INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Autoren
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (226)
  • Titel (59)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (232)
  • eJournal-Artikel (75)
  • eBooks (42)

… nach Jahr

  • 2025 (3)
  • 2023 (27)
  • 2022 (11)
  • 2021 (2)
  • 2020 (1)
  • 2019 (1)
  • 2018 (9)
  • 2017 (34)
  • 2016 (1)
  • 2015 (38)
  • 2014 (37)
  • 2013 (16)
  • 2012 (20)
  • 2011 (23)
  • 2010 (47)
  • 2009 (52)
  • 2008 (5)
  • 2007 (7)
  • 2006 (5)
  • 2005 (3)
  • 2004 (7)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

öffentliche Verwaltung IPPF Framework marisk Sicherheit IT Leitfaden zur Prüfung von Projekten Vierte MaRisk novelle Checkliste Risikotragfähigkeit Meldewesen Kreditinstitute Revision Ziele und Aufgaben der Internen Revision Funktionstrennung Governance

Suchergebnisse

349 Treffer, Seite 5 von 35, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2022

    Unterstützung von Krankenhäusern durch Fördervereine

    Risiken und Prüfungsansätze
    DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision im Krankenhaus“
    …Fördervereine ARBEITSHILFEN DIIR-ARBEITSKREIS „INTERNE REVISION IM KRANKENHAUS“ Unterstützung von Krankenhäusern durch Fördervereine Risiken und… …Beitrag wurde von der Arbeitsgruppe „Fördervereine“ im DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision im Krankenhaus“ verfasst.* 1. Einleitung Fördervereine können in… …. Leitung Interne Revision Universitätsklinikum Köln, Gabriele Klaus, Leitung Interne Revision Universitätsklinikum Köln, Ulrich Hannemann, Leiter… …, Leitung Interne Revision Klinikum Region Hannover GmbH, Angelika Kinzel, Stabsstelle Revision & Organisation Universitätsklinikum Göttingen, Timo Kucharicky… …, Interne Revision AGAPLESION MITTELDEUTSCHLAND gemeinnützige GmbH. 1 Die Prüfungsansätze für Fördervereine können ggf. für andere Fördereinrichtungen (z. B… …werden. Grundsätzlich ist jedoch in der Satzung kein Prüfungsrecht für die Interne Revision vorgesehen. Trotzdem können sich für die Interne Revision… …Vereins (Compliance-Verstöße, zum Beispiel Verstöße gegen das Nebentätigkeitsrecht und / oder Steuerrecht). Die Interne Revision hat in der Regel kein… …unmittelbares Prüfungsrecht gemäß der Vereinssatzung. Gleichwohl sollte die Interne Revision aufgrund bestehender Leistungsbeziehungen zwi­schen Verein und… …, TeamMate+ Die Zukunft der Internen Revision und Kontrollverwaltung Intuitiv. Innovativ. Integriert. Digital Integriert Analytisch • Intuitive Bedienung •… …Revision. Näheres unter tm.wolterskluwer.com/de Copyright © 2021 Wolters Kluwer Financial Services, Inc. 1015 When you have to be right 02.22 ZIR 85…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2021

    Sensibilisierung für Informationssicherheit im Mittelstand

    Warum das Thema Awareness so wichtig ist
    DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision im Mittelstand“
    …BEST PRACTICE Informationssicherheit DIIR-ARBEITSKREIS „INTERNE REVISION IM MITTELSTAND“ Sensibilisierung für Informationssicherheit im Mittelstand… …Warum das Thema Awareness so wichtig ist Der Beitrag wurde in der Fachgruppe IT-Revision des DIIR-Arbeitskreises „Interne Revision im Mittelstand“ unter… …Unternehmen ableiten. Der Beitrag schließt mit konkreten Empfehlungen, wie diese Maßnahmen im Rahmen einer risikoorientierten Prüfung durch die Revision auf… …wertvolle Einblicke in die neuesten Trends und Technologien der Internen Revision. • Bilden Sie sich weiter und sammeln Sie CPE-Punkte. • Lernen Sie Best… …vereinbarte Maßnahmen umgesetzt worden sind. 6. Ausblick In der Internen Revision sind für eine fundierte Bewertung nachvollziehbare, dokumentierte Nachweise… …. Vielmehr muss die Revision bei Prüfungen ein Gespür dafür entwickeln, welche Awareness-Maßnahmen im betrieblichen Umfeld gebraucht werden, ob dafür… …Internen Revision sein müssen, wenn die Revision ihrem Auftrag, das Unternehmen beim Erreichen seiner Ziele zu unterstützen, gerecht werden will. 236 ZIR…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook

    Revision der Beschaffung von Logistik- und Cateringdienstleistungen sowie Compliance im Einkauf

    978-3-503-19923-5
    DIIR - Deutsches Institut für Interne Revision e. V., Dietmar Balzer, Jörg Brückmann-Koll, Marc Hirle, u.a.
    …jeweilige Thema abgestimmte Vorgehensweise. Gleiches gilt auch für die Compliance im Einkauf. Erarbeitet vom DIIR-Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“…
  • eBook

    Revision des Internen Kontrollsystems

    Prüfungsleitfäden zu Funktion und Wirksamkeit
    978-3-503-16659-6
    DIIR - Deutsches Institut für Interne Revision e. V., DIIR - Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …fehlerfrei ablaufen. Der im DIIR-Arbeitskreis „Revision des Finanz- und Rechnungswesens" entwickelte Praxisleitfaden unterstützt Sie bei der Prüfung der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2019

    Prüfungsansätze in der Transfusionsmedizin

    Ein Leitfaden zur Prüfung des Umgangs mit Blutprodukten am Beispiel von Erythrozytenkonzentraten
    Arbeitsgruppe „Transfusionsmedizin“ im DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision im Krankenhaus“
    …Prüfungsansätze in der Transfusionsmedizin ARBEITSHILFEN ARBEITSGRUPPE „TRANSFUSIONSMEDIZIN“ IM DIIR-ARBEITSKREIS „INTERNE REVISION IM KRANKENHAUS“… …ökonomischer Sicht zu gewährleisten. Bei der Prüfung durch die Interne Revision sollte daher die Effizienz der zugrunde liegenden Prozesse im Vordergrund stehen… …(Querschnitts-Leitlinien Blutkomponenten), Arbeitsgruppe „Transfusionsmedizin“ im DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision im Krankenhaus“: Ronald Kühn, Stabsstelle Interne… …Revision, GLG Gesellschaft für Leben und Gesundheit mbH. Dr. Lars Gregor Eckerle, Abteilung Revision & Compliance, Universitätsmedizin Greifswald… …Körperschaft öffentlichen Rechts. Margit Hillebrand, Stabsstelle Interne Revision, Universitätsklinikum Mannheim GmbH. Franziska Prinz, Leitung Stabsstelle… …Interne Revision & Risikomanagement, Kliniken der Schwesternschaft München vom Bayerischen Roten Kreuz e. V. Katrin Purrotat, Leiterin Stabsstelle Interne… …Revision, ELBLANDKLINI- KEN Stiftung & Co. KG. Gabriele Weyand, Abteilung Interne Revision, cusanus trägergesellschaft trier mbH. Cornelia Wolf… …, Konzernbereichsleiterin Revision, Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA. 04.19 ZIR 171 ARBEITSHILFEN Prüfungsansätze in der Transfusionsmedizin • Richtlinien zur Gewinnung von… …eigene Erhebung unter den Teilnehmern der AG „Blutprodukte“ im DIIR-Arbeitskreis „Revision im Krankenhaus“ eine deutlich niedrigere Verfallsquote von… …Rechnung enthaltenen Posten in den Bestand der Klinik übergegangen sind. Erst dann ist aus Sicht der Revision die Freigabe der Rechnung zur Weiterleitung an…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook

    Prüfungsleitfaden Revision externer Mitarbeiter

    978-3-503-18252-7
    DIIR - Arbeitskreis "Revision Personalmanagement und Interne Dienstleistungen", DIIR - Deutsches Institut für Interne Revision e. V., DIIR - Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …Einsatz von externen Mitarbeitern nimmt der DIIR-Arbeitskreis „Revision Personalmanagement und Interne Dienstleistungen" praxisnah in den Blick. Der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfungsleitfaden Revision externer Mitarbeiter

    Einleitung

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …darzulegen. Es werden Ansätze aufgezeigt, mit denen die Interne Revision in diesem kritischen Bereich prüfen kann, um zu einem angemessenen Umgang mit dem…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfungsleitfaden Revision externer Mitarbeiter

    Begriffsdefinitionen und rechtliche Rahmenbedingungen

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfungsleitfaden Revision externer Mitarbeiter

    Strategie und Controlling

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfungsleitfaden Revision externer Mitarbeiter

    Arbeitnehmerüberlassung

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück