INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (10)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (92)
  • eJournal-Artikel (27)
  • eBooks (4)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Leitfaden zur Prüfung von Projekten cobit Meldewesen Kreditinstitute IPPF Corporate Risikotragfähigkeit Standards marisk Funktionstrennung Datenanalyse Revision Arbeitsanweisungen Sicherheit Geschäftsordnung Interne Revision

Suchergebnisse

123 Treffer, Seite 4 von 13, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Von der Bau- zur Immobilienrevision

    Handlungsstrategien für non-property-companies
    Stefan N. Eggers
    …Revision der Immobilien Das Corporate Real Estate Management hat Mitte der 1990er Jahre in den Non-Property-Unternehmen als eigenständiges Gebiet erheblich… …die DPWN genauso wenig zu wie auf eine Vielzahl anderer Unternehmen. Abb. 1: Entwicklungsstufen im Corporate Real Estate Management 27) K.-W. Schulte… …, W. Schäfer: Handbuch Corporate Real Estate Management. DIIR_Forum_7.indd 207 22.07.2008 10:42:02 Uhr 208 Revisionsmanagement 2.12.2… …Historischer Bestand und Entwicklung des Corporate Real Estate Management Historisch bedingt gab es bei der Deutschen Post AG einen hohen Bestand an… …stärker im Anlagen- bau angesiedelt sind. Organisation des Corporate Real Estate Management Die Deutsche Post World Net hat im Rahmen der Neuausrichtung… …können auch die strategischen und organisatorischen Risiken eines Corporate Real DIIR_Forum_7.indd 211 22.07.2008 10:42:03 Uhr 212… …der Abwicklungsstrategie des CREM Marktorientierung Hierarchische Koordination Make Buy Corporate Unit Spinn-off Joint Venture Long Term… …aus Immobilien- fachleuten örtlich nah zum Corporate Center aufgebaut. Die Konzentration der Expertise in einem regional organisierten Team ermöglicht… …einen verbes- serten Informations austausch und kurze Wege innerhalb des Corporate Cen- ters zu den Entscheidungsträgern des Konzerns. Der Aufbau eigener… …: Wasted assets? A survey of corporate real estate in Eu- rope, o.O., 1995. Evans, M.: The impact of Real Estate Decisions on Profitability, in: Site…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Supply Risk Management

    Empirische Ansatzpunkte für eine Operationalisierung von Überwachung und Risikomanagement am Beispiel des ERM-konformen Supply Risk Management

    Prof. Dr. Michael Henke
    …werden daher im folgenden Kapitel zur Fundierung dieser Entscheidungen analysiert. Die Berücksichtigung der Corporate Governance-Anforderungen an… …Umsetzung der Corporate Governance-Anforderungen an Überwachung und Risikomanagement im Supply Management der Unternehmenspraxis Eine Bestandsaufnahme zum… …Forschung und Praxis: Paradigmenwechsel vom Einkauf zum Supply Management. In: Beschaffung Aktuell 2003. Nr. 4, S. 39. Umsetzung der Corporate… …der Corporate Governance-Anforderungen 145 Abb. 16: Supply Management Navigator™ Quelle: In Anlehnung an Jahns, Christopher: Supply Management. Neue… …Supply Management-Reihe. In: Beschaffung Aktuell 2004. Nr. 4, S. 40 und 41. Umsetzung der Corporate Governance-Anforderungen 147 sowohl mit ihren… …404 des SOA und auch zukünftige Corporate Governance-Ansprüche sollen dadurch eingehalten werden können. Die Optimierungs-Aktivitäten sollten gleichzei-… …: Production and Operations Management. Vol. 14 No. 1, Spring 2005, pp. 80–89. Umsetzung der Corporate Governance-Anforderungen 149 Bei (1) werden mögliche… …engen Zu- sammenhang mit dem „Sarbanes-Oxley Act of 2002“. Umsetzung der Corporate Governance-Anforderungen 151 „Einkaufsmanager von Autokonzernen… …berücksichtigen und die Tech- nologie-Road-Map von Lieferanten systematisch zu analysieren. Umsetzung der Corporate Governance-Anforderungen 153… …Gesellschaft für Agrarökonomie. Band 14. Hrsg. Ika Darnhofer et al. Wien 2005, S. 7–26. Umsetzung der Corporate Governance-Anforderungen 155 (ERM) auch als…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Common Body of Knowledge in Internal Auditing

    Internal Audit Function

    European Confederation of Institutes of Internal Auditing
    …specific list of corporate governance and internal audit docu- ments existed in their organization. Finally, all respondents had to indicate their agreement… …7.9 100.0 UK & Ireland 235 17.0 24.7 11.5 14.5 8.5 23.8 100.0 Overall Average 2,329 34.0 23.3 11.8 9.0 5.5 16.4 100.0 3.2 Corporate Governance and… …Poland and Romania; • a high percentage of mature IAFs (> 25 years) in Austria, Germany, Netherlands, Norway and Switzerland. 3.2. Corporate Governance… …and Internal Audit Documents According to Table 15, the corporate governance and internal audit documents that are most frequently used are • Annual… …, we notice: • a high percentage of corporate governance codes in Netherlands, Norway, Swit- zerland and UK & Ireland; • a high percentage of long… …operating manuals / policy statements in Es- tonia, Netherlands, Switzerland and UK & Ireland; • a high percentage of corporate ethics policies / codes of… …nt ry Total Number of Respondents Corporate Governance Code Long-term Strategic Plan Audit Committee Charter Internal Audit Charter…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch The Role of Internal Audit in Corporate Governance in Europe

    Conclusion and further steps

    European Confederation of Institutes of Internal Auditing (ECIIA)
    …Corporate Governance discussion. There- fore a survey within the European countries was conducted which offers in- sight into the current role as well as to… …properly organised and well working Internal Audit Function can deliver in order to meet the objective of having good Corporate Governance within European… …proposals given in chapter 4 will need to be discussed with the most important European institutions with respect to Corporate Governance, the European… …Corporate Governance Forum and the European Corporate Gov- ernance Institute. The objective is to establish the need for a strong Internal Audit Function…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch The Role of Internal Audit in Corporate Governance in Europe

    Introduction

    European Confederation of Institutes of Internal Auditing (ECIIA)
    …7 1 Introduction During the last years, the discussion about good Corporate Governance1 has increased globally. This can be seen as a result of… …Corporate Gov- ernance activities do we have in Europe? Which role should Internal Audit play in that context? With this background, the Management Board… …of the European Confedera- tion of Institutes of Internal Auditing (ECIIA) has conducted a survey on the status of Corporate Governance in Europe with… …give an overview about the most important regulations with respect to Corporate Governance in the European countries 1 See definition chapter 2.1. •… …enhanced role of Internal Audit in the whole Corporate Governance discussion in Europe. The ECIIA and its affiliates in the European countries see a… …current need for the above as the awareness about the value Internal Audit can deliver in or- der to realise good Corporate Governance could be… …Management and the Board of Directors in reaching its objectives with respect to good Corporate Governance and on the other hand help the statutory auditor… …made proposals for an enhanced role of Internal Audit in Corporate Governance in Europe. As the Position Paper aims to cover general aspects of…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2009

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter
    …Internen Revision; Revisionsmanagement und Praxis; Qualitätsmanagement; Zusammenarbeit mit internen und externen Institutionen; Corporate Governance… …. (Unternehmensüberwachung; Transparenzproblem der Corporate Governance; Rolle der Internen Revision; Vor- und Nachteile einer Berichterstattung der Internen Revision an… …; Einfluss von fehlerhaften Informationen auf die Urteilsbildung) Corporate Governance/Überwachung von Unternehmen Bönner, Arno; Rausch, Stephan: Ist… …Governance messbar? Zwei Messkonzepte für Unternehmen und Staaten im Vergleich. In: Zeitschrift für Corporate Governance 2008, S. 156–160. (Messung der… …Corporate Governance in Unternehmen; Bildung von Good-Governance-Indikatoren; Messkonzept der Weltbank; Praxisbeispiel von einem Unternehmen) Corporate… …Governance Report 2008, Vorträge und Diskussionen der 7. Konferenz Deutscher Corporate Governance Kodex, hrsg. von Gerhard Cromme, Stuttgart 2009 (ISBN… …3-7910-2831-6). (Unternehmensüberwachung; Corporate Governance in Deutschland; regulatorische Erfahrungen der SEC; Wettbewerbsfähigkeit der deutschen dualen… …Unternehmensverfassung; Deutscher Corporate Governance Kodex (Textausgabe); Umsetzung der Empfehlungen und Anregungen des Deutschen Corporate Governance Kodex) Huwer… …978-3-428-12812-9). (Unternehmensüberwachung; Corporate Governance; das angloamerikanische Audit Committee; Aufgaben des Prüfungsausschusses nach dem Deutschen… …Corporate Governance Kodex; Risikoüberwachungssystem und Compliance; Anforderungen an die Mitglieder des Prüfungsausschusses; innere Ordnung des Audit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2009

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Unterschlagungsprüfung/Deliktrevision/dolose Handlungen Eiselt, Andreas; Uhlen, Andrea: Forensic Services als Instrument der Corporate Governance: Möglichkeiten und Grenzen im Rahmen der… …Bekämpfung der Wirtschaftskriminalität im Unternehmen. In: Zeitschrift für Corporate Governance 2009, S. 176–184. (Wirtschaftskriminalität; dolose Handlungen… …Dienstleistungen und Corporate Governance) Kock, Martin: Compliance im Unternehmen – Ethisch sei der Mensch, hilfreich und gut! In: Zeitschrift für Wirtschaftsrecht… …und Rechtsfragen. In: Zeitschrift für Corporate Governance 2009, S. 165–170. (Wirtschaftskriminalität; dolose Handlungen; Unterschlagungsprüfung… …Veränderungsmanagements; Akzeptanz für den Wandel; Nutzen eines professionellen Veränderungsmanagements) Corporate Governance/Überwachung von Unternehmen Compliance in der… ….; Anderson, Richard J.: Strategic GRC: 10 Steps to Implementation. In: Internal Auditor, June 2009, S.33-37. (Unternehmensüberwachung; Corporate Governance… …Corporate Governance Kodex im Überblick. In: Betriebs- Berater 2009, S. 1654–1659. (Unternehmensüberwachung; Deutscher Corporate Governance Kodex… …Aufsichtsratsmandate) Köhler, Annette G.; Marten, Kai-Uwe; Schlereth, Dieter: Stärkung der Corporate Governance in Deutschland – Umsetzungsstand und Effektivität. In. Der… …Betrieb 2009, S. 1477–1486. (Unternehmensüberwachung; Corporate Governance; Offenlegung von Zusatzinformationen; Regelungen zur Stärkung der Aufsicht und… …Coporate Governance Kodex zieht scharf. In: Zeitschrift für Wirtschaftsrecht 2009, S. 995–1000. (Unternehmensverfassung; Corporate Governance; Änderungen des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Compliance Management

    Dr. Oliver Engels, Alexander Schröder
    …Managements vor dem Hintergrund neuer gesetzlicher Anforderungen sowie einer guten Corporate Governance… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 317 2 Compliance Management als Element der Corporate Governance 318 2.1 Charakterisierung der Begriffe Compliance, Non-Compliance und Compliance… …sowie einer guten Corporate Governance In der Vergangenheit haben Rechtsverstöße wiederholt Unternehmen sowie die obersten Ebenen, wie etwa Vorstand… …von Compliance im Deut- schen Corporate Governance Kodex zeigen die überaus hohe Bedeutung für die Unternehmenslandschaft nicht nur in Deutschland.1)… …geschäftsführenden Organen durch Corporate Compliance. In: GmbH Rundschau 2007, S. 393. 318 Compliance Management 2 Compliance Management als Element der… …Corporate Governance Compliance ist heute als wichtiger Bestandteil einer guten und umfassen- den Corporate Governance anerkannt4) und ist neben… …Compliance Management in das Cor- porate Governance Gefüge eines Unternehmens einbindet. Abb. 1: Elemente einer umfassenden Corporate Governance 4) Vgl. KPMG… …EMNID-Umfrage. Berlin 2007, S. 4. 5) Vgl. Eibelshäuser, Beate: Corporate Compliance: Ist eine globale Uniformität möglich? – Eine Analyse aus… …Organen durch Corporate Compli- ance. In: GmbH Rundschau 2007, S. 394; KPMG Deutsche Treuhand-Gesellschaft Aktiengesellschaft… …Wirtschaftsprüfungsgesellschaft (Hrsg.): Compliance-Manage- ment-Systeme. Berlin 2007, S. 10. 319 Compliance Management als Element der Corporate Governance Dennoch gibt es zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2009

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter
    …steuerlicher Betriebsprüfung; Management der Internen Revisionsabteilung; Prüfungsarten; Prüfungsmethoden; Corporate Governance, Prüfungstheorie; Prüferperson… …Report Disclosure on Investor Confidence and Investment Decisions. In: International Journal of Auditing 2009, S. 61–77. (Corporate Governance; Wahrnehmung… …; Prüfungsqualität; Zusammenhang mit dem Internen Kontrollsystem und dem Risikomanagement) Corporate Governance/Überwachung von Unternehmen Becker, Wolfgang; Ulrich… …, Patrick: Corporate Governance in mittelständischen Unternehmen: Ein Bezugsrahmen. In: Zeitschrift für Corporate Governance 2008, S. 261–267… …. (Unternehmensüberwachung; Corporate Governance; spezifische Probleme mittelständischer Unternehmen; Operationalisierung und Auswirkungen guter Corporate Governance) Becker… …, Wolfgang; Ulrich, Patrick; Baltzer, Björn: Wie stehen mittelständische Unternehmen zur Corporate Governance? Aktuelle empirische Erkenntnisse. In… …: Zeitschrift für Corporate Governance 2009, S. 5–12. (Unternehmensüberwachung; Ansatzpunkte für Corporate Governance im Mittelstand; Einschätzung der Wirkungen… …von Corporate Governance; Elemente eines mittelständischen Corporate Governance Systems; Träger von Kontrollfunktionen und Ausmaß der Kontrolle) Fahrion… …deutschen Corporate Governance Systems. In: Anforderungen an die Interne Revision: Grundsätze, Methoden, Perspektiven, hrsg. von Wolfgang Lück, Berlin 2009, S… …Corporate Governance – Aufgaben und Entwicklungen für die Überwachung, 2. Aufl., Berlin 2009 (ISBN 978-3-503- 112110-4). (Aufgaben und Ziele der Internen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2009

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …: Zeitschrift für Corporate Governance 2009, S. 67–70. (Wirtschaftskriminalität; Unterschlagungsprüfung; Bestechung von ausländischen Amts trägern; transparente… …Entwicklungshilfesubventionen) Kronawitter, Martin: Corporate Governance im Kommunalunternehmen – Garant für Effektivität, Transparenz und Interessenwahrung? In: Zeitschrift für… …Corporate Governance 2009, S. 58– 63. (Prü fun gen in der öffentlichen Verwaltung; Beteiligungsmanagement; Unternehmensüberwachung; Merkmale der „Public… …Corporate Governance“; Überwachung durch den Gemeinderat; Überwachung durch den Aufsichtsrat; Transparenz der Rechnungslegung und Abschlussprüfung… …; Begriffslehre; der Überwachungsbegriff (Kontrolle, Prüfung, Revision) in der Betriebswirtschaftslehre; Einordnung der Begriffe Corporate Governance, Compliance… …und Enforcement) Corporate Governance/Überwachung von Unternehmen Deneke, Christoph: Die Implementierung eines Prüfungsausschusses in die deutsche… …(ISBN 978-3- 631-58401-9). (Unternehmensüberwachung; Corporate Governance; rechtlicher Rahmen für einen deutschen Prüfungsausschuss; Organisation des… …; Corporate Governance; Sarbanes- Oxley Act; Schwächen im Internen Kontrollsystem; Effektivität von Audit Committees) Nolte, Thomas: Rolle der Internen Revision… …in der Corporate Governance. In: Innovatives Revisionsmanagement: Mehrwertoffensive für das Gesamthaus – Effizienzgewinne – Erfüllung… …bankaufsichtlicher Vorgeben, hrsg. von Ralf Barsch und Thomas Nolte, Heidelberg 2008, S. 5–31. (Unternehmensführung; Corporate Governance; rechtliche Rahmenbedingungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück