INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (64)
  • Titel (5)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift Interne Revision (64)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

IPPF control Corporate Meldewesen Geschäftsordnung Interne Revision Sicherheit öffentliche Verwaltung IPPF Framework Risikotragfähigkeit Vierte MaRisk novelle Unternehmen Leitfaden zur Prüfung von Projekten Checkliste Revision Arbeitsanweisungen

Suchergebnisse

64 Treffer, Seite 6 von 7, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2020

    Aus der Arbeit des DIIR

    …Digitalen Tagen am 4./5. Mai 2020 in Düsseldorf eine Konferenz zu den Herausforderungen der digitalen Transformation für die Interne Revision. Dabei stehen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2020

    Buchbesprechungen

    Thomas Gossens
    …Social Engineering für die Interne Revision bei Prüfungsplanung und -durchführung als sinnvolle Unterstützung gut geeignet ist…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2020

    Revisionsarbeit in der gesetzlichen Unfallversicherung

    Eine Untersuchung zum Entwicklungsstand
    Tino Garbe, Lutz Arndt
    …UV-Träger in den letzten Jahren durch interne und externe Faktoren zunehmend beeinflusst wurde. So hat sich beispielsweise das Bildungsangebot für Revisionen… …wird von den UV-Revisoren in der Innovations- und Veränderungsfunktion gesehen. Dieser Rolle auch künftig gerecht zu werden, ist für die Interne Revision… …Prozessautomatisierung und künstlicher Intelligenz, Telemedizin oder Cloud-Lösungen diskutiert und entwickelt. Für die Interne Revision der UV-Träger stellen sich damit… …Unternehmensziele einzubinden. Für weitere aktuelle Themen, wie die Begleitung agiler Projekte durch die Interne Revision, Datenarchivierungs- und Löschkonzepte der… …Interne Revision und Deutschland, Österreich und der Schweiz, Duisburg. Quade, J./Heere, M./Jünger, H. (2016): Quality Assessment, Leistungsmessung der… …Internen Revision, Eine empirische Darstellung aktueller Ergebnisse, ZIR, 6/2016, S. 268–277. Rogowski, M. (2012): Interne Revision in der gesetzlichen… …, Norderstedt. Sorgatz, I. (2013): Interne Revision in Behörden, Einrichtung – Aufgabenbeschreibung – praktisches Vorgehen – Mehrwert, Ein praxisbezogener…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2020

    Die Erhebungsmethode des Control Self Assessment (CSA)

    Ein ergänzendes Werkzeug der IT-Revision
    Dieter Paschke
    …beiden Methoden ist, dass nicht die Interne Revision die Prozesse, Kontrollen und Risiken bewertet, sondern die Abteilungen und die Unternehmensleitung… …die einfache Organisation durch die Interne Revision und die Fokussierung der Beteiligten auf den Geschäftsprozess. Dagegen sind beispielsweise die…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2020

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Marc Eulerich, Benjamin Fligge
    …uploads/2019/08/iaf-blockchain-internal-audit-july-2019-070119-2.pdf (Stand: 20.11.2019). [Der Report des IIA (2019) thematisiert Herausforderungen für die Interne Revision in Unternehmen, die Blockchains nutzen… …Interne Revision integriert ist.] Naumann, K.-P./Kuck, S./Moser, T.: Zur gegenwärtigen Regulierungsdebatte im Vereinigten Königreich, Die Wirtschaftsprüfung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2020

    Literatur zur Internen Revision

    …Interne Revision. Revisionsleiter sollten daher diesen Aspekt bei der Personalauswahl und Personalentwicklung beachten, um eine möglichst ethisch handelnde… …welchen Perspektiven die Interne Revision im Zusammenhang mit Pandemien wie COVID-19 eine wichtige Rolle spielen kann. Hierbei wird unter anderem die…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2020

    eStandards und ihr noch nicht ausgeschöpftes Potenzial in Zeiten der Digitalisierung

    Auswirkungen aktueller Forschungsergebnisse zu elektronischen Standards auf die Revisionsarbeit
    Daniel Neuß, Justin Pawlowski, Prof. Dr. Axel Winkelmann
    …. Bei den Portalen kann es sich um interne Bereiche von Herstellern oder Partnern handeln, in denen ein Unternehmen zum Beispiel Rechnungsdaten eingibt… …der Standardnutzung signifikant später und mit geringerem Gesamtnutzen für das Netzwerk auf. 4. Fünf Empfehlungen für die Interne Revision aus den… …Mehrwerte zu schaffen und die Geschäftsprozesse zu verbessern, lassen sich fünf Empfehlungen in den folgenden zwei Kategorien für die Interne Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2020

    Process Mining in der Internen Revision – Teil 2

    Anwendung
    Univ.-Prof. Dr. Marc Eulerich
    …als Datenbasis Quellsysteme Unternehmensprozesse Univ.-Prof. Dr. Marc Eulerich, CIA, ist Inhaber des Lehrstuhls für Interne Revision an der Universität… …Identifikation von Verbesserungspotenzialen kann die Interne Revision durch diese dritte Dimension einen zusätzlichen Mehrwert schaffen und neben der klassischen… …Einsatzmöglichkeiten. Je nach Fokussierung und Erfahrung des Revisors kann sich das Einsatzgebiet dabei vollkommen unterscheiden. Process Mining ist nicht die Interne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2020

    Unterstützende Methoden und Prinzipien in der praktischen Revisionsarbeit

    Eine Zusammenstellung von Aufsatzpunkten und Erfahrungswerten
    Patrick Kébreau
    …BERUFSSTAND Unterstützende Methoden Patrick Kébreau, Dipl.-Ing. Wirtschaftsingenieurwesen, CIA, Mitglied im DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision im… …Mittelstand“, leitet die Interne Revision der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH (FBB). PATRICK KÉBREAU Unterstützende Methoden und Prinzipien in der praktischen… …Aktualisierungs- und Überarbeitungsroutinen für Regelwerke sind diese erfahrungsgemäß nicht zwangsläufig auf einem aktuellen Stand, wodurch die Interne Revision eine… …Einflussgrößen, hiermit ist die Förderung der Selbstdisziplin gemeint, unterstützt die Interne Revision bei der Darstellung der Schrittfolge für die Umsetzung von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2020

    Risiken in der Lieferkette erkennen und reduzieren

    Audit der Versorgungssicherheit für Rohmaterialien in der chemischen Industrie
    Adrian Neuhart
    …einzelnen Werken und auf Gruppenebene. In diesen Dokumenten sind die Sollprozesse und die Mindeststandards für interne Kontrollen geregelt. Als externe… …Mitarbeiter in bestimmten Funktionen oder interne und externe Mitarbeiter bündeln, angebracht. Solche Gruppen sollten nur restriktiv eingesetzt und ihre…
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück