INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2016"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (25)
  • Autoren (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (62)
  • eBook-Kapitel (22)
  • News (15)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Leitfaden zur Prüfung von Projekten Handbuch Interne Kontrollsysteme IPPF Meldewesen öffentliche Verwaltung Sicherheit Auditing Risikomanagement Arbeitsanweisungen Funktionstrennung Datenanalyse cobit Risk Standards Ziele und Aufgaben der Internen Revision

Suchergebnisse

99 Treffer, Seite 10 von 10, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2016

    In bester Tradition

    Christoph Scharr
    …EDITORIAL In bester Tradition Liebe Leserinnen und Leser, die Funktion der Internen Revision ist keine Erfindung der Neuzeit. Historiker gehen davon… …Aufgaben der Internen Revision ist seit dem Anbeginn ihrer Existenz die Verhinderung und Aufdeckung von Fraud. Vor dem Hintergrund lag es nahe, dass das DIIR… …geschäftsschädigender Handlungen und Interne Revision“ erschienen ist, wird das Thema seitdem immer wieder in der ZIR behandelt. Dieser Tradition folgend beleuchtet… …Odenthal in diesem Heft die Fragestellung, wie Big Data von der Internen Revision zur Aufdeckung von wirtschaftskriminellen Handlungen genutzt werden kann… …Sonderprüfungen der Internen Revision. Das bewährte Autorenteam Bünis/Gossens hat eine aktuelle Bestandsaufnahme zu den Sonderprüfungen der Internen Revision… …Revision tätigen Personen ist. Danach führt eine hohe seelische Widerstandskraft von Revisoren dazu, dass herausfordernde Situationen und Krisen besser… …bewältigt werden können. Schließlich stellt sich auch die Frage, wie die Interne Revision und der externe Wirtschaftsprüfer optimal zusammenarbeiten können… …Revision Anregungen? Fragen? Kritik? Schreiben Sie mir! info@diir.de 01.16 ZIR 1…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2016

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …ZIR – Zeitschrift Interne Revision Fachzeitschrift für Wissenschaft und Praxis, Organ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V… …Interne Revision e. V., Theodor-Heuss-Allee 108, 60486 Frankfurt am Main Verantwortlich: Diplom-Kaufmann Bernd Schartmann, Köln Schriftleitung: Dipl.-Kfm… …. Christoph Scharr DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. Theodor-Heuss-Allee 108, 60486 Frankfurt am Main Telefon (0 69) 71 37 69-0, Telefax (0… …voraus erhoben. Abbestellungen sind mit einer Frist von 2 Monaten zum 1. 1. jeden Jahres möglich. Mitglieder des Deutschen Instituts für Interne Revision… …Inhalt 01.16 Wissenschaft · Forschung Literatur Interne Revision und Wirtschaftsprüfung – Komplemente oder Substitute? Marc Eulerich 36 Buchbesprechungen… …Prof. Dr. Anne d`Arcy Axel Becker 46 DIIRintern Literatur zur Internen Revision Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter 49 Aus der Arbeit des DIIR…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2016

    Betriebliche Betrugsaufhellung und Big Data

    Betriebliche Daten und Betrug im Kontext prüferischer Urteilsbildung
    Roger Odenthal
    …Aufgabenfeld der internen Revision. Zu fehlenden eindeutigen Signalen gesellen sich häufig begrenzte Handlungsspielräume für wirksame Untersuchungen. Die… …wirkungsvoll entgegenstellen können. Fortbildungs- und Podiumsveranstaltungen der Revision zu zeitgemäßem prüferischen Umgang mit Big Data weisen in die gleiche… …herausragende Rolle. Big Data sucht neue Muster, die Revision Abweichungen von bekannten Mustern betrieblicher Daten. Der Unterschied zum prüferischen Vorgehen… …Revision kein steuerndes Element, sondern erfüllt als prozessunabhängige, von außen auf die betrieblichen Abläufe wirkende Überwachungsinstitution wichtige… …wenig Raum. 01.16 ZIR 13 Sicher zum Ziel Innovative Lösungen für die Revision Seit über 20 Jahren unterstützen wir mit unseren Software-Produkten Banken… …, Handel und Industrie bei Revision, Controlling und Archivierung. Die Basis unserer Arbeit ist der enge und vertraute Kontakt mit unseren Kunden. So… …schaffen wir gemeinsam durchdachte Lösungen für die Revision. REDIS Risikoorientierte Prüfungsplanung, Prüfungsdurchführung, Prüfungsdokumentation und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2016

    Mythos Sonderprüfung – Entzauberung einer Exotin

    Eine aktuelle Bestandsaufnahme zu den Sonderprüfungen in der Internen Revision
    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …BEST PRACTICE Sonderprüfungen in der Internen Revision MICHAEL BÜNIS · THOMAS GOSSENS Mythos Sonderprüfung – Entzauberung einer Exotin Eine aktuelle… …Bestandsaufnahme zu den Sonderprüfungen in der Internen Revision Intuitiv werden unter dem Begriff Sonderprüfung in der Internen Revision alle Prüfungen… …Hintergrund aktueller Veränderungen in der Corporate Governance Antworten für die Interne Revision. Diplom-Wirtschaftsmathematiker Michael Bünis, CIA, CRMA, ist… …Gossens, CIA, CISA, CRISC, ACDA ist Abteilungsleiter Revision Zentrale Aufgaben und Steuerung im Bereich Revision der Stadtsparkasse Düsseldorf. Herr… …und die Corporate Governance, das Berufsbild und das Selbstverständnis der Internen Revision haben sich in den letzten Jahren merklich verändert und… …weiterentwickelt. Heute beschäftigen sich verschiedene Funktionen in den Organisationen mit dem Management von Risiken. Für die Interne Revision gibt es das IPPF 1… …, dass die ungeplanten Prüfungen im Rahmen der Prüfungsaktivitäten für die Interne Revision an Bedeutung verlieren. 4 Es liegt nahe, dass die… …. 3 DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. 4 Vgl. Eulerich (2014), S. 35. Sonderprüfungen in der Internen Revision BEST PRACTICE lungen in… …PA 2030 – 1, Tz. 3 innerhalb des IPPF ableiten: „Die Ressourcen der Internen Revision müssen ausreichend sein, um die Aktivitäten vom Umfang, vom… …auszuführen, so wie es die Geschäftsordnung der Internen Revision bestimmt. Die Ressourcenplanung berücksichtigt die Prüflandkarte, einschlägige Risikostufen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2016

    Resilienz als Kernkompetenz für prüfende und beratende Berufe

    Die Erfolgsformel starker Menschen
    Harald Mairhofer
    …Menschen 1 StB. MMag. Harald Mairhofer, PMBA, leitete mehr als 10 Jahren den Geschäftsbereich Interne Revision in einem der größten Unternehmen Österreichs… …Bedeutung der Resilienz für den Berufsstand der Internen Revision • der Weg zu innerer und mentaler Stärke; Erweiterung unserer Wahrnehmung – „Blick über den… …einem Unternehmen war das Unternehmensklima nicht „revisionsfreundlich“, sodass sich eine neue Mitarbeiterin der Internen Revision entschieden hat, die… …Interne Revision noch im Probemonat zu verlassen. • Beispiel 3: Im Zuge von Prüfungsgesprächen gibt es Personen, welche sich Details „aus der Nase ziehen… …Berufliches nicht mehr von Privatem trennen und schied mit der Diagnose Burn out aus dem Team der Internen Revision aus. Um mit solchen herausfordernden und… …Mittelpunkt. Wie bereits Prof. Dr. Eulerich und MSc. van Uum im Fachartikel „Die Interne Revision als Management Training Ground“ in der ZIR 3/14 dargestellt… …Zukunft zu schauen. 3 Vgl. Eulerich/van Uum (2014). 2. Resilienz für die Interne Revision Unabhängig agierende Prüfer können als Bedrohung erlebt werden, da… …, welche als äußerst positiv zu bewerten ist, da hierüber auch die Bedeutung und die Relevanz des Themas für den Berufsstand der Internen Revision bestätigt… …Revision sehr wichtig bzw. wichtig ist. Resilienz ist demnach nicht nur für den einzelnen Revisor wichtig, sondern wird von den Befragten als eine große… …Revision, wie insbesondere Schlussbesprechungen oder Gespräche mit Geprüften, zu „erholen“ und so die eigene persönliche Widerstandskraft zu erhöhen bzw…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2016

    Interne Revision und Wirtschaftsprüfung – Komplemente oder Substitute?

    Marc Eulerich
    …WISSENSCHAFT IR und WP – Komplemente oder Substitute? MARC EULERICH Interne Revision und Wirtschaftsprüfung – Komplemente oder Substitute? Prof. Dr… …. Marc Eulerich ist Inhaber des DIIR- Stiftungslehrstuhls „Interne Revision und Corporate Governance“ der Mercator School of Management an der Universität… …Duisburg- Essen. Die jüngsten nationalen und internationalen Skandale in Unternehmen erhöhen den Druck auf die Leistungsfähigkeit von Interner Revision und… …Wirtschaftsprüfung. Doch aufgrund sich überschneidender Aufgabenbereiche und Profile ist die Frage zu beantworten, inwieweit die Revision und die Wirtschaftsprüfung… …starken Positionen von Interner Revision und externem Prüfer nicht immer einfach zu beantworten. Neben unzähligen Praxisempfehlungen und -erfahrungen… …Einflussfaktoren auf die „Reliance-Entscheidung“, also die Entscheidung aus Sicht des Wirtschaftsprüfers, auf und in die Interne Revision zu vertrauen. Die Basis… …Interne Revision und die Wirtschaftsprüfung komplementär oder substitutiv? Diese zunächst trivial klingende Frage besitzt für die Positionierung beider… …. Unternehmen könnten beispielsweise für eine gesetzlich vorgeschriebene Wirtschaftsprüfung, die als vollkommenes Substitut alle Aufgaben der Revision übernehmen… …könnte, auch alle zur Verfügung stehenden Ressourcen aufwenden, ohne eine schlechtere Prüfungsleistungen zu erhalten. Dies wäre aus Sicht der Revision… …. Der Beitrag schließt mit einer bewertenden Zusammenfassung und einem Fazit. 2. Grundlagen Die grundsätzliche Position von Interner Revision (IR) und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2016

    Buchbesprechungen

    Prof. Dr. Anne d`Arcy, Axel Becker
    …LITERATUR Buchbesprechungen Buchbesprechungen HUCKE, A./MÜNZENBERG, T. Recht der Revision Konzepte – Methoden – Umsetzung Erich Ei hS Schmidt… …Tätigkeit der Internen Revision steigen permanent. Die Interne Revision muss die rechtlichen Grundlagen ihrer täglichen Arbeit kennen, um die in sie gesetzten… …können. Das Autorenteam, das seit Jahren beruflich in vielfacher Hinsicht mit der Tätigkeit der Internen Revision in Verbindung steht, schließt nun mit… …. Erstmals werden in einer zusammenfassenden Darstellung alle wichtigen rechtlichen Aspekte zur Praxis der Internen Revision umfassend und aktuell beleuchtet… …. Die ersten beiden Kapitel zeigen die zunehmende Verrechtlichung der Tätigkeit der Internen Revision auf, die mit oftmals rudimentären Rechtskenntnissen… …der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Internen Revision einhergeht. Dabei nehmen sich die Autoren die Zeit, in verständlichen Worten das notwendige… …Haftungsfreiraum. Die Interne Revision kann dabei entscheidend zur Informationsgewinnung beitragen: zum einen als Qualitätssicherer der Controlling-Zahlen, zum… …Internen Revision und die erforderliche Aufbauund Ablauforganisation des Unternehmens hervor. Das fünfte Kapitel widmet sich der Bedeutung und rechtlichen… …zur Haftung der Mitarbeiter ein, insbesondere des Leiters der Internen Revision, aus zivilrechtlicher wie aus strafrechtlicher Sicht. Das achte Kapitel… …thematisiert das Verhältnis von Aufsichtsrat/Prüfungsausschuss und der Internen Revision. Die Interne Revision stellt einen wichtigen internen Informanten für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2016

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …Buchbesprechungen LITERATUR Literatur zur Internen Revision von Professor Dr. Martin Richter, Universität Potsdam Funktion/Stellung der Internen… …Revision D’Onza, Giuseppe; Selim, Georges M.; Melville, Rob; Allegrini, Marco A: Study on Internal Auditor Perceptions of the Function Ability to Add Value… …. In: International Journal of Auditing 2015, S. 182–194. (Funktion der Internen Revision; Mehrwert durch die Interne Revision; Einflussfaktoren für… …Internen Revision; der Prüfer als Veränderer; Selbstbild des Internen Revisors; Selbstverständnis der Internen Revision bei Villeroy & Boch) Prüfungsmethoden… …risikoorientierte Prozessanalyse, Berlin 2015 (ISBN 978-3-503-15828- 7). (Aufgaben der Internen Revision; Verhalten bei der Untersuchung doloser Handlungen… …, S. 1184–1191. (Aufgaben der Internen Revision; Compliance; Öko-Audit; Pflicht zur Durchführung von Energieaudits; betroffene Unternehmen; Rechtsfolgen… …: Documentation and Testing Under the New COSO Framework, Hoboken 2015 (ISBN 978-1- 118-99621-8). (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung des Internen… …Kontrollsystems; Prüfungsmethoden; die (neuen) COSO-Grundsätze; Konsequenzen für die Interne Revision) Lee, Chih-Chen; Welker, Robert B.: Impressions That Arouse an… …-bemessung im Vertragskonzern, 2. Aufl., Baden-Ba- den 2015 (ISBN 978-3-8487-2305-8). (Aufgaben der Internen Revision; strafrechtliche Haftung des Unternehmens… …Wirtschaftsprüfung 2015, S. 1043–1048. (Aufgaben der Internen Revision: Prüfung des Compliance-Managements; Beurteilungsmaßstab; Grundelemente eines Compliance-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2016

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Februar bis 31. Dezember 2016

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …VERANSTALTUNGEN Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Februar bis 31. Dezember 2016 DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V… …: www.diir.de • Seminare Allgemein ➔ Grundstufe Einführung in die Interne Revision 22.– 25. 02. 2016 07.– 10. 03. 2016 11.– 14. 04. 2016 09.– 12. 05. 2016 13.– 16… …aktuelle Entwicklungen Revision und Recht – Juristisches Grundlagenwissen für die Praxis der Internen Revision ➚ Aufbaustufe 24.– 25. 02. 2016 15.– 16. 08… …. 2016 12.– 14. 09. 2016 Q_PERIOR Q_PERIOR Revision des Personalwesens 21.– 22. 04. 2016 R. Billmaier 12.– 13. 10. 2016 Datenschutz für Revisoren und 18.–… …. Münzenberg Revision des Treasury 08.– 09. 09. 2016 Schwabe, Ley & Greiner Entwicklung und Umsetzung einer weltweiten Strategie der Fälschungsbekämpfung 11.– 12… …Grundstufe Stichprobenprüfung 02. 03. 2016 02. 11. 2016 Berichterstattung der Internen Revision Prüfung der Aufbau- und Ablauforganisation in Kreditinstituten… …Geschäftsprozessen Projekte prüfen aus Sicht der Internen Revision Workshop: Prüfung des Risikomanagementsystems durch die Interne Revision Korruption und… …. Wesel G. Hansen 01. 16 ZIR 53 VERANSTALTUNGEN Aus der Arbeit des DIIR • Seminare Kaufmännische Revision ➔ Grundstufe Revision des Einkaufs 29. 02.– 01. 03… …. 2016 22.– 23. 08. 2016 Dr. H.–J. Matzenbacher Revision der Logistik 16.– 17. 11. 2016 Dr. H.–J. Matzenbacher Revision des Finanz- und Rechnungswesens ➚… …Prüfungsansätze für das SAP®- System Prüfung des SAP®- Berechtigungskonzepts Der Arbeitsplatz der Revision in SAP® Prüferische Betrachtung von Cloud…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 6 7 8 9 10 weiter
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück