INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2006"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (20)
  • Autoren (5)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (58)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Risk Funktionstrennung Auditing Aufgaben Interne Revision Interne Management Sicherheit IPPF Framework Revision Revision Arbeitskreis IPPF Datenanalyse Risikomanagement Banken

Suchergebnisse

58 Treffer, Seite 5 von 6, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2006

    Buchbesprechungen

    Dr. Ulrich Hahn
    …---INTERNE REVISION--- Literatur Buchbesprechungen K. H. Spencer Pickett Auditing the Risk Management Process John Wiley & Sons, Inc., Hoboken NJ… …Interner Revision unterrichtet, hat in erster Linie ein Handbuch für Interne Revisoren, aber auch für Management und Wirtschaftsprüfer vorgelegt. Auf Basis… …, die Funktion und die Ergebnisse des Risikomanagementsystems ab. Im Detail sind auch Bestätigungen von Management und Revision, Erklärungen zum Internen… …Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision, was den Nutzen gegenüber anderen Werken deutlich erhöht. K. H. Spencer Picketts Handbuch bietet… …die Prüfung des Risikomanagements dienen. Inwieweit das Vorgehensmodell selbst durch die Revision zu verwenden ist, bleibt dahingestellt; es enthält auf… …den wesentlichen Akteuren: Stakeholder, Board, Audit Committee, externe und Interne Revision. In den zwei folgenden Kapiteln sind Bedeutung und Aufbau… …betrieblicher Risikomanagementsysteme detailliert, aber 32 Interne Revision 1 · 2006 knapp dargestellt und die Struktur und Wirkungsweise Interner Kontrollsysteme… …Arbeitspapiere) sind berücksichtigt. Im letzten Kapitel sind knapp aktuelle Trends der Internen Revision – breitere Ausrichtung der Revisionsarbeit, Globalisierung… …auf die im Mittelteil abgedruckten Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision sowie Auszüge aus den Praktischen Ratschlägen. Mehr noch… …als zügiger, gründlicher Einstieg in die Interne Revision als auch zum schnellen Lesen für den erfahrenen Praktiker, der einen konzentrierten Überblick…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2006

    Inhalt/Impressum

    …Zeitschrift Impressum Interne Revision 41. Jahrgang, Inhalt Heft Nr. 5, Oktober 2006 ZIR – Zeitschrift Interne Revision Fachzeitschrift für… …Wissenschaft und Praxis, Organ des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V. (IIR), Frankfurt am Main Jahrgang: 41 (2006) Erscheinungsweise: Die Zeitschrift… …erscheint zweimonatlich Herausgeber: Deutsches Institut für Interne Revision e.V. (IIR), Ohmstraße 59, 60486 Frankfurt am Main Verantwortlich: Diplom-Kaufmann… …Hubertus M. Buderath, Mönsheim Schriftleitung: Diplom-Mathematiker Wilfried Fischenich, Deutsches Institut für Interne Revision e.V. (IIR), Ohmstraße 59… …. Abbestellungen sind mit einer Frist von 2 Monaten zum 1. 1. jeden Jahres möglich. Mitglieder des Deutschen Instituts für Interne Revision erhalten die Zeitschrift… …Eine Methode der Befragung mit Beispielen zur Prüfung des IKS – Petra Haferkorn, Bonn 198 FACHBEITRAG Die Interne Revision als Change Agent Dr. Peter… …der CIA-Tagung 2006 Dipl.-Ing. Klaus Haas, CIA, Frankfurt am Main 223 LITERATUR Literatur zur Internen Revision Prof. Dr. Martin Richter, Universität… …Potsdam 227 VERANSTALTUNGSHINWEISE IIR-Tagung Revision in Öffentlichen Institutionen 2006 228 VERANSTALTUNGSVORSCHAU Übersicht vom 1. Januar bis 31… …. Dezember 2007 der IIR-Akademie Gedruckt auf elementar chlorfrei gebleichtem Papier (ECF) Interne Revision 5 · 2006 185…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2006

    Informationen aus der Mitgliederversammlung 2005 / FEE Forum on Risk Management and Internal Control, Brüssel, Oktober 2005

    Dr. Ulrich Hahn
    …---INTERNE REVISION--- Aus der Arbeit des IIR Aus der Arbeit des IIR Informationen aus der Mitgliederversammlung 2005 ■ Karl-Heinz Kreissl… …Ehrenmitglied und Träger der Goldenen Verdienstmedaille des Deutschen Instituts für Interne Revision e. V. (IIR) Im Rahmen der Mitgliederversammlung des Deutschen… …Instituts für Interne Revision e. V. (IIR) am 12. Oktober 2005 in Dresden haben die Mitglieder den scheidenden Vorsitzenden des IIR-Verwaltungsrates, Herrn… …Karl-Heinz Kreissl, in Würdigung seiner herausragenden Verdienste um das Institut und die Interne Revision, die er sich in langjähriger ehrenamtlicher Arbeit… …des Deutschen Instituts für Interne Revision e. V. ehrten Herrn Kreissl für sein vorbildliches Wirken mit lang anhaltendem Beifall. ■ Wahlen zum… …Management und Interne Revision. Die momentan extensiven Kontrolltests beruhen auf einer nicht sachgerechten Übertragung des Materiality-Konzepts von der… …Kontroll- und Risiko mana gement systems ab. In Schweden – der dortige CG-Code verlangt das Begründen der Nichtexistenz einer Internen Revision – erstellt… …International Auditing and Assurance Standards Board (IAASB) wies auf die aus 30 Interne Revision 1 · 2006 schleichender Erweiterung des Prüfungsumfangs und… …(Kapitalanleger, Börsenaufsicht, Interne Revision und andere) weiter konkretisieren. Dr. Ulrich Hahn, CISA, CCSA, CIA, Genf / Frankfurt (Main) Interne Revision 1 ·…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2006

    Personalien

    …---INTERNE REVISION--- Aus der Arbeit des IIR Aus der Arbeit des IIR Personalien Franz-Josef Hengst 80 Jahre Am 31. März 2006 feierte der ehemalige… …Sprecher des Vorstandes und langjähriges Mitglied des Verwaltungsrates des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V. (IIR), Herr Franz-Josef Hengst… …Revision e.V. (IIR) Herr Wolfgang Glaab seinen 60. Geburtstag. Verwaltungsrat, Vorstand und Geschäftsführung haben dem Jubilar herzliche Grüße und… …lange auf seine wertvolle Unterstützung zählen zu dürfen. der IIR-Vorstand 170 Interne Revision 4 · 2006…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2006

    Inhalt/Impressum

    …Zeitschrift Impressum Interne Revision 41. Jahrgang, Inhalt Heft Nr. 4, August 2006 ZIR – Zeitschrift Interne Revision Fachzeitschrift für… …Wissenschaft und Praxis, Organ des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V. (IIR), Frankfurt am Main Jahrgang: 41 (2006) Erscheinungsweise: Die Zeitschrift… …erscheint zweimonatlich Herausgeber: Deutsches Institut für Interne Revision e.V. (IIR), Ohmstraße 59, 60486 Frankfurt am Main Verantwortlich: Diplom-Kaufmann… …Hubertus M. Buderath, Mönsheim Schriftleitung: Diplom-Mathematiker Wilfried Fischenich, Deutsches Institut für Interne Revision e.V. (IIR), Ohmstraße 59… …. Abbestellungen sind mit einer Frist von 2 Monaten zum 1. 1. jeden Jahres möglich. Mitglieder des Deutschen Instituts für Interne Revision erhalten die Zeitschrift… …Pfister, Yannick Hanselmann 170 AUS DER ARBEIT DES IIR Personalien 172 LITERATUR Literatur zur Internen Revision Prof. Dr. Martin Richter, Universität… …(ECF) Interne Revision 4 · 2006 137…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2006

    Sarbanes Oxley – immer noch ein Thema?

    Dipl.-Kfm. Günter Hofmann
    …---INTERNE REVISION--- Sarbanes Oxley – immer noch ein Thema? Sarbanes Oxley – immer noch ein Thema? Dipl.-Kfm. Günter Hofmann, CIA… …. 144 Interne Revision 4 · 2006 ◆ Inwieweit die (externen) Prüfer die gegebenen Möglichkeiten nutzten, auf die Prüfungstätigkeit interner Stellen, so z. B… …. die Interne Revision der Firma, zurückzugreifen. 7 Diese Schwerpunktbildung lässt den Schluss zu, dass die SEC und das PCAOB der Auffassung sind, dass… …Konsequenzen – für den Jahresabschlussprüfer – aber auch für die Interne Revision. Wesentlichste Konsequenz ist, dass „wenn mein Prüfungsvorgehen bisher war… …dem auf Prinzipien beruhenden Aufsichtsrecht. Auch die Interne Revision muss sich dieser „kulturellen“ Änderung stellen. Endnoten: 1 Harvey Pitt: “Let’s… …, Zeitschrift Interne Revision (ZIR), Erich Schmidt Verlag, 5/2005, Seite 188. 7 Vgl. zum Einsatz interner Stellen: Günter Hofmann, „Die Stärkung der Funktion der… …Internen Revision durch das Sarbanes Oxley Gesetz von 2002“, ZIR, 4/2004, Seite 174. 8 Vgl. http://www.cfo.com/printable/article.cfm/3909558?f=options. 9… …. 11 Vgl. AICPA oK – Risk Based Audit Standards, in: http://www.cfo. com/printable/article.cfm/5569067?f=options. 12 Ebenda. 13 Ebenda. Interne Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2006

    Informationen zum CIA-Examen

    Dipl.-Ing. Klaus Haas
    …---INTERNE REVISION--- Aus der Arbeit des IIR Aus der Arbeit des IIR Informationen zum CIA-Examen Dipl.-Ing. Klaus Haas, CIA, Frankfurt am Main 1… …Werner, MVV Energie AG Das Deutsche Institut für Interne Revision e. V. gratuliert allen erfolgreichen Prüfungsteilnehmern recht herzlich. Hervorzuheben… …80 Interne Revision 2 · 2006 Ziel: Vertiefung des selbst erarbeiteten Prüfungsstoffes Teil I und II in Übungen und Gesprächen. Sprache: Deutsch… …Interne Revision e.V., Frankfurt 13:40 – 13:45 Qualitätsmanagement in der Internen Revision CIA Arbeitsgruppe Rhein-Ruhrgebiet Einführung Moderation: Dr… …. Wolfgang Kuhn, CIA – ThyssenKrupp AG 13:45 – 14:30 Theorie: Qualitätsmanagement in der Internen Revision Referenten: Katrin Seibel, CIA – Hypothekenbank in… …Fraud?!“ Moderation: Catarina Schade, CIA, CCSA 12:40 – 13:00 Ausblick und Verabschiedung Dipl.-Ing. Klaus Haas, CIA, Deutsches Institut für Interne Revision… …als fachliche Weiterbildung anerkannt. Interne Revision 2 · 2006 81…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2006

    Informationen zum CIA-Examen Mai 2006 und der CIA-Tagung 2006

    Dipl.-Ing. Klaus Haas
    …---INTERNE REVISION--- Aus der Arbeit des IIR Aus der Arbeit des IIR Informationen zum CIA-Examen Mai 2006 und der CIA-Tagung 2006 Dipl.-Ing. Klaus… …Interne Revision 5 · 2006 221 ---INTERNE REVISION--- Aus der Arbeit des IIR wird Kandidaten zuerkannt, die weltweit zu den 31 Besten zählen. Weiterhin haben… …Revision e.V. gratuliert allen erfolgreichen Examensteilnehmern herzlich zu den bestandenen Prüfungen und wünscht für den weiteren beruflichen Werdegang… …Rhein-Ruhr und Rhein-Main die zwei Revisionsthemen „Qualitätsmanagement in der Internen Revision“ und „Fraud Investigation“ in Vorträgen und Gruppenarbeiten… …erfüllt sind. Das Deutsche Institut für Interne Revision macht erneut darauf aufmerksam, dass keine individuellen Einladungen zur Abgabe der Meldungen… …. Mehrwertsteuer belegt. 222 Interne Revision 5 · 2006…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2006

    MiFID – Eine Herausforderung

    Hans-Joachim Günther, Oliver Welp
    …---INTERNE REVISION--- MiFID – Eine Herausforderung MiFID – Eine Herausforderung Hans-Joachim Günther, Bonn, Oliver Welp, Frankfurt am Main ◆ Was ist… …Auswirkung hat sie auf das jeweilige WPDLU und welche mögliche Auswirkung hat die MiFID auf die Tätigkeit der Internen Revision? Autoren Hans-Joachim Günther… …, Deutsche Postbank AG, Bonn, Leiter des IIR-Arbeitskreises „Revision des Wertpapiergeschäftes“ und Oliver Welp, Bankhaus B. Metzler seel. Sohn & Co. KGaA… …, Frankfurt am Main, Mitglied des IIR- Arbeitskreises „Revision des Wertpapier geschäftes“. Die Autoren referierten zu dieser Thematik auf dem IIR-Kongress 2005… …, aufgrund unpräziser Bestimmungen zur Benennung der zuständigen Behörden und ihrer Zusammenarbeit und dem Sachverhalt, Interne Revision 4 · 2006 149… …---INTERNE REVISION--- MiFID – Eine Herausforderung dass unzulässige Verhaltensweisen der Marktteilnehmer überall in der Union mit der gleichen Strenge… …Marktveränderungen mit Hilfe von technischen Durchführungsmaßnahmen jederzeit angepasst werden kann. Die Interne Revision hat daher regelmäßige Sichtungen bzgl. des… …150 Interne Revision 4 · 2006 festgelegt. Die von der Richtlinie betroffenen Finanzinstrumente sind ebenfalls im Anhang I. unter Abschnitt C geregelt. 8… …jeweiligen Unternehmen durch die Interne Revision. Von wesentlicher Bedeutung ist das Regelwerk zur Compliance für Unternehmen, die aufgrund der Ausweitung des… …Überwachung durch Interne Revision 4 · 2006 151 ---INTERNE REVISION--- MiFID – Eine Herausforderung Hierzu gehört zukünftig die klare Regelung über…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2006

    Prüfungsplanung in der EDV-Revision – Ein IT-Audit-Universe Modell

    Dipl. Wirt.-Inf. (BA) Stefan Taubenberger
    …---INTERNE REVISION--- Prüfungsplanung in der EDV-Revision Prüfungsplanung in der EDV-Revision – Ein IT-Audit- Universe Modell Dipl. Wirt.-Inf. (BA)… …. Prüfungsplanung Die Prüfungsplanung einer Revision erfolgt normalerweise jährlich, risiko-orientiert und berücksichtigt einen Prüfungsturnus. In der Prüfungsplanung… …hat jede Revision eine (komplette) Übersicht ihrer Prüfthemen/Abläufe des Unternehmens. Diese Übersicht wird im Folgenden Audit Universe genannt. Das… …erbracht. Des- Interne Revision 4 · 2006 161 ---INTERNE REVISION--- Prüfungsplanung in der EDV-Revision Abbildung 1: IT AU-Modell Customer Interface /… …hilft auch dem Prüfer später bei der Bestimmung seiner Prüfpunkte, da die relevanten Prozesse in 162 Interne Revision 4 · 2006 Abbildung 2… …Services sind in Zusammenarbeit mit der IT-Abteilung durchzuführen. In der Praxis ist es oft nicht von Bedeu- ---INTERNE REVISION--- Prüfungsplanung in der… …, um deren unterschiedliche Risiken sowie Auswirkungen pro AU-Element zu 164 Interne Revision 4 · 2006 Abbildung 5: Audit Universe mit Bewertungen… …Vorgehensweise besteht darin, dass Revision und Risikomanagement dasselbe Verständnis bezüglich Risiken haben und Daten ausgetauscht werden können. Die effektive… …Zusammenarbeit zwischen Revision und Risikomanagement wird somit ausgebaut. Das Problem der gesamten Risikobewertung ist die Einzelbewertung pro Schadenskategorie… …Eigenkapitalanforderungen Überarbeitete Rahmenvereinbarung 2004; Anhang 7, S. 210. Interne Revision 4 · 2006 165…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück