INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2022"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (5)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Arbeitsanweisungen marisk Geschäftsordnung Interne Revision cobit IPPF Framework Interne Governance Datenanalyse Risikotragfähigkeit Handbuch Interne Kontrollsysteme Risk Arbeitskreis Checkliste Revision Unternehmen

Suchergebnisse

5 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2022

    Aus der Arbeit des DIIR

    …Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision (International Professional Practices Framework, IPPF) werden derzeit vom Institute of… …Webinare, Zeitplan und FAQ) finden Sie auf den Seiten des IIA (https://www.theiia.org/ en/standards/ippf-evolution). Das DIIR wird das IPPF Evolution Project…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2022

    Please Mind The Gap: Die Digitalisierung fordert die Interne Revision heraus

    Aktuelle Anforderungen an die IT-Kompetenz des Revisionspersonals
    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …wahrgenommenen Relevanz eines Wissensbereichs (siehe dazu auch das Internal Audit Competency Framework des IIA) 3 und ihrer Kompetenz in diesem spezifischen… …IT-Basiswissen möchten wir mit den Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis (IPPF) beginnen, weil diese für die Anforderungen in der Internen Revision… …Berufsgrundlagen des IPPF gelten unverändert seit Jahrzehnten und bilden einen passenden Rahmen auch für die neuen Methoden. Die Interne Revision soll gemäß… …. (2017), S. 7-20. 12 Vgl. Anderson, U. L. et al. (2017), S. 7-21. 13 Vgl. IIA/DIIR (2019), Implementierungsleitlinien. Die Ergänzenden Leitlinien im IPPF… …Verfahren, Tools und Methoden, Programme, Schrittfür-Schritt-Anleitungen und Beispiele. Seit der Neustrukturierung des IPPF im Jahr 2015 sind alle… …Praxisleitfäden und Global Technology Audit Guides (GTAGs) des IIA Teil der empfohlenen Ergänzenden Leitlinien im IPPF. In Anbetracht der bedeutenden Rolle und des… …Wissensgrundlage im Internal Audit Competency Framework aufgeführt. 16 Aber selbstverständlich bieten auch die anderen GTAGs hilfreiche Anleitungen zur Durchführung… …erforderliche IT- Know-how in der Internen Revision finden sich im 2020 vom IIA aktualisierten Internal Audit Competency Framework. 35 Hier werden in den Gebieten… …. Herold, R. (2021): Der Revisor 2025 – Eine Positionierung, ZIR, 4/2021, S. 164-166. IIA (Hrsg.) (2012): IPPF – Global Technology Audit Guide (GTAG)… …, Frankfurt am Main. IIA (2020): Internal Audit Competency Framework, The Institute of Internal Auditors, deutsche Übersetzung herausgegeben vom DIIR –…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2022

    Interne Revision in Kommunalen Unternehmen

    Ein Plädoyer für eine Ergänzung der Tätigkeit des Rechnungsprüfungsamtes durch die Interne Revision
    Oliver Löffler, Torsten Schreiber
    …. International Professional Practices Framework (IPPF) des IIA. 25 Vgl. IDR Prüfungsleitlinie L 100. 01.22 ZIR 9 BERUFSSTAND Kommunale Unternehmen tet und…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2022

    Interne Revision und Nachhaltigkeit

    Erste Ergebnisse für die deutsche Praxis zum Mehrwert von Prüfung und Beratung
    Annika Bonrath, Vanessa Lopez Kasper, Univ.-Prof. Dr. Marc Eulerich
    …Framework) empfehlen, um ESG-Risiken zielgerichtet zu steuern und / oder zu mindern. Zudem kann die Interne Revision auch bei der Entwicklung spezifischer… …Reporting.pdf (Stand: 29.11.2021). IIA NL (2010): IPPF Practice Guide, Retrieved from Evaluating corporate social responsibility / sustainable development…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2022

    Zehn Jahre Stiftungslehrstuhl für Interne Revision

    Ein Rückblick
    Benjamin Fligge
    …der Standards des IPPF dazu führt, Abb. 1: Interne Revisions-Scorecard; Eulerich, M. (2018) 01.22 ZIR 35 WISSENSCHAFT Zehn Jahre Stiftungslehrstuhl… …Pawlowski, J. / Waddoups, N. / Wood, D. A. (2021): A Framework for Using Robotic Process Automation for Audit Tasks, Contemporary Accounting Research, im…
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück