INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2006"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (20)
  • Autoren (5)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (58)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Handbuch Interne Kontrollsysteme IT Standards Kreditinstitute Management cobit Datenanalyse Geschäftsordnung Interne Revision Auditing Revision Arbeitskreis Corporate Governance Risikotragfähigkeit Risk

Suchergebnisse

58 Treffer, Seite 5 von 6, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2006

    Korruption – Ursachen, Formen und Konsequezen

    Dr. Achim Hecker, Dr. Stephan Gundel, Dr. Roland Füss
    …---INTERNE REVISION--- Korruption – Ursachen, Formen und Konsequenzen Korruption – Ursachen, Formen und Konsequenzen Dr. Achim Hecker, Dr. Stephan… …hierbei nicht nur unternehmensexterne Akteure, sondern auch unternehmensinterne Abteilungen wie insbesondere die Interne Revision als Überwachungsinstanzen… …entsteht und struktureller Korruption, welche bereits im Vorfeld der Tatbegehung bewusst geplant wird und meistens langfristig ausge- 46 Interne Revision 2 ·… …Sicherheitsabteilungen der Unternehmen und externen Instanzen spielt bei dieser Aufdeckung die Interne Revision eine wesentliche Rolle. Fast 90 % der Unternehmen in Europa… …Unterschlagung, Betrug und Bei der Aufdeckung korruptiver Industriespionage auf dem vierten Handlungen spielt die Interne Revision Platz der Schadensskala… …leistungs fähige Überwachung prinzipiell unmöglich macht und die betroffenen Personengruppen mit hoher Machtfülle Interne Revision 2 · 2006 47 ---INTERNE… …REVISION--- Korruption – Ursachen, Formen und Konsequenzen ausgestattet sind. Insofern kann es nicht über raschen, dass der Täteranteil von leitenden… …wesentlich: Hier können entsprechende Informationssysteme, etwa für automatisierte Preisvergleiche, un- 48 Interne Revision 2 · 2006 ---INTERNE REVISION… …hier ist sicherlich die Interne Revision an erster Stelle zu nennen – und Machtpromotoren, also dem Management, erforderlich macht. 14 6. Fazit und… …Abwehrmaßnahmen. Zwar liegt insbesondere bei der Internen Revision vieler einzelner Unternehmen ein reichhaltiges Erfahrungswissen in Zusammenhang mit Einzelfällen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2006

    Due Diligence – Neues Betätigungsfeld und mögliche Aufgabenstellungen für die Interne Revision

    Friedhelm Kremer
    …---INTERNE REVISION--- Due Dilligence Due Diligence Neues Betätigungsfeld und mögliche Aufgabenstellungen für die Interne Revision Friedhelm Kremer… …, Hamburg Herr Friedhelm Kremer ist Leiter der Revision der Olympus Europa GmbH und Leiter des IIR-Arbeitskreises „Revision des Vertriebs“ Weithin unstrittig… …A-Teams gemeinsam durchgeführt. Auch die Controllingabteilungen sind bei einzelnen Unternehmen in die DD-Aktivitäten eingebunden. Die Revision als der… …DD-Prozess. Dabei könnte die Revision, abgestuft in den einzelnen Schwerpunktthemen der DD, wichtige Impulse geben, die aus ihrem Arbeits- und… …vorliegende Beitrag will einen Ansatz bieten, in welcher Form und in welchen Feldern des DD-Prozesses sich die Revision als kompetenter Partner anbieten kann… …und Integration des zu übernehmenden Unternehmens (Targets) zu leisten. Die ureigenste Aufgabe der Revision ist es, auf Ri siken, aber bei der DD auch… …auf die möglichen Chancen hinzuweisen und sogleich Möglichkeiten der Risikominimierung und Risikosteuerung vorzuschlagen. Um die Mitarbeit der Revision… …General Audit Guideline), dass die Revision in allen Belangen von M & A-Aktivitäten einzuschalten ist und der jeweilige Grad der Involvierung in der… …Vorphase des M & A-Prozesses mit allen anderen am Prozess Beteiligten besprochen wird. Im Folgenden soll auf einzelne Punkte im Zusammenspiel von Revision… …und DD dezidiert eingegangen werden und folgende grundlegende Themen erörtert werden: ◆ Revision als Bestandteil/Partner im Rahmen des DD-Prozesses ◆…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2006

    Falsche Aussagen in der Rechnungslegung – Zur Problematik von Unregelmäßigkeiten in Jahres- oder Zwischenabschlüssen

    Dr. Werner Krommes
    …---INTERNE REVISION--- Falsche Aussagen in der Rechnungslegung Falsche Aussagen in der Rechnungslegung Zur Problematik von Unregelmäßigkeiten in… …WP-Geschäft als selbstständiger Referent für Aus- und Fortbildung (Bereich Revision) in München A. Der Prüfungsstandard 210 des IDW „Zur Aufdeckung von… …Jahresabschlusses zuständig sind, aber sicherlich auch für Vertreter der Internen Revision, die – mit prozessunabhängigen Überwachungsmaßnahmen beauftragt – einen… …welcher Unterlagen wurden die Umsätze nachgewiesen? 62 Interne Revision 2 · 2006 Biodata Information Technology AG, Lichtenfels Nach Angaben des derzeitigen… …Kunde dort zumindest handelsrechtlich nicht registriert ist.“ 12 Interne Revision 2 · 2006 63 ---INTERNE REVISION--- Falsche Aussagen in der… …sie stets pünktlich bezahlt, um das Schneeball- 64 Interne Revision 2 · 2006 system am Laufen zu halten und die ,virtuellen Maschinen‘ zum Schein sogar… …zwischen 1999 und 2001 berichtet. ... Wie es heißt, wurde der Umsatz aus dem Verkauf von Leitungskapazitäten oft schon Interne Revision 2 · 2006 65… …---INTERNE REVISION--- Falsche Aussagen in der Rechnungslegung ein Quartal zu früh gebucht; Kosten wurden einmal zu gering und einmal zu hoch ausgewiesen… …Jahren regel- 66 Interne Revision 2 · 2006 mäßig den Verdacht geäußert hat, dass es in einer Reihe von amerikanischen Gesellschaften nicht mit rechten… …diese Prüfung entweder gar nicht statt gefunden hat (Vieles lässt sich ja nach Meinung so genannter „Experten“ bereits mit Interne Revision 2 · 2006 67…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2006

    besonderer Bedeutung für die Interne Revision – Teil II

    IIR-Arbeitskreis „Revision des Kreditgeschäftes“
    …---INTERNE REVISION--- Mindestanforderungen an das Risikomanagement Abweichungsanalyse der bisherigen Rundschreiben der BaFin (MaH, MaK und MaIR) zu… …den Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk) – mit besonderer Bedeutung für die Interne Revision – Teil II IIR-Arbeitskreis „Revision des… …diesem Prüfungsjahr die MaRisk für die Arbeit der Internen Revision eine wichtige Rolle. Die Regelungen der MaRisk, die die bisherigen Anforderungen… …Erwartungen der BaFin betreffen letztendlich nicht nur die externen Prüfer, sondern auch die Interne Revision. Während der erste Teil dieser Serie sich mit dem… …Prüfung der Aufbau- und Ablauforganisation stellt im Rahmen der Systemprüfungen der Internen Revision eine wichtige Prüfungsgrundlage dar. Im Bereich der… …Anspruch nehmen können, deutlich vergrößert wurde 8 . Die Nutzung der möglichen Öffnungsklauseln/Erleichterungsregelungen wird die Interne Revision im Rahmen… …ihrer Prüfungen berücksichtigen. 74 Interne Revision 2 · 2006 Tz. 31 der MaK (Notwendigkeit zweier zustimmender Voten aus dem Markt- und Marktfolgebereich… …Prüfungsansatzes bezieht die Interne Revision insbesondere den Votierungsprozess in ihre Prüfungshandlungen mit ein und beurteilt, ob die Bank den Anforderungen an… …auf Basis von materiellen Plausibilitätsprüfungen vornimmt 18 . Die Interne Revision prüft im Rahmen von Systemprüfungen, ob die Anforderungen an die… …Kreditgeschäft Interne Revision 2 · 2006 75 ---INTERNE REVISION--- Mindestanforderungen an das Risikomanagement jektes, zu analysieren. Bei der Intensität der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2006

    Informationen zum CIA-Examen

    Dipl.-Ing. Klaus Haas
    …---INTERNE REVISION--- Aus der Arbeit des IIR Aus der Arbeit des IIR Informationen zum CIA-Examen Dipl.-Ing. Klaus Haas, CIA, Frankfurt am Main 1… …Werner, MVV Energie AG Das Deutsche Institut für Interne Revision e. V. gratuliert allen erfolgreichen Prüfungsteilnehmern recht herzlich. Hervorzuheben… …80 Interne Revision 2 · 2006 Ziel: Vertiefung des selbst erarbeiteten Prüfungsstoffes Teil I und II in Übungen und Gesprächen. Sprache: Deutsch… …Interne Revision e.V., Frankfurt 13:40 – 13:45 Qualitätsmanagement in der Internen Revision CIA Arbeitsgruppe Rhein-Ruhrgebiet Einführung Moderation: Dr… …. Wolfgang Kuhn, CIA – ThyssenKrupp AG 13:45 – 14:30 Theorie: Qualitätsmanagement in der Internen Revision Referenten: Katrin Seibel, CIA – Hypothekenbank in… …Fraud?!“ Moderation: Catarina Schade, CIA, CCSA 12:40 – 13:00 Ausblick und Verabschiedung Dipl.-Ing. Klaus Haas, CIA, Deutsches Institut für Interne Revision… …als fachliche Weiterbildung anerkannt. Interne Revision 2 · 2006 81…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2006

    Die Grundlagen der Internen Revision in 2005/2006

    Dr. Ulrich Hahn
    …---INTERNE REVISION--- Aus der Arbeit des IIR Abbildung 1: Regelwerk für die berufliche Praxis der Internen Revision (Professional Practices… …Framework) 1 Definition Interne Revision Die Grundlagen der Internen Revision in 2005/2006 Dr. Ulrich Hahn, CISA, CIA, Genf/Frankfurt am Main Der Aufsatz… …stellt die Änderungen der Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision im Jahr 2005 dar und enthält einen Ausblick auf die weitere… …berufliche Praxis der Internen Revision (Professional Practices Framework – PPF), siehe Abb. 1. Durch die Mitgliedschaft der nationalen Innenrevisionsverbände… …Beurteilenden – mit dem Überwachungsorgan nahe gelegt. Ethikkodex Regelwerk der beruflichen Praxis Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision mit… …anwendbarer, die Standards ergänzender Teil des Regelwerks für die berufliche Praxis der Internen Revision. Mit den neun in 2005 hinzugekommenen Praktischen… …April 2005 veröffentlicht. Dazu kamen im September 2005 zwei weitere Praktische Ratschläge für Beratungsaufträge der Internen Revision in öffentlichen… …Praktischer Ratschlag zur Rolle der Internen Revision im Führungs- und Überwachungssystem in Vorbereitung. IIAPA 1000.C1-3 Beratungsaufträge bei öffentlichen… …dass die Art der von der Revision erbrachten Beratungsleistungen in der Geschäftsordnung der Revision zu bestimmen ist. Der Praktische Ratschlag erinnert… …der Revisionsfunktion überprüft werden. Als weitere Maßnahmen werden abteilungsinterne Funk- 82 Interne Revision 2 · 2006 tionstrennungen, Rotation…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2006

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …---INTERNE REVISION--- Literatur Literatur zur Internen Revision Professor Dr. Martin Richter, Universität Potsdam ◆ Lehrbücher IR Moeller, Robert R… ….: Brink’s Modern Internal Auditing, 6. Aufl., Hoboken 2005 (ISBN 0-471-67788-4). (Lehrbuch der Internen Revision; Funktion der Internen Revision… …der Internen Revision; Entwicklungstendenzen) Rittenberg, Larry E.; Schwieger, Bradley J.: Auditing: Concepts for a Changing Environment, 5. Aufl… …Prüfungshandlungen; Berichterstattung; Haftung; Interne Revision und Outsourcing) ◆ Aufgaben/Stellung der IR Sinason, David H.: Auditing the Ethical Environment. In… …: Internal Auditing (USA), Nov./Dec. 2005, S. 3–8. (Aufgaben der Internen Revision; Geschäftsführungsprüfung; Prüfung der Unternehmensethik; Prüfungsobjekte… …und Prüfungsschritte) Zwingmann, Lorenz: Die Interne Revision als Managementinstrument: Anforderungen an die Interne Revision aus Sicht der… …Unternehmensleitung. In: Interne Revision Jahrbuch 2006: Fachteil, hrsg. von Volker H. Peemöller, Hamburg 2005, S. 5–29. (traditionelle und neue Aufgaben der Internen… …Revision; Anforderungen an den Prüfungsprozess; Zusammenarbeit der Internen Revision mit anderen Gremien; Qualitätssicherung; Management Development Konzept… …der Internen Revision) ◆ Prüfungsmethoden, Allg./diverse Prüfungsobjekte Berndt, Thomas; Hoppler, Ivo: Whistleblowing – ein integraler Bestandteil… …(www.theiia.org/index.cfm?docid=5365; Zugriff am 15. 11. 2005). (Aufgaben der Internen Revision; Nutzen des continuous auditing; COSO Modell; Anwendungsbereiche und Einführung des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2006

    Übersicht vom 1. Mai bis 31. Dezember 2006 der IIR-Akademie

    …Revision e.V. (IIR) veranstaltet die obige Tagung am 22. Mai 2006, 9.00–17:00 Uhr und am 23. Mai 2006, 8.30–16.15 Uhr, in Frankfurt am Main. Als Programm ist… …Deutsches Institut für Interne Revision (IIR), IIR-Akademie, Leitung: Dr. Peter Sporrer, Ohmstraße 59, 60486 Frankfurt am Main, Telefon: (0 69) 71 37 69-0… …Revision e.V. (IIR) Ohmstraße 59 60486 Frankfurt am Main Telefon (0 69) 71 37 69-0 Telefax (0 69) 71 37 69-69 http://www.iir-ev.de ◆ ◆ Seminare Allgemein… …Grundstufe Einführung in die Interne Revision – Grundlagen, Methoden, Arbeitstechniken – 08. – 11. 05. 2006 19. – 22. 06. 2006 04. – 07. 09. 2006 16. – 19. 10… …. 2006 06. – 09. 11. 2006 04. – 07. 12. 2006 agens Consulting Aufbau der Internen Revision im Unternehmen 11. – 12. 05. 2006 04. – 05. 12. 2006 H. Tenzer… …. 2006 Prof. Dr. V. Peemöller Internal Audit Skills 26. – 27. 10. 2006 Prof. Dr. M. Richter Interne Revision 2 · 2006 91 Veranstaltungsvorschaur… …. Obermayr Corporate Governance und Audit Committees – Auswirkungen und Chancen für die Interne Revision 07. 11. 2006 Dr. G. Obermayr ◆ ◆ Seminare IT-Revision… …. Richter Berichterstattung der Internen Revision 15. – 17. 05. 2006 30. 10. – 01. 11. 2006 Dr. P. Wesel Workshop: Standardisiertes Prüfen von Prozessen… …aus Sicht der Internen Revision 04. – 06. 09. 2006 27. – 29. 11. 2006 Workshop Prüfung des Risikomanagements 01. – 02. 06. 2006 20. – 21. 11. 2006 M… …. Bichel agens Consulting A. Möbus Dolose Handlungen: Prüfung und Prophylaxe 23. – 24. 10. 2006 R. Odenthal ◆ ◆ Seminare Kaufmännische Revision Grundstufe…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2006

    Inhalt/Impressum

    …Zeitschrift Impressum Interne Revision 41. Jahrgang, Inhalt Heft Nr. 1, Februar 2006 ZIR – Zeitschrift Interne Revision Fachzeitschrift für… …Wissenschaft und Praxis, Organ des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V. (IIR), Frankfurt am Main Jahrgang: 41 (2006) Erscheinungsweise: Die Zeitschrift… …erscheint zweimonatlich Herausgeber: Deutsches Institut für Interne Revision e.V. (IIR), Ohmstraße 59, 60486 Frankfurt am Main Verantwortlich: Diplom-Kaufmann… …Hubertus M. Buderath, Mönsheim Schriftleitung: Diplom-Mathematiker Wilfried Fischenich, Deutsches Institut für Interne Revision e.V. (IIR), Ohmstraße 59… …möglich. Mitglieder des Deutschen Instituts für Interne Revision erhalten die Zeitschrift bei Bestellung beim Institut zum Mitgliederpreis (jährlich 1 (D)… …Personal management – ein Thema für die Interne Revision? Christine Brand-Noé M. A., Bad Essen 16 FACHBEITRAG Ansätze zur Steigerung des Leistungsbeitrags… …der Internen Revision: Ergebnisse einer A.T. Kearney- Untersuchung Dr. Cornelius Anger, Zürich und Dipl.-Kfm. Stefan Detscher, München 20 FACHBEITRAG… …das Risikomanagement (MaRisk) – mit besonderer Bedeutung für die Interne Revision – Teil 1 (Allgemeiner Teil) IIR-Arbeitskreis „Revision des… …LITERATUR Literatur zur Internen Revision Prof. Dr. Martin Richter, Universität Potsdam 38 VERANSTALTUNGSVORSCHAU Übersicht vom 1. März bis 31. Dezember 2006… …Circle AG, Eschborn: „Controlling World 2006“ und „Trends in der Internen Revision“; darüber hinaus „Lück: Zentrale Tätigkeitsbereiche der Internen Re…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2006

    Internationales Personalmanagement – ein Thema für die Interne Revision?

    Christine Brand-Noé
    …---INTERNE REVISION--- Internationales Personalmanagement Internationales Personalmanagement – ein Thema für die Interne Revision?* Christine… …des internationalen Personalmanagements und ihre Ansatzpunkte für die Interne Revision herauszuarbeiten. Die meisten Unternehmen konzentrieren die für… …Tochtergesellschaft stammend, befristet im deutschen Stammhaus tätig werden. 2 Interne Revision 1 · 2006 ◆ Drittlandsangehörigen, die innerhalb eines Konzerns jeweils… …ein. Organisation der Funktion Internationales Personalmanagement Zu Beginn einer Prüfung wird sich die Interne Revision zunächst einen Überblick… …entspricht natürlich auch Interne Revision 1 · 2006 3 ---INTERNE REVISION--- Internationales Personalmanagement der umgekehrte Blickwinkel, dass Mitarbeiter… …mitnehmen zu können. 5. Neben diesen Zielsetzungen findet die Revision aber noch einen weiteren Grund für einen Auslandsaufenthalt; in den Unternehmen wird… …Re ge lun gen hinaus einen Überblick über das Thema zu gewinnen. Die Interne Revision besorgt sich die wichtigsten Bücher und Artikel der letzten Jahre… …, interne Richtlinien und Arbeitsanweisungen, Musterentsendungsverträge, arbeitsvertragliche Absprachen usw. Darüber hinaus wird die Interne Revision das… …. Außerdem wird die Interne Revision nach den Kosten fragen, wenn sie denn gesondert erfasst sind. Das zusammen verschafft einen Überblick, so dass jetzt die… …Zusammenhang wichtig erscheinen. Außerdem könnte sich die Interne Revision wegen der Kompliziertheit der Vorgänge und der damit zusammenhängenden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück