INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2021"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (69)
  • Titel (24)
  • Autoren (1)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift Interne Revision (69)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Arbeitskreis Banken Revision cobit Corporate Sicherheit öffentliche Verwaltung Risikomanagement Handbuch Interne Kontrollsysteme Leitfaden zur Prüfung von Projekten Interne IPPF Framework Auditing Management Revision

Suchergebnisse

69 Treffer, Seite 3 von 7, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2021

    Literatur zur Internen Revision

    …LITERATUR Literatur zur Internen Revision von Prof. Dr. Marc Eulerich, CIA, und Benjamin Fligge, M. Sc., Universität Duisburg-Essen Robotic Process… …Research (CAR), Forthcoming. Zu den bedeutendsten neuen Technologien, die insbesondere auch einen Einfluss auf die Arbeit der Internen Revision haben, zählt…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2021

    Zielgenaue Weiterbildung – ein Muss für jede wirksame Interne Revision

    Dorothea Mertmann
    …EDITORIAL Zielgenaue Weiterbildung – ein Muss für jede wirksame Interne Revision Liebe Leserinnen und Leser, Aufgabe der Zeitschrift Interne Revision… …Revision bereitgestellt, auf den wir in dieser Ausgabe hinweisen. Sie werden an vielen Stellen des Competency Framework Bezüge zu den Weiterbildungsangeboten… …institutionalisierte Interne Revision einzufordern, welche mit Blick auf die Prävention und schnellere Aufdeckung von Topmanagement- Fraud wirkungsvoll unterstützen… …spannende Lektüre und viele Impulse für Ihre Arbeit in der Internen Revision! Herzliche Grüße Dorothea Mertmann Geschäftsführerin des DIIR – Deutsches… …Institut für Interne Revision e. V. Anregungen? Fragen? Kritik? Schreiben Sie mir! info@diir.de 02.21 ZIR 61…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2021

    Nutzung von Robotic Process Automation in der Revision

    Ein Rahmenwerk
    Prof. Dr. Marc Eulerich, Justin Pawlowski, Prof. Nathan J. Waddoups, Prof. David A. Wood
    …Robotic Process Automation in der Revision Ein Rahmenwerk Die Entwicklung von Bots zur Automatisierung von Aufgaben und Prozessen mittels Robotic Process… …, A. (2018). Prof. Dr. Marc Eulerich, CIA, ist Inhaber des Lehrstuhls für Interne Revision an der Mercator School of Management der Universität… …Beratungsexperten zurückbleiben. Auch in der Internen Revision gilt RPA nach Data Analytics als die wichtigste technologische Entwicklung. Umfragedaten zeigen… …bis 2024 verdreifachen werden. Eine Umfrage unter mehr als 1.100 Führungskräften der Revision in 40 Ländern hat ergeben, dass derzeit nur zwei Prozent… …der Unternehmen RPA für Aufgaben der Revision nutzen, diese Zahl aber in naher Zukunft auf 21 Prozent steigen wird. 10 Auch Wirtschaftsprüfer gehen dazu… …Anwendungsgebiete in der Internen Revision Interne Revisionsabteilungen mögen beim Einsatz von RPA langsamer sein als ihre Unternehmen insgesamt, dennoch gibt es… …PDF-Textdateien oder Bilddateien in wenigen Sekunden. 5. Rahmenwerk für die Bewertung von RPA-Lösungen in der Revision Das nun vorgestellte Framework stellt den… …auf das Ausmaß, in dem der Bot für andere Gruppen innerhalb der Organisation außerhalb der Revision nützlich ist. Von Prüfern entwickelte Bots können… …inwieweit andere Lösungen die weitere Digitalisierung der Revision dominieren werden. Literaturverzeichnis Austin, A. A./Carpenter, T./Christ, M. H./Nielson…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2021

    Den aktuellen Herausforderungen in der Internen Revision mit einer zukunftsweisenden Revisionsstrategie begegnen

    Dorothea Mertmann
    …EDITORIAL Den aktuellen Herausforderungen in der Internen Revision mit einer zukunftsweisenden Revisionsstrategie begegnen Liebe Leserinnen und Leser… …Fraud- Risiken geführt haben. All dies muss die Interne Revision in ihrer risikoorientiert ausgerichteten Tätigkeit berücksichtigen, dabei eine klare… …Zeiten, die in vielerlei Hinsicht eine Veränderung der Internen Revision erforderlich machen, kann einer Revisionsstrategie eine besondere Bedeutung… …zu sein. Berger/Dülm behandeln die Auswirkungen auf die Tätigkeit der Internen Revision. Die Fachgruppe IT-Revision des DIIR-Arbeitskrei- ses „Interne… …Revision im Mittelstand“ hat sich mit der Sensibilisierung der Mitarbeiter für Risiken in der Informationssicherheit auseinandergesetzt. Arbeitsumgebungen… …und darauf aufbauende Schulungen des Personals unverzichtbar. Im Rahmen des initialen Aufbaus einer Internen Revision hat die Hochwald-Gruppe eine… …dargestellt, warum das eine gute Entscheidung war. Die Interne Revision ist eine zentrale Funktion im Kontext der Aufdeckung und Verhinderung von Fraud… …. Allerdings ist die Ausrichtung und die Rolle der Internen Revision im Umgang mit Fraud in verschiedenen Unternehmen sehr unter schiedlich. Der Beitrag von… …Eulerich/Bonrath betrachtet vor diesem Hintergrund die Verbindung von Revision und Fraud auf Basis der Enquete 2020 und versucht, neue Einblicke in die gelebte… …Praxis der Revision zu geben. Ich wünsche Ihnen eine spannende Lektüre und viele Impulse für Ihre Arbeit in der Internen Revision! Herzliche Grüße Dorothea…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2021

    Neue Technologien treiben Risiken und verändern Prozesse in der Internen Revision

    Michael Bünis
    …EDITORIAL Neue Technologien treiben Risiken und verändern Prozesse in der Internen Revision Liebe Leserinnen und Leser, das Jahr 2021 liegt nun fast… …sich die für die Ausrichtung der Internen Revision so wichtige Risikowahrnehmung für viele Unternehmen stark gewandelt: Cyberrisiken sind durch die fast… …haben Auswirkungen auf die strategischen Zielsetzungen zahlreicher Unternehmen. Dies alles fordert die Interne Revision in ihrer Risikoorientierung heraus… …positive Effekte, ohne mögliche Implikationen auf die Qualität prüferischer Beurteilungen und Anforderungen an eine wirkungsvolle Interne Revision kritisch… …seinem Beitrag. Die Relevanz der Kommunikationsfähigkeit der Internen Revision zeigt sich im aktuellen Internal Audit Competency Framework, aber auch in… …empirischen Studien. Demnach gehört die Kommunikation zu den wichtigsten Kernkompetenzen der Internen Revision. Trotz berufsständischer Anforderungen an die… …Revision und der korrespondierenden Bewertung. Um die Umsetzung im Alltag zu erleichtern, werden verschiedene Modelle der quantitativen Linguistik und… …Technologien zu erklären. Ich wünsche Ihnen eine spannende Lektüre, viele Impulse für Ihre Arbeit in der Internen Revision, eine besinnliche und frohe… …Weihnachtszeit und alles Gute für das neue Jahr 2022! Herzliche Grüße Michael Bünis, CIA, CRMA Schriftleiter Zeitschrift Interne Revision Anregungen? Fragen?…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2021

    Buchbesprechungen

    Alexander Merx
    …Buchbesprechungen LITERATUR Buchbesprechungen Bünis, M./Gossens, T. Das 1x1 der Internen Revision Bausteine eines erfolgreichen Revisionsprozesses… …haben. So fordert die zunehmende Professionalisierung der Internen Revision nach Fundstellen, welche in adäquater und übersichtlicher Form, die… …Kernelemente und -anforderungen der Internen Revision herausstellen, ohne dabei auf Vollständigkeit und Qualität verzichten zu wollen. Das hier besprochene Buch… …Themenwelt der Internen Revision insbesondere auch für Neueinsteiger möglich wird. Das Werk umfasst neben dem kompletten Planungs- und Prüfungsprozess der… …Internen Revision unter anderem die Themen Beratungsaktivitäten, Berichtswesen und Qualitätsmanagement innerhalb der Internen Revision. Somit kann das Buch… …Mitarbeitende in der Internen Revision, welche die Verantwortung für die angemessene Ausgestaltung der Revisionsfunktion haben. Alle hierfür zu beachtenden… …Themenfeld Datenanalyse. Spätestens hier wird dem Lesenden klar, dass die Interne Revision spürbare Mehrwerte unter anderem durch umfassende Nutzung der zur… …vollkommen gerecht und liefert in der vorliegenden Form neue und zeitgemäße Impulse, die im Prüfungsalltag der Internen Revision anwendbar sind. Alexander Merx…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2021

    Die Mindestanforderungen an die Geschäftsorganisation von kleinen Versicherungsunternehmen (MaGo für kleine VU)

    Bedeutung für Interne Revisionen
    Prof. Dr. Niels Olaf Angermüller, Prof. Dr. Christof Wiechers
    …wesentlichen Aspekte der MaGo für kleine Versicherer und geht auf Auswirkungen auf die Interne Revision ein. Es werden Aspekte des Risikomanagementsystems… …MaGo für große Versicherer sowie Herausforderungen an die Interne Revision behandelt. Dabei wird auch auf die unterschiedlichen… …Ausgestaltungsmöglichkeiten der Arbeit der Internen Revision eingegangen. Im vierten Abschnitt werden die Ausführungen zusammengefasst. 1. Einleitung Prof. Dr. Niels Olaf… …müssen die Leitlinien kleiner Versicherer keine Leitlinien für die Interne Revision enthalten. Mit Blick auf die Qualität des in den MaGo für kleine… …und sind mindestens zu den Feldern Risikomanagement, Internes Kontrollsystem, Interne Revision und – sofern relevant – Ausgliederung von Funktionen und… …explizit gefordert wird, ist auch für kleine Versicherer eine schriftliche Leitlinie für die Interne Revision zu empfehlen, um Lücken im Governance-System im… …sachlich geboten ist. Auch wenn es nicht explizit gefordert wird, ist auch für kleine Versicherer eine schriftliche Leitlinie für die Interne Revision zu… …Interne Revision selbst ausgelagert sein kann. In diesem – nicht unwahrscheinlichen – Fall ist vor allem die Unabhängigkeit der Internen Revision… …Dienstleister agiert, die für das Versicherungsunternehmen tätig werden. Auf konkrete Herausforderungen für die Interne Revision wird auch im folgenden Abschnitt… …Internen Revision Im diesem Abschnitt werden die wesentlichen Unterschiede zwischen den MaGo für kleine Versicherer und denen für Solvency-II- Unternehmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2021

    Aus der Arbeit des DIIR

    …machte die Tagung DIIR Digitale Tage ihrem Namen alle Ehre. Anfang Mai fand das führende Digitalevent der Internen Revision aufgrund der anhaltenden… …etwa Fallstricke bei internen Untersuchungen, der Einfluss der Unternehmenskultur auf die Interne Revision, Geldwäscheprävention abseits der… …Finanzbranche und Nerd Alert in der Internen Revision. Prof. Dr. Martin-Niels Däfler hielt mit seinem Vortrag „Das Erste-Hemdenknopf-Prinzip: Wie Sie Ihr… …Ergebnisse einer weltweiten Studie zum Mehrwert der Internen Revision vor. Auf Grundlagen von Daten ging es um die Fragen, wie man Mehrwert überhaupt… …Revision in öffentlichen Institutionen Digital, informativ, spannend – das war das Motto der 14. Tagung Interne Re- vision in öffentlichen Institutionen des… …Arbeitspsychologie. Im zweiten Plenumsvortrag sprach Prof. Dr. Niels Angermüller zur Internen Revision als Teil des Governance- Systems in öffentlichen Institutionen… …Continuous-Auditing-Systems“ veröffentlicht. Das Dokument beinhaltet Lösungsansätze und Best Practices und beschreibt Rahmenbedingungen, die Rolle der Internen Revision, den… …des DIIR (www.diir. de) zum kostenlosen Download zur Ver fügung. Band 61 der DIIR-Schriftenreihe: Revision der Beschaffung von Logistik- und… …Thema abgestimmte Vorgehensweise. Gleiches gilt auch für die Compliance im Einkauf. Erarbeitet vom DIIR-Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“, bietet… …revolutionieren Sie Ihre Interne Revision. Näheres unter https://tm.wolterskluwer.com/de Copyright © 2021 Wolters Kluwer Financial Services, Inc. 1014 TM_1-2 Page_…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2021

    Aus der Arbeit des DIIR

    …DIIRintern Aus der Arbeit des DIIR DIIR-Arbeitskreis Interne Revision & Datenschutz veröffentlicht aktualisierte Leitfäden Nach drei Jahren… …Erfahrungen mit dem neuen Datenschutzrecht hat der Arbeitskreis „Interne Revision & Datenschutz“ des DIIR seine im Jahr 2017 veröffentlichten Leitfäden… …überarbeitet und aktualisiert. Beide Dokumente stehen auf www. diir.de zum Download zur Verfügung. Leitfaden Interne Revision und Datenschutz Der Leitfaden… …Interne Revision und Datenschutz behandelt die Grundfragen des Datenschutzes im Kontext der Internen Revision und zur Gestaltung der Struktur und… …der globalen Prüfungsfragen und der Übersetzung der Prüfungen ins Deutsche. Allen, die sich beruflich in der Internen Revision weiterentwickeln und eine… …Zertifizierung erwerben wollen, empfehlen wir nachdrücklich die CIA-Zertifizielagen für die berufliche Praxis der Internen Revision. Insbesondere die neu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2021

    Auf der Suche nach dem Masterplan

    Chancen einer professionellen Revisionsstrategie
    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …ACDA, ist Abteilungsleiter Revision Zentrale Aufgaben und Steuerung im Bereich Revision der Stadtsparkasse Düsseldorf. Benötigt eine erfolgreiche… …Fahrplan in eine erfolgreiche Zukunft sein. In disruptiven Zeiten, die in vielerlei Hinsicht eine Veränderung der Internen Revision erforderlich machen, kann… …aktuelle Fragestellungen, die in einem strategischen Plan der Internen Revision geklärt werden sollten. 1. Bedeutung und Einordnung einer Revisionsstrategie… …und bei der Erfüllung ihrer Ziele und dem Erreichen ihres Auftrags. Das Gleiche gilt auch für jede erfolgreiche Interne Revision. 2 Die Interne Revision… …der Strategie für die Interne Revision und deren Bedeutung für die operativen Aufgaben und Tätigkeiten wird in Abbildung 1 verdeutlicht. Die Abbildung… …. Geschäftsordnung der Internen Revision, Revisionsstrategie und strategische Revisionsplanung sind mit den Auftraggebern und den wesentlichen Interessengruppen… …abgestimmt und werden von diesen genehmigt. „Sawyer’s Internal Auditing“ (Sawyer‘s), seit Jahrzehnten ein Standardwerk in der Internen Revision, beginnt in der… …Geschäftsordnung der Internen Revision • Mission, Rolle, Verantwortung und Umfang • Unabhängigkeit • Berichterstattung • Planung Zustimmung der Geschäftsleitung… …Anpassung Strategischer Plan der Internen Revision • 3-5 Jahre Jahresprüfungsplan • Regelmäßige Überprüfung und Aktualisierung Revisionsplan •… …Interne Revision 3 Revisionsstrategie und hebt die Bedeutung einer Revisionsstrategie dadurch besonders hervor. Ähnlich wie in der Veröffentlichung des IIA…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück