsberichterstattung, ABl. EU v. 22. 12. 2023, L… …Nachhaltigkeitsberichterstattung gemäß der Corpo- rate Sustainability Reporting Directive (CSRD)3, die in Verbindung mit den European Sustainability Reporting Standards (ESRS)4… …Leitprinzipien oder Leitsätzen, Standards oder Best Practices definieren, an denen Unternehmen von Stakehol- dern und der Öffentlichkeit gemessen werden.18 Von… …Climate Disclo- sure Standards Board (CDSB) und die Value Reporting Foundation aufnimmt, die ihrerseits das Integrated Reporting Framework sowie SASB… …Standards kon- solidiert und mit der Global Reporting Initiative (GRI) eine Partnerschaftsver- einbarung einging, um Interoperabilität der Standards zu… …gewährleisten.61 Die neuen europäischen Reporting-Standards (ESRS) sollen diese internationalen Standards aufnehmen, allerdings, insbesondere hinsichtlich der… …Standards nachhaltiger Unternehmensführung formulieren, sondern sie auch als Stake- holder im Rahmen von Gesetzgebungsverfahren oder in Stakeholder-Beiräten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    KI-Compliance und Governance

    Der Herzschlag der Wertschöpfung ist die nachhaltige, menschenzentrierte Implementierung neuer Technologien.
    Manuela Mackert, Patricia Ernst
    …erscheinen. Nichtregierungsorganisationen wie die OECD haben sich mit Vorschlägen für internationale Standards, wie bspw. den OECD-Grundsätzen für künstliche… …, https://digital-strategy.ec.europa.eu/de/library/ hiroshima-process-international-guiding-principles-advanced-ai-system (Letzter Abruf: 15. 02. 2025). 14 ITEh Standards. Information technology –… …(Letzter Abruf: 15. 02. 2025). 15 Standards by ISO/IEC JTC 1/SC 24. URL: https://www.iso.org/committee/6794475/x/ catalogue/ (Letzter Abruf: 15. 02. 2025)… …Algorithmic Bias Consideration P7003TM2416, die DIN Normungsroadmap KI Ausgabe 217), die neben technischen auch compliancebezogene Standards um- fassen und eine… …KI-VO folgende Pflichten: – Anzeige des GPAI-Modells bei der EU-Kommission – Modelbewertung nach aktuellen ethnischen Standards – Bewertung und ggfs…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Integrity-Driven Performance – Wirksame Hebel für ein nachhaltiges Integritätsmanagement

    Lisa Ranisch, Daniela Hanauer
    …dieses auch gemeldet haben. Als Hauptgründe für die Verletzung ethischer Standards werden Zeitdruck, unrealistische Deadlines sowie die Anweisungen von… …Standards zu verletzen, um Ziele zu erreichen, belegt.3 Mit der Formalisierung von Nachhaltigkeitsstrategien und steigenden Erwartungen der Stakeholder… …Diesel- skandal deutlich gezeigt, seitdem auch in der Produktion die Einhaltung von Werten und Standards unter die Lupe genommen und unter dem Stichwort… …standards zu verletzen, von denenwiederum 73% tatsächlich Fehlverhalten in ihren Organisationen beobachtet haben. In Unternehmen, in denen in geringerem Maße… …, eigene Standards zu verletzen) sollte gepflegt werden, bei dem Gewohnheiten und Denkmuster regelmäßig hinterfragt werden.36 Das Thema Integrität sollte… …verwertet werden? Diese Fragen stellen beispielhaft einige der Herausforderungen für Personalabteilungen dar, die ihre Arbeit an hohen ethi- schen Standards… …vorzunehmen. Die Befolgung unterschiedlicher Standards innerhalb einer Organisation kann für die unternehmensweit angestrebte Integritätskultur zu einer… …. Department of Justice 2017, S. 5) sowie Prinzip 7 des Australian Standard on Compliance Programs AS 3806-2006 (Standards Austra- lia 2006, S. 15 ff.). 47…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    The evolution and challenges for Compliance and Integrity Management in Latin America

    Fernando Cevallos
    …Systems. Individually, the two ISO standards might not represent a new way of understanding compliance and how to mitigate corruption in the private sector… …; but taken both ISO standards, they certainly signal a breakthrough in the way the international anticorruption and compliance community has… …, notwithstanding the welcomed interest in compliance with interna- tional anti-corruption standards being introduced in several Latin American countries, the… …corporate culture, while also (b) lowering ethical standards to compete effectively with local insi- ders. Together, the contradictory movements could be… …called amutually adaptive learning strategy. But even if the organization refuses to lower its standards, there remains the issue of employee socialization… …integrity standards throughout the organization; (4) adequate complaint systems, both within the organization and towards the competent authorities, as well… …standards. The country has participated in initiatives led by organizations such as the Organization of American States (OAS) and the United Nations (UN) to…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Responsible Leadership Development

    Compliance und Integrity als Führungsaufgabe
    Christine Butscher, Stephan Grüninger, Quirin Kissmehl
    …Standards zu Corporate Governance, die grundsätzlich detailliertere Empfehlungen zur jeweiligen praktischen Imple- mentierung liefern sollen. Zur Bedeutung… …Unternehmens beeinflusst würde.8 Die klare Positionierung zur Bedeutung von Führung und Kultur in den ange- führten Normen und Standards zeigen ebenso deutlich… …persönlichen undmorali- schen Appellen sowie in Verweisen auf Pflichten, die auf festgelegten Standards und Normen basieren, wider. Anhand dieser Standards…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2025

    KRITIS und die Interne Revision

    Die Zusammenarbeit mit der prüfenden Stelle
    André Rühl, Önder Güngör, Alexander Schreckenberger
    …Standards des IIA oder DIIR ihre Eignung nachgewiesen haben, 4. vom IDW zugelassene Wirtschaftsprüfer und 5. Stellen, die die Eignungskriterien erfüllen und… …branchenspezifischen Sicherheitsstandards des BSI, weshalb sich der Aufbau des Prüfkatalogs an den folgenden Standards orientierte: • Orientierungshilfe (OH) zu… …IDW-Prüfungshinweis 9.860.2. Darüber hinaus führte die Interne Revision begleitend einen Abgleich mit ergänzenden Standards durch (VAIT, IDW PS 330, IDW PS 860). 2.5…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Die Prüfung von Compliance-Management-Systemen – der IDW PS 980

    Stefan Heissner
    …finalen Form als IDWPS 980 veröffentlicht.5 Am 1.Dezember 2021 veröffentlichte das IDW eine umfassende Überarbeitung des Standards in der Fassung IDW EPS… …980 n.F. (10.2021) und gab erneut die Möglichkeit zur Stellungnahme. Die Überarbeitung des Standards war insbe- sondere aus nachfolgenden Gründen… …rules, EU-Kommission, Brüssel – DICO Standards und Leitlinien, Deutsches Institut für Compliance e.V., Berlin 454 Heissner TEIL II –…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück