INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2010"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (56)
  • Titel (2)
  • Autoren (1)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift Interne Revision (56)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Arbeitskreis Banken Revision Geschäftsordnung Interne Revision IT Corporate Meldewesen Governance Funktionstrennung Handbuch Interne Kontrollsysteme Vierte MaRisk novelle Checkliste Ziele und Aufgaben der Internen Revision Datenanalyse Risk

Suchergebnisse

56 Treffer, Seite 5 von 6, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2010

    Inhalt/Impressum

    …in mittelständischen Unternehmen 18 Univ.-Prof. Dr. Rudolf Steckel Der Beitrag stellt die Ergebnisse der Arbeit einer international zusammengesetzten…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2010

    Inhalt/Impressum

    …Prüfungsleitfaden zur Beurteilung der Umsetzung der MaRisk VA entwickelte und gleichzeitig die Auswirkungen auf die Mehrjahresplanung von Versicherungs unternehmen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2010

    Inhalt/Impressum

    …fortschreitende Globalisierung der Wirtschaft führt zu einer zunehmenden Verzahnung der Informationsnetze. Unternehmen werden immer öfter Opfer von…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2010

    Inhalt/Impressum

    …DIIR-Akademie Buchbesprechungen 311 Jens Motel / Arbeitskreis „Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen in Unternehmen“ des DIIR – Deutsches Institut für Interne…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2010

    Jahresinhaltsverzeichnis 2009

    …„Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen in Unternehmen“ 3/99 DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision im Krankenhaus“ 2/80, 3/124 DIIR-Arbeitskreis „Revision… …Handlungsempfehlungen beim Datenabgleich Volker Hampel, Frankfurt am Main DIIR-Arbeitskreis „Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen in Unternehmen“ DIIR-Arbeitskreis… …– 1/26 Auslagerungs- – aktivitäten 1/26 – vorgang 1/26 – unternehmen 1/26 B Banken 6/285 –, Gemeinsamkeiten zu – 6/285 –, Unterschiede zu – 6/285… …, ständige – 4/179 Umsatzerlöse 5/237 Umwelt 5/212 Umwelteinflüsse 3/104 Unabhängigkeit 1/34, 3/131, 5/203 –, richterliche – 1/3 Unternehmen 5/212 –, deutsche…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2010

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Oktober bis 31. Dezember 2010

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …Internen Revision im Unternehmen 11. 10.– 14. 10. 2010 agens Consulting 01. 11.– 04. 11. 2010 06. 12.– 09. 12. 2010 03. 11.– 04. 11. 2010 H. Tenzer…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2010

    Innenrevision in obersten Bundesbehörden

    Eine Standortbestimmung am Beispiel des Bundesministeriums des Innern
    Kriminalhauptkommissar, Dipl.-Verwaltungswirt (FH) Ingo Sorgatz
    …Prüfen und Dokumentieren. Es ist – anders als mglw. in Unternehmen 10 – heute kaum noch denkbar, dass im Fall eines begründeten strafrechtlichen… …Mehrwert-Darstellung skizzieren. 7. Fazit ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ Innenrevision in der öffentlichen Verwaltung geschieht unter etwas anderen Voraussetzungen als in Unternehmen. Für… …Unternehmen. Ist es daher richtig – wie von Kritikern gelegentlich unterstellt – dass die Beweggründe für die Einrichtung Interner Revisionen in der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2010

    Auswirkungen der überarbeiteten „MaRisk BA“ und der neuen „MaRisk VA“ auf die Interne Revision

    WP/StB Prof. Ulrich Bantleon, Bachelor of Arts Christoph D. Horn
    …umsetzen, Berlin 2009, S. 122. Einbindung der Internen Revision in Informationsflüsse im Unternehmen unabdingbar. 12 · ZIR 1/10 · Berufsstand MaRisk BA vs… …auslagernde Unternehmen nicht möglich. Die Vollauslagerung kann nur als Ausnahmefall klassifiziert werden. 66 Das möglicherweise für kleinere Institute… …und die Konzernrevision auf Gruppenebene ergänzend zur Internen Revision der jeweiligen gruppenangehörigen Unternehmen tätig werden soll. Im Falle der… …Unternehmen unberührt. Diese Mindestanforderungen können in der Praxis sowie ganz im Sinne der Versicherungsaufsicht durch vertragliche Vereinbarungen erfüllt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2010

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Juli bis 31. Dezember 2010

    …Internen Revision im Unternehmen 16. 08.– 19. 08. 2010 agens Consulting 23. 08.– 26. 08. 2010 06. 09.– 09. 09. 2010 11. 10.– 14. 10. 2010 01. 11.– 04. 11…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2010

    Prüfung der Internen Risiko- und Kapitalsteuerung im Sinne des ICAAP – Teil 2

    DIIR-Arbeitskreis „Risiko- und Kapitalmanagement in Kreditinstituten“
    …entsprechen? Besteht im Unternehmen ein ausreichendes Bewusstsein für inhärente Risiken aus Modellen? Welche Erkenntnisse werden aus Stresstests gewonnen? Wie… …Risikotransparenz und -evidenz im Unternehmen liefern. Der DIIR-Arbeitskreis „Risiko- und Kapitalmanagement in Kreditinstituten“ sieht gerade im ICAAP eine tragende…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück