INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (632)
  • Titel (13)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift Interne Revision (632)

… nach Jahr

  • 2025 (18)
  • 2024 (21)
  • 2023 (25)
  • 2022 (26)
  • 2021 (35)
  • 2020 (33)
  • 2019 (21)
  • 2018 (33)
  • 2017 (38)
  • 2016 (31)
  • 2015 (32)
  • 2014 (38)
  • 2013 (37)
  • 2012 (35)
  • 2011 (30)
  • 2010 (27)
  • 2009 (29)
  • 2008 (28)
  • 2007 (24)
  • 2006 (19)
  • 2005 (30)
  • 2004 (22)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Revision Leitfaden zur Prüfung von Projekten Handbuch Interne Kontrollsysteme Arbeitskreis Governance Aufgaben Interne Revision Prüfung Datenschutz Checklisten Checkliste IPPF Framework Arbeitsanweisungen Kreditinstitute control cobit Revision Management

Suchergebnisse

632 Treffer, Seite 20 von 64, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2015

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …Literatur · ZIR 1/15 · 37 K K K Literatur zur Internen Revision Professor Dr. Martin Richter, Universität Potsdam Aufgaben/ Stellung der Internen… …deutscher Unternehmen, Frankfurt 2013 (ISBN 978-3-631-64073-9). (Funktion der Internen Revision; Abgrenzung zum Controlling; Verpflichtung zur Koordination… …die Aktivitäten der Kooperationspartner) Professionalisierung / Berufsethos der Internen Revision Dorminey, Jack W.; Neidermeyer, A. A.; Neidermeyer… …expect? In: Internal Auditing, March/ April 2014, S. 25–32. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung des Internen Kontrollsystems; Vergleich COSO 2013 mit… …, Wissen, Mikropolitik am Prüfstand, hrsg. von Hannes Schuh, Wien 2014, S. 185–210. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung der Effizienz der… …Schuh, Wien 2014, S. 139–158. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung des Personaltransferkonzepts; Revisionsschwerpunkte; Prüfungsmethoden; Prüfung des… …. 2271–2276 und S. 2331–2336. (Aufgaben der Internen Revision; rechtliche Vorgaben für die Prüfung von Compliance-Management; Anforderungen an die Ausgestaltung… …Auditing, July / Aug. 2014, S. 38–41. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung des Internen Kontrollsystems; Durchsetzungsstrategie) Picot, Arnold: Prognosen… …Michael Dobler, Dirk Hachmeister, Christoph Kuhner und Stefan Rammert, Stuttgart 2014, S. 605–620. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung von Prognosen… …; Anforderungen an den Prüfer) Piper, Arthur: The Winds of Change. In: Internal Auditor, Aug. 2014, S. 28–34. (Aufgaben der Internen Revision; Risikomanagement…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2012

    Die Professionalisierung der Internen Revision durch gezielte Aus- und Weiterbildung

    Dr. Konrad Roth, Stefan Piekny
    …Berufsstand · ZIR 4/12 · 159 Die Professionalisierung der Internen Revision durch gezielte Aus- und Weiterbildung Dr. Konrad Roth und Stefan Piekny*… …neues Thema. Aufgrund der vielfältigen Aufgaben der Internen Revision wurde sie schon immer als Grundvoraussetzung und Schlüsselfaktor für eine kompetente… …Internen Revision für die risikoorientierte Kontrolle der Führungs- und Überwachungsprozesse im Unternehmen geführt. Damit sind auch die Anforderungen an die… …fachliche Kompetenz der Internen Revision, die sich beispielsweise aus dem BilMoG ergeben, gestiegen. Eine gut ausgebildete und starke Revision hilft… …Weiterbildungsmaßnahmen können solche Aufgaben nicht adäquat wahrgenommen werden. Die Anforderungen an die Qualität der Internen Revision und die Qualifikation der… …Durchführung von Prüfungsaufträgen sicherstellen. Der DIIR-Revisionsstandard Nr. 3 (Qualitätsmanagement in der Internen Revision) verlangt, dass die interne und… …externe fachliche Weiterbildung der Mitarbeiter der Internen Revision gewährleistet ist. Die Erfüllung dieser Anforderungen ist ein wichtiges Kriterium für… …beschleunigen. Deshalb ist es die Aufgabe eines zukunftsorientierten Revisionsmanagements, auch die Lern- und Weiterbildungsprozesse in der Internen Revision… …Thema Aus- und Weiterbildung der Internen Revision aus Sicht praktischer Erfahrungen des Arbeitskreises Personalmanagement und Interne Dienstleistungen… …von Aus- und Weiterbildung der Mitarbeiter der Internen Revision festgestellt: 5 Für die Aus- und Weiterbildung der Mitarbeiter der Internen Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2015

    Juristisches Basiswissen für die Interne Revision

    Dr. Thomas Münzenberg
    …Darlegungen zu den rechtlichen Grundlagen der Internen Revision und ihrer Ausgestaltung werden im Folgenden mit der Business Judgment Rule und der… …. Literaturverzeichnis Amling, Thomas/Bantleon, Ulrich (2007): Handbuch der Internen Revision. Grundlagen, Standards, Berufsstand, Berlin. Arbeitskreis Externe und Interne… …Revision. Juristische Grundlagen für die Praxis der Internen Revision, Berlin. Hüffer, Uwe/Koch, Jens (2014): Aktiengesetz. 11. Aufl., München. Köhler… …des Buchs „Recht der Revision“. Die Aufgaben der Internen Revision sind in den vergangenen Jahren immer anspruchsvoller und komplexer geworden. Damit… …die Einrichtung einer Internen Revision, die Informationsbeschaffung vor unternehmerischen Entscheidungen im Rahmen der Business Judgment Rule, die… …Verrechtlichung der Organisation und Tätigkeit der Internen Revision machen es erforderlich, dass deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter neben kaufmännischer und… …Zusammenhang mit der Internen Revision einer besonderen Regelungstechnik bedient, was einleitend am Beispiel der Einrichtung einer Internen Revision auf der… …Vorschriften die Einrichtung der Internen Revision erforderlich machen können: So kann sich aus der in § 91 Abs. 2 AktG geregelten Pflicht des Leitungsorgans… …(2012), S. 122 f. 256 ZIR 06.15 Juristisches Basiswissen für die Interne Revision BERUFSSTAND das Erfordernis der Etablierung einer angemessenen Internen… …anerkannte Standards 6 oder die so genannte Best Practice. Im Bereich der Internen Revision liegen solche Standards in Form der vom Deutschen Institut für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2025

    Digitalisierung der Internen Revision: Dokumentenanalyse mit KI

    Mit künstlicher Intelligenz zu mehr Effizienz, Präzision und Compliance in der Internen Revision
    Dr. Tobias Schnier
    …Abb. 3: Einsatzgebiete von KI 242 ZIR 05.25 3. Digitalisierung in der Internen Revision: Grundlagen der KI-basierten Dokumentenanalyse KI nutzt… …BEST PRACTICES Dokumentenanalyse mit KI DR. TOBIAS SCHNIER Digitalisierung der Internen Revision: Dokumentenanalyse mit KI Mit künstlicher… …Intelligenz zu mehr Effizienz, Präzision und Compliance in der Internen Revision Dr. Tobias Schnier ist Wirtschaftsmathematiker und hat einen Doktor in… …Unternehmen von der Digitalisierung ihrer Internen Revision profitieren können – und warum der Schlüssel zum Erfolg in der Kombination von technologischem… …, Compliance und Risikominimierung sorgt. Doch mit der zunehmenden Digitalisierung in der Internen Revision und den stetig wachsenden regulatorischen… …Potenziale von künstlicher Intelligenz (KI) für die Digitalisierung der Internen Revision aufgezeigt und erläutert, wie KIgestützte Dokumentenanalyse… …Prüfprozesse effizienter, präziser und zukunftssicher gestalten kann. 2. Herausforderungen in der Internen Revision: Warum traditionelle Prüfprozesse an ihre… …Grenzen stoßen 2.1 Hoher Zeitaufwand durch manuelle Prozesse Die klassische Dokumentenanalyse in der Internen Revision ist oft mit erheblichem Zeitaufwand… …und Compliance- Anforderungen Unternehmen unterliegen immer komplexeren regulatorischen Anforderungen, die auch die Arbeit der Internen Revision… …(KonTraG), das Unternehmen verpflichtet, ein Überwachungssystem zur frühzeitigen Erkennung von Risiken einzurichten (§ 91 Abs. 2 AktG). Der Internen Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2022

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.8.2022 bis 31.12.2022

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …, Budgetierung – Grundlagen und praktische Anwendung Das 1x1 der Internen Revision – Bausteine eines erfolgreichen Revisionsprozesses Einführung in die Interne… …„Mindestanforderungen an das Risikomanagement – MaRisk (BA)“ bei Kreditinstituten Grundlagen der Internen Revision in Kreditinstituten Betrugsdelikte bei privaten… …Integrität, Objektivität, Vertraulichkeit und Fachkompetenz in der Internen Revision • Seminare Kaufmännische Revision ➞ Grundstufe Jahresabschlussanalyse –… …Einführung in die Grundlagen und praktische Anwendung Prüfen einer Controlling- Abteilung: Controlling für Prüfer Revision des Einkaufs – Reduzierung der… …Kontrollsystems mittels prozessorientierter Prüfungs­instrumente Berichterstattung der Internen Revision – Arbeitsergebnisse verständlich und wirksam darstellen und… …übergeben Der Prüfbericht – Die Visitenkarte der Internen Revision Königsdisziplin Follow-up: Erfolgsfaktor einer modernen Internen Revision – Informativer… …Intensiv-Workshop zur Steigerung der Effektivität und Effizienz des Follow-up-Prozesses Aufbaustufe Projekte prüfen aus Sicht der Internen Revision –… …Projektbegleitung zur Sicherung des Projekterfolges Projekte prüfen aus Sicht der Internen Revision – Projektbegleitung zur Sicherung des Projekterfolges Roger… …Grundlagenwissen für die Praxis der Internen Revision ➚ Aufbaustufe Beschäftigtendatenschutz im Revisionsumfeld – Mitarbeiterkontrolle (Leistung- und / oder… …externe Quality Assessment in der Internen Revision – Durchführung von Quality Assessments nach DIIR Revisionsstandard Nr. 3 CIA-Examen Vorbereitungskurs…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2005

    IIR-Kongress 2005, Fachtagung für Interne Revision 13. und 14. Oktober 2005

    …Börsen bieten Gelegenheit, sich über aktuelle und zukunftsorientierte Aufgabenschwerpunkte der Internen Revision auch in verschiedenen Wirtschaftszweigen… …sind den folgenden Ausführungen zu entnehmen. Zum IIR-Kongress 2005 sind alle Führungs- und Fachkräfte der Internen Revision in Deutschland sehr herzlich… …eingeladen. Gleichzeitig ergeht die Einladung auch an Revisionskollegen anderer Länder sowie an alle, die sich für die Aufgaben und Ziele der Internen Revision… …Äußere Sicherheit FS 18: Benchmarking im Mittelstand – Best Practice in der Internen Revision FS 22: Internationales Personalmanagement – ein Thema für die… …Fachsitzungen (FS) und Erfa-Börsen (EB) 13. Oktober 2005 Revisionsmanagement Revision Allgemein Revision IT Rechtliche Grundlagen/ Vorgaben Innere und Äußere… …, Rechnungswesen) und COSO FS 4: Interne Revision und Korruptionsprävention in Behörden 10.00 Uhr bis 11.30 Uhr EB A : Beurteilung der Wirtschaftlichkeit in… …Verantwortung des Abschlussprüfers zur Berücksichtigung von Verstößen „fraud“ im Rahmen der Abschlussprüfung und Auswirkungen auf die Interne Revision FS 17… …: Prozessorientierte Prüfung von Marktpreismodellen EB F: Control-Self-Assessment: Methoden und Anwendungsbeispiele aus der Praxis Interne Revision 4 · 2005 175… …---INTERNE REVISION--- Veranstaltungshinweis 13. Oktober 2005 Revisionsmanagement Revision Allgemein Revision IT Rechtliche Grundlagen/ Vorgaben Innere und… …die Revisionsarbeit 14. Oktober 2005 Revisionsmanagement Revision Allgemein Revision IT Rechtliche Grundlagen/ Vorgaben Innere und Äußere Sicherheit FS…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2005

    IIR-Kongress 2005, Fachtagung für Interne Revision 13. und 14. Oktober 2005

    …über aktuelle und zukunftsorientierte Aufgabenschwerpunkte der Internen Revision auch in verschiedenen Wirtschaftszweigen zu informieren und gleichzeitig… …entnehmen. Zum IIR-Kongress 2005 sind alle Führungs- und Fachkräfte der Internen Revision in Deutschland sehr herzlich eingeladen. Gleichzeitig ergeht die… …Einladung auch an Revisionskollegen anderer Länder sowie an alle, die sich für die Aufgaben und Ziele der Internen Revision interessieren. 13. Oktober 2005… …Revision Allgemein Revision IT Rechtliche Grundlagen/ Vorgaben Innere und Äußere Sicherheit FS 18: Benchmarking im Mittelstand – Best Practice in der… …A : Beurteilung der Wirtschaftlichkeit in Kreditinstituten durch die Interne Revision? FS 7 : Automatisierter Abruf von Kontoinformationen (§ 24 c… …Berücksichtigung von Verstößen „fraud“ im Rahmen der Abschlussprüfung und Auswirkungen auf die Interne Revision FS 17: Prozessorientierte Prüfung von… …Marktpreismodellen EB F: Control-Self-Assessment: Methoden und Anwendungsbeispiele aus der Praxis 134 Interne Revision 3 · 2005 13. Oktober 2005 Revisionsmanagement… …Internen Revision FS 22: Internationales Personalmanagement – ein Thema für die Interne Revision? FS 19: Begleitende Prüfung von IT-Projekten FS 20: Prüfung… …Allgemein Revision IT Rechtliche Grundlagen/ Vorgaben Innere und Äußere Sicherheit FS 25: Peer Review im Mittelstand FS 30: Vergabe von Bauund… …Haftungsrisiken – Prüfungsansätze für die Interne Revision FS 37: Prüfung der nach IFRS/IAS bilanzierten Handelsgeschäfte in Kreditinstituten EB Q: Systemprüfung im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2017

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.3. bis 31.12.2017

    …Grundstufe Einführung in die Interne Revision Das 1x1 der Internen Revision – Bausteine eines erfolgreichen Revisionsprozesses Filialrevision im Handel –… …und Recht – Juristisches Grundlagenwissen für die Praxis der Internen Revision Q_PERIOR 19.–20.10.2017 Michael Bünis, Thomas Gossens 28.08.2017 Thorsten… …23.–24.11.2017 Risikomanagement 05.–06.04.2017 22.–23.11.2017 • Seminare Grundlagen Arbeitstechnik ➔ Grundstufe Berichterstattung der Intenen Revision… …Internen Kontrollsystems (Teil 2) ➚ Aufbaustufe Korruption und Mitarbeiterkriminalität Projekte prüfen aus Sicht der Internen Revision Prüfung der… …SAP®-System SAP® GRC ACCESS Control als Prüfungsobjekt der Internen Revision Technische und logische Analyse und Absicherung von Excel-Dateien Wirtschaftlichen… …in der Internen Revision 08.–09.05.2017 28.–29.09.2017 12.–13.06.2017 13.–14.11.2017 24.03.2017 04.09.2017 10.03.2017 20.11.2017 18.–19.04.2017… …13.–15.12.2017 Auffrischungskurs Quality Assessment Das Qualitätsmanagementsystem der Internen Revision ➚ CCSA Control Self Assessment (CSA) Workshop ➚ CRMA… …Vorbereitungskurs: Certification in Risk Management Assurance (CRMA) ➚ Interner Revisor Aufgabenstellung, Befugnisse und Verantwortung der Internen Revision… …Bestimmung der Risikotragfähigkeit und der ökonomischen Kapitalsteuerung Grundlagen für die Interne Revision in Kreditinstitutionen Kreditrisikomodelle –… …der Internen Revision Operative Themen in der Internen Revision Prüfungsergebnisse effizient dokumentieren Revision und Recht – Juristisches…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2017

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.6. – 31.12.2017

    …erweitern. • Seminare Grundlagen Allgemein ➔ Grundstufe Einführung in die Interne Revision Das 1x1 der Internen Revision – Bausteine eines erfolgreichen… …bank internen Methoden – Ansätze zur Bestimmung der Risikotragfähigkeit und der ökonomischen Kapitalsteuerung Grundlagen für die Interne Revision in… …Praxis der Internen Revision 20.–21.04.2017 17.–18.10.2017 Andreas Glotz, Tanja Brüggemann 13.10.2017 Thorsten Kuznik 28.–29.09.2017 Dr. Thomas Münzenberg… …Sicht der Internen Revision Prüfung der Wirtschaftlichkeit von Geschäftsprozessen 06.–08.09.2017 Christian Weiß 19.–20.10.2017 Roger Odenthal… …Prüfungsobjekt der Internen Revision Technische und logische Analyse und Absicherung von Excel-Dateien 12.06.2017 08.12.2017 07.–08.06.2017 30.11.– 01.12.2017… …Erfolgsformel starker Menschen – Resilienz für prüfende und beratende Berufe Kommunikation in der Internen Revision 14.–15.08.2017 Rudolf Munde 04.–06.10.2017… …Auffrischungskurs Quality Assessment Das Qualitätsmanagementsystem der Internen Revision ➚ CCSA Control Self Assessment (CSA) Workshop 26.–27.09.2017 Dr. Ulrich Hahn… …➚ Interner Revisor Aufgabenstellung, Befugnisse und Verantwortung der Internen Revision Vorbereitung Teil 1 des Internen Revisors (DIIR) Leitung einer… …der Internen Revision Operative Themen in der Internen Revision Prüfungsergebnisse effizient dokumentieren Revision und Recht – Juristisches… …Grundlagenwissen für die Praxis der Internen Revision 07.08.2017 Sven Wolff 16.–17.10.2017 Prof. Dr. Niels Olaf Angernmülelr 08.11.2017 Q_PERIOR 24.–25.08.2017…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2021

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.8.2021 – 31.12.2021

    …Prüfung der Compliance- Funktion in Kreditinstituten Grundlagen der Internen Revision in Kreditinstituten ➚ Aufbaustufe Revision des Kreditgeschäftes – Teil… …und Überwachung der Internen Revision Aufbau einer modernen Revisions abteilung – Grundlagen des Aufbaus und der Gestaltung zeitgemäßer… …IKS-Prüfung (Grundlagen) Einführung in die Interne Revision – Grundlegende Arbeitstechniken für Prüferinnen und Prüfer der IR 9.–10.8.2021 Online 16.–19.8.2021… …einer IKS- Prüfung (Grundlagen) Einführung in die Interne Revision – Grundlegende Arbeitstechniken für Prüferinnen und Prüfer der IR Social Media –… …Chancen und Risiken Das 1x1 der Internen Revision – Bausteine eines erfolgreichen Revisionsprozesses Agilität – DIE Zukunft der Internen Revision? –… …Prüfer der IR Workshop Ethik für Revisoren – Integrität, Objektivität, Vertraulichkeit und Fachkompetenz in der Internen Revision 7.–10.12.2021 Online… …der Internen Revision – Arbeitsergebnisse verständlich und wirksam darstellen und übergeben Trau, schau, wem: Königsdisziplin Follow-up ➚ Aufbaustufe… …Projekte prüfen aus Sicht der Internen Revision – Projekte durch die IR zur Überwachung des Projekterfolgs begleiten Projekte prüfen aus Sicht der Internen… …die Arbeitswelt Ihrer Mandaten und die Revision verändern wird Revisionseinstieg in die Welt der SAP®-Systeme Big Data – Grundlagen und Methoden der… …Datenanalyse Digitale Transformation im Fokus der Internen Revision Prüfung von IT-Dienstleistern und ausgelagerten Funktionen (Outsourcing) 24.9.2021 Online…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 18 19 20 21 22 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück