INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2011"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (21)
  • eBook-Kapitel (13)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Kreditinstitute Governance Risikotragfähigkeit Ziele und Aufgaben der Internen Revision marisk Interne Standards Geschäftsordnung Interne Revision Grundlagen der Internen Revision Unternehmen Revision IT Arbeitskreis Meldewesen Sicherheit

Suchergebnisse

36 Treffer, Seite 1 von 4, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook

    Elektronische Betriebsprüfung

    Neue Herausforderungen für Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung
    978-3-503-12699-6
    Deggendorfer Forum zur digitalen Datenanalyse e. V., Franz Hamann, Willi Härtl, Bernhard Kurz, u.a.
    …durch digitale Datenanalyse – Steigerung der Mandantenzufriedenheit und Einsatzchancen im Kanzleialltag, Self Risk Assessment – der Standard Audit File…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Elektronische Betriebsprüfung

    Mehrwert durch digitale Datenanalyse – Praktische Beispiele zum Einsatz von DATEV ACL comfort in der Kanzlei des Wirtschaftsprüfers oder

    StB Olaf Ludwig
    …Mehrwert durch digitale Datenanalyse – Praktische Beispiele zum Einsatz von DATEV ACL comfort in der Kanzlei des Wirtschaftsprüfers oder… …digitale Datenanalyse 3 Vor der Analyse 4 Liquiditätsanalyse 5 Analyse der Forderungen aus Lieferungen und Leistungen 6 Zusammenfassung Kurztext… …Neben der Steuerberatung im Rahmen der digitalen Betriebsprüfung durch die Fi- nanzbehörden kann durch Verwendung digitaler Datenanalyse ein… …Forderungen. Schlüsselwörter Prüfsoftware, digitale Datenanalyse, ACL, DATEV ACL comfort, Einsatz durch den Steuerberater, Liquiditätsanalyse… …, Forderungsbewertung Mehrwert durch digitale Datenanalyse 119 1 Einleitung Die einen wollen das Geld unserer Mandanten, nämlich die Finanzämter. Im Steu-… …erchaos setzt die Verwaltung auf digitale Datenanalyse um die Rechtmäßigkeit der Besteuerung zu kontrollieren. Dazu nutzen sie unter anderem… …„Mehrwert durch Datenanalyse“. An Hand von verschieden Beispielen soll dargestellt werden, welchen Mehrwert Bera- ter und Mandanten aus dem Einsatz der… …digitalen Datenanalyse ziehen können. Die Lösungsansätze sind sowohl für den Einsatz in der Steuerberatung als auch der be- triebswirtschaftlichen Beratung… …Skripte und Musterdaten für die Auswertungen im Mitgliederbereich des Vereins herunterla- den. Ludwig 120 2 Mehrwert durch digitale Datenanalyse… …stellen. Langsam setzt sich die Technologie unter den Steuerberatern und Wirtschafsprü- fern durch. Obwohl der Einsatz der digitalen Datenanalyse in den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook

    Compliance- und Risikomanagement

    Anforderungen kennen – Konzepte optimieren
    978-3-503-13641-4
    Deggendorfer Forum zur digitalen Datenanalyse e. V., Dr. Reinhard Preusche, Frank Romeike, Wolfgang Schaupensteiner, u.a.
    …Buch aktuelle Lösungsansätze des Compliance- und Risikomanagements; insbesondere in Fragen der Unterstützung durch digitale Datenanalyse. Ein fundierter…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Digitale SAP®-Massendatenanalyse

    Zusammenfassung und Ausblick

    Arno Bönner, Martin Riedl, Stefan Wenig
    …249 10 Zusammenfassung und Ausblick Eingangs wurde in diesem Buch die digitale Datenanalyse charakterisiert. Die tech- nischen… …entpuppen. Auch auf technischer Ebene bietet die Datenanalyse zahlreiche Vorteile. So er- folgt der Datendownload einmalig. Das bedeutet, dass die gesamte…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Elektronische Betriebsprüfung

    „Ich sehe was, was du nicht sagst“

    Prof. Dipl.Theol.Univ. Peter Schmieder
    …digitale Datenanalyse 2. Ich sehe was, was du nicht sagst – von der Wichtigkeit der Körpersprache 3 Die Architektur der Körpersprache 4. Ausgewählte… …Signale Literaturverzeichnis „Ich sehe was, was du nicht sagst“ 169 1. Hinführung – Körpersprache und digitale Datenanalyse Ein kleines Geständnis… …referieren darf, hat sie mich nur fragend an- gesehen: „Körpersprache? Was hat denn ein Forum zur digitalen Datenanalyse mit Körpersprache zu tun? Ich denke… …zur digitalen Datenanalyse“, meine Profession ist „analoge Analyse von Menschen“. Mein Lehrgebiet „Human Skills“, beschäftigt sich also – sehr… …Datenanalyse, Informationsbeschaffung und -analyse eines Unternehmens, ein Unternehmen darzustellen, letztlich doch auch mit dem Ziel, einem Unternehmen oder…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Elektronische Betriebsprüfung

    Digitale Betriebsprüfung – Erfahrung und Strategie

    Franz Hamann
    …Berlin www.hamann-partner.com Hamann 106 Inhaltsübersicht 1 Einleitung 2 Datenanalyse als Plausibilitätsbeurteilung 3 Ergebnis zu den Fragen… …Finanzverwaltung wieder- gibt. Schlüsselwörter Digitale Datenanalyse, Plausibilitätsbeurteilung, Umfrage unter Steuerberatern, Betriebsprüfung… …die „Frontrunner“. Das hat sich mit dem Jahr 2002 grundlegend geändert. Die Finanzverwaltung hatte das Potenzial der Datenanalyse entdeckt und für… …eines Vortrages anlässlich des 5. Deggendorfer Forums zur digitalen Datenanalyse in Berlin im Oktober 2009. Diese Umfrage umfasste drei Bereiche der… …Datenanalyse durchgeführt? Hamann 108 2 Datenanalyse als Plausibilitätsbeurteilung Nach § 158 AO sind die Buchführung und die sonstigen Aufzeichnungen… …wurde, dass die Außenprüfer der Finanz- verwaltung teilweise nur wenig Gebrauch von den Möglichkeiten der Datenanalyse machen, darf für den Berufsstand… …Datenanalyse wurde auf dem 5. Deggendorfer Forum eindrucksvoll das Wissen über diese Möglichkeiten und die Gegenstrategie vorgestellt. Für den Steuerberater… …bedeutet diese Situation, sich umfassend mit den Möglich- keiten der Datenanalyse auseinanderzusetzen und diese nicht nur in der Vorberei- tung einer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2011

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Revision; Prüfungsmethoden; Datenanalyse; Fehlerarten bei der manuellen Erfassung von Daten; Möglichkeiten der Fehleridentifikation mittels Algorithmen)… …wirkungsvoller Revisionsmethoden und -techniken. In: PRev Revisionspraxis 2010, S. 211–217. (Prüfungsmethoden; DV-gestützte Datenanalyse; Datenschutz; Effektivität… …; Geldwäschegesetz; Aufdeckung und Prävention durch Forensic Accounting; forensische Datenanalyse; Führung von Interviews; internationale Gesetzgebung zur… …zur digitalen Datenanalyse e.V., Berlin 2011 (ISBN 978-3- 503-12633-0). (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung der steuerlichen Verhältnisse; digitale… …Betriebsprüfung; Prüfungstechniken der Betriebsprüfung; Datenzugriff; GDPdU; Erfahrungen und Strategie; digitale Datenanalyse; Standard Audit File Tax) Leitung /…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2011

    Buchbesprechungen

    Birgit Depping, Dipl.-Kfm. Arnd Furken, Dipl.-Kfm. Dr. Bernd Ladiges, Paul Rieckmann
    …Übersichtlichkeit behält. Dipl.-Kaufmann Dr. Bernd Ladiges, Recaptura GmbH Deggendorfer Forum zu digitalen ­Datenanalyse e.V. (Hrsg.) Elektronische Betriebsprüfung… …Datenanalyse Der Steuerberater Olaf Ludwig zeigt in dem Beitrag den Mehrwert der digitalen Datenanalyse (hier mit ACL) in dem Berufsalltag der Steuerberatung und… …Betriebsprüfungen steigert das Ansehen des Steuerberaters erheblich. Dazu bedarf es in vielen Fällen des Einsatzes der digitalen Datenanalyse, um auf Augenhöhe mit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Digitale SAP®-Massendatenanalyse

    Einführung

    Arno Bönner, Martin Riedl, Stefan Wenig
    …digitalen Datenanalyse – Praktische Möglichkeiten und Perspektiven, S. 34. Einführung 19 von Daten in Informationen stattfindet. Nur durch die… …Bestimmungen und weiterer Regularien beim Umgang mit Unternehmensdaten Wie in der Einführung bereits angedeutet, müssen bei der Datenanalyse gesetzliche… …personenbezogene Datenanalyse: Beispiele für den praktischen Umgang im Revisionsumfeld, S. 7. Einführung 21 diesem Zusammenhang sei darauf hingewiesen… …Verfahrens zur Datenanalyse – Festlegung des Personenkreises, der die Analysen durchführt ___________________ 5 Vgl. Gola, Peter / Schomerus, Rudolf… …das Vorgehen noch einmal zusammen. ___________________ 8 GDD e.V. / DIIR e.V. (2009): Datenauswertungen und personenbezogene Datenanalyse… …DIIR e.V. (2009): Datenauswertungen und perso- nenbezogene Datenanalyse: Beispiele für den praktischen Umgang im Revisionsumfeld, S. 18. Einführung… …. (2009): Datenauswertungen und personenbezogene Datenanalyse: Beispiele für den praktischen Umgang im Revisionsumfeld, S. 7. 13 Vgl. GDD e.V. / DIIR… …e.V. (2009): Datenauswertungen und personenbezogene Datenanalyse: Beispiele für den praktischen Umgang im Revisionsumfeld, S. 7. Einführung 25… …eine Schlechtlieferung oder Retoure, und alles hat seine Ordnung. Ein in der digitalen Datenanalyse versierter Mitarbeiter könnte allerdings den… …technisch als auch betriebswirt- schaftlich vorhanden ist oder sich von den zuständigen Mitarbeitern angeeignet wird. In der digitalen Datenanalyse oft…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2011

    Buchbesprechungen

    Christoph Tennstedt, Axel Becker, Arno Kastner, Natalie Rudi
    …„Digitale Datenanalyse“ Einzug in den Prüfungsleitfaden. Dies übrigens mit der gleichen Begründung, mit der auch die digitale Datenbereitstellung für… …Darstellung der digitalen Datenanalyse erfolgt hierbei aus dem Blickwinkel eines Fraud-Prüfers. Der inhaltliche Aufbau des Prüfungsleitfadens ist gut gelungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück