INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2019"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Autoren (8)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (51)
  • eJournal-Artikel (49)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Checkliste cobit Risikomanagement Revision Handbuch Interne Kontrollsysteme Kreditinstitute Management Vierte MaRisk novelle Datenanalyse Revision Aufgaben Interne Revision Grundlagen der Internen Revision Corporate control IPPF

Suchergebnisse

102 Treffer, Seite 9 von 11, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Anforderungen an die Eignung von Mitarbeitern

    Axel Schiemann
    …the suitability of the management body and key function holders under Directive 2013/36/EU and 2014/65/EU (EBA/GL/2017/12)” v. 26. 09. 2017. 6 European… …EBA Guidelines on the assessment of the suitability of the management body and key function holders under Directive 2013/36/EU and 2014/65/EU… …the assessment of the suitability of the management body and key function holders under Directive 2013/36/EU and 2014/65/EU (EBA/GL/2017/12)” v. 26. 09… …Guidelines on the assessment of the suitability of the management body and key function holders under Directive 2013/36/EU and 2014/65/EU (EBA/GL/2017/12)” v… …Securities and Markets Authority/European Banking Authority, “Joint ESMA and EBA Guidelines on the assessment of the suitability of the management body and key… …Authority/European Banking Authority, “Joint ESMA and EBA Guidelines on the assessment of the suitability of the management body and key function holders under… …European Securities and Markets Authority/European Banking Authority, “Joint ESMA and EBA Guidelines on the assessment of the suitability of the management… …Securities and Markets Authority/European Banking Authority, “Joint ESMA and EBA Guidelines on the assessment of the suitability of the management body and key… …and Markets Authority/European Banking Authority, “Joint ESMA and EBA Guidelines on the assessment of the suitability of the management body and key… …Securities and Markets Authority/European Banking Authority, “Joint ESMA and EBA Guidelines on the assessment of the suitability of the management body and key…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Transparenzpflichten (Vor- und Nachhandelstransparenz unter MiFID II)

    Dr. Erasmus Faber
    …. „order management system waiver“)25. Die Berechnung, ab wann ein im Vergleich zum marktüblichen Geschäftsumfang großes Volumen vorliegt, ist in Art. 7 RTS… …einen Auftrag, der mittels eines Auftragsverwaltungssystems des Handelsplatzes getätigt wird und noch nicht veröffentlicht ist („order management system…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Algorithmischer Handel und Hochfrequenzhandel

    Stephan Peterleitner
    …bedeutet. 5 Regulatorische Entwicklungen 5.1 USA Infolge der Vorkommnisse am 06. 05. 2010 trat im November 2010 das Gesetz „15c3-5 – Risk Management…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Anlageempfehlungen und Anlagestrategieempfehlungen/ Finanzanalyse

    Andreas Gehrke
    …Wertpapieren und Derivaten, das Asset Management (gehobene Vermögensanlage), die Beratung von Firmen bzgl. ihrer Eigen- und Fremdkapitalstruktur sowie das… …unangemessener Weise Einfluss auf Analysten genommen wird. So gilt es zu vermeiden, dass Analysten neben ihrer fachlichen Berichtslinie an das Research Management… …Research Management und/oder Compliance bedarf. Insb. sollte die Übernahme von Reise- und Unterbringungskosten von Analysten durch Emittenten grundsätzlich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Mitteilungspflichten (§§ 33 ff. WpHG)

    Sven H. Schneider, Lucina Berger
    …, also beim Asset Management von (offenen oder geschlossenen) Fonds. Zu beach- ten ist, dass für Kapitalverwaltungsgesellschaften für die von ihnen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Compliance- und Unternehmensrichtlinien

    Petra Schaffner, Richard Mayer-Uellner
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Verhältnis von Wertpapier-Compliance zu anderen Funktionen des Risikomanagements

    Lars Röh, Robert Oppenheim
    …. Wesentlicher Katalysator für die wachsende management attention waren neben der globa- len Finanzkrise1 die europäische Finanzmarktgesetzgebung und die… …anderen Funktionen des Risikomanagements 5 15 Basel Committee on Banking Supervision, Principles of the Sound Management of Operational Risk, Juni 2011… …, The lines of defense in effective risk management and control, January 2013, passim; vgl. auch Scholz-Fröhling, in: Preuße/Zingel (Hrsg.): WpDVerOV…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Prüfungshandlungen im Rahmen der Wertpapier-Compliance durch die Interne Revision unter dem MiFID II Regime

    Oliver Welp
    …. dem Bundesverband Investment und Asset Management e. V. [BVI] etc.) eine 1196 Welp 7 8 9 10 11 12 13 14 Möglichkeit i. R. der Umsetzung von…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2019

    Chancenmanagement durch die Interne Revision: Verbesserte Kommunikation, Qualitätssicherung, Heben der Potenziale im Beteiligungsmanagement

    Michael Bünis
    …direkt beim Management angesiedelten, spezialisierten Einheiten bis zum völligen Fehlen entsprechender Strukturen. Eine Erhebung im Krankenhaussektor hat…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2019

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …Implementierungsleitlinien (Teil 3) 16 Michael Bünis Management · Best Practice · Arbeitshilfen Die Revision des Beteiligungsmanagements im Krankenhaus 22 Kaspar Stubendorff ·…
◄ zurück 7 8 9 10 11 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück