INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Autoren
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (1)

… nach Jahr

  • 2013 (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Checkliste Revision IPPF Framework öffentliche Verwaltung Revision Vierte MaRisk novelle control Interne marisk Sicherheit Unternehmen Datenanalyse Governance Risikotragfähigkeit Aufgaben Interne Revision

Suchergebnisse

1 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten

    Besondere Themenstellungen von Aufsichts- und Verwaltungsräten in Bausparkassen

    Matthias Lechner
    …293 Matthias Lechner Besondere Themenstellungen von Aufsichts- und Verwaltungsräten in Bausparkassen Abstract… …Bausparkassen beschrieben. Nach der Darstellung der Grundidee, Geschichte und wirtschaftlichen Matthias Lechner 294 Bedeutung des Bausparens werden die… …Neugeschäft, sodass für das Neugeschäft 2011 von einer Gesamtbausparsumme von ca. 100 Mrd. EUR ausgegangen werden kann. Matthias Lechner 296 Bezieht… …Bundesarbeitsgericht (BAG, Urteil v. 25.3.2009, 7 ABR 2/08) wenn es ausführt, dass die MaRisk „zwingend“ sind. Matthias Lechner 298 Mindestanforderungen… …und der BaFin hierzu haben diese in dem Merkblatt vom 3.12.2012 zusammengefasst. Matthias Lechner 300 der Verwaltungs- und Aufsichtsorgane25… …. ___________________ 28 Vgl. BGH, Urteil v. 7.12.2010, XI ZR 3/10. Matthias Lechner 302 3ÖKap–Ökonomisches Kapital Risikosteuerung GuV/ Performance Value… …. 1 und AT 4.1 Tz. 1. 33 Vgl. Steffan, J./Kaninke, M./Peter, A. (Integration von Stresstests, 2010), S. 342 f. Matthias Lechner 304 die… …. ___________________ 34 Vgl. Steffan, J./Kaninke, M./Peter, A. (Integration von Stresstests, 2010), S. 342f. Matthias Lechner 306 Zwischen der… …Gesamtzusammenhang beurteilt und bewertet. ___________________ 39 Vgl. Steffan, J. (Risikosteuerung, 2006), S. 580. Matthias Lechner 310 Darüber hinaus… …der Marktpreisrisikosteuerung Eingang finden. ___________________ 37 Vgl. Lutz, A./Steffan, J. (Kapitalallokation, 2007), S. 158. Matthias…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück