INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (153)
  • eJournal-Artikel (48)
  • Lexikon (14)
  • News (7)
  • eBooks (3)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Meldewesen Vierte MaRisk novelle Prüfung Datenschutz Checklisten Auditing Aufgaben Interne Revision öffentliche Verwaltung Risikomanagement cobit Governance IPPF Funktionstrennung IPPF Framework Grundlagen der Internen Revision Geschäftsordnung Interne Revision control

Suchergebnisse

225 Treffer, Seite 21 von 23, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Stiftungsverbundene Unternehmen in Deutschland

    Theoretische Erklärungsansätze zur Einflussnahme von Stiftungen

    Professor Dr. Marc Eulerich
    …Unternehmens erwartet. Dementgegen agiert die Stiftung jedoch nicht zwingend als „aggressiver Investor“, weshalb das Management nicht zwingend unter dem Druck…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmenseigene Ermittlungen

    Arbeitsrechtliche Maßnahmen

    Dr. Ingo Minoggio
    …Risiko- management, Heidelberg u. a.: Müller, 2012, S. 336 f. 913 Grundlegend BAG, 09.08.1984 – 2 AZR 400/83, juris. 914 Hieran fehlt es beispielsweise…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Asset Liability Managements

    Prüfungsschwerpunkte zur Ablauforganisation

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …und Management (Abstimmung Managementregeln) sowie mehreren Fachbereichen (Datenflussplan). � Interviews mit den wesentlichen involvierten… …werden. Der Fachbereich sollte alle tech- nischen Fragestellungen bezüglich der Umsetzung von Managementregeln dem zuständigen Management erläutern und mit…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Mitarbeiter-Compliance

    Erfassung und Priorisierung der 80 Prozent

    Thomas Schneider, Maike Becker
    ….: Management, S. 146. 3.1 Erfassung und Priorisierung der 80 Prozent 51 sprochen werden. Dies betrifft einerseits die Unternehmensleitung, welche aktiv… …entsprechender Prüfungen der Internen Revi- sion nicht aufgedeckt werden konnten. ___________________ 18 Staehle, W.: Management, S. 248. 3.1 Erfassung…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Mitarbeiter-Compliance

    Compliance als offene Gruppe

    Thomas Schneider, Maike Becker
    …Lines of Defence Modells die Abbildung nochmals herangezogen. Abbildung 17: Three Lines of Defence Erste Linie Hier ist das operatives Management… …. (IDW) verweist für die Ausgestaltung eines Compliance Management Systems (CMS) in seinem Prüfungs- standard IDW EPS 980 auf allgemein anerkannte…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Recht der Revision

    Die Business Judgment Rule und ihre Bedeutung für die Tätigkeit der Internen Revision

    Prof. Dr. Anja Hucke, Dr. Thomas Münzenberg
    …Inhalt der Prüfung bilden das Financi- al Auditing, das Operational Auditing sowie das Management Auditing, aber auch Risk Management, Internal Consulting…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2015

    „Save the date“: Datumsfelder in SAP® (Modul FI)

    Eine Betrachtung aus dem Blickwinkel der Internen Revision, dargestellt am Beispiel der Konzernrevision der ZEPPELIN GmbH
    Dr. Andreas Kamm
    …und der Effektivität des Internen Kontrollsystems“ 6 (IKS). Bei dem IKS handelt es sich um die durch das Management „eingeführten Grundsätze, Verfahren…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2015

    Das Qualitätsmanagement der Internen Revision in Deutschland

    Eine empirische Auswertung hinsichtlich möglicher Einflussfaktoren
    Carolin van Uum, Till Kamp
    …Eulerich an der Mercator School of Management, Universität Duisburg- Essen, Lotharstraße 65, 47057 Duisburg. 128 ZIR 03.15 In Folge gestiegener Anforderungen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2015

    Datenanalysen als Erweiterung der Revisionsmethodik

    Praxisbericht zur Einführung von Datenanalysen in der Revision
    Dipl.-Math. Walter Rupietta
    …IT-Sicherheit und zum Umgang mit Informationen. Daher bestehen auch Schnittstellen zu den Einheiten IT-Security- Management und Data-Governance, von denen die…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfungsleitfaden Travel Management

    Reiseabwicklungsphasen

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …Controlling zum Travel Management mit klaren Ver- antwortlichkeiten und strukturierten Kommunikationskanälen eingerich- tet? � Werden aussagekräftige…
◄ zurück 19 20 21 22 23 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück