INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2012"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (26)
  • Titel (2)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift Interne Revision (26)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Funktionstrennung Arbeitsanweisungen Datenanalyse Governance marisk Geschäftsordnung Interne Revision Risikotragfähigkeit IPPF Framework Interne Ziele und Aufgaben der Internen Revision Meldewesen IT Corporate Risikomanagement Standards

Suchergebnisse

26 Treffer, Seite 1 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2012

    Kontinuierliche IKS-Beratung versus Continuous Auditing (CA)

    Zusammenhänge, Chancen, Risiken und praktische Erfahrungen
    Roger Odenthal
    …218 · ZIR 5/12 · Berufsstand Kontinuierliche IKS- Beratung versus Continuous Auditing (CA) Zusammenhänge, Chancen, Risiken und praktische Erfahrungen… …Roger Odenthal* Continuous Auditing ist ein vielfach verwendeter Begriff für automatische und kontinuierliche Auswertung von Daten. Der Autor setzt sich… …kritisch mit den Anwendungsmöglichkeiten von Continuous Auditing in der prüferischen Praxis auseinander. Er stellt dabei praktische Ansätze betrügerischer… …Daten stößt angesichts knapper Ressourcen im Revisionsbereich auf großes Interesse. Continuous Auditing, Continuous Monitoring, Automated Auditing… …vorstehendem Kontext mit der F rage, welche der Er wartungen mit Continuous Auditing erfüllt werden können. Was erweist sich in der Praxis als realistisch, was… …Institute of Internal Auditors (IIA) mit seiner Veröffentlichung „GTAD, Global Technology Audit Guide – Continuous Auditing“ sowie ACL-Service Ltd. (Hers… …teller von Prüfsoftware) und die Rutgers University (Center for Continuous Auditing), welche als Mitautoren dieser Guidelines aufg e- führt werden… …von Missverständnissen möchten sich die weiteren Erörterungen daher auf folgende Abgrenzungen stützen: Continuous Auditing Diese Bezeichnung umfasst… …Auditung Berufsstand · ZIR 5/12 · 219 Die Befassung mit Continuous Auditing macht die Abgrenzung unterschiedlicher Begrifflichkeiten erforderlich. auf… …Quelle: IIA, Global Technology Audit Guide, Continuous Auditing. Stellenangeboter Zur Verstärkung unseres Teams im Bereich Internal Audit am Standort Essen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2012

    Continuous Auditing

    Dynamic Audit Planning auf Basis eines Continuous Risk Assessment
    Peter Grasegger, Sebastian Weins
    …Management · ZIR 5/12 · 231 Continuous Auditing Dynamic Audit Planning auf Basis eines Continuous Risk Assessment Peter Grasegger… …Auditing gegeben werden. 2. Continuous Auditing Angesichts der Vielzahl unterschiedlicher Definitionen und in Teilen abweichender Begriffsauslegungen in… …Wissenschaft und Revisionspraxis bedarf es vorab einer Abgrenzung der wesentlichen Begriffe im Umfeld von Continuous Auditing. Unter Continuous Auditing wird… …Tätigkeiten kontinuierlich bzw. kontinuierlicher durchzuführen. 2 Continuous Auditing besteht aus den beiden Elementen eines Continuous Risk Assessment un d… …Assessment. Klar abzu grenzen von Continuous Auditing ist das Continuous Monitoring, das in der ausschließlichen Verantwortung des Managements liegt. Hiermit… …met hodische Lösungskonzept Continuous Auditing stellt die praktische Umsetzung viele Revisionsfunktionen noch vor eine schwere Herausforderung. So hat… …einer Weiterentwicklung der Prüfungsmethode bereits über einen lang en Zeitraum diskutiert und Continuous Auditing in diesem Kontext eine zentrale… …risikoorientierte Prüfungstätigkeit soll im Folgenden ein innovativer Prüfungsansatz aufgezeigt werden, mit dem das Konzept Continuous Auditing in die Revisionspraxis… …Elemente von Continuous Auditing macht deren lau fende inhaltliche A bstimmung innerhalb des Continuous Auditing Prozesses erforderlich. Die hierfür… …Risikosituation des Unternehmens kontinuierlich überwacht. 232 · ZIR 5/12 · Management Continuous Auditing Prozesse Kernprozesse Unterstützende Prozesse…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2012

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Association between Cultural Dimensions and Variations in Perceived Use of and Compliance with Internal Auditing Standards in 19 Countries, In: International… …Journal of Auditing 2011, S. 365–389 (mit einem Diskussionbeitrag von Timothy B. Bell, S. 390–401). (Berufsgrundsätze der Internen Revision; Einstellung zu… …Academic Internship. In: Internal Auditing, July/Aug. 2011, S. 25–31. (Professionalisierung der Internen Revision; Vorteile von Praktika während der… …and Analysis. In: Internal Auditing, July/Aug. 2011, S. 10–16, und Sept./Oct. 2011, S. 16–20. (Informationsbeschaffung des Prüfers; DV-gestützte… …: Reflections of Peer Review Team Members. In: Journal of Government Auditing, Oct. 2011, S. 14–17. (Rechnungshöfe; Qualitätsmanagement; Erfahrungen mit einem… …SAIs (Interview). In: International Journal of Government Auditing, Oct. 2011, S. 1–5. (Rechnungshöfe; Qualitätsmanagement; Erfahrungen mit Peer Reviews… …. (Prüfungen in der öffentlichen Verwaltung; performance auditing; Prüfungswirkungen; Berichterstattung über unerwünschte Prüfungsergebnisse… …Auditing, Oct. 2011, S. 10–13. (Rechnungshöfe; Qualitätsmanagement; Erfahrungen mit einem Peer Review; Prüfungsbericht; Nutzen eines Peer Reviews) Manchanda… …Review; Nutzen eines external assessment) Radcliffe, Vaughan S.: Public secrey in government auditing revisited. In: Critical Perspectives on Accounting…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2012

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …; Regulierungsantworten in den USA, der EU und in Österreich) IPPF – Practice Guide: Auditing the Control Environment, hrsg. vom IIA, April 2011… …Prüfungen/Informationstechnologie Alali, Fatima A.; Pan Fang: Use of Audit Software: Review and Survey. In: Internal Auditing (USA), Sept./Oct. 2011, S. 29–36. (Prüfungsmethoden… …lungen für die Präven tionspraxis und für Verdachtsfälle) Simon, Chad A.: Individual Auditors’ Identification of Relevant Fraud Schemes. In: Auditing, Febr… …models in the health care industry. In: Internal Auditing (USA), Jan./ Febr. 2012, S. 13–20. (Krankenhäuser, Prüfung; Aufgaben der Internen Revision… …Negotiation Experience and Client Negotiating Style on Auditors’ Judgments in an Auditor- Client Negotiation Context. In: Auditing, Aug. 2011, S. 225–237… …Deficiencies. In: Auditing, Febr. 2012, S. 39–56. (Prüferverhalten; Urteilsbildung; IKS-Urteile; Einflussfaktoren; Identifikation mit dem Unternehmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2012

    Inhalt / Impressum

    …zusammen und stellt sie aus der Sicht des Revi sionsleiters dar. Kontinuierliche IKS-Beratung versus Continuous Auditing (CA) 218 Roger Odenthal Continuous… …Auditing ist ein vielfach verwendeter Begriff für automatische und kontinuierliche Auswertung von Daten. Der Autor setzt sich kritisch mit den… …Anwendungsmöglichkeiten von Continuous Auditing in der prü ferischen Praxis auseinander. Er stellt dabei praktische Ansätze betrügeri scher Handlungen den mit automatischen… …wesentlichen Bestandteile und setzt Schwerpunkte bei der Krisenkommunikation, die entscheidend für den Erfolg dieser Maßnahmen ist. Continuous Auditing 231 Peter…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2012

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …: COSO Framework Changes. In: Internal Auditing, Sept./Oct. 2011, S. 37–41. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung des Internen Kontrollsystems… …Prüfungsprozesses; Überwachung der Arbeitspapiere) Seol, Inshik; Sarkis, Joseph; Lefley, Frank: Factor Structure of the Competency Framework for Internal Auditing… …(CFIA) Skills for Entering Level Internal Auditors. In: International Journal of Auditing 2011, S. 217–230. (Management der Internen Revisionsabteilung… …Auditing 2011, S. 288– 300. (Prüfungstheorie; Prüferverhalten; Typen von Verhandlungsstrategien; Einfluss formaler Ausbildung auf die Verhandlungsziele)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2012

    Risikoorientierte Jahresprüfungsprogrammplanung der Internen Revision – Teil I

    Konzeption und Implementierung eines IT-gestützten Scoring-Modells
    CVA Prof. Dr. Philipp E. Zaeh, Frederik Heidemann
    …eine weitere Untergliederung in die Aufgabenbereiche Financial Auditing, Compliance Auditing, Operational Auditing und Management Auditing anzutreffen… …. 28 Im Folgenden werden diese verschiedenen Aufgabenbereiche der Internen Revision näher betrachtet. Beim Financial Auditing stehen die Angemessenheit… …Tätigkeit der Internen Revision weg vom Financial Auditing und Compliance Auditing hin zum Operational Auditing und Management Auditing. Die Verlässlichkeit… …Schrifttum wird teilweise das Compliance Auditing vom Financial Auditing abgegrenzt. 33 Hierbei stehen die Prüfung der Ordnungsmäßigkeit und die Einhaltung von… …Das Operational Auditing geht über die Prüfung des Finanz- und Rechnungswesens hinaus und kann prinzipiell alle betrieblichen Funktionen und Prozesse… …Auditing umfasst die Prüfung und Beurteilung der Managementleistung u. a. im Hinblick auf die Strategieumsetzung, die Zielerreichung, die Angemessenheit der… …Auditing auf den Führungsprozess. 41 Die innerbetriebliche Beratungsfunktion der Internen Revision spiegelt sich bereits in der Entwicklung von… …. Marx/Korff/Kläne 2009, S. 52. 32 Vgl. auch Marx/Korff/Kläne 2009, S. 52–55 mit Blick auf die International Standards on Auditing (ISA). 33 Vgl. Buderath/Langer 2007… …. 35 Vgl. IIR 2002, S. 220; IIR 2005, S. 64. Dabei werden Veränderungen im IKS im Rahmen eines Continuous Auditing un ab hängig laufend durch die Interne… …(Financial Auditing) spielt jedoch weiterhin eine zentrale Rolle, denn sie ist die Basis der betrieblichen Entscheidungsprozesse. 48 Der tiefe und umfassende…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2012

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …Auditing (USA), March/April 2012, S. 3–12. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung des Risik omanagements; unterschiedliche Bezugsrahmen für das Interne… …, Edward J.; Keltyka, Pamela K.: Using Mind Maps for Brainstorming About Fraud Risk. In: Internal Auditing (USA), March/April 2012, S. 19–26. (dolose… …Stambaugh, Clyde T.; Tipgos, Manuel; Carpenter, Floyd W.; Smith, Murphy L.: Using Benford Analysis to Detect Fraud. In: Internal Auditing (USA), May/June 2012… …Internal and External Audit Functions in Malta. In: International Journal of Go vernment Auditing, April 20 12, S. 14–18. (Management öffentlicher…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2012

    Jahresinhaltsverzeichnis 2011

    …Verwaltungsrats zur Internen Revision Dr. Patrick Velte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6/299 Continuous Auditing in einer Privatkundenbank… …3/117 –, Organisation 3/118 –, Struktur 3/116 –, System 3/118 Continuous Auditing 1/20 Corporate Governance 2/63, 2/93, 3/132, 6/299, 6/331 Corporate… …Auditing 2/81 G GDPdU 1/32 GdW 3/120 Geldwäsche 5/272 Geldwäschegesetz 5/272 Gewerbemietraum 6/327 GoBS 1/32 Governance-Anforderungen 2/72 I IAS 39 1/25… …Prüfungsplanung 2/65, 6/311 S SAP-System 6/318 –, Berechtigungssteuerung in 6/318 –, Remote Function Call in 6/318 Stresstest 3/169, 5/252 Sustainability Auditing…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2012

    Das Three Lines of Defence-Modell

    Ein mögliches Rahmenwerk für die Positionierung der Internen Revision
    Prof. Dr. Marc Eulerich
    …Compliance Financial Control Security Risk Management Quality Inspection Compliance Auditors & Directors Internal Auditing Die Ebene des Senior… …of Defence strukturiert und unterstützt werden. Literatur Anderson, D., Francis, J. R., Stokes, D. J., 1993. Auditing, directorships and the demand for… …internal_market/company/docs/modern/com2011-164_de.pdf. Sarens, G., Abdolmohammadi, M. J., 2011. Monitoring effects of the internal audit function. InternationalJournal of Auditing 15 (1), 1–20…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück