INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Autoren
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (2)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (2)
  • eBooks (1)

… nach Jahr

  • 2018 (3)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Standards Governance Arbeitskreis Revision Vierte MaRisk novelle Auditing Checkliste Leitfaden zur Prüfung von Projekten Handbuch Interne Kontrollsysteme Grundlagen der Internen Revision Revision Management Sicherheit Corporate Risikomanagement

Suchergebnisse

3 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance kompakt

    Whistleblowing in Deutschland: Ungeliebtes Stiefkind des Gesetzgebers?

    Dagmar Waldzus
    …319 Whistleblowing in Deutschland: Ungeliebtes Stiefkind des Gesetzgebers? von Dagmar Waldzus „Berkshire would be more valuable today if… …, https://www.ey.com/de/de/newsroom/news- releases/ey-20170405-ein-schritt-zurueck-deutsche-manager-sehen-korruption-auf-dem- vormarsch, abgerufen am 06.07.2018 Dagmar Waldzus 320… …und Beschäftigtendatenschutz. Dagmar Waldzus 322 soll,557 andere Autoren sehen Whistleblowing vor allem in einem unternehmens- ethischen… ….: Zivilcourage am Arbeitsplatz – „Whistleblowing“ in: Meyer/ Dover- mann/ Frech /Gugel (Hrsg.), 2004, Zivilcourage lernen, S. 124. Dagmar Waldzus… …. Dagmar Waldzus 326 blick auf die Wechselwirkungstheorie folgt hieraus jedoch kein generelles Recht zur Offenbarung von Rechtsverstößen. Dieses… …___________________ 581 ArbG Berlin, Urteil vom 3.8.2005, Az. Ca 4775/05. 582 LAG Berlin, Urteil vom 28.3.2006, Az 7 Sa 1884/05. Dagmar Waldzus 328… …des Amtsmissbrauchs oder der Verletzung von Bürgerrechten anzeigen. Dagmar Waldzus 330 3 Das regulatorische Umfeld des Whistleblowing Anders… …https://www.un.org/ruleoflaw/files/UN_Anti%20Corruption_Toolkit.pdf). 594 Zivilrechtskonvention gegen Korruption (Civil Law Convention on Corruption – CETS Nr. 174) vom 4. November 1999. Dagmar Waldzus… …, https://ec.europa.eu/germany/news/whistleblower20180423_de, abgerufen am 8.7.2018. Dagmar Waldzus 334 wern erlassen.600 Neben den USA und dem Vereinigten Königreich sind vor allem die im… …Computers & Technology, Vol. 21 (2007), S. 370ff. 606 BGBl I 1998, S.786-794. Dagmar Waldzus 336 Fraglich ist, ob diese Botschaft bei den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance kompakt

    Best Practice bei der Einführung eines Verhaltenskodex

    Dagmar Waldzus, Stefan Behringer
    …305 Best Practice bei der Einführung eines Verhaltenskodex von Dagmar Waldzus und Stefan Behringer 1 Einführung 1.1… …. Dagmar Waldzus / Stefan Behringer 306 unterschiedlich großer Klarheit, welche Verhaltensweisen der Mitglieder, deren Interessen sie vertreten… …Prozent aufweisen, lehnen 9 Pro- zent der Unternehmen 10 Prozent oder mehr der Kodexempfehlungen ab.“ Dagmar Waldzus / Stefan Behringer 308 1.3… …Sjöstrand, S. E.: Organisationsmythen, Stuttgart 1981, S. 97ff. Dagmar Waldzus / Stefan Behringer 310 wenn es Vorfälle wie z.B. korrupte Praktiken… …. 978. 534 BAG, Beschluss vom 22.07.2008, NJW 2008, S. 3731ff. 535 LAG Düsseldorf, Beschluss vom 14.11.2005, NZA-RR 2006, S. 81ff. Dagmar Waldzus… …. (2008), S. 206. Dagmar Waldzus / Stefan Behringer 314 Hilfreich kann es sein, wenn die Stakeholder eines Unternehmens, in die Festle- gung der… …schaft sind dann wirkungslos, wenn die Unternehmensleitung nicht dahintersteht. Dagmar Waldzus / Stefan Behringer 316 Fehlt diese Unterstützung… …Footwear, Apparel, and Retail Sectors, Journal of Business Ethics, Vol. 59 (2005), S. 81ff. Dagmar Waldzus / Stefan Behringer 318 ke des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook

    Compliance kompakt

    Best Practice im Compliance-Management
    978-3-503-18210-7
    , , , , u.a.
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück