INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2010"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (1)
  • Autoren (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (43)
  • eJournal-Artikel (19)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Vierte MaRisk novelle Datenanalyse Interne Ziele und Aufgaben der Internen Revision Handbuch Interne Kontrollsysteme Banken cobit control Governance Geschäftsordnung Interne Revision Revision Prüfung Datenschutz Checklisten Arbeitsanweisungen Kreditinstitute IPPF Framework

Suchergebnisse

63 Treffer, Seite 3 von 7, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2010

    Aktuelle Aspekte der Prüfungsdurchführung – eine Dokumentation der Diskussionsrunden der CIA Tagung 2010

    Anke Brandner, Norbert Heydemann, Michael Schimpf
    …Typische Muster: Forensische Interviews und Unterschlagungsprüfungen 2 Wie viel Dokumentation ist notwendig? (QA) 3 Continuous Auditing – technische und… …. je Prüfung festgelegt. 2.3 Continuous Auditing – technische und organisatorische Ansätze Ausgangssituation: Continuous Auditing stellt die Anwendung… …Continuous Auditing angesehen. Hinsichtlich der Nutzung automatisierter Tools wurde unter Anderem folgendes berichtet und diskutiert: Real-Time Lösungen sind… …ein Auftrag für Continuous Auditing eingeholt werden. Vorgaben für die Mitbestimmung (Leistungs- und Verhaltenskontrolle) sowie zum Datenschutz sind… …zwingend zu beachten. Inhaltlich wurde die Analyse der Beschwerdemanagement-Datenbank als lohnende Quelle benannt. Fazit: Continuous Auditing ist ein…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2010

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. April bis 31. Dezember 2010

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …. U. Bantleon (CFSA) – Vorbereitungskurs Seminar CGAP Certified Government Auditing Pro- 26. 04.– 27. 04. 2010 Dr. U. Hahn fessional (CGAP) –… …der Baurevision zur Prüfungsplanung Business Performance Management Business Performance Management & Performance Auditing 14. 06.– 15. 06. 2010 15…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2010

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. März bis 31. Dezember 2010

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …. Bantleon (CFSA) – Vorbereitungskurs Seminar CGAP Certified Government Auditing Pro- 26. 04.– 27. 04. 2010 Dr. U. Hahn fessional (CGAP) – Vorbereitungskurs… …Baurevision zur Prüfungsplanung Business Performance Management Business Performance Management & Performance Auditing 14. 06.– 15. 06. 2010 15. 11.– 16. 11…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2010

    Veranstaltungen und Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Sept. bis 31. Dez. 2010

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …Arbeitsplatz Entwicklungsschritte zu einem Continuous Auditing Ganzheitliche Prüfung des Risikomanagements Risikoorientierte Engagementauswahl im Rahmen von… …Performance Management 01. 11.– 02. 11. 2010 P. Halek Business Performance Manage- 13. 10.– 14. 10. 2010 P. Halek ment & Performance Auditing Modul 6: Steuerung…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Accounting Fraud

    Case 3: Crazy Eddie (1987)

    Prof. Dr. Klaus Henselmann, Dr. Stefan Hofmann
    …who are out on the front lines of auditing, they know nothing about people like me. It is easy to fool them. Accounting stu- dents must take separate… …Knapp, Michael C.: Contemporary Auditing – Real Issues & Cases, 7th edition, Mason/Ohio 2008, pp. 99–107 Securities and Exchange…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2010

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Oktober bis 31. Dezember 2010

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …Performance Auditing Modul 10: Schreiben von Berichten 20. 10. 2010 agens Consulting/ Dr. P. Wesel DIIR-Tagungen 2010 Rechnungsprüfertag 22. 11.– 23. 11. 2010…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2010

    Prüfung von Bewertungsmodellen

    Dipl.-Math. oec. Svenja Kempkes, Dipl.-Kfm. Stephan Bellarz
    …, Operational Auditing, Financial Auditing, Management Auditing, folgen. Weitere Informationen unter www.ESV.info / 978 3 503 11461 0 erich schmidt verlag…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2010

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2011

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …. 2011 Berichterstattung der Internen Revision Workshop: Standardised Process Auditing Tools Aufbaustufe R. Billmaier Prof. Dr. M. Richter 13. 04.– 15… …. 11.– 25. 11. 2011 R. Ketels Seminar CGAP Grundstufe Certified Government Auditing Professional (CGAP) – Vorbereitungskurs 11. 04.– 12. 04. 2011 Dr. U… …Performance Manage- 24. 10.– 25. 10. 2011 P. Halek ment Business Performance Manage- 12. 10.– 13. 10. 2011 P. Halek ment & Performance Auditing Modul 1: Skills…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Accounting Fraud

    A Practice Aid for Auditors: Fraud Interviews – An Inquiry Guide

    Prof. Dr. Klaus Henselmann, Dr. Stefan Hofmann
    …practice aid designed to help the audit team to plan and tailor these fraud interviews as required by the international auditing standards. It in- cludes… …: Statement on Auditing Standards No. 99 (SAS 99): Consideration of Fraud in a Financial Statement Audit, October 2002 Buckhoff, Thomas A. / Hansen, James D… …, Zeitschrift fuer Corporate Governance, February 2006, pp. 27–32 (in German) IAASB: International Standard on Auditing 240 (Revised)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2010

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Juli bis 31. Dezember 2010

    …. 11.– 02. 11. 2010 P. Halek Business Performance Manage- 13. 10.– 14. 10. 2010 P. Halek ment & Performance Auditing Modul 3: Softwareeinsatz in der…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück