INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2017"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (4)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (40)
  • eBook-Kapitel (16)
  • News (3)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

IT Standards Auditing cobit Risk Datenanalyse öffentliche Verwaltung IPPF IPPF Framework Sicherheit marisk Governance Aufgaben Interne Revision Vierte MaRisk novelle Leitfaden zur Prüfung von Projekten

Suchergebnisse

60 Treffer, Seite 3 von 6, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2017

    Revision des Gewährleistungsmanagements

    Erfahrungswerte und Aufsatzpunkte
    Patrick Kébreau
    …Gebäudeausrüstung e. V., www.bgta.de. DIIR: Internationale Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision, Version 3, 2015. Eisenberg C./Gildeggen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2017

    Revisionsansätze zur Prüfung von Cloud Computing

    Ernst Sybon
    …, ausgewählte Revisionsansätze zur Prüfung von Cloud Computing vor. 1. Einleitung Das NIST (National Institute of Standards and Technology) definiert Cloud… …internationale Standards bezüglich Cloud Computing berücksichtigt. Bei Beachtung und Einhaltung der BSI-Anforderungen kann der Wirtschaftsprüfer ein Testat… …Virtualization Standards and Best Practices SEMINARE & WORKSHOPS rund um Revision, Datenanalyse, SAP® und Prävention von Wirtschaftskriminalität WEITERE TERMINE…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2017

    Einflussfaktoren auf das Gehalt der Internen Revision

    Univ.-Prof. Dr. Marc Eulerich, Dr. Hans-Ulrich Westhausen
    …Entgeltstrukturen. Creditreform Rating AG (2016): Ausfallraten in der deutschen Wirtschaft, 2015. DIIR/IIRÖ/SVIR (2015): Internationale Standards für die berufliche… …: Grundlagen der Internen Revision: Standards, Aufbau und Führung (Hrsg.), 2. Aufl. Recommind GmbH (2015): Compliance Readiness in deutschen Unternehmen 2015 –…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2017

    Aus der Arbeit des DIIR

    …Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision. Die Einhaltung der verbindlichen Elemente ist für die berufliche Praxis der Internen Revision… …Leitlinien beschreiben Praktiken für die wirksame Implementierung der Grundprinzipien, der Definition der Internen Revision, des Ethikkodex und der Standards… …. Implementierungsleitlinien, die zu jedem Attribut- und Ausführungsstandard erstellt worden sind, unterstützen Interne Revisoren, die Standards anzuwenden. Zusammen adressieren… …außerordentlich hilfreiche Anleitungen zur Umsetzung der Standards geben kann. Erfolgreiche Summer School des DIIR Das Deutsche Institut für Interne Revision e. V…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Systemprüfungen in Kreditinstituten

    Grundlagen des Prozessmanagements und die Bedeutung für die Interne Revision

    Andreas Dolpp
    …nagement#c#c%20and%20Control.pdf. Peemöller, V.-H./Kregel, J.: Handbuch der Internen Revision, Standards, Aufbau und Füh- rung, 2010…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Systemprüfungen in Kreditinstituten

    Projektbegleitung der Internen Revision

    Axel Becker
    …. fortzuschreiben.15 Die Inhalte des Standards wurden unter anderem aus den MaRisk abgeleitet. Daher ist der Standard des DSGV-Fachausschuss spe- 10 Vgl. Becker, A… …der Standards des Berufsstands (DIIR) sowie des DSGV-Fachausschusses für Prüfung und Kontrolle. Praktische Erfahrungen der Projektrevision werden an-… …Teil 1, ZIR 3/09, S. 113. 24 Vgl. Peemöller, V./Kregel, J.: Grundlagen der Internen Revision – Standards, Aufbau und Führung, Berlin 2010, S. 191–192… …Standards eine weitere Aufbauprüfung erst dann erforderlich, wenn Verfahren oder Maßnahmen in den einzelnen Arbeitspro- zessen des Instituts geändert…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Systemprüfungen in Kreditinstituten

    Systemprüfungen im Bereich des Risikomanagements

    Dr. Karsten Geiersbach, Stefan Prasser
    …Revision: Erwartungen der Bankenaufsicht, BaFin, 04. 03. 2014. 3 In Anlehnung an die Definition der Internen Revision nach den Internationalen Standards für… …2010 Planung und Standard 2120 Risikomanagement sowie die entsprechenden Praktischen Ratschläge zu diesen Standards. Karsten Geiersbach/Stefan Prasser… …einheit- liche, allgemein anerkannte Standards und Methoden für einen generellen Internal Control-Ansatz gesetzt.10 Mit der Etablierung des COSO-Modells…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Systemprüfungen in Kreditinstituten

    Prüfung der neuen MaRisk-Anforderungen an Datenmanagement, Datenqualität, Risikodatenaggregation und Risikoberichterstattung

    Jörg Linda
    …, die auf dem Modul AT 4.3.4 basieren. Diese Forderung nach einer Daten-Governance, in der Standards zu Daten, Prozes- sen und Risikoberichterstellung als… …Anforderungen an die Genauigkeit und Vollständigkeit der Daten zu formulieren.“ Auch hier gilt, dass Standards für ein Datenqualitätsmanagement auch von nicht…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Systemprüfungen in Kreditinstituten

    Systemprüfungen im Bereich der Immobilienkredite

    Christoph Beth
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Systemprüfungen in Kreditinstituten

    Durchführung von Systemprüfungen im Bereich der Verwaltungskontrollen Europäischer Fondsfinanzierungen

    Arno Kastner
    …Buchführung, Bilanzierungs- grundsätze), – Standards (z.B. BSI-Standard) und – Länderspezifische Vorgaben (z.B. Haushaltsgrundsätzegesetz BW fondsspezifi-…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück