INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift Interne Revision (1335)

… nach Jahr

  • 2025 (52)
  • 2024 (59)
  • 2023 (58)
  • 2022 (59)
  • 2021 (65)
  • 2020 (64)
  • 2019 (58)
  • 2018 (66)
  • 2017 (66)
  • 2016 (62)
  • 2015 (60)
  • 2014 (58)
  • 2013 (63)
  • 2012 (57)
  • 2011 (63)
  • 2010 (59)
  • 2009 (57)
  • 2008 (67)
  • 2007 (62)
  • 2006 (58)
  • 2005 (61)
  • 2004 (61)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

control öffentliche Verwaltung Governance Arbeitsanweisungen Corporate Prüfung Datenschutz Checklisten IPPF Geschäftsordnung Interne Revision Aufgaben Interne Revision Kreditinstitute Banken marisk Leitfaden zur Prüfung von Projekten Revision Unternehmen

Suchergebnisse

1335 Treffer, Seite 16 von 134, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2020

    Das Interne Kontrollsystem beim Einsatz von Multi-Cloud-Umgebungen in Unternehmen

    Ein Leitfaden zur Identifikation von Risiken und zur Prüfung der Wirksamkeit von Kontrollen
    Prof. Dr. Gert Heinrich, Markus Tomanek
    …Multi-Cloud-Umgebungen ARBEITSHILFEN PROF. DR. GERT HEINRICH · MARKUS TOMANEK Das Interne Kontrollsystem beim Einsatz von Multi-Cloud- Umgebungen in… …Villingen-Schwenningen im Studiengang Wirtschaftsinformatik. Arbeits- und Forschungsgebiete sind Mathematik und Interne Kontrollsysteme im Bereich der IT. Markus Tomanek… …werden und gemeinsam geprüft werden müssen? 1.2 Interne Kontrollsysteme Unter einem IKS werden nach IDW 2012 4 die vom Management im Unternehmen… …weitergeleitet werden. Unter Überwachung des IKS ist die Beurteilung der Wirksamkeit des IKS durch die Interne Revision zu verstehen. Dabei ist zu beurteilen, ob… …ARBEITSHILFEN Multi-Cloud-Umgebungen Tab. 4: Kontrollen und geeignete Prüfungsschritte 3. Interne Kontrollen in Multi-Cloud- Umgebungen Nachdem die Risiken, die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2018

    Das Interne Kontrollsystem beim Einsatz sozialer Medien in Unternehmen

    Ein Leitfaden zur Identifikation von Risiken und zur Prüfung der Wirksamkeit von Kontrollen
    B. Sc. David Grottini, Prof. Dr. Gert Heinrich, B. Sc. Andreas Siebler
    …IKS beim Einsatz sozialer Medien ARBEITSHILFEN DAVID GROTTINI · PROF. DR. GERT HEINRICH · ANDREAS SIEBLER Das Interne Kontrollsystem beim Einsatz… …Baden-Württemberg in Villingen- Schwenningen im Studiengang Wirtschaftsinformatik. Seine Arbeits- und Forschungsgebiete sind Mathematik und Interne Kontrollsysteme im… …, Mitarbeiter im Bereich IT-gestützte Umsatzsteuerberatung bei der PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft in München. 1.1 Interne… …Interne Revision zu verstehen. Dabei ist zu beurteilen, ob das IKS sowohl angemessen ist als auch kontinuierlich funktioniert. 1.2 Soziale Medien Der… …ARBEITSHILFEN 3. Interne Kontrollen beim Einsatz von sozialen Medien Nachdem die Risiken, die beim Einsatz sozialer Medien in Unternehmen auftreten, identifiziert…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2010

    Ergebnisse der Vergleichsstudie zur Umsetzung des Art. 41 der 8. EU-Richtlinie

    Wissenschaftlicher Beirat des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V.
    …Deutsches Institut für Interne Revision e.V.* Dieser Beitrag resümiert die zentralen Ergebnisse einer empirischen Vergleichsstudie zur Umsetzung von Art. 41… …. 41 Absatz 2 b der 8. EU-Richtlinie in den EU-Mitgliedstaaten aufzuzeigen und zu analysieren. Die nationalen Institute für Interne Revision (die… …Die Interne Revision informiert den Prüfungsausschuss – dies gilt auch für wesentliche Risiken und Risikomanagement-Strategien. 274 · ZIR 6/10 ·… …System im dualistischen System Board 75 % 50 % 40 % 88 % 75 % 38 % Prüfungsausschuss 13 % 13 % 80 % 0 % 13 % 63 % Interne Revision – – 50 % – – – Andere 38… …Interne Revision – – 54 % – – – Andere 8 % 8 % 8 % 8 % 8 % 27 % Abb. 2: Tabellarische Übersicht über die jeweiligen Zuständigkeiten für Einrichtung… …, Aufrechterhaltung und Überwachung der betrachteten Komponenten im monistischen System im dualistischen System INTERNE REVISION CS Einrichtung Aufrechterhaltung… …Überwachung Einrichtung Aufrechterhaltung Überwachung Board 60 % 44 % 20 % 78 % 56 % 13 % Prüfungsausschuss 30 % 44 % 80 % 11 % 33 % 75 % Interne Revision – – –… …36 % 86 % 8 % 15 % 73 % Interne Revision – – – – – 45 % Andere 0 % 7 % 14 % 0 % 8 % 0 % dessen Überwachung stärker in den Fokus der Corporate… …. Um praktikable Handlungsempfehlungen herausbilden zu können, könnten an dieser Stelle besonders die Institute für Interne Revision meinungsbildend… …Aussagen zur Wirksamkeit. 3.5 Interne Revision Die Vorgaben der Richtlinie zwingen nicht zur Einrichtung einer Internen Revision, doch gilt dies allgemein…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2004

    Revision als Berater Ein Erfahrungsspektrum

    Arbeitsgruppe Certified Internal Auditors Südwestdeutschland des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V.
    …---INTERNE REVISION--- Revision als Berater Revision als Berater Ein Erfahrungsspektrum Arbeitsgruppe Certified Internal Auditors Südwestdeutschland… …des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V. Herr Klaus-Joachim Briese, CIA, Böblingen; Herr Rainer-M. Horlacher, CIA, Fellbach; Frau Sandra Illig… …explizit in die Definition von Internal Auditing aufgenommen 2 . Die deutsche Übersetzung lautet: „Die Interne Revision erbringt unabhängige und objektive… …stiften. Die nachstehenden Beiträge sollen ein Bild vermitteln, welche Beratungsleistungen durch die Interne Revision in der Praxis angeboten werden. Die… …jeweiligen Autoren 2.1. Warner-Lambert: Die Interne Revision stets gern als Berater genutzt Warner-Lambert war, vor dem Zusammenschluss mit Pfizer im Jahre… …Interne Revision insgesamt stets an den Zielen der Fachbereiche ausrichtet. Im Übrigen zeigten die Beratungserfahrungen bei Warner-Lambert Vorteile… …gegenüber externen Bera- Interne Revision 1 · 2004 15 ---INTERNE REVISION--- Revision als Berater tern: Revisoren kannten das Unternehmen besser, hatten die… …einen Zusatznutzen erzielen. 2.2. EMTEC: Bei übergreifenden Projekten spielt die Interne Revision eine neutrale und objektive Rolle EMTEC ist ein… …Geschäftsprozesse – werden seitens der Revision nicht angeboten bzw. wurden bislang noch nicht nachgefragt und sind aus unserer Sicht auch nur sehr einge- 16 Interne… …Beteiligungsunternehmen in vier Unternehmensbereichen durch. Zur Verantwortung für die Aufrechterhaltung und Stärkung des internen Kontrollsystems Interne Revision 1 · 2004…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2009

    Risikoorientierte Prüfungsplanung im Krankenhaus

    Beispiel einer praxiserprobten Vorgehensweise
    DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision im Krankenhaus“ / Arbeitsgruppe „Risikoorientierte Prüfungsplanung im Krankenhaus“
    …„Interne Revision im Krankenhaus“ Arbeitsgruppe „Risikoorientierte Prüfungsplanung im Krankenhaus“* Risikomanagement ist ein nachvollziehbares, alle… …schaftsprüfungsgesellschaften, sondern spiegelt auch die Anforderungen an die Interne Revision wider. 2. Risikoorientierte Prüfungsplanung Vor dem Hintergrund, dass sich die eher… …Überwachungssysteme auch die Prüfungstätigkeiten der Revision ein wichtiges Leistungsmerkmal geworden. Der gesetzliche Anspruch an das interne Kontrollsystem beschreibt… …sonstige Leistungen Zeiterfassung Reise- und Fahrtkosten Interne Weiterbildungsprogramme Externe Weiterbildungsprogramme Risikoorientierte Prüfungsplanung… …Prüfungsstandards des DIIR http://www.diir-ev.de Deutsches Institut für Interne Revision e.V. http://www.diir-2009.de/ueber-das-diir/berufsgrundlagen/diir-standards…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2018

    Darum ist die Interne Revision so spannend: Dauerbrenner und immer wieder neue Themen

    Dorothea Mertmann
    …EDITORIAL Darum ist die Interne Revision so spannend: Dauerbrenner und immer wieder neue Themen Liebe Leserinnen und Leser, die Tätigkeit in der… …über Impairment-Tests bei Unternehmensbeteiligungen die Notwendigkeit jährlicher Überprüfungen der Werthaltigkeit von Investments. Die Interne Revision… …Wirtschaftsuniversität Wien auf Basis von Expertenumfragen zum Thema Wirtschaftskriminalität und Interne Revision wurden die Auswirkungen von prominenten Korruptionsfällen… …Trends der Digitalisierung für die Interne Revision eingeht. Darüber hinaus werden wir mit dem zweiten DIIR-Datenschutztag am 23. Oktober in Berlin erste… …Erfahrungen mit dem neuen Datenschutzrecht aufgreifen und dabei besonders die Auswirkungen auf die Interne Revision beleuchten. Auch dazu sind Sie herzlich… …eingeladen. Ich wünsche Ihnen eine anregende Lektüre und großen Nutzen für Ihre Interne Revision! Herzlichst Ihre Dorothea Mertmann Geschäftsführerin des DIIR… …– Deutsches Institut für Interne Revision e. V. Anregungen? Fragen? Kritik? Schreiben Sie mir! info@diir.de 05.18 ZIR 217…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2005

    IIR-Kongress 2005, Fachtagung für Interne Revision 13. und 14. Oktober 2005

    …Veranstaltungshinweise ---INTERNE REVISION--- Veranstaltungshinweis IIR-Kongress 2005 Fachtagung für Interne Revision 13. und 14. Oktober 2005 Das… …Deutsche Institut für Interne Revision e. V. (IIR) veranstaltet am 13. und 14. Oktober 2005 den IIR-Kongress 2005 als Fachtagung für Interne Revision. Diese… …Sprecher des Vorstandes des Deutschen Instituts für Interne Revision e. V. (IIR) 08.45–09.30 Uhr 1. Plenarsitzung Corporate Governance: Was bleibt zu tun?… …Hubertus M. BUDERATH Vice President Corporate Audit DaimlerChrysler AG, Stuttgart Sprecher des Vorstandes des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V… …INSTITUT FÜR INTERNE REVISION e.V. (IIR) Ohmstraße 59, 60486 Frankfurt am Main Telefon (0 69) 71 37 69-14 Telefax (0 69) 71 37 69-69 Kongress-Gebühr: Für… …Mitglieder des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V. (IIR) € 985,– Für Nichtmitglieder € 1.040,– Für Studenten (begrenztes Kontingent, Altersgrenze <… …27 Jahre) € 50,– Inkl. 2 Mittagessen, 1 Abendessen, Pausengetränke und umfangreiche Kongress-Unterlagen Interne Revision 3 · 2005 133 ---INTERNE… …: Prüfung nach Sarbanes- Oxley-Act 404 (IKS, Rechnungswesen) und COSO FS 4: Interne Revision und Korruptionsprävention in Behörden 10.00 Uhr bis 11.30 Uhr EB… …A : Beurteilung der Wirtschaftlichkeit in Kreditinstituten durch die Interne Revision? FS 7 : Automatisierter Abruf von Kontoinformationen (§ 24 c… …§ 25 a Abs. 1 a KWG – Konsequenzen für die Interne Revision FS 14: Prüfung des Fremdwährungsmanagements FS 11: Revisionsaspekte beim Mobile Computing…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2018

    50 Jahre Ethikkodex, regulatorische Anforderungen, IT-Risiken und aktuelle Methoden: Die Interne Revision stellt sich den Herausforderungen

    Dorothea Mertmann
    …EDITORIAL 50 Jahre Ethikkodex, regulatorische Anforderungen, IT-Risiken und aktuelle Methoden: Die Interne Revision stellt sich den Herausforderungen… …. Nachdem die 9. DIIR- Anti-Fraud-Management-Tagung und die 12. DIIR-Tagung Interne Revision in Öffentlichen Institutionen bereits mit hochinteressanten… …Herausforderungen für die Interne Revision. Hier erwartet die Teilnehmer eine Fülle von hochaktuellen Beiträgen namhafter Unternehmen, der Wissenschaft und der… …auf den ersten Ethikkodex für Interne Revisoren, den das IIA vor genau 50 Jahren im Jahr 1968 herausgegeben hat. Ist die Einhaltung des verbindlichen… …Kreditinstitute und auch für deren Interne Revisionen. Der Beitrag von Angermüller/Ramke gibt einen Überblick über die Regelungen. Informa tionssicherheit und… …Ausgestaltung in einem Unternehmen eine große Rolle. Die Fachgruppe „IT-Revision“ des DIIR-Arbeitskreises „Interne Revision im Mittelstand“ widmet sich in ihrem… …Artikel dieser Problematik. Der stetig wachsende Druck, Prüfungen effizient durchzuführen und Prüfungsergebnisse zeitnah zu erzielen, stellt Interne… …Prüfungsplanung und -vorbereitung stellen Gorschenin/Jacka/Thorwarth/Wagner anhand eines Modellunternehmens in ihrem Beitrag dar. Dass Interne Revisoren durch… …Dorothea Mertmann Geschäftsführerin des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. Anregungen? Fragen? Kritik? Schreiben Sie mir! info@diir.de…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2017

    Standards, Regulierung und Disruption – Vielfältige Herausforderungen für die Interne Revision

    Dorothea Mertmann
    …EDITORIAL Standards, Regulierung und Disruption – Vielfältige Herausforderungen für die Interne Revision Liebe Leserinnen und Leser, Anfang 2017… …veröffentlichte die BaFin die Mindestanforderungen an die Geschäftsorganisation von Versicherungsunternehmen (MaGo) in der Form eines Rundschreibens. Für Interne… …den internationalen Berufsstandards zentrale Anforderungen an eine effektive Interne Revisionsfunktion bilden. Auf Basis einer Umfrage bei Internen… …Betätigungsfeld auch für die Interne Revision. Denn damit kann sie das Unternehmen vor Fehleinschätzungen und -entwicklungen schützen. Hier einen realistischen… …betrachten. Basierend auf den Prüfungserfahrungen aus dem DIIR-Arbeitskreis „Revision Personalmanagement und interne Dienstleistungen“ zeigt der Artikel auf… …Interne Revision e. V. Anregungen? Fragen? Kritik? Schreiben Sie mir! info@diir.de 04.17 ZIR 173…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2017

    Neue Themen im Blick: Die Interne Revision stellt sich den Herausforderungen aus Digitalisierung, Regulierung und Betrug

    Michael Bünis
    …EDITORIAL Neue Themen im Blick: Die Interne Revision stellt sich den Herausforderungen aus Digitalisierung, Regulierung und Betrug Liebe Leserinnen… …Interne Revision identifiziert und mit einer Risikobewertung unterlegt werden. Gleichzeitig gilt es, die letzten Prüfungen des zu Ende gehenden Jahres… …Jahr. Auch 2018 möchte das Institut Sie wieder mit bewährten und neuen Lösungen für die Interne Revision in Ihrer praktischen Arbeit unterstützen. Diese… …Prüfungsthema, kann die Interne Revision Risiken aus Reputationsverlusten und aus der Nichteinhaltung von Selbstverpflichtungen vermindern. Das Thema… …neuen künstlichen Währungen verbirgt, welche Chancen und Risiken damit verbunden sind und inwiefern die Interne Revision einen Beitrag leisten kann, die… …Michael Bünis Schriftleiter Zeitschrift Interne Revision Anregungen? Fragen? Kritik? Schreiben Sie mir! info@diir.de 06.17 ZIR 285…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 14 15 16 17 18 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück