INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (977)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift Interne Revision (977)

… nach Jahr

  • 2025 (35)
  • 2024 (39)
  • 2023 (37)
  • 2022 (42)
  • 2021 (44)
  • 2020 (49)
  • 2019 (49)
  • 2018 (49)
  • 2017 (43)
  • 2016 (41)
  • 2015 (48)
  • 2014 (52)
  • 2013 (54)
  • 2012 (45)
  • 2011 (49)
  • 2010 (45)
  • 2009 (48)
  • 2008 (44)
  • 2007 (38)
  • 2006 (43)
  • 2005 (41)
  • 2004 (42)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Banken cobit IPPF Auditing Standards Ziele und Aufgaben der Internen Revision Governance Management Corporate Funktionstrennung Aufgaben Interne Revision Meldewesen Grundlagen der Internen Revision Checkliste Leitfaden zur Prüfung von Projekten

Suchergebnisse

977 Treffer, Seite 8 von 98, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2012

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …Sammelwerke Praxis der Int ernen Revision: Management, Methoden, Prüffelder, hrsg. von Thomas Amling und Ulrich Bantleon, Berlin 2012 (ISBN 978-3-503-13686-5)… …. (Sammelband zur Internen Revision; Grundlagen; Corporate Governance; Management der Internen Revision; Prüfungsmethoden, Techniken und Ins trumente; ausgewählte… …der Internen Revision: Management, Methoden, Prüffelder, hrsg. von Thomas Amling und Ulrich Bantleon, Berlin 2012, S. 13–42. (Grundlagen der Int ernen… …der IR -Beratungsleistungen. In: Der Schweizer Treuhänder 2012, S. 459–464. (Management der Internen Revisionsabteilung; Beratung als Kernaufgabe der… …Nutzung eines Qualifikationsmodells. In: Praxis der Internen Revision: Management, Methoden, Prüffelder, hrsg. von Thomas Amling und Ulrich Bantleon, Ber… …Revision. In: Praxis der Internen Revision: Management, Methoden, Prüffelder, hrsg. von Thomas Amling und Ulrich Bantleon, Berlin 20 12, S. 549–573… …Organisationen; Checklisten) Herold, Marcus: Statistische Verfahren. In: Praxis der Internen Revision: Management, Methoden, Prüffelder, hrsg. von Thomas Amling… …Technologien. In: Praxis der Internen Revision: Management, Methoden, Prüffelder, hrsg. von Thomas Amling und Ulrich Bantleon, Berlin 2012, S. 419–442… …. (Management der Internen Revisionsabteilung; Messung von Revisionsqualität; State-of-the-Art des Qualitätsmanagements in der Int ernen Revision; Gestaltung der… …: Haftungsrisiken für Interne Revisoren. In: Praxis der Internen Revision: Management, Methoden, Prüffelder, hrsg. von Thomas Amling und Ulrich Bantleon, Berlin 2012…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2016

    Die Prüflandkarte einer öffentlichen Verwaltung – auf der Suche nach Struktur

    Dr. Hannes Schuh
    …Lösungsansatz anregen. 2. Verwaltungsentwicklung und Interne Revision 2.1 Verwaltungsentwicklung Public Management kann nach Reichard als zielorientierte… …und Privatisierung geprägt waren. Diese ging wiederum weitgehend fließend in die Modernisierungsbewegung des „New Public Management“ (NPM) über. 3 Als… …. 4 Während das Konzept des Public Management in der Regel auf einzelne (öffentliche) Organisationen ausgerichtet ist und sich mit deren Reform befasst… …Gesamtsystem verbunden sind. Beispielsweise verändert sich das Risikomanagement mit dem Verwaltungsmodell. Bürokratiemodell, New Public Management, Good… …Jahre von Financial – und Compliance Auditing über Operational Auditing zu Management Auditing und Internal Consulting entwickelt 12 und wird mittlerweile… …– unter gewissen Voraussetzungen – als Unterstützer im strategischen Management gesehen. 13 4 Das aktuelle Verständnis von Audit Universe 4.1… …Projektgruppe „Projekt Management Revision“ (2008), S. 156 f. 30 Faustmann, N./Göbel K.-D. (2011) , S. 187. 31 PwC (2009), o. S. 03.16 ZIR 119 BERUFSSTAND… …Kontrollsystem verbunden und lässt vielfach die Management- und Strategieperspektive (jenseits der Risikobetrachtung) vermissen. Zudem wir – allenfalls mit… …. Management und Organisation 2. Leistungswirtschaft und Finanzwirtschaft 3. Selbstreflexion 4. Veränderung • „Management und Organisation“ ist das gestaltende… …Verwaltung und dem externen Umfeld klar gezogen, aber teilweise durchlässig sind. Haupteinfallstor externer Faktoren ist primär „Management und Organisation“…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2006

    Prüfungsplanung in der EDV-Revision – Ein IT-Audit-Universe Modell

    Dipl. Wirt.-Inf. (BA) Stefan Taubenberger
    …. Projects 1.4 Storage Sto.: Backup and Storage Network Sto.: HW/SW Integration, Migration or Eval. Projects 1.5 Operations Management (Monitoring ...) O. M… ….: Reporting, P+S Management 1.6 Devices Dev.: Mobiles (PDA, Laptop, mobil phones) 2. Application Services (to Customer) (global/local) 2.1 App. Models and… …Account Management Acc. M.: HW/SW Requests Acc. M.: Customer Care, Reporting 3.3 User Administration 3.4 User Training 4. Support Processes 4.1 IT… …Strategy/Architecture/Standards S. A. S.: Standardization (SLA, OLA) and Standards (Security, Installation, Usage S. A. S.: IT Strategy S. A. S.: IT Architecture Management 4.2 IT… …Security Management S. M.: Security Monitoring and Controlling S. M.: Security (Infrastructure Service and Application Services) S. M.: Continuity Management… …4.3 IT Reporting R.: IT Capacity Management R.: IT Availability Management R.: Service Level, Operational Level and Contracts 4.4 IT Controlling C… ….: Budgeting, Accounting, Charging 4.5 IT Supervision and Organisation 4.6 IT Procurement 4.7 IT Staff- and Equipment Management (Hard-/Software) S. E. M… …intensiv mit dem Management von Services beschäftigt sowie Best Practice Prozesse definiert. Audit Universe Struktur und Elemente Die Struktur des Modells… …werden die Prozesse/Services zugeordnet, die sich mit dem Management der Dienstleistungen beschäftigen sowie keine Schnittstellen zum Kunden oder zu den… …Service Level Financail IT Continuity Application Management ICT Infrastructure Management Design and Planning Deployment Operations Technical Support…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2012

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Revision Amling, Thomas; Petri, Isabel: Interne Revision 2020 – Kreative Zukunftsbilder. In: Praxis der Internen Revision: Management, Methoden, Prüffelder… …Revisionsinstitut. In: Praxis der Internen Revision: Management, Methoden, Prüffelder, hrsg. von Thomas Amling und Ulrich Bantleon, Berlin 2012, S. 575– 598… …: Management, Methoden, Prüffelder, hrsg. von Thomas Amling und Ulrich Bantleon, Berlin 2012, S. 469–492. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfungsansätze und… …: Accounting Horizons 2012, S. 167–191. (Management der Internen Revisionsabteilung; Einflussfaktoren für die Kapazität einer Internen Revision; Einfluss der… …Revision. In: Praxis der Internen Revision: Management, Methoden, Prüffelder, hrsg. von Thomas Amling und Ulrich Bantleon, Berlin 2012, S. 223–247… …. (Management der Internen Revisionsabteilung; Qualitätssicherung; Verantwortung für das Qualitätsmanagement; Ansätze zur Messung von Dienstleistungsqualität… …: Praxis der Internen Revision: Management, Methoden, Prüffelder, hrsg. von Thomas Amling und Ulrich Bantleon, Berlin 2012, S. 177–200. (Management einer… …Mittelstand – Eine Bestandsaufnahme mit Thesen und Lösungsansätzen. In: Praxis der Internen Revision: Management, Methoden, Prüffelder, hrsg. von Thomas Amling… …und Ulrich Bantleon, Berlin 2012, S. 201–222. (Management einer Internen Revisionsabteilung; Besonderheiten der Interne Revision in KMUs; Image und… …2012, S. 645–651. (Management der Internen Revisionsabteilung; Interne Revision im öffentlichen Sektor; Entwicklungsstufen einer Internen Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2007

    The IIA International Conference 2007 – 9.–11. Juli 2007 in Amsterdam

    …◆ Best Practices in Internal Auditing ◆ Corporate Governance ◆ Fraud ◆ Managing the Audit Function ◆ Risk Management ◆ Sustainability ◆ Technology ◆…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2014

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Governance; Zusammenarbeit mit dem Management und dem Audit Committee; Erwartungen der Stakeholder; Gesamturteil über Governance, Risikomanagement und IKS)… …Management. In: Internal Auditor, Febr. 2014, S. 37–41. (Aufgaben der Internen Revision; Risikomanagement outgesourcter Dienstleistungen; Risikokategorien… …; Anforderungen an die fachliche Qualifikation) Boyle, James F.; Boyle, Douglas M.: The Role of Internal Audit in Enterprise Risk Management. In: Internal Auditing… …Salamasick, Mark: Auditing Outsourced Functions: Risk management in an outsourced world, Altamonte Springs 2012 (ISBN 978-0-89413-725-9). (Aufgaben der… …Framework for the Governance and Management of Enterprise IT, Rolling Meadows 2012 (ISBN 978-1-60420-237-3). (DV Prüfungen; Bezugsrahmen für das IT Management… …; Prinzipien des Bezugsrahmens; Zielkaskade; Governance System; Abgrenzung von Governance und Management; Implementierungshinweise; Unterschiede zwischen COBIT… …. (Management der Internen Revisionsabteilung; internationale Berufsgrundsätze; Anforderungen an die Qualitätssicherung; Bezugsrahmen für ein external assessment… …. In: Internal Auditor, Febr. 2014, S. 42–47. (Management einer Internen Revision; Einflussfaktoren für die Karriere als CAEs; Anforderungsprofil)… …Rosenfeld, Manny: Framework for Excellence. In: Internal Auditor, Febr. 2013, S. 55–58. (Management der internen Revisionsabteilung; Leistungsmessung… …, Anna; Gronewold, Ulfert; Salterio, Steven E.: Error Management in Audit Firms: Error Climate, Type, and Originator. In: Accounting Review 2014, S…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2004

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Weiterentwicklung der Internen Revision. In: Handbuch Management, hrsg. von Christopher Jahns und Gerhard Heim, Stuttgart 2003, S. 405–417. (Interne Revision… …Contribution Internal Auditors Make to Strategic Management. In: International Journal of Auditing 2003, S. 209–222. (Aufgaben IR; Einbeziehung der IR in das… …strategische Management; Nutzen der Balanced Scorecard für die IR) Selim, Georges M.; Sudarsanam, Sudi; Lavine, Mike: The Role of Internal Auditors in Mergers… …, Dennis: Training New Auditors. In: Internal Auditor, April 2004, S. 66–73. (Management der IR-Abteilung; Ausbildung von Internen Revisoren, integrativer… …. 3–10. (Risikomanagementsystem, Prüfung; Enterprise Risk Management; Brainstorming zur Risikoidentifikation) Bierstaker, James Lloyd; Wright, Arnold: Does… …. / Dec. 2003, S. 41–43. (Risikomanagement, Prüfung; Enterprise Risk Management, Modell der COSO; Rolle der IR im ERM-Prozess) Kizirian, Tim; Leese… …, Wallace R.: Security Controls and Management Tone. In: Internal Auditing (USA), March / April 2004, S. 42–45. (Internes Kontrollsystem, Prüfung… …; Kontrollumfeld; Einstellungen des Management zur Überwachung als Einflussfaktor) Lampe, James C.; Garcia, Andy: Data Mining: An In- Depth Look. In: Internal… …. 2003, S. 26–29. (Risikomanagement, Prüfung; COSO; Enterprise Risk Management; Aufgaben der IR; risikobasierte Prüfungsstrategie) Schneider, Thomas… …; Whistleblowing) ◆ Leitung / Management einer IR-Abteilung Sinason, David H.: Attracting Students to Internal Auditing Careers. In: Internal Auditing (USA), Jan./…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2010

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter
    …. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung des Absatzbereichs; Vertraulichkeit und Sensibilität von Kundendaten; Customer Relationship Management; Zugriffe auf… …Profiles) Voßbein, Reinhard: Management von Risi ken der IT-Sicherheit/IT-Security. In: PRev Revisionspraxis 2009, S. 82–87. (DV Prüfungen; IT-Sicherheit von… …; Auswirkungen der Wirtschaftskrise; Risikoindikatoren) Leitung / Management einer Internen Revisionsabteilung Adamec, Bruce; Leinicke, Linda M.; Ostrosky, Joyce A… ….: Cultural Pillars of Successful Audit Departments. In: Internal Auditor, April 2009, S. 46–51 (Management der Internen Revisionsabteilung; Prüferverhalten… …; Courage; Unterstützung; Fehlermanagement) Anderson, Richard J.: Critical Skills for CAE Success. In: Internal Auditor, Oct. 2009, S. 57–59. (Management der… …Umwelten; continuous learning; Urteilsfähigkeit; interkulturelles Management) Beumer, Hans: Internal Audit Strategy: How to ensure Internal Audit’s long-term… …success and survival. In: Der Schweizer Treuhänder 2009, S. 240–244. (Management der Internen Revisionsabteilung; Notwendigkeit einer IR-Strategie… …: Einflussfaktoren auf die Kapazität der Internen Revision: Zur Gestaltung einer effektiven Revisionsfunktion, Wiesbaden 2009 (ISBN 978-3- 8349-2021-8). (Management… …. (Management der Internen Revisionsabteilung; Qualitätsmanagement; Qualitätssicherung bei ausgewählten Aufgaben/Aktivitäten; Prüfungsplanung… …; Management der Internen Revisionsabteilung; Außenbeziehungen; Governance-Strukturen) Struwe, Jochen: Public Corporate Governance – Professionalisierung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2010

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …und Management von Fraud- Risiken – Grundlagen und Praxis für Prü fer. In: Risikomanagement und Frühwarnverfahren in Kreditinstituten: Aktuelle… …; Maßnahmen zur Selbstreinigung; Korruptionsregister) Leitung / Management einer Internen Revisionsabteilung Bauer, Marcus: Integriertes Revisionsmanagement… …: Praxismodell für eine ganzheitliche Organisation der Internen Revision, Berlin 2010 (ISBN 978-3-503- 12063-5). (Management der Internen Revisionsabteilung… …chard: Hilfreiche kritische Bewertung der Revisionsprozesse durch Externe. In: Betriebswirtschaftliche Blätter 2010, S. 380–382. (Management der Internen… …: Risikoorientierte Prüfungsplanung: Best Practice, Frankfurt a. M., im Mai 2010 (ISBN 978-3-9813706-0-7; über das DIIR erhältlich). (Management der Internen… …line. In: Internal Auditor, April 2010, S. 36–39. (Funktion der Internen Revision; Management der Internen Revisionsabteilung; Nutzen der Tätigkeit der… …2010, S. 371–387. (Management der Internen Revisionsabteilung; Zusammenarbeit mit dem Abschlussprüfer; Outsourcing der Internen Revision… …gemeindehaushalt 2010, S. 86–90. (Prüfungen in der öffentlichen Verwaltung; örtliche kommunale Rechnungsprüfung; Management des kommunalen… …; Compliance Management als Führungsaufgabe; Nachhaltigkeit von Compliance; Notfallmanagement; Aufgaben des Compliance-Officers) Compliance: Aufbau – Management… …; Organisationsverhalten; Unternehmenskultur; Unternehmensethik; Führungsstile und Führungskonzepte; Gestaltung des Lernens in Unternehmen; Diversity Management)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2014

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Determinanten des Wertbeitrags der Internen Revision, Baden-Baden 2014 (ISBN 978-3-8487-0988-5). (Management der Internen Revisionsabteilung; Wirkungsbeziehungen… …(https://na.theiia.org/iiarf/Mem ber%20Documents/The%20Audit%20 Committee%20and%20CAE%20Sustai ning%20a%20Strategic%20Partnership. pdf; Zugriff am 26. 5. 2014). (Management der… …(http://www.pwc.com/enUS/us/ risk-assurance-services/forms/pwc-2014state-of-profession-form.jhtml; Zugriff am 17. 4. 2014). (Funktion der Internen Revision; Management der… …Internen Revisionsfunktion; Einschätzung des Wertbeitrages der Internen Revision durch Senior Management und Board; Erfolgsfaktoren; Veränderungsbedarfe… …; Stakeholder Management; Anforderungsprofil als „vertrauenswürdiger Berater“) Professionalisierung/Berufsethos der Internen Revision Everett, Jeff; Tremblay… …, Dan L.: Demystifying Sustainability Risk: Integrating the triple bottom line into an enterprise risk management program, hrsg. von COSO Committee of… …, Febr. 2013, S. 60–64. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung des Marketing; brand management; Risikomanagement; internes und externes Markenmanagement… …. (Management der Internen Revisionsabteilung; Personalplanung; Nachfolgeregelung; Mitarbeiterentwicklung; Abstimmung mit dem Audit Committee) Guillot, Craig… …: Mentoring that matters: Sharing knowledge and expertise makes for well-rounded, relevant auditors. In: Internal Auditor, April 2014, S. 46– 50. (Management… …. 2013, S. 48–53. (Management der Internen Revisionsabteilung; Mehrwert; [Mehr-] Jahresplanung; Stakeholder Management; Zusammenarbeit mit dem Audit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 6 7 8 9 10 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück