INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (31)
  • eJournal-Artikel (21)
  • News (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Arbeitskreis marisk Risikotragfähigkeit Checkliste Funktionstrennung Management IT Risikomanagement IPPF Ziele und Aufgaben der Internen Revision Geschäftsordnung Interne Revision Unternehmen Grundlagen der Internen Revision Vierte MaRisk novelle Standards

Suchergebnisse

53 Treffer, Seite 1 von 6, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Interne Revision zwischen Wunsch und Wirklichkeit

    …Wie soll die Funktion der Internen Revision künftig ausgestaltet sein? Welche Ziele stehen auf der Agenda? Welchen Wertbeitrag kann sie leisten?… …risikoreicher und komplexer werdenden Unternehmensumfeld Schritt zu halten".Damit der Wert der Internen Revision im Unternehmen langfristig gesteigert werden kann… …aufbauen sowie Leistung und Wertbeitrag der Internen Revision im Unternehmen steigern", so Kersten.Wert der Internen Revision wird unterschätztDie Umfrage… …Internen Revision von den Befragten kritisch beurteilt. So stellen nur 50 Prozent der Führungskräfte und zwei Drittel der Aufsichtsräte der Internen Revision… …Kersten müsse die Interne Revision die Erwartung kennen, die die Unternehmensführung und der Aufsichtsrat an sie stellt. Nur so „kann sie einen… …signifikanten Wertbeitrag für das Unternehmen liefern“.Aufgaben und Ziele mit Interessen der Stakeholder abstimmenViele Unternehmen hätten zwar in der… …, müssen die Ziele und Aufgaben mit den Interessen aller Stakeholder besser abgestimmt werden. "Nur so lassen sich langfristig die richtigen Ressourcen… …der Internen Revision am Wertzuwachs des Unternehmens. Zugleich gaben die Studienteilnehmer an, dass mit Hilfe der richtigen Ressourcen, die Interne… …Revision durchaus fähig wäre, den eigenen Stellenwert zu erhöhen und damit auch den Beitrag zum Unternehmenserfolg zu leisten.Weiterhin wird die Leistung der… …die Interne Revision in der Rolle eines vertrauenswürdigen Beraters einen signifikanten Wertbeitrag leisten könne. Und immerhin ein Drittel ist der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2014

    Aktuelle Ziele und Zukunftsperspektiven der Internen Revision

    Prof. Dr. Marc Eulerich
    …der Internen Revision Ziele und Aufgaben der Internen Revision 5 4 Aktuelle Bedeutung Künftige Bedeutung 3 2 Abb. 2: Ziele und Aufgaben der IR und… …Sicherstellung und Unterstützung belegen die vielschichtigen Aufgabengebiete der Internen Revision, wobei alle Aufgaben und Ziele mit den jeweiligen direkten… …dieser Stelle die Bedeutung der Ziele und Aufgaben um die Komponente der Zusammenarbeit erweitert und die Positionierung der Internen Revision innerhalb… …Bedeutung wichtiger Themen für die Interne Revision Nachdem die generellen Ziele und Aufgaben sowie die Interaktion der Internen Revision untersucht wurde… …Bedeutung ist. Dies bezieht sich nicht nur auf die Aufgaben und Ziele der Internen Revision, sondern auch auf die Interaktion der Revisionsfunktion mit… …224 · ZIR 5/14 · Wissenschaft Aktuelle Ziele und Zukunftsperspektiven der Internen Revision Prof. Dr. Marc Eulerich* Die Positionierung der Internen… …Untersuchungsstichprobe werden folgend die dargestellten Themengebiete analysiert und bewertet. Diese setzen sich aus den Zielen und Aufgaben der Internen Revision, der… …Aufgaben der Internen Revision Die Identifikation und Bewertung von Risiken ist in der heutigen Zeit ein zentrales Merkmal einer guten Unternehmensführung… …Interne Revision in Deutschland, Österreich und der Schweiz, www.diir.de. Ziele und Zukunft der Internen Revision Wissenschaft · ZIR 5/14 · 225 Die… …Teilnehmer gehen von einer steigenden Bedeutung aller Themenfelder aus. 228 · ZIR 5/14 · Wissenschaft Ziele und Zukunft der Internen Revision Perspektivische…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2014

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter
    …Kullmann, Wulf-Matthias Nolte und Lutz Schäfer. Berlin 2013 (ISBN 978-3-503- 15492-0). (Aufgaben der Internen Revision; Grundlagen der Kostenrechnung… …, S.224-228. (Corporate Governance; Aufgaben der Internen Revision; Kooperation mit dem Aufsichtsrat als Qualitätsmerkmal; Checkliste zur Ausgestaltung der… …Kooperation) Gehrig, Marco: Der Nutzen der Internen Revision für eine wirksame Corporate Governance: Führungsinstrument des Verwaltungsrats und des… …Rolle der Internen Revision. In: Zeitschrift für Corporate Governance 2013, S. 177–183. (Aufgaben der Internen Revision; Compliance-Management im… …Treuhänder 2013, S. 277–282. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfungen im Rechnungswesen; Aufdeckung doloser Handlungen; Datenanalyse; Prüfung von… …, Peter: COSO Updates Practice Framework. In: Internal Auditing, July/August 2013, S. 35– 40. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung des Internen… …der Rahmenwerke 1992 und 2013; Verantwortung der Unternehmensebenen; Anwendung des neuen Rahmenwerkes und Handlungsempfehlungen) Revision des internen… …; Prüfungsansätze der Internen Revision in der Kostenrechnung; Kalkulation; Projekte und Investitionen; innerbetriebliche Leistungsverrechnung; Checklisten) Thurow… …: Zeitschrift Risk, Fraud and Compliance 2011, S. 263–266. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung des Risikomanagement; Abhängigkeit der Höhe der Risikoneigung… …50 · ZIR 1/14 · Literatur Literatur zur Internen Revision Professor Dr. Martin Richter, Universität Potsdam Aufgaben/Stellung der Internen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2014

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …: Internal Auditing, Jan./Febr. 2014, S. 10–16. (Funktion und Aufgaben der Internen Revision; Unternehmensüberwachung; Interpretationsprobleme des… …Literatur 2014, S. 30–35. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung des Reputationsrisikos; Definition von Reputationsrisiken; Prüfungsziele und -objekte) DV… …Potsdam Lehrbücher Interne Revision/ Sammelwerke Peemöller, Volker H.; Kregel, Joachim: Grundlagen der Internen Revision: Standards, Aufbau und Führung, 2… …. Aufl., Berlin 2014 (ISBN 978-3-503-15600-9). (Lehrbuch der Internen Revision; Gründe für die Einrichtung einer Internen Revision; Funktion und Stellung… …committees stay the course toward meeting organizational objectives. In: Internal Auditor, Oct. 2013, S. 54–59. (Aufgaben der Internen Revision; Corporate… …Unternehmensstrategie und Risikomanagement; Implementierungshinweise; Rolle der Internen Revision) Stück, Volker: Step-by-step: Einführung und Umsetzung eines… …Management. In: Internal Auditor, Febr. 2014, S. 37–41. (Aufgaben der Internen Revision; Risikomanagement outgesourcter Dienstleistungen; Risikokategorien… …; Prüfungsfragen) Wayman, Mark: Curbing Outsourcing Risks. In: Internal Auditor, Febr. 2013, S. 41–44. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung von outgesourcten… …Baker, Neil: Fear factor. In: Internal Auditor, Febr. 2013, S. 46–53. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung des Risikomanagements; Anforderungen der… …Significance of Continuous Assurance. In: Internal Auditing, Jan./Febr. 2014, S. 3–9. (Aufgaben der Internen Revision; continuous auditing; Risikomonitoring…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2014

    Literatur zur internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …2014 (ISBN 978-3-415-050 97-6). (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung des Personalmanagements; Prüfungsansätze jenseits Personalverrechnung und… …Assessment, Altamonte Springs 2013 (ISBN 978-0-89413-739-6). (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung des Risikomanagements; Risikokategorien und -merkmale… …Praxis 2013, S. 571– 588. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung des Risikomanagements; Wertbeitrag des Risikomanagements; Implikationen für die… …zum Integrity Management. In: Betriebs-Berater 2013, S. 2923–2927. (Aufgaben der Internen Revision; neue Standards in der Compliance-Praxis; veränderte… …. com/CH/de/Library/Articles-Publications/ Documents/Audit/pub-20120524-effektive-assurance-de.pdf; Zugriff am 28. 02. 2014). (Aufgaben der Internen Revision; Einbindung der Assurance in das… …, Fraud & Compliance (ZRFC) 2013, S. 259– 261. (Aufgaben der Internen Revision; Due Diligence Prüfung; Unternehmenskultur; Ethical Due Diligence beim Kauf… …Compliance im Unternehmen. In: Zeitschrift Risk, Fraud & Compliance (ZRFC) 2013, S. 198–202. (Aufgaben der Internen Revision; Koordination der… …Marketing Strategy: A Risk and Governance Guide to Building a Brand, Altamonte Springs 2012 (ISBN 978-0-89413-728-0). (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung… …Treuhänder 2012, S. 963–967. (Aufgaben der Internen Revision; Koordination der Assurance-Institutionen; Assurance Struktur in Unternehmen; Assurance Prozess… …. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung des Risikomanagements; Besonderheiten bei Unternehmenstransaktionen; Risikobereiche)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2014

    A Commitment to Excellence – Qualität in der Internen Revision

    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …zur Qualitätssicherung und -verbesserung entwickeln und pflegen, das alle Aufgaben der Internen Revision umfasst. Es ermöglicht die Beurteilung der… …ausgenommen. Die Berufsstandards der Internen Revision sehen ein Programm zur Qualitätssicherung und -verbesserung verbindlich vor. Der vorliegende Beitrag… …Entwicklung 2 . Damit verbunden sind erhöhte Anforderungen von Revisionsleitern, Revisoren und Kunden an das Qualitätsmanagement der Internen Revision. Die… …Prüfungs- und Beratungsleistungen der Internen Revision sind Dienstleistungen für ihre Kunden/Stakeholder, also Geschäftsleitung, geprüfte… …Erfüllung der Aufgaben beziehen, kann man unter Qualität der Internen Revision verstehen. Qualität bedeutet nicht die Schaffung einmaliger Meisterwerke, die… …mit hohem Aufwand bisherige Leistungen in den Schatten stellen, sondern schlicht Professionalisierung der Internen Revision in allem was und wie sie es… …vollständige Einhaltung als ein Merkmal ho- her Qualität der Internen Revision gilt und anerkannt ist. Die Kosten der Nichtkonformität mit den Standards ergeben… …Almäßigen Instrumente von vielerlei Faktoren abhängig, z. B. der Größe der Internen Revision, der Unternehmenskultur und dem Geschäftsmodell. Alle diese… …wird, dass die Interne Revision ihre Aufgaben gemäß ihrer Geschäftsordnung wirksam und effizient wahrnimmt. Sie umfasst Elemente der Organisation und… …Darstellung der Internen Revision und ihrer Ergebnisse für alle Stakeholder10 Mandantenberichte Kundenorientierte Berichterstattung für Insourcing-Mandanten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2014

    Die Interne Revision in Deutschland, Österreich und der Schweiz

    Horst Pohl, Prof. Dr. Marc Eulerich
    …bewertet wird. Bei fast allen Unternehmen (92 %) sind die Ziele und Aufgaben der Internen Revision durch die Geschäftsleitung bzw. den Verwaltungsrat… …Revisionspraxis heraus. Die Aufgaben der Revision innerhalb des TLoD und die Zusammenarbeit mit anderen internen und externen Organen und Institutionen komplettiert… …des Internen Kontrollsystems infrage gestellt. 164 · ZIR 4/14 · Berufsstand Enquête 2014 Abb. 1: Ziele und Aufgaben der IR und Entwicklung der Bedeutung… …Österreich und des SVIR – Schweizerischer Verband für Interne Revision gibt regelmäßig ein umfassendes und zentrales Bild über die Praxis der Internen Revision… …schriftlich genehmigt, wobei die Abb. 1 die jetzige Bedeutung der Ziele und Aufgaben und die Entwicklungstendenzen zeigt. Die wesentlichen Ziele und Aufgaben… …Committee (SOX)/Prüfungsausschuss Unterstützung der Corporate Governance Compliance Datenschutz QM Recht Risikomanagement Sonstiges Ziele und Aufgaben der… …Internen Revision Auch die Verbesserung der Wirtschaftlichkeit und Effizienz der Geschäftsprozesse hat heute wie in Zukunft eine große Bedeutung für die… …nisse sehen die Leiter der Internen Revision den Vorstand/die Unternehmungsleitung und das Management der geprüften Einheit an. Die besondere Nutzung… …guten Corporate Governance. Die Ergebnisse belegen die zentrale Position der Internen Revision zwischen verschiedenen Adressaten und die möglichen… …Berufsstand · ZIR 4/14 · 163 Die Interne Revision in Deutschland, Österreich und der Schweiz Herausgestellte Ergebnisse der Enquête 2014 Horst Pohl /…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2014

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …: Steuerung und Überwachung von Unternehmen, 4. Aufl., Berlin 2014 (ISBN 978-3-503-15424-1). (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung von Internen… …. (Aufgaben der Internen Revision; Abgrenzung des Projektsteuerungssystems; Prüfung der Projektsteuerungsorganisation; strategisches und ope- Literatur · ZIR… …6/14 · Literatur derbereich). (Aufgaben der Internen Revision; Wirtschaftskriminalität; Fraud; Bestechung und Korruption; rechtliche Anforderungen an… …Austria und des SVIR, o. O. (Frankfurt a. M.), 2014 (ISBN 978-3-9813706-4-5). (Aktueller Stand der Internen Revision in den deutschsprachigen Ländern… …; Organisation der Internen Revision; Revisionsmanagement; Qualitätsmanagement; Zusammenarbeit mit internen und externen Institutionen, Corporate Governance… …: Praxisleitfaden zu spezifischen Prüfungsthemen, DIIR-Schriftenreihe Band 50, Berlin 2014 (ISBN 978-3-503-15494-4). (Aufgaben der Internen Revision; Prüfungsobjekte… …Schweizer Treuhänder 2014, S. 200–203. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung des Internen Kontrollsystems; Corporate Governance; Systemprüfung; substance… …: Anti- Fraud-Management als Prüffeld der Internen Revision. In: Risikomanagement und Frühwarnverfahren in Kreditinstituten: Aktuelle Anforderungen –… …Rosner-Niems, Susanne: Prüfung von Ratingsverfahren aus Sicht der Internen Revision. In: Risikomanagement und Frühwarnverfahren in Kreditinstituten: Aktuelle… …; Ergebnisse der Beurteilung von 13 Internen Revisionen; Leistungen und Wirkungen der Internen Revision; Muster-Geschäftsordnung) Prüferverhalten/Urteilsbildung/…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Kreditgeschäfts durch die Interne Revision

    Projektbegleitende Prüfung/Projektrevision im Kreditgeschäft

    Axel Becker
    …, Tz. 4 Zur Wahrnehmung ihrer Aufgaben ist der Internen Revision ein vollständiges und uneingeschränktes Informationsrecht einzuräumen. Dies… …Revision/Bearbeitungs- und Prüfungsleitfaden Becker A./Berndt M./Klein J. (Hrsg.), Heidelberg 2011, S.`29. 3 Vgl. MaRisk BT 2.1 Aufgaben der Internen Revision, Tz. 2… …Fachausschuss »Kontrolle und Prüfung« des Deut- schen Sparkassen- und Giroverbandes in 2008 den Standard »Projektbeglei- tende Prüfung der Internen Revision« für… …Erneuerung der Vertriebsbereiche aus strategischen Gründen weiter an Bedeutung. 1 Vgl. MaRisk – BT 2.1 Aufgaben der Internen Revision, Tz. 1. 2 Vgl… …Ergebnis sich 80 % 1 Vgl. Bantleon U.: Prüfungs- und Beratungsfelder in: Kompendium der Internen Revision Freidank C.-H./Peemöller V. (Hrsg.), Berlin… …berufliche Praxis der Internen Revision 2013 2 Die Interne Revision erbringt unabhängige und objektive Prüfungs- und Beratungs- dienstleistungen… …strategische Positionierung der Internen Revision in: Prüfungen in Kreditinstituten und Finanzdienstleistungsunternehmen Becker A./Wolf M. (Hrsg.), Stutt- gart… …. MaRisk, BT 2.1 Aufgaben der Internen Revision, Tz. 2. 5 Vgl. Hannemann R./Schneider A./Hanenberg L.: Mindestanforderungen an das Risiko- management –… …Unabhängigkeit BT 2.2, Tz. 1 Die Interne Revision hat ihre Aufgaben selbständig und unabhängig wahrzuneh- men. Dieser Grundsatz gilt auch bei der… …Aufgaben wahrnehmen, die nicht mit der Prüfungstätigkeit (wie Projekt- revision) im Einklang stehen. Soweit die Unabhängigkeit der Internen Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2014

    Modernes Follow-up – Der Turbo für den Mehrwert der Internen Revision

    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …Arbeit der Internen Revision und ihre Wirksamkeit hinsichtlich der Corporate Governance hängen wesentlich von guten Arbeitsbeziehungen und adäquater… …Prüfung und bestimmt in weiten Teilen die Kommunikation der Internen Revision mit dem geprüften Fachbereich. „Internal auditing is very much a relationship… …. Diese wiederum hängt davon ab, in welchem Maße es der Internen Revision gelingt, ihren Wertbeitrag zu kommunizieren und ihre Bedeutung als eine Säule der… …und effizienten Follow-up-Prozess zum Turbo für den wahrgenommenen Mehrwert der Internen Revision machen (vgl. Abb. 2). Ist der Prozess wirksam, dann… …positiven Auswirkungen auf die Akzeptanz der Internen Revision. Dieses lässt sich durch optimierten Einsatz von Technologie und Herstellung einer… …die Ergebnisse der Internen Revision und aktuelle Auswertungen aus dem Follow-up besorgen. Bei einer nicht adäquaten Aufbereitung der Daten kann die… …die Wirksamkeit des Follow-up, da es aus Sicht der Geprüften die Verlässlichkeit der Internen Revision erhöht. Festgelegte und konsequent gelebte… …Internen Revision zu durchzulaufen, bevor der Follow-up-Bericht erstellt wird. Denn bis zur Vorlage des Berichts beim Empfänger kann und wird sich der… …Revisor, Führungskraft, Leiter der Internen Revision) abhängig von der Schwere der Beanstandung festzulegen. Die Verlängerung selbst und ihre Genehmigung… …Autoren hat es sich bewährt, Beanstandungen der Internen Revision immer an Organisationseinheiten zu adressieren und nicht an Personen, etwa die Leiter der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück