INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2011"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (27)
  • Autoren (10)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (64)
  • eBook-Kapitel (30)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Leitfaden zur Prüfung von Projekten Sicherheit Risikotragfähigkeit Management Arbeitsanweisungen Prüfung Datenschutz Checklisten Handbuch Interne Kontrollsysteme Arbeitskreis Datenanalyse Checkliste öffentliche Verwaltung IPPF Governance Funktionstrennung Banken

Suchergebnisse

95 Treffer, Seite 6 von 10, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2011

    Buchbesprechungen

    Axel Becker, Dr. Claus Aye, Jürgen Rohrmann
    …Literatur · ZIR 3/11 · 173 K K K Buchbesprechungen Axel Becker (Mitglied im Verwaltungsrat des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V… …., Bereichsleiter Revision SÜDWESTBANK AG, Stuttgart) Düsterwald R. / Fries-Palm S. / Peis M. / Schwarz U. / Trinkaus K. (Autoren) Leitfaden zur Prüfung von… …Interne Revision e.V. in 2008 den Standard zur Prüfung von Projekten (DIIR Standard Nr. 4) veröffentlicht. Ausgehend vom DIIR Standard Nr. 4 hat der… …Arbeitskreis „Projekt Management Revision“ den Leitfaden zur Prüfung von Projekten entwickelt, der die Aufgaben- und Themengebiete der Projektrevision weiter… …behandelt die „Projektbegleitende Revision in den einzelnen Projektphasen“. Die Inhalte beschreiben die projektbegleitende Revision im DIIR Standard Nr. 4… …sowie die Definition, Inhalte, Ziele und Formen der projektbegleitenden Revision. Kapitel 7 „Dokumentation der Prüfung von Projekten“ stellt die einzelnen… …des Rezensenten heute schon zur einschlägigen Standardliteratur einer gut aufgestellten Internen Revision. Dr. Claus Aye (IT-Revision, Tengelmann… …Institut für Interne Revision e.V., Bereichsleiter Konzernrevision Union Asset Management Holding AG Hrsg. Michael Helfer / Walter Ullrich Interne… …Sparkassensektor, u. a. auch in Führungspositionen in der Internen Revision und bestreiten mit Ihrem Fachwissen einen wesentlichen Teil des Buches. Die Betrachtung… …. wendet sich speziell an Revisoren und beschreibt das Interne Kontrollsystem als Prüffeld für die Interne Revision. Neben aktuellen Handlungsfeldern werden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2011

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Literatur · ZIR 3/11 · 175 K K K Literatur zur Internen Revision Professor Dr. Martin Richter, Universität Potsdam Aufgaben / Stellung der Internen… …­Revision Azam, Ahmar: A sharper FOCUS. In: Internal Auditor, Febr. 2011, S. 41–45. (Corporate Governance; Erwartungen der Anteilseigner an die… …Unternehmensüberwachung; Management der Internen Revisionsabteilung; Vertrauen in die Prüfungsfunktion; Aufgabenspektrum der Internen Revision; Risikoeinschätzungen… …Close for Comfort. In: Internal Auditor, Febr. 2011, S. 29–31. (Aufgaben der Internen Revision; Übernahme der Compliance-Funktion; Auswirkungen auf die… …Unabhängigkeit der Internen Revision) Minder, Stephen W.; Ostrosky, Joyce A.; Leinicke, Linda M.: Raising the Stature of Internal Auditing. In: Internal Auditor… …, Febr. 2011, S. 53–55. (Professionalisierung der Internen Revision; Unabhängigkeit; Zertifizierung; Revisionsmarketing; Prüfungsqualität; Aufbau von… …Beziehungen zu Hochschulen) Professionalisierung / Berufsethos der Internen Revision Jackson, Russell A.: Seven Decades of Success. In: Internal Auditor, Febr… …Prüfungsmethoden, Allg. / diverse Prüfungsobjekte Arbeitskreis „Interne Revision“: Prüfungstechniken (Teil 3): Skalentypen zur Messbarkeit von Merkmalen. In: PRev… …978-3-503-12476-3). (Aufgaben der Internen Revision; Anforderungen an das Risikomanagement; Ursachen der Finanzmarktkrise; menschliche Fehler; Risikomanagement nach… …Revision; Prüfung des Internen Kontrollsystems; Anforderungen der 8. EU-Richtlinie; regulatorische Umfeld der 8. EU-Richtlinie; Begriff des IKS; Ziele eines…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2011

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Juli bis 31. Dezember 2011

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …178 · ZIR 3/11 · DIIR-Akademie Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Juli bis 31. Dezember 2011 DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision… …: akademie@diir.de, Internet: www.diir.de Seminare Allgemein Grundstufe Einführung in die Interne Revision – Grundlagen, Methoden, Arbeitstechniken – Aufbau einer… …Solvabilitätsverordnung (SolvV) und aktuelle Änderungen („Basel III“) Aktuelles aus der Internen Revision 06. 09.– 07. 09. 2011 Prof. Dr. N. O. Angermüller 28. 06. 2011 29… …: Kostenreduzierung beim 19. 09.– 20. 09. 2011 R. Billmaier Personaleinsatz Projektmanagement Revision in 09. 09. 2011 R. Düsterwald der Praxis Führungswirkung prüfen… …. 2011 R. Eck Th. Matz 16. 11. 2011 W. Schaupensteiner 06. 10. 2011 A. Möbus 01. 12. 2011 RA Dr. T. Münzenberg Revision des Treasury 22. 11.– 23. 11. 2011… …G. Ehrhart – Revision des Debitoren-Managements 24. 11. 2011 M. Winter Seminare Arbeitstechnik Grundstufe Rhetorik und Präsentationstech- 12. 09.–… …15. 09. 2011 R. Billmaier nik für Revisoren Stichprobenprüfung 19. 10. 2011 Prof. Dr. M. Richter Berichterstattung der Internen ­Revision 26. 10.– 28… …Revision Workshop: Prüfung des Risikomanagementsystems Korruption und Mitarbeiterkriminalität Einführung in die forensische Tatortarbeit Einführung in die… …technische ­Spionageabwehr Seminare Kaufmännische Revision Grundstufe 15. 09.– 16. 09. 2011 16. 11.– 17. 11. 2011 Dr. P. Wesel 13. 10.– 14. 10. 2011 A. Möbus… …internationale 01. 12. 2011 Prof. Dr. J. Tanski Rechnungslegung Revision des Einkaufs 10. 10.– 11. 10. 2011 Dr. H. J. Matzenbacher Revision der Logistik I…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der IT-Governance mit CoBiT

    Einführung

    Stefan Tönnissen
    …Einordnung vereinzelter Anweisungen in ein ganzheitliches Rahmenwerk. Die Revision ist somit oft nicht in der Lage, eine angemessene und ganzheitliche… …2006, Seite 28. 6 Vgl. Berwanger, J. et al.: Interne Revision, 1. Auflage 2008, Seite 89. Einführung 16 1 Ziel des Buches Das Buch möchte…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der IT-Governance mit CoBiT

    Darstellung der Standards, Normen und Begriffe

    Stefan Tönnissen
    …der Internen Revision im Rahmen der Reformbestrebungen zur Verbesserung der Corporate Governance, Berlin 2008, Seite 19. 9 Vgl. Paetzmann, K.; a.a.O…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der IT-Governance mit CoBiT

    Anforderungen aus BilMoG

    Stefan Tönnissen
    …nach BilMoG Mit dem einschlägigen Standard CoBiT zur Prüfung des Internen Kontrollsystems der IT erfüllt die Revision die neu aus dem… …COSO-Modell: bisher nur eine Randerscheinung in Deutsch- land?, in Interne Revision, Heft 3.2005, Seite 100. 104 Arbeitskreis Externe Unternehmensrechnung…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2011

    Inhalt/Impressum

    …verteilt auf drei Phasen bis 31. 12. 2012 – sukzessive umzusetzen sind. Für die Interne Revision ergeben sich damit neue Anforderungen, die bereits jetzt für… …Berücksichtigung der wichtigsten Anforderungen. Interne Revision heute – ein Eckpfeiler für mehr Compliance 63 Dipl.-Kfm. Bernd Schartmann, CIA / Stb. Dipl.-Kfm… …Unternehmenssteuerung und ‑überwachung weiter zu optimieren. In diesem Beitrag wird aufgezeigt, welche Aufgaben die Interne Revision in diesem Umfeld wahrnimmt und mit… …unterstützt und so den Unternehmen hilft, ihre Compliance zu verbessern. Charakterisierung der Internen Revision in Deutschland anhand der CBOK-Studie 2010 72… …umfassende und weltweite Charakterisierung der Internen Revision gelegt. Die „Common Body of Knowledge“-Studie (CBOK) informiert vor diesem Hintergrund über… …die Mitarbeiter, die Organisation, die Fähigkeiten, die Standards und die Arbeitsweisen der Internen Revision. Zudem ermöglicht sie einen Vergleich mit… …stellt erste Details der Studie zur Charakterisierung der Revision für Deutschland vor. Management Best Practice Arbeitshilfen Leasingbilanzierung… …Buchbesprechungen 102 Birgit Depping / Dipl.-Kfm. Arnd Furken / Dipl.-Kfm. Dr. Bernd Ladiges / Paul Rieckmann Literatur zur Internen Revision 106 Zusammengestellt von… …Zeitschrift Interne Revision Fachzeitschrift für Wissenschaft und Praxis, Organ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V., Frankfurt am Main… …Jahrgang: 46 (2011) Erscheinungsweise: Die Zeitschrift erscheint zweimonatlich www.ZIRdigital.de Herausgeber: DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2011

    Bankaufsichtliche Konsequenzen aus der Finanzkrise – Auf dem Weg zu Basel III

    Auswirkungen der aktuellen regulatorischen Neuerungen auf die Interne Revision
    DIIR-Arbeitskreis „Risiko- und Kapitalmanagement in Kreditinstituten“
    …Neuerungen auf die Interne Revision Mitglieder des Arbeitskreises „Risiko- und Kapitalmanagement in ­Kreditinstituten“* Mit den Regelungen zu Basel III wird… …Revision ergeben sich damit neue Anforderungen, die bereits jetzt für alle Phasen berücksichtigt bzw. gewürdigt werden sollten. Die Autoren zeigen die… …. Sowohl die Geschäftseinheiten als auch die Interne Revision haben die Aufgabe, diese Entwicklungen zu begleiten, die Relevanz für das eigene Institut zu… …in Hinblick auf die Tätigkeit der Internen Revision. Die wesentlichen, für die Weiterentwicklung des Aufsichtsrechts verantwortlichen Gremien aus… …Geschäftseinheiten, aber auch die Interne Revision differenzierte Vorgehensmodelle ableiten müssen (vgl. Abb. 2). Die Regelungen der ersten Phase wurden Ende 2010 in… …‑struktur sowie die Liquidität – sind allerdings bereits heute klar zu erkennen. 3. Vorgehensmodelle der Internen Revision Aufgrund der unterschiedlichen… …Ausgangsvoraussetzungen muss die Interne Revision für jede der Phasen neben der revisionsinternen fachlichen Aufarbeitung der Themen einen geeigneten Mix aus klassischer… …Interne Revision bestehen grundsätzlich folgende Möglichkeiten: Die Revision ist im Rahmen einer ex-ante Tätigkeit Gast im Projekt (z. B. als nicht… …stimmberechtigtes Mitglied im Lenkungsausschuss) und setzt sich frühzeitig inhaltlich mit dem Thema und der geplanten Umsetzung auseinander. Die Revision führt… …Prüfungsdurchführung muss sichergestellt sein, dass die Revision selbst einen Überblick über die relevanten Änderungen hat. Voraussetzung dafür ist, dass in der Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2011

    Interne Revision heute – ein Eckpfeiler für mehr Compliance

    Dipl.-Kfm. Bernd Schartmann, CIA / Stb. Dipl.-Kfm. Frank Büchner
    …Berufsstand · ZIR 2/11 · 63 Interne Revision heute – ein Eckpfeiler für mehr ­Compliance Dipl.-Kfm. Bernd Schartmann, CIA / Stb. Dipl.-Kfm. Frank… …Unternehmenssteuerung und ‑überwachung weiter zu optimieren. In diesem Beitrag wird aufgezeigt, welche Aufgaben die ­Interne Revision in diesem Umfeld wahrnimmt und mit… …Revision und Controlling Man kann den Controller als „Business Navigator“ im Unternehmen verstehen, der sich dadurch auszeichnet, auf der Basis vielfach… …sowohl das Controlling als auch die Interne Revision für die geforderte Transparenz und Nachvollziehbarkeit im Unternehmen. Die sich ergänzenden… …Unterschiede zwischen Controlling und Interner Revision veranschaulicht 6 die nachfolgende Abb. 1. * Bernd Schartmann ist Executive Vice President und… …DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Frank Büchner ist Vice President und verantwortlich für den Bereich Audit Strategy & Guidelines bei… …. Die Aufgaben der Internen Revision waren in den letzten Jahrzehnten substanziellen Veränderungen unterworfen. 64 · ZIR 2/11 · Berufsstand Interne… …Revision und Compliance Erhebungszeitpunkt Weisungsrechte Neutral und unabhängig, nicht weisungsbefugt Erhebungsgrundlage Zielrichtung Datenquellen Verwendet… …Prüfungstiefe Prüfungsziel Controlling Abb. 1: Unterschiede zwischen Controlling und Interne Revision (eigene Darstellung) Abb. 2: Die Entwicklung der Aufgaben… …der Internen Revision seit 1980 bis heute (eigene Darstellung) Governance, Risk & Controls Operational Controls Financial Controls & Compliance Ständig…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2011

    Charakterisierung der Internen Revision in Deutschland anhand der CBOK-Studie 2010

    Prof. Dr. Marc Eulerich
    …72 · ZIR 2/11 · Berufsstand Charakterisierung der Internen Revision in Deutschland anhand der CBOK-Studie 2010 Prof. Dr. Marc Eulerich* Das IIA hat… …Charakterisierung der Internen Revision gelegt. Die „Common Body of Knowledge“-Studie (CBOK) informiert vor diesem Hintergrund über die Mitarbeiter, die Organisation… …, die Fähigkeiten, die Standards und die Arbeitsweisen der Internen Revision. Zudem ermöglicht sie einen Vergleich mit bisherigen Ergebnissen ­sowie… …zur Charakterisierung der Revision für Deutschland vor. 1. Einleitung und Zielsetzung der Studie Nicht erst seit der Finanzkrise besteht die Gelegenheit… …, die Interne Revision als Berufsstand weiter zu positionieren. Aufgrund des technologischen Fortschritts, der Zunahme an entscheidungsrelevanten… …Informationen und des weitergehenden Globalisierungsdrucks ist die Notwendigkeit einer Internen Revision präsenter denn je. Die Governance- und… …Geschäftsprozesse. Diese Entwicklungen stellen eine große Herausforderung aber auch Chance für die Interne Revision dar, den zugehörigen Unternehmen einen Mehrwert… …für Wissenschaftler die gegenwärtige Situation der Internen Revision umfassend abbilden können. Die CBOK-Studie betrachtet hierzu die Bereiche… …: Charakteristika der Internen Revision Kernkompetenzen eines Internen Revisors Prüfungsaktivitäten und Standards Zukünftige Aufgabengebiete der Internen… …Revision. Diese Themengebiete sind für die Interne Revision gerade vor dem Hintergrund besonders wichtig, dass die gegenwärtige Positionierung des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück