INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2016"
    (Auswahl entfernen)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift Interne Revision (41)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Corporate Sicherheit Management Meldewesen IPPF Leitfaden zur Prüfung von Projekten cobit marisk Governance Arbeitsanweisungen Prüfung Datenschutz Checklisten Aufgaben Interne Revision Grundlagen der Internen Revision Arbeitskreis Unternehmen

Suchergebnisse

41 Treffer, Seite 1 von 5, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2016

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …Konzern 2015, S. 529– 536. (Management der Internen Revision; Probleme bei der Positionierung der Internen Revision; Gestaltungsparmater; Risikoorientierung… …Professionalisierung/Berufsethos der Internen Revision IIA Practice Guide: Talent Management: Recruiting, Developing, Motivating, and Retaining Great Team Members, Altamonte Springs… …Berufsgrundsätze der Internen Revision; IPPF Rahmenwerk; Management der Internen Revisionsab- Montag, Pia: Risikomanagement und Compliance im Mittelstand: Status quo… …der Internen Revision; Datensicherheit; Datenschutzrisiken; gesetzliche Anforderungen in den USA) Risk Management at Board Level: A Practical Guide for… …durch den Aufsichtsrat; Risikomanagement-Standards; Einführung eines Risikomanagements; Management von Fraud und Korruptionsrisiken; Risikomanagement von… …; Leistungsmessung; Risikokultur; Überwachung der Risikoprozesse durch das Management) Tulloch, Wilma: Disaster alert. In: Audit & Risk, May/June 2015, S. 24–27… …Konzern 2015, S. 537–544. (Management der Internen Revision; Interne Revision als Instrument des Vorstands; berufsständische Vorgaben; Interne Revision als… …. (Management der Internen Revision; Überwachungspflichten und -rechte des Aufsichtsrats; Durchführung einer Wirksamkeitsprüfung; Prüfungsobjekte) Maroun, Warren… …; Zugriff am 4.1.2016). (Management der Internen Revisionsabteilung; Anforderungsprofil für Interne Revisoren; Fragebogen zur Selbsteinschätzung) Sanglier II… …, Thomas C.: The Versatile Auditor. In: Internal Auditor, Dec. 2015, 106 ZIR 02.16 Buchbesprechungen LITERATUR S. 41–45. (Management der Internen Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2016

    Die Prüflandkarte einer öffentlichen Verwaltung – auf der Suche nach Struktur

    Dr. Hannes Schuh
    …Lösungsansatz anregen. 2. Verwaltungsentwicklung und Interne Revision 2.1 Verwaltungsentwicklung Public Management kann nach Reichard als zielorientierte… …und Privatisierung geprägt waren. Diese ging wiederum weitgehend fließend in die Modernisierungsbewegung des „New Public Management“ (NPM) über. 3 Als… …. 4 Während das Konzept des Public Management in der Regel auf einzelne (öffentliche) Organisationen ausgerichtet ist und sich mit deren Reform befasst… …Gesamtsystem verbunden sind. Beispielsweise verändert sich das Risikomanagement mit dem Verwaltungsmodell. Bürokratiemodell, New Public Management, Good… …Jahre von Financial – und Compliance Auditing über Operational Auditing zu Management Auditing und Internal Consulting entwickelt 12 und wird mittlerweile… …– unter gewissen Voraussetzungen – als Unterstützer im strategischen Management gesehen. 13 4 Das aktuelle Verständnis von Audit Universe 4.1… …Projektgruppe „Projekt Management Revision“ (2008), S. 156 f. 30 Faustmann, N./Göbel K.-D. (2011) , S. 187. 31 PwC (2009), o. S. 03.16 ZIR 119 BERUFSSTAND… …Kontrollsystem verbunden und lässt vielfach die Management- und Strategieperspektive (jenseits der Risikobetrachtung) vermissen. Zudem wir – allenfalls mit… …. Management und Organisation 2. Leistungswirtschaft und Finanzwirtschaft 3. Selbstreflexion 4. Veränderung • „Management und Organisation“ ist das gestaltende… …Verwaltung und dem externen Umfeld klar gezogen, aber teilweise durchlässig sind. Haupteinfallstor externer Faktoren ist primär „Management und Organisation“…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2016

    Literatur zur Internen Revision

    …audit/solutions/global-chief-auditexecutive-survey.html?id=gx:2el:3dp: smartbrief:eng:adv:080416; Zugriff am 21.8.2016). (Management der Internen Revisionsabteilung; Entwicklungstendenzen der Internen Revision; Bedarf… …Revision im Change Management; Prüfungsobjekte, Risiken; Prüfungshinweise) Eufinger, Alexander: Arbeitsrechtliche Aspekte der Aufklärung von… …Event Management. In: PRev Revisionspraxis 2016, S. 194–198. (DV Prüfungen; IT Sicherheit; Risiken; Datenquellen; Betrieb des DV-Systems; Datenschutz… …; Möglichkeiten der Zusammenarbeit) Leitung/ Management einer Internen Revisionsabteilung Barac, Karin; Gammie, Elizabeth; Howieson, Bryan; van Staden, Marianne… …(ISBN 978-1-909883-11-16). (Management der Internen Revisionsabteilung; Anforderungsprofil für Prüfer; Erwartungen an die aktuelle und zukünftige… …: Toward a comprehensive internal audit service evaluation framework. In: Internal Auditing, May/ June 2016, S. 19–28. (Management der Internen… …assurance. In: Internal Auditor, Aug. 2016, S. 21–23. (Management der Internen Revisionsabteilung; Standard 2050: Koordination der Assurance-Dienstleister… …IA%20Sept%202016 .pdf; Zugriff am 20.9.2016). (Management der Internen Revisionsabteilung; Personalbeschaffung; Anteil von Frauen in der Internen Revision… …. (Management der internen Revisionsabteilung; Fallbeispiele; Funktion in der Corporate Governance; Prüfungstätigkeit; Qualitätssicherung; Unabhängigkeit) Marks… …, Norman: The Effective CAE. In: Internal Auditor, Oct 2015, S. 56 – 63. (Management der Internen Revisionsabteilung; Anforderungen an die Leitung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2016

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …; Anforderungen an diese Prüferrolle; Beziehungen zum Management; Gewährleistung der Unabhängigkeit) PwC: 2016 State of the Internal Audit Profession Study… …sotp/2016-State-of-the-Internal-Audit- Profession-Report.pdf; Zugriff am 19.5.2016). (Funktion der Internen Revision; Management der Internen Revisionsfunktion; Erwartungen der… …For%20IA%20Activities%20Jan%20 20160.pdf; Zugriff am 2.4.2016). Management der Internen Revisionsabteilung; CBOK 2015-Erhebung; Umfang der Nutzung externer Dienstleister für… …2015’s 10 imperatives for internal auditors to be successful. In: Internal Auditing, Jan./ Febr. 2016, S. 6–11. (Management der Internen Revisionsabteilung… …. mkt5790.com/lp/2842/205617/ IIARF%20CBOK%20TOP%207%20 Skills%20CAEs%20Want%2 0April%20 2016.pdf; Zugriff am 19.5.2016). (Management der Internen Revisionsabteilung… …; Anforderungen an Interne Revisoren; persönliche und technische Fähigkeiten; analytisch-kritisches Denken; Kommunikationsfähigkeit; Talente Management) Turner… …; Zugriff am 14.4.2016). (Management der Internen Revisionsabteilung; Personalführung; Motivation der Mitarbeiter; Ziele setzen; Identifikation talentierter… …in einer Bundesbehörde. In: Verwaltung & Management 2016, S. 73–82. (Prüfungen in der öffentlichen Verwaltung; Entwicklung des Risikomanagements in der… …einer Überwachung durch Partner auf die Neigung von Prüfern zu Konzessionen) 210 ZIR 04.16 Brown, Owen J.; Popova, Velina K.: The Interplay of Management… …St. Galler Management- Modell, 2. Aufl., Bern 2015 (ISBN 978- 3-258-07956-1). (Unternehmensführung; Grundlagen des Modells; Umwelt als Möglichkeitsraum…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2016

    Postakquisitionsaudits mit Compliance Fokus

    „Red Flags“ für die Interne Revision
    Katharina Kneisel
    …MANAGEMENT Postakquisitionsaudits KATHARINA KNEISEL Postakquisitionsaudits mit Compliance Fokus „Red Flags“ für die Interne Revision Katharina… …Postakquisitionsaudits MANAGEMENT Corporate Governance Aufsichtsrat Vorstand Compliance Management Risiko Management Internes Kontrollsystem Ziele festlegen Risiken… …MANAGEMENT Postakquisitionsaudits Abb. 2: Aspekte von Compliance Audits Prüfung des IKS Kontrollrisiken Compliance Audits Corporate Governance Der Begriff… …Compliance Managements bildet neben dem Risiko Management und dem Internen Kontrollsystem die drei Säulen der Corporate Governance und damit der erfolgreichen… …Vgl. Peemöller/Kregel (2011), S. 19 280 ZIR 06.16 Postakquisitionsaudits MANAGEMENT Aspekte der Compliance Due Diligence Prüfung Compliance… …Compliance Risiken adäquat abzudecken. Hierzu werden sowohl schriftlich niedergelegte Richtlinien und Kont- 06.16 ZIR 281 MANAGEMENT Postakquisitionsaudits… …Senior Management Vorstand/ Audit Committee 1 st line of Defense 2 nd line of Defense 3 rd line of Defense Management Kontrollen Interne Kontrollen… …MANAGEMENT Audit Aspekt „Red Flag“ Mögliche Handlung Prozessprüfung Prüfung des IKS Hoher Bar-Bestand Hohes Nutzungsvolumen von Firmen-/… …Gewährung von geldwerten Vorteilen an Geschäftspartner und Kunden indizieren. 06.16 ZIR 283 MANAGEMENT Postakquisitionsaudits Tab. 2: Beispiele für “Red… …MANAGEMENT Audit Aspekt „Red Flag“ Mögliche Handlung Prozessprüfung Prüfung des IKS hohe Margen hoher Anteil (internationaler) Vertriebspartner fehlende…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2016

    Interne Revision und Fraud

    Praktische Umsetzung des IIA Practice Guide „Internal Auditing and Fraud“ durch ganzheitliche Implementierung
    Marc W. Theuerkauf
    …MANAGEMENT Interne Revision und Fraud MARC W. THEUERKAUF Interne Revision und Fraud Praktische Umsetzung des IIA Practice Guide „Internal Auditing… …Framework von McKinsey ist ein Management- Modell, das sieben voneinander abhängige Faktoren (Shared Values, Structure, Systems, Style, Staff, Skills… …Interne Revision und Fraud MANAGEMENT 2. Aufbauorganisation 6. IT- Infrastruktur 3. Fähigkeiten & Kenntnisse 1. Strategie/ Ziele 5. Information &… …Zielvereinbarungsgespräche adressiert werden. 03.16 ZIR 129 MANAGEMENT Interne Revision und Fraud Die folgenden Abschnitte gehen auf Implementierungsmöglichkeiten in den o. g… …des Anti Fraud Management Systems (DIIR Standard Nr. 5) und die Konzipierung und Durchführung von Anti-Bribery und Anti- Corruption („ABAC“) Audits •… …Defense-)Generierung unternehmensweiter Fraud Awareness ggfs. in Zusammenarbeit mit dem Compliance Management unter der Nutzung von unterschiedlichen… …Kommunikationskanälen 130 ZIR 03.16 Interne Revision und Fraud MANAGEMENT Welche Aufgaben im konkreten Fall betreut werden, hängt wie bereits oben erwähnt von der… …MANAGEMENT Interne Revision und Fraud effekt, dass Präsentationstechniken trainiert und verbessert werden. • Die persönliche Weiterbildung wird umfassender mit… …MANAGEMENT • Umsatzanerkennung (Revenue Recognition) • Auszahlungen • Manuelle Buchungen • Positionen, die der Einschätzung des Managements unterliegen, wie z… …Fraud-Schemata kurz erläutert, um die Vorbereitung zu erleichtern. 3. In den Planungsinterviews mit dem Management sollte das Thema unbedingt behandelt werden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2016

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …in IT risk management. In: Internal Auditing, March/April 2016, S. 10–18. (Aufgaben der Internen Revision; Verantwortlichkeit für IT Risikomanagement… …der Zusammenarbeit; empirische Analyse der Einflussfaktoren für die Intensität der Zusammenarbeit; Auswirkungen der Zusammenarbeit) Leitung/ Management… …einer Internen Revisionsabteilung 05.16 ZIR 259 LITERATUR MillennialAuditor-EBO-EN(WEB).pdf; Zugriff am 11.7.2016). (Management der Internen… …management framework for internal audit. In: Internal Auditing, March/ April 2016, S. 29–34. (Management der Internen Revisionsabteilung; Qualitätssicherung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2016

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …Value and Efficiency in Internal Audit, 2015 (ISBN 978-1-118- 89688-4). (Management der Internen Revisionsabteilung; Entwicklung von Lean Auditing… …: Developing a Quality Assurance and Improvement Program, Hoboken 2015 (ISBN 978-1-118-71551-2). (Management der Internen Revisionsabteilung; Messung von… …, Nov.-Dec. 2015, S. 22–25. (Management der Internen Revisionsabteilung; Qualitätssicherung; external quality assessment; Maßnahmen zur Vorbereitung auf ein… …Peer Review; Erfahrungsbericht) Ulvi, Margaret: The Value of QAIP. In: Internal Auditor, Oct. 2015, S. 33– 37. (Management der Internen… …Management; Rolle des Aufsichtsrats; Entwicklungstendenzen der Corporate Governance) Betriebswirtschaftliche Entwicklungen Huber, Alexander: Praxishandbuch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2016

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …fileadmin/ak32/PraktischeFragestellung enV1.0.pdf; Zugriff am 1.2.2016). (Management der Internen Revisionsabteilung; Internationalisierung der Revisionstätigkeit; Einsatz von… …Revision • Mitarbeit in komplexen Beratungsprojekten in interdisziplinären Teams: Optimierung von Steuerungsinstrumenten, Risiko- und Compliance Management… …(idealerweise mit den Schwerpunkten: Controlling/Wirtschaftsprüfung/ Finanzierung und/oder Management im Gesundheitswesen) • Mehrjährige Erfahrung in der Internen… …Mittelstand: Grundsätze–Organisation– Durchführung, hrsg. von der Risk Management Association e. V., Berlin 2015 (ISBN 978–3-503–16526–1). (Aufgaben der… …Abschlussprüfern mit Erfahrungen in der Aufdeckung von dolosen Handlungen) Leitung/ Management einer Internen Revisionsabteilung Chartered Institute of Internal…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2016

    Strategie, Beschaffung und Revision – Teil 2

    Revision der Beschaffungsstrategien
    Dr. Jochen Matzenbacher
    …MANAGEMENT Strategie, Beschaffung und Revision JOCHEN MATZENBACHER Strategie, Beschaffung und Revision Teil 2: Revision der Beschaffungsstrategien Dr… …02.16 Strategie, Beschaffung und Revision MANAGEMENT Planung/ Bedarfsmeldung Angebotseinholung Angebotsbearbeitung Lieferantenauswahl Auftragserteilung… …, Facility Management berechtigt sein? Mit der Entscheidung zur Nutzung elektronischer Beschaffungsprozesse erfolgt ebenfalls eine strategische Festlegung, die… …. Abbildung 1: Prozesskette des Einkaufes 02.16 ZIR 77 MANAGEMENT Strategie, Beschaffung und Revision (2) Multiple Sourcing Beim Multiple Sourcing werden… …ZIR 02.16 Strategie, Beschaffung und Revision MANAGEMENT u. U. zusätzlich ein Rabatt auf das gesamte Beschaffungsvolumen erzielt werden. Den o. g… …ein Supplier Risk Management existiert, um rechtzeitig Lieferantenprobleme zu erkennen und gegensteuern zu können. (5) Entwicklungslieferanten Bei… …. Waiblinger Kreiszeitung (2014). 02.16 ZIR 79 MANAGEMENT Strategie, Beschaffung und Revision (7) Aufbau neuer Lieferanten/Lieferantenentwicklung Bei einem… …der Lieferanten plausibilisiert und/oder beim Lieferanten überprüft? 80 ZIR 02.16 Strategie, Beschaffung und Revision MANAGEMENT • Ist der… …MANAGEMENT Strategie, Beschaffung und Revision (13) Gegengeschäfte Mit den Begriffen Gegengeschäft, Kompensationsgeschäft, Bartergeschäft oder Offset Agreement… …Management, um einen drohenden Lieferantenausfall (z. B. wegen Insolvenz) rechtzeitig zu erkennen? • Gibt es einen Plan B, wie im Falle ausstehender…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück