INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2017"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (49)
  • Titel (1)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift Interne Revision (49)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Banken IT Leitfaden zur Prüfung von Projekten Funktionstrennung Standards Governance control Aufgaben Interne Revision Revision Revision Management Auditing cobit marisk Kreditinstitute

Suchergebnisse

49 Treffer, Seite 5 von 5, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2017

    Audit der Compliance mit den Anforderungen der globalen Antikorruptions- und Antibestechungsgesetze

    Praxisbeispiel und Lösungsvorschläge für die Interne Revision
    Marc W. Theuerkauf
    …sich eine Interne Revision bedienen kann, um dieses Thema im Prüfungsplan abzudecken. 1. Ausgangslage Dolose Handlungen (häufig wird hier der englische… …Geschäftsprozesse oder in der Prüfung des Anti-Fraud-Management- Systems 1 berücksichtigt. Jedoch überprüfen nur wenige Revisionsabteilungen regelmäßig, ob das… …mögliche Prüfgebiete und -inhalte 1 Vgl. DIIR Revisionsstandard Nr. 5 „Standard zur Prüfung des Anti-Fraud-Management-Systems durch die Interne Revision“… …Convention Inter American Convention European Conventions Abb. 1: Übersicht wichtiger ABAC Gesetze nach Region externen Rechtsberatern empfiehlt es sich, die… …OECD vereinbart (siehe Abbildung 1). Weiterführende Internetressourcen: • http://www.business-anti-corruption.com/about/… …Stichproben 1. Länderspezifisches Risk-Assessment Identifikation von regionalen/lokalen Spezialitäten Nachdem feststeht, welche Länder im Fokus stehen, sind… …Programs”, S. 1. 100 ZIR 02.17 Compliance mit Antikorruptionsgesetzen BEST PRACTICE hinsichtlich der relevanten Geschäftsprozesse und Kontrollen als auch der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2017

    Grafen ziehen Grafen an

    Ein aus der Unternehmenskultur des Zeppelin Konzerns abgeleiteter Revisionskodex
    Dr. Andreas Kamm
    …Konzernrevision der Zeppelin GmbH. 1 Bei dem Revisionskodex handelt es sich um einen Wertekanon für die Interne Revision, der auf Basis der spezifischen… …dargestellt und beispielhaft erläutert. 1. Interne Revision: Aufgaben und Normen Die vorherrschende Auffassung von den Aufgaben einer Internen Revision ist… …Beratungsdienstleistun- 1 Der Zeppelin Konzern (www.zeppelin.de) bietet Lösungen in den Bereichen Bau- und Landmaschinen, Vermietung für Bauwirtschaft und Industrie… …. Abbildung 1 zeigt das Normengefüge, welches sich in interne und externe Vorgaben sowie in Bezug auf die Erwartungen verschiedener Stakeholder gliedern lässt… …. Abb. 1: Normengefüge der Internen Revision Quelle: In Anlehnung an Amling, T./Bantleon, U. (2007). Abb. 2: Internationale Standards für die berufliche… …klar umrissen und in Bezug auf andere Berufsgruppen abgegrenzt (Identifikationsfunktion). 4. Grafensätze Aus Abbildung 1 ist ersichtlich, dass für die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2017

    Literatur zur Internen Revision

    …„Elbkuppel“ des Hotels Hafen Hamburg begrüßen zu dürfen! IBS Schreiber GmbH Zirkusweg 1 20359 Hamburg Fon: +49 40 696985-0 seminare@ibs-schreiber.de… …Seminarkatalog nden Sie als PDF unter www.ibs-schreiber.de/wp-content/uploads/2016/11/SemKa_201718.pdf IBS Schreiber GmbH Zirkusweg 1 20359 Hamburg Fon: +49 40…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2017

    Literatur zur Internen Revision

    …Unternehmen – Teil 1: Komponenten des betrieblichen Risikomanagements. In: PRev Revisionspraxis 2016, S. 310–317. (Aufgaben der Internen Revision; Bestandteile… …(2017), No. 1, S. 1–17. (Management der Internen Revisionsabteilung; Einflussfaktoren auf die Effektivität einer Internen Revision; Kommunikation zwischen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2017

    Literatur zur Internen Revision

    …Fundament für den professionellen Einsatz von Methoden und Technologien der Data Science (Teil 1). In: PRev Revisionspraxis 1/2017, S. 6–10. (Prüfungsmethoden… …, Stephan; Huber, Melanie: Ausprägungen, Relevanz und Qualität von Schatten-IT Systemen (Teil 1): Ergebnisse aus Fallstudien. In: PRev Revisionspraxis 1/2017…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2017

    Unabhängigkeit und Objektivität: Grundsteine einer effektiven Revisionsarbeit

    Anwendungshinweise auf Basis des Practice Guide und der aktuellen Implementierungsleitlinien des IIA
    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …Kriterien und deren Dokumentation. 1. Einleitung Die besondere Bedeutung von Unabhängigkeit und Objektivität für Interne Revisionssysteme wird dadurch… …beruflicher Sorgfaltspflicht zu den drei zentralen Säulen einer effektiven Revisionsfunktion (vgl. Abbildung 1). Im Unterschied zu Personalvertretungen oder dem… …Unabhängigkeit & Objektivität Fachkompetenz Berufliche Sorgfaltspflicht Abb. 1: Die drei Säulen einer effektiven Revisionsfunktion 4 tig, den Unterschied zwischen… …beiden Eigenschaften zu verstehen, um Bedrohungen und Sicherungsmaßnahmen einschätzen zu können. 1 Was genau unter Unabhängigkeit und Objektivität gemäß… …Grundlagen für die berufliche Praxis (IPPF) im Glossar: 3 1 Vgl. IIA 2011, Practice Guide Independence and Objectivity, S. 3. 2 Vgl. IIA/DIIR, 2016, S. 27. 3… …03.17 ZIR 123 STANDARDS Unabhängigkeit und Objektivität Tab. 1: Maßnahmen zur Steuerung auf fünf Ebenen 18 Unabhängigkeit Objektivität Persönliche Ebene… …Tabelle 1 stellt Maßnahmen innerhalb beider Rahmenkonzepte zur Behandlung von Unabhängigkeit und Objektivität auf allen fünf Ebenen dar. Mithilfe eines…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2017

    Aus der Arbeit des DIIR

    …Schmider SAP SE Bundesministerium Xiting GmbH der Verteidigung it s u t www.ibs-schreiber.de/fksp IBS Schreiber GmbH Zirkusweg 1 20359 Hamburg…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2017

    Prüfung von disruptiven Geschäftsmodellen

    Die Revision vor neuen Chancen und großen Herausforderungen
    Univ.-Prof. Dr. Marc Eulerich
    …Organisation hinsichtlich möglicher Anknüpfungspunkte ermöglichen. 1. Einleitung Disruptive Strategien und Geschäftsmodelle revolutionieren die Geschäftswelt und… …Prüfungsmechanismen ist zu hinterfragen, welche Aufgabe die Revision tatsächlich in der Zukunft wahrnehmen sollte (vgl. Kapitel 5). Abbildung 1 stellt den Zusammenhang… …Entwicklung, wobei auch neue regulatorische Abb. 1: Zusammenhang von Interner Revision, Stakeholdern und disruptiven Veränderungen Quelle: eigene Darstellung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2017

    Die Mindestanforderungen an die Geschäftsorganisation von Versicherungsunternehmen (MaGo)

    Auswirkungen auf die Interne Revision
    Prof. Dr. Niels O. Angermüller, Sven Wolff
    …Prüfungshandlungen im Kontext der Geschäftsorganisation und des Risikomanagementsystems. 1. Einleitung Prof. Dr. Niels O. Angermüller ist Professor für… …. Überblick über wesentliche Aspekte der MaGo Laut BaFin ist es das Ziel der MaGo, „übergreifende Aspekte zur Geschäftsorganisation zusammenzuführen, …“ 1 So… …. Die beiden Begriffe Geschäftsorganisation und Governance- System werden in den MaGo synonym verwen- 1 BaFin (2017a). Mindestanforderungen an die… …Anforderungen an diese Funktion durch die Aufsicht aufgestellt worden. Gemäß § 26 Absatz 8 Satz 1 VAG kann als Hauptaufgabe dieser Funktion zusammenfassend die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück