INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2021"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (69)
  • Titel (24)
  • Autoren (1)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift Interne Revision (69)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Revision Handbuch Interne Kontrollsysteme Leitfaden zur Prüfung von Projekten Funktionstrennung Banken Risk Kreditinstitute Risikomanagement IPPF Framework öffentliche Verwaltung Datenanalyse Prüfung Datenschutz Checklisten Sicherheit cobit Standards

Suchergebnisse

69 Treffer, Seite 7 von 7, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2021

    Buchbesprechungen

    Michael Bünis
    …von Compliance- Audits, die eine Aufgabe der Internen Revision sein können, dargestellt. Im vierten Abschnitt geht es um die Compliance-Kommunikation… …Interne Revision e. V. 96 ZIR 02.21…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2021

    Damit Kontrolle nicht zum Selbstzweck wird

    Über die transparente Anwendung von Prüfungsgrundsätzen und Prüfungsmaßstäben bei Wirtschaftlichkeitsprüfungen der öffentlichen Finanzkontrolle
    Stefanie Schlögl
    …Revision ist, bei der eine Abstimmung der anzuwendenden Prüfungsmaßstäbe mit dem Management vorgesehen ist. 22 Ebenda, S. 75. 90 ZIR 02.21… …Informationen als Anhänge dem Prüfungsbericht beigefügt werden sollten. 23 6. Vergleich mit verwandten Disziplinen: Beispiel Interne Revision Die Interne Revision… …Prüfungsmaßstäbe (in den Internationalen Grundlagen für die Interne Revision als Kriterien bezeichnet) spielen eine Rolle in der Prüfungstätigkeit der Internen… …Revision. Obwohl in den Internationalen Grundlagen für die Interne Revision genauere Ausführungen zu Prüfungsgrundsätzen fehlen, ist der Begriff des… …Kriterien (zum Beispiel Branchenstandards) ge- 24 Vgl. Internationale Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision 2017, S. 46. Wie betreiben Sie… …. Wechseln Sie zu TeamMate Audit Solutions und revolutionieren Sie Ihre Interne Revision. Näheres unter https://tm.wolterskluwer.com/de Copyright © 2021… …Wolters Kluwer Financial Services, Inc. 1014 WISSENSCHAFT Wirtschaftlichkeitsprüfungen nannt. 25 Hier wird deutlich, dass die Interne Revision innerhalb… …einer Organisation angesiedelt ist. Denn bei der Festlegung von Prüfungsmaßstäben muss die Interne Revision auf von der Organisationsleitung oder dem… …eingeschränkte Ermessensspielraum der Internen Revision deutlich. 7. Fazit Der vorliegende Artikel legte seinen Schwerpunkt auf die Erarbeitung von… …, https://www.eca.europa.eu/Lists/ECADocuments/PERF_AUDIT_MANUAL/ PERF_AUDIT_MANUAL_DE.PDF (Stand: 30.11.2020). Internationale Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision 2017…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2021

    Buchbesprechungen

    Alexander Merx
    …, Compliance-Organisation, Compliance-Kommunikation sowie Compliance- Überwachung und verbesserung. Mitarbeitenden der Internen Revision empfiehlt sich dieses Buch sehr. Frau…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2021

    Buchbesprechungen

    Ralf Kleber
    …ist branchenübergreifend eine weite Verbreitung und Anwendung zu wünschen. Ralf Kleber ist Mitglied im DIIR-AK „Interne Revision in…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2021

    Durchführung von Remote-Audits

    Risiken, Herausforderungen und praktische Lösungsansätze
    Ulf Lipske, Dirk Salewski, Ulrich Vogt
    …Governance Services KPMG AG, Düsseldorf und Mitglied im DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision im Mittelstand“. Dipl.-Kfm. (FH), M. Sc. Ulrich Vogt, CIA, CFE… …Revision ist somit nicht vollständig nutzbar. 3.6. Technische Hindernisse und Unaufmerksamkeiten Um überhaupt Prüfungen oder Gespräche remote durchführen zu… …Originalunterlagen per Kurier zur Verfügung zu stellen. TeamMate+ Die Zukunft der Internen Revision und Kontrollverwaltung Intuitiv. Innovativ. Integriert… …einfach geht? Wechseln Sie zu TeamMate Audit Solutions und revolutionieren Sie Ihre Interne Revision. Näheres unter https://tm.wolterskluwer.com/de 4 Unter… …Besichtigung oder Inspektion durch Personal der Internen Revision vor Ort. Zudem sollten spezielle Vorkehrungen getroffen werden, um sicherzustellen, dass Zeit… …von Covid-19 und Reisebeschränkungen ist die Durchführung von Prüfungen der Internen Revision unerlässlich, um den bestehenden Risiken zu begegnen und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2021

    Vom Anfänger zur souveränen Prüfungspersönlichkeit

    Persönliches Wachstum mithilfe von Revisionsprüfungen
    Dipl.-Kauffrau Silvia Puhani
    …der Internen Revision begann, waren mir sowohl das Prüfungswesen als auch die meisten Prüfungsgegenstände fremd. Glücklicherweise durfte ich in meiner… …der Internen Revision anzustreben war. Diese Themen führten zu deutlich mehr Auseinandersetzungen mit meinen Revisionspartnern. Das frustrierte mich… …weitere sehr große Herausforderung, die jeden Revisor betrifft, liegt in den Freiheitsgraden der Vorgabe begründet: Von der Internen Revision… …. Prüft eine Interne Revision sozusagen projektbegleitend, wie gut das Unternehmen mit einer Pandemie umgeht, verfügt auch sie über kein weiteres Wissen… …. Diese Rückmeldungen in Form von somatischen Markern können dann vonseiten der Internen Revision den Revisionspartnern mitgeteilt werden. So können… …Persönlichkeitskompetenzen in der Revision der Zukunft In den vergangenen Jahren war zu beobachten, dass der Anteil an normativen Prüfungsgegenständen stark zurückgegangen ist…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2021

    Lässt sich Wirtschaftskriminalität im Unternehmen erkennen und bekämpfen?

    Die Bedeutung von FISG und HinSchG für das Fraud-Risk-Assessment
    Linda Heintz, Bernd Reimer
    …vielschichtig. Entsprechend existiert eine Vielzahl von Definitionen. So versteht zum Beispiel das DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. unter… …, Standard zur Prüfung des Anti-Fraud-Management-Systems durch die Interne Revision, veröffentlicht im Mai 2012 und geändert im September 2015, Abschnitt 2.1… …Revision, • zwölf Prozent Management Review, • fünf Prozent Zufall, • vier Prozent Saldenbestätigungen beziehungsweise Kontenabstimmungen, • vier Prozent…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2021

    Anti-Fraud

    Ein Thema für den Landesrechnungshof Nordrhein-Westfalen
    Prof. Dr. Brigitte Mandt
    …Revision e. V. sowie Vorstandsvorsitzende der Israelstiftung Deutschland. 1 Der Landesrechnungshof Nordrhein-Westfalen (NRW) trägt durch seine Prüftätigkeit… …Internen Revision bei den sechs nordrheinwestfälischen Universitätskliniken. 5 1 Der Beitrag basiert auf einem Redemanuskript für einen Vortrag, der im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2021

    Cybersecurity-Audits

    Bedeutung und Messung der Informationssicherheits-Awareness
    Dr. Achim Harald Botzenhardt, Maximilian Hermensmann, Prof. Dr. Jens Kaufmann, Christoph Möller, u.a.
    …übernommen werden, wird die dritte Linie vollständig von der Internen Revision gebildet. Diese beleuchtet mithilfe von dedizierten Cybersecurity-Prüfungen… …einer gängigen Tabellenkalkulationssoftware. Die durch diesen Ansatz universell einsetzbare Lösung wurde im Alltagsbetrieb der Internen Revision eines… …Informationssicherheits-Awareness Als dritte und letzte Linie steht die interne Revision in der Verantwortung, auch in dem sich schnell verändernden und zunächst scheinbar technisch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück