INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (7)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift Interne Revision (7)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

control öffentliche Verwaltung Governance Arbeitsanweisungen Corporate Prüfung Datenschutz Checklisten IPPF Geschäftsordnung Interne Revision Aufgaben Interne Revision Kreditinstitute Banken marisk Leitfaden zur Prüfung von Projekten Revision Unternehmen

Suchergebnisse

7 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2009

    SAP IS-Lösungen prüfen – ein praktikabler Ansatz am Beispiel IS-U

    Dr. Alexander Stendal
    …zahlungsrelevanter Daten. Andererseits ist der Aspekt der Funktionstrennung (SoD) einzubeziehen. Auf diese Weise erhält man einen überschaubaren Satz an Transaktionen… …Funktionstrennung widersprechen würden. Jede der Kombinationen aus zwei oder mehreren Funktionsgruppen können zu Risiken zusammengestellt und mit einer entsprechenden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2009

    Revision Materialwirtschaft und Lieferantenstammdatenpflege unter SAP R/3

    Dr. Christoph Köster, Dr. Michael Ribbert, Prof. Dr. Franz Vallée
    …logische Kontrolle der Steuernummer, Abgleich PLZ und Wohnort. Kontrollen zwischen Teilprozessen: Sicherstellung der Funktionstrennung über das… …, zeitraumbezogen über die Analyse der Daten erfolgen. So Materialwirtschaft und Lieferantenstammdatenpflege Best Practice · ZIR 4/09 · 165 Die Funktionstrennung ist… …, zum anderen bezüglich einer Funktionstrennung bspw. zwischen Stammdatenanlage und Zahllaufdurchführung in Bezug auf die gesamte Prozesskette. Die… …Funktionstrennung kann im ersten Schritt über das Berechtigungskonzept geprüft werden (zeitpunktbezogene Prüfung). Die Rechteverwaltung in SAP erfolgt über Profile… …Analyse der Berechtigungen eines Users im Hinblick auf Funktionstrennung und Stelle des Mitarbeiters Prüfung, welche Mitarbeiter in der Vergangenheit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2009

    Individuelle Datenverarbeitung

    Beherrschbare Risiken im Fachbereich
    Stefan Arendt, Mourad Abbou
    …. Versionierung der Programmdateien Testkonzept und -protokoll Funktionstrennung bei der Produktivsetzung zwischen Entwickler und Anwender Zugriffsschutz und…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2009

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter
    …elektronischen Zahlungsverkehrs; Geldanlagen; Funktionstrennung) Meggeneder, Yvonne-Christina: Self-Auditing in der Internen Revision. In: Anforderungen an die…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2009

    Praktische Ausgestaltung von COSO ERM in Versicherungsunternehmen

    DIIR-Arbeitskreis "Interne Revision in der Versicherungswirtschaft"
    …Steuerungsaktivitäten Risiko (1): Funktionstrennung zwischen der Gesamtverantwortung für die Modelle und der Verantwortung für die Strategische Asset Allokation… …. Überwachung Prüfung der Einhaltung der Funktionstrennung Prüfung der Dokumentationen auf Geeignetheit, Vollständigkeit und Aktualität Prüfung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2009

    Herausforderungen an die Revision angesichts der Finanz- und Wirtschaftskrise

    Quo Vadis Revision?
    Friedhelm Kremer
    …ist auf die Fragen nicht nur hinsichtlich der internen Kontrollen auf der Ebene der Organisation (Funktionstrennung und Aufgabenteilung) abzustellen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2009

    Dolose Handlungen in der Rechnungslegung

    Verstöße und deren Aufdeckung durch Interne Revision und Abschlussprüfer
    WP/StB Prof. Dr. jur. Markus Häfele, Dipl.-Bw. Jan Schmeisky
    …. 315. 40 Vgl. Wicher, B. (2007), S. 58. 41 Vgl. Hoffmann, D., Müller, F. (2007) 42 Hiermit sind insbesondere die Funktionstrennung, das Vier-Augen-…
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück