INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (7)
  • Autoren (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (64)
  • eBook-Kapitel (19)
  • News (10)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Ziele und Aufgaben der Internen Revision Arbeitskreis Handbuch Interne Kontrollsysteme Standards Sicherheit IPPF Framework IT Datenanalyse Auditing Aufgaben Interne Revision Management IPPF Corporate öffentliche Verwaltung Banken

Suchergebnisse

94 Treffer, Seite 2 von 10, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Öffentliche Institutionen im Fokus der DIIR-Tagung

    …Die Tagung des Deutschen Instituts für Interne Revision wendet sich an Fach- und Führungskräfte der Branche. Experten beleuchten die Themen aus Sicht… …externen Mitarbeitern nimmt der DIIR-Arbeitskreis „Revision Personalmanagement und Interne Dienstleistungen" praxisnah in den Blick: Grundlagen und…
  • DIIR lädt zur 11. Anti-Fraud-Management-Tagung

    …vom DIIR - Deutsches Institut für Interne Revision e. V. In einem sich wandelnden Marktumfeld suchen Unternehmen heute vielseitige Wege für mehr… …Interne Dienstleistungen" praxisnah in den Blick: Grundlagen und Rahmenbedingungen, um rechtlich wie organisationsintern einwandfrei zu handeln und…
  • Neue Herausforderungen: Revisoren „mit ganzer Kraft unterstützen“

    …Inwieweit musste sich die Interne Revision auf Änderungen einstellen? Dorothea Mertmann: In erster Linie ist es unser Ziel, die Fach- und… …Führungskräfte so zu unterstützen, dass sie auch in der jetzigen Situation alles tun können, um für ihr Unternehmen einen Mehrwert zu generieren. Viele Interne… …Mittelstand sieht sich vor neue Herausforderungen gestellt. Die Interne Revision ist dort oftmals eine kleine Einheit oder muss auch andere Aufgaben übernehmen… …für Unternehmen und Institutionen neue Risiken entstanden, die wir als Interne Revisoren identifizieren und auf die wir reagieren müssen. Die Interne… …wesentlichen Risikofelder beim Einsatz von externen Mitarbeitern nimmt der DIIR-Arbeitskreis „Revision Personalmanagement und Interne Dienstleistungen" praxisnah…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2020

    Buchbesprechungen

    Regine Strohbach, Ole Wertenbruch
    …LITERATUR Buchbesprechungen DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. (Hrsg.), erarbeitet von Abbas, S./Bohlenz, S./Guder, M./ Jung…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2020

    Aus der Arbeit des DIIR

    …Potenzial für die Interne Revision gibt. Das DIIR führt mit den Instituten aus Österreich und der Schweiz regelmäßig eine Befragung von Revisionsleitungen… …ausgetauscht und entsprechende Leitfäden formuliert. In einem Interview bei INTERNE RE- VISIONdigital zieht DIIR-CEO Dorothea Mertmann eine Bilanz der… …vergangenen Monate. Wie wirken sich die Veränderungen auf die Arbeit der Internen Revisoren aus und wie unterstützt das Deutsche Institut für Interne Revision… …den Berufsstand? Das Interview finden Sie auf www.internerevisiondigital.de. Enquete 2020: Die Interne Revision in Deutschland, Österreich und der… …Rechnungswesens“ hat den 60. Band der DIIR-Schriftenreihe veröffentlicht: „Revision des Internen Kontrollsystems“. Das Interne Kontrollsystem (IKS) stellt die… …und Kongresse, Interviews und natürlich alles rund um die Interne Revision in der Corona-Krise veröffentlicht. Praxisleitfaden Revisionsberichte Da sich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2020

    Aus der Arbeit des DIIR

    …. Enquete 2020: Interne Revision wird in Organisationen aller Größen immer präsenter Das DIIR führt zusammen mit den Instituten aus Österreich und der Schweiz… …Orientierungshilfe für die aktuelle und zukünftige Ausrichtung der Revisionsarbeit. Nun liegt die Enquete 2020 vor, die insbesondere zeigt, dass die Interne Revision… …die Interne Revision sehr positiv von anderen Personen und Funktionen wahrgenommen wird. Die nationalen und internationalen Standards finden in immer… …Place Mit dem Internal Audit Ambition Model können Interne Revisionen nicht nur das aktuelle Qualitätsniveau ihrer Internen Revision visualisieren… …. Insbesondere bietet Benchmark Place bei einer ausreichenden Anzahl von Benutzern eine ständige Benchmark-Funktion: Interne Revisionen können sich mit anderen… …Informationen abrufen, die man auch selbst der Datenbank zur Verfügung gestellt hat. DIIRintern Für jede Interne Revision, die beim DIIR über eine persönliche… …Prüfungsleitfaden zum Thema Geldwäscheprävention hat der DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision in der Versicherungswirtschaft“ kürzlich auf seiner Seite unter… …„Interne Revision in gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherungen“ hat einen Prüfungsleitfaden zum Compliance-Management-System erstellt und auf der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2020

    Finanzkontrolle in der Krise

    Beitrag des Rechnungshofs in außergewöhnlichen Zeiten
    Dr. Walter Wallmann, Andreas Liedtke
    …außergewöhnlichen Zeiten Finanzkontrolle und Interne Revision stehen in der Krise – wie beispielsweise der sogenannten Flüchtlingskrise – vor nicht alltäglichen… …zahlreiche Erfahrungen gesammelt. Diese wurden für die 13. DIIR-Tagung „Interne Revision in Öffentlichen Institutionen“ im April 2019 erstmals systematisch… …Rechnungshof und Mitglied im DIIR- Arbeitskreis „Interne Revision in öffentlichen Institutionen“. Der Aufsatz gibt die persönliche Auffassung der Autoren wieder… …(beispielsweise Einbruch des Milchmarktes) oder interne Ereignisse (beispielsweise außergewöhnlich hoher Krankheitsstand) ausgelöst werden. Dem auslösenden Ereignis… …, Rechnungsprüfungsämter oder durch die Interne Revision durchgeführt werden. Kollegialität, Transparenz und Fairness im Umgang sind auch bei Prüfungen notwendig. Die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des Internen Kontrollsystems

    Einleitung

    Sami Abbas, Sabine Bohlenz, Martin Guder, Clemens Jung, u.a.
    …Unternehmens, deren Risiken, die prozessbezogenen Steuerungs- und Kontrollaktivitäten so- wie beispielgebende Prüfungshandlungen für die Interne Revision, um die… …Einrichtung und Dokumentation 1) Vgl. Bungartz, Oliver, Handbuch Interne Kontrollsysteme (IKS), 5., neu bear- beitete und erweiterte Auflage, Berlin 2017, S… …Orientierung am COSO-IC Modell bei der Prüfung der Wirksamkeit eines IKS durch die Interne Revision ist insofern angebracht und zweckmäßig. Bei der Beurteilung… …durch die Interne Revision einzelne Ge- schäftsprozesse geprüft werden. Soll das Prüfungsergebnis eine Aussage zur Wirksamkeit des IKS enthalten, sollte… …Methodik bei der Prüfung der Wirksamkeit durch die Interne Revision tabellarisch für die einzelnen Themenbereiche aufgeführt. Die aufgezeigten Steuerungs-… …wie auch für die Prüfung der Wirksamkeit durch die Interne Revision bedeuten, allerdings mit der Gefahr, dass nur auf die aus dem Gesamtzusammenhang… …Risikosteuerungssystem“ interpretieren. Eine Nähe zum RMS ist erkennbar. 1.3.2 Das Interne Kontrollsystem in Abgrenzung zum Risikomanagementsystem Das BilMoG… …Ausgestaltung der Prüfungsaufträge für die Interne Revision zwingend erforderlich. Das dreidimensionale COSO-IC Modell beschreibt in dem sog. COSO-Würfel in der… …für Interne Revision e.V., Frankfurt am Main, Institut für Interne Revision Österreich (IIA Austria), Wien, Schweizerischer Verband für Interne Revision… …Commission (COSO): Internal Control – Integrated Framework. Executive Summary, Mai 2013, S. 6, verfügbar unter www.theiia.org. 10) Vgl. Institut für Interne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des Internen Kontrollsystems

    Geschäftsbesorgung/Outsourcing

    Sami Abbas, Sabine Bohlenz, Martin Guder, Clemens Jung, u.a.
    …dieser Stelle die Übertragung von Auf- gaben (z.B. Buchhaltung) an externe Dritte oder interne Gesellschaften (im Konzernverbund z.B. als sog. Shared…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des Internen Kontrollsystems

    Berichtswesen/Controlling

    Sami Abbas, Sabine Bohlenz, Martin Guder, Clemens Jung, u.a.
    …Kennzahlensystem erforderlich, welches mit dem Management des Unter- nehmens gemeinsam definiert und abgestimmt ist. Controlling richtet sich vor allem an interne…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück