INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Titel
    (Auswahl entfernen)
  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2008"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (21)
  • Autoren (2)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift Interne Revision (21)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Checkliste Prüfung Datenschutz Checklisten Funktionstrennung Banken Kreditinstitute Risk control Auditing Ziele und Aufgaben der Internen Revision Revision Aufgaben Interne Revision Geschäftsordnung Interne Revision Risikotragfähigkeit cobit Corporate

Suchergebnisse

21 Treffer, Seite 1 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2008

    Revision des Finanzwesens

    Zusammenfassung des Bandes „Prüfungsleitfaden für die Revisionspraxis“ des IIR-Arbeitskreises „Revision des Finanz- und Rechnungswesens“
    IIR-Arbeitskreis „Revision des Finanz- und Rechnungswesens“
    …----REVISIONSMANAGEMENT/-DURCHFÜHRUNG---- Revision des Finanzwesens Revision des Finanzwesens Zusammenfassung des Bandes „Prüfungsleitfaden für die… …Revisionspraxis“ des IIR-Arbeitskreises „Revision des Finanz- und Rechnungswesens“ IIR-Arbeitskreis „Revision des Finanz- und Rechnungswesens“ Die Autoren aus dem… …Arbeitskreis sind: Thomas Keller ist Abteilungsleiter in der Internen Revision Deutsche Post World Net, Bonn Clemens Jung ist Assistant Manager in der… …des IIR-Arbeitskreises „Revision des Finanz- und Rechnungs wesens“ zusammenfassend wieder. Insgesamt umfasst das Werk umfangreiche Checklisten zu den… …den Überblick über die Vielfalt der bei der Revision des Finanz wesens einer Unternehmung zu berücksichtigenden Frage stellungen zu vermitteln. Das Buch… …Revision als wesentlicher Bestandteil des Internen Überwachungssystems die Aufgabe obliegt, alle Maßnahmen der Finanzmittelbeschaffung und -rückzahlung und… …Gesichtspunkt der Sicherheit und Ordnungsmäßigkeit zu prüfen. Der IIR-Arbeitskreis „Revision des Finanz- und Rechnungswesens“ hat folgende Arbeitskreis-Mitglie… …Interne Revision 1 · 2008 ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ bei der Erstellung der kurzfristigen Finanzplanung Prognoseverfahren gute Unterstützung bieten. Das Buch geht kurz auf… …Zinsrisikos sowie der Bereitschaft, Interne Revision 1 · 2008 11 ----REVISIONSMANAGEMENT/-DURCHFÜHRUNG---- Revision des Finanzwesens Risiken einzugehen und bei… …zusätzlich einen Exkurs zum Auslandszahlungsverkehr. c) Scheck ◆ ◆ Eingangs-Schecks Ausgangs-Schecks 12 Interne Revision 1 · 2008 d) Wechsel Der Wechsel ist…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2008

    Anreizsysteme auf dem Prüfstand

    Leitfaden zur Revision von Anreizsystemen unter vertrieblichen Aspekten
    DIIR-Arbeitskreis „Revision des Vertriebs“
    …----REVISIONSMANAGEMENT/-DURCHFÜHRUNG---- Anreizsysteme auf dem Prüfstand Anreizsysteme auf dem Prüfstand Leitfaden zur Revision von Anreizsystemen… …unter vertrieblichen Aspekten DIIR-Arbeitskreis „Revision des Vertriebs“ Vorbemerkung Dieser Leitfaden soll Hilfestellung bei der Prüfung vertrieblich… …Anreizsystem mit seinen Regeln muss verständlich und nachvollziehbar sowie leistungsund marktgerecht sein. Funktionsweise und Aus- 160 Interne Revision 4 · 2008… …Problematik muss ein besonderes Au genmerk gelegt werden, wenn die Interne Revision im Vertrieb durch Prüfung des Incentivesystems zu einer Steigerung der… …Mitarbeiter beeinflusst werden! Interne Revision 4 · 2008 161 ----REVISIONSMANAGEMENT/-DURCHFÜHRUNG---- Anreizsysteme auf dem Prüfstand 1. Können die Messgrößen… …handhabbar? 162 Interne Revision 4 · 2008 3. Internes Kontrollsystem Auf der Basis transparenter Prozesse, angemessener organisatorischer Sicherungsmaßnahmen… …(Navigationssysteme, Blackberry, Laptop …)? Besteht hier die Gefahr der missbräuchlichen Verwendung? Interne Revision 4 · 2008 163… …Provisionierungshöhen und Provisionierungssystematik nicht unabhängig agieren kann. 164 Interne Revision 4 · 2008 1. Sind die Ziele der Vertriebskanäle, die gleiche… …Vergütung und entsprechende Anreize einen bedeutenden Kostenblock dar, demgegenüber sich auch die Interne Revision nicht verschließen darf. Die Prüfung dieser… …Anreizsysteme eröffnet neben den hier aufgezeigten revisorischen Fragestellungen der Internen Revision auch die Möglichkeit, kreativ in die Abläufe einzugreifen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2008

    Die Risikobewertung der Internen Revision

    Praxis der risikoorientierten Prüfungsplanung in der Sparkasse KölnBonn
    Dipl. Math. Peter Duscha
    …----REVISIONSMANAGEMENT/-DURCHFÜHRUNG---- Risikobewertung Die Risikobewertung der Internen Revision Praxis der risikoorientierten Prüfungsplanung in… …der Sparkasse KölnBonn Peter Duscha, Bonn Dipl.-Math. Peter Duscha, CIA Sparkasse KölnBonn Revision Risikosteuerung/Konzern Die Forcierung der Messung… …operationeller Risiken in Kreditinstituten birgt Chancen für die risikoorientierte Prüfungsplanung der Internen Revision. Es entstehen neue Möglichkeiten für die… …. Hauptgegenstand der Prüfungen durch die Interne Revision sind die Prozesse und insbesondere das Risikomanagementsystem, inklusive des internen Kontrollsystems. Die… …Risikomanagementsystem dient der Erfassung, Analyse und Bewertung von Risiken. Für die Interne Revision steht somit die Funktionsfähigkeit des Systems im Vordergrund der… …Naturgewalten, Unfälle Gesetze, Rechtsprechung Outsourcing, Lieferanten, Dienstleister kriminelle Handlungen 16 Interne Revision 1 · 2008 3.1 Infrastruktur… …Schadensszenarien durchgeführt, wobei zu einem Schadensereignis immer Schadenshöhen und die entsprechenden Eintrittswahrscheinlichkeiten sowie die Interne Revision 1… …durchgeführte Prüfungen Workshops ◆ Leiterworkshops der Internen Revision ◆ Mitarbeiterworkshops der Internen Revision ◆ Workshops mit heterogener… …verknüpft. Dies sichert uns zudem die Konformität mit den Anforderungen der MaRisk. Wir können so die Risikobewertung der Internen Revision mit der Bewertung… …Ausprägungsstufen (Abb. 5) stellt bei der gegebenen 18 Interne Revision 1 · 2008 Struktur der Risikokriterien eine natürliche Wahl dar. Dies spiegelt außerdem auch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2008

    Zombierechner, Spam und Interne Revision

    Prof. Dr. habil. Günter Janke
    …----IT-REVISION---- Spam und Interne Revision Zombierechner, Spam und Interne Revision Prof. Dr. habil. Günter Janke Prof. Dr. oec. habil. G. Janke… …Interne Revision diesbezüglich vor allem zur Prophylaxe leisten sollte. 2. Wie Spam entsteht Spam war eigentlich ein als Abkürzung für „Spiced Pork and Ham“… …Peer-to-Peer-Netzwerks ver- 68 Interne Revision 2 · 2008 band, über das er dann weitere Maleware herunterlud, wodurch quasi automatisiert ein großes Botnetz entstand. Als… …allem, weil es sich um ein weitgehend selbstreproduzierendes Trägermedium für kri- Interne Revision 2 · 2008 69 ----IT-REVISION---- Spam und Interne… …Revision minelle Angriffe handelt. Computerkriminelle agieren zunehmend mehrgleisig, um die Kontrolle über fremde Computer zu erlangen, Daten auszuspähen und… …Unternehmen nur selten Einzelheiten preis; vermutlich wird in vielen 70 Interne Revision 2 · 2008 Fällen gezahlt, weil eine Abwehr nur schwer möglich, die… …Milliarden € pro Jahr geschätzt. 11 5. Prophylaxemöglichkeiten durch Management und Interne Revision Spam erfüllt in Form von Phishing-Mails rechtlich zwar die… …organisatorische Regelungen und zuverlässige, gut geschulte Mitarbeiter, die selbständig Interne Revision 2 · 2008 71 ----IT-REVISION---- Spam und Interne Revision… …Revision hat hierbei im Wesentlichen die Aufgabe, ex ante durch risikoorientierte Prüfungen IT-Sicherheitsproblemfelder zu identifizieren und die exakte… …Umsetzung der einzelnen Maßnahmen ex post zu prüfen. 6. Prüfungsschwerpunkte der Internen Revision Die Interne Revision sollte diesbezüglich insbesondere…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2008

    Karrierewege und Gehaltsstrukturen in der Internen Revision

    Teilergebnisse einer Umfrage in der Schweiz mit Schwerpunkt auf der Bankenbranche
    Prof. T. Flemming Ruud, Felix Reichert, Andri Arn
    …----REVISIONSMANAGEMENT/-DURCHFÜHRUNG---- Karrierewege und Gehaltsstrukturen Karrierewege und Gehaltsstrukturen in der Internen Revision… …Internen Revisoren im Rahmen einer Diplomarbeit in der Schweiz durchgeführt. Diese wurde mit einem Förderpreis des Deutschen Instituts für Interne Revision… …in der Internen Revision und adressiert entsprechend Berufseinsteiger und erfahrene Revisoren. Es werden berufliche Schritte in verschiedenen Branchen… …für eine Karriere in der Internen Revision zu entscheiden. Nachfolgend werden Teilergebnisse einer Studie 2 zu Karrierewegen und -möglichkeiten in der… …Internen Revisions-Praxis dargelegt. Eine Karriere in der Internen Revision beginnt mit dem Einstieg. Danach kann der berufliche Weg über erfahrene Interne… …. Berufseinstieg in die Interne Revision Interne Revisoren sollen über eine gute Fachkompetenz und entsprechendes -wissen verfügen, um ihrer Verantwortung gerecht zu… …, Bauingenieure, Sekundarlehrer oder Theo logen ebenfalls Karriere in der Internen Revision machen. Jedoch dominiert eindeutig ein wirtschaftswissenschaftlicher… …Hintergrund. Von den Umfrageteilnehmern stiegen 22 % direkt nach der Ausbildung in die Interne Revision ein. Mit 78 % sammelte aber der Großteil zuerst einige… …Jahre lang in anderen Berufen Erfahrung, bevor er in die Interne Revision wechselte. Von diesen haben die meisten (36 %) bereits durchschnittlich 6 Jahre… …Revision 2 · 2008 die weiteren häufigsten Nennungen (Mehrfachnennungen möglich). Dieser Fokus der Rekrutierung von Internen Revisoren könnte zurzeit durch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2008

    Der praktische Einsatz von Zielvereinbarungen in der Internen Revision

    Dipl. Wirtsch.-Ing. Kilian Braunsdorf, Dipl. Oec Carsten Nuhn
    …----REVISIONSMANAGEMENT/-DURCHFÜHRUNG---- Zielvereinbarungen in der Internen Revision Der praktische Einsatz von Zielvereinbarungen in der Internen… …Revision Dipl. Wirtsch.-Ing. Kilian Braunsdorf und Dipl. Oec Carsten Nuhn Kilian Braunsdorf ist CIA und arbeitet derzeit als Senior Manager bei der Protiviti… …beschäftigt. Carsten Nuhn hat viele Jahre in der Wirtschaftsprüfung bei Arthur Andersen und der Revision der NORD- MILCH AG gearbeitet und ist aktuell im… …Revision wird jedoch zum Teil kontrovers diskutiert. Im Rahmen der CIA-Tagung 2007 wurden die Teilnehmer anschließend an einen Vortrag zu diesem Thema zu… …ihren Erfahrungen mit der Anwendung von Zielen und Zielvereinbarungen in der Internen Revision befragt. Zweck der Umfrage war es, Zusammenhänge zwischen… …der Anwendung von Zielverein barungen in Unternehmen und der Internen Revision in Abhängigkeit zu verschiedenen Unternehmensmerkmalen wie Umsatzgröße… …möglicherweise Potential nicht voll ausgeschöpft. Derjenige, der ein individuelles Ziel be- Interne Revision 2 · 2008 55 ----REVISIONSMANAGEMENT/-DURCHFÜHRUNG----… …Zielvereinbarungen in der Internen Revision 37,76 Abbildung 1: Teilnehmer der Umfrage nach Umsatz der Unternehmen Abbildung 2: Teilnehmer der Umfrage nach Branche der… …Andere 3. Ergebnisse der Befragung 3.1 Einleitung und Aufbau der Befragung Die Befragung zur Anwendung von Zielvereinbarungen in der Internen Revision… …anschließende Teil beschäftigte sich mit Fragen zum Einsatz von Zielvereinbarun gen im Unternehmen und in der Internen Revision, der Wirkung von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2008

    CBOK: Ergebnisse einer weltweiten Erhebung des IIA zu Stand und Entwicklung der Internen Revision

    Dr. Ulrich Hahn
    …----REVISIONSMANAGEMENT/-DURCHFÜHRUNG---- CBOK CBOK: Ergebnisse einer weltweiten Erhebung des IIA zu Stand und Entwicklung der Internen Revision Dr… …. Ulrich Hahn, Dipl.-Wirtsch.-Ing. (TU), CISA, CIA, Wien/Frankfurt am Main Dr. Ulrich Hahn, CISA, CIA lehrt und berät Interne Revision im Inund Ausland… …bislang umfassendsten, weltweiten Erhebung zum Berufsstand der Internen Revision wurden von der IIA Research Foundation (IIARF) veröffentlicht. Ziel der im… …Dreijahresrhythmus geplanten „Common Body of Knowledge“-Studie (CBOK 2006) – auf Deutsch etwa „Grundlegende Erkenntnisse über die Interne Revision“ – ist es, eine… …umfassende Datenbasis über Status, Mitarbeiter, Fähigkeiten, Methoden und zukünftige Aufgaben der Internen Revision aufzubauen. Die gewonnenen Erkenntnisse… …werden in die 2007 begonnene Überarbeitung der Berufsgrundlagen der Internen Revision (Professional Practices Framework) einfließen. 1. Demographische… …. Mitarbeiter bei Dienstleistern). Knapp 40 % der Befragten hatten ein Berufsexamen der Internen Revision, 26,7 % ein Wirtschaftsprüfer examen und 10,4 % ein… …berufliche Praxis der Internen Revision (Standards). Die Standards vereinheitlichen die Revisionstätigkeit zu einem gewissen Grad; andere Studien zeigen… …Revisionsleiter für die allgemeinen Attributstandards 1000 bis 1200 an; sie legen Rolle und organisatorische Einbindung der Internen Revision fest. Diese Standards… …Revision Von den 46 antwortenden Mitgliedsverbänden gaben 78 % an, dass in ihrem Land nationale Gesetze oder Vorschriften in Bezug auf die Interne Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2008

    Leistungsmessung der Internen Revision – Teil I: Die Messung von Kompetenz

    Prof. Dr. Luise Hölscher, Johannes Rosenthal
    …----REVISIONSMANAGEMENT/-DURCHFÜHRUNG---- Leistungsmessung der IR Leistungsmessung der Internen Revision Teil I: Die Messung von Kompetenz* Prof. Dr… …sich die Autoren insbesondere bei Juilf- Helmer Eckhard, Wolfgang Glaab und Horst Pohl. 1. Problematik der Leistungsmessung einer Internen Revision Die… …Aufgaben der Internen Revision werden allgemein definiert als „unabhängige und objektive Prüfungsund Beratungsdienstleistungen, welche darauf ausgerichtet… …für ein Unternehmen. Eine Besonderheit der Internen Revision besteht darin, dass sie ihre Aufgaben unter unterschiedlichen rechtlichen und… …auch die Funktionen, die der Internen Revision zukommen. Aus der gesetzlichen Verpflichtung der Geschäftsführung, die Sorgfalt eines ordentlichen und… …Vergangenheit, aber auch die aktuellen Diskussionen über eine angemessene Corporate Governance weisen auf die stark gestiegene Bedeutung der Internen Revision im… …Unternehmen hin. Dabei ist der Wortgebrauch der „Internen Revision“ mehrdeutig: Zum einen kann darunter die organisatorische Einheit (im Sinne einer… …„Internen Revision“ muss es sich jedoch nicht grundsätzlich und hinsichtlich jedes Funktionsbereichs um eine unternehmensinterne Abteilung handeln. Statt… …Sichtweise entspricht. Betrachtet man Interne Revision als eine Menge von zu erledigenden Tätigkeiten, so stellt sich die Frage, in wie weit sie intern… …Revision“ von der organisatorischen Einheit zumindest partiell getrennt. Die doppelte Begriffsverwendung erschwert die Beantwortung der Frage, wie die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2008

    Mehrjahresprüfungsplan für eine Interne Revision unter Berücksichtigung von Basel II-Themen

    Eine Orientierungshilfe
    IIR-Arbeitskreis „Basel II“
    …----REVISIONSMANAGEMENT/-DURCHFÜHRUNG---- Mehrjahresprüfungsplan Mehrjahresprüfungsplan für eine Interne Revision unter Berücksichtigung von Basel… …und den damit verbundenen nationalen Anforderungen (Solvabilitätsverordnung [SolvV bzw. MaRisk]) kommt der Internen Revision eine besondere Bedeutung zu… …allem auch die Erwartung, dass sich die Interne Revision mit allen Bereichen des Risikomanagements und der Kontrollverfahren auseinander setzt und unter… …aus dem Umfeld von Basel II. Ebenso muss jede Interne Revision für das eigene Institut entscheiden, in welchem Umfang bzw. mit welchen (wesentlichen)… …. Größe, Komplexität und Risikolage sind ausschlaggebend für die Intensität und Detailtiefe von Prüfungen der Internen Revision im Umfeld von Basel II… …Know-how durch die Interne Revision geprüft werden. Auf die enge Begleitung der Basel II Umsetzungsprojekte durch die Interne Revision sind wir bereits in… …einem früheren Artikel eingegangen. Hierzu verweisen wir auf den Artikel des AK Basel II „Die Interne Revision im Umfeld von Basel II, erste… …Prüfungserfahrungen und die Erwartungen der Bankenaufsicht“ erschienen in der ZIR 04/2005. Ebenso halten wir den Artikel „Basel II im Blickfeld der Internen Revision… …Interne Revision nur an wenigen Stellen explizit nennen, sind die Prüfungsanforderungen dennoch umfassend. Speziell zum Thema Rating hervorzuheben sind die… …Prüfungshandlungen und -ergebnisse aus „Basel II Prüfungen“ der 2 Interne Revision 1 · 2008 Bankenaufsicht vorlegen können. Hierzu verweisen wir auch auf die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2008

    Revision

    Dr. Thomas Münzenberg
    …Arbeitnehmern wegen fehlerbe hafteter Aufgabenerledigung im Bereich der Internen Revision Rechtsanwalt Dr. Thomas Münzenberg, Wiesbaden Dr. Münzenberg ist Partner… …Internen Revision angekommen. Obwohl es kaum veröffentlichte Rechtsprechung der Obergerichte in der Bundesrepublik Deutschland zur Haftung von Organen und… …Arbeitnehmern wegen fehlerhafter Aufgabenerledigung im Bereich der Internen Revision gibt, handelt es sich um ein praxisrelevantes Thema, zumal z. B. von Seiten… …der Wirtschaftsprüfer die Anforderungen an die Interne Revision steigen. Auch der Kapitalmarkt sowie die Öffentlichkeit verbinden mit dem… …Unternehmensbereich Interne Revision wachsende Anforderungen im Sinne eines Bestandteils einer angemessenen Unternehmensführung und Überwachung 1 . Mit den… …Begründung von Haftungslagen im Bereich der Internen Revision heranzuziehen sind, schlagwortartig zu erfassen, und zwar unter Einbeziehung der besonderen… …vorliegende Problematik mit einer thesenartigen Erfassung der juristischen Grundlagen nur angerissen werden. Mitarbeiter der Internen Revision, die sich für die… …Organe und Mitarbeiter im Bereich der Internen Revision eine Rolle spielen kann, lässt sich wie folgt zusammenfassen: These 1: Einschlägige Rechtsprechung… …wegen fehlerbehafteter Aufgabenerledigung im Bereich der Internen Revision können deswegen auf der Grundlage von Rechtsprechung und Literatur zu dieser… …dar, die sich für Organe und Arbeitnehmer im Bereich der Internen Revision ergeben können. These 3: Bei der Organisation eines Unternehmens steht der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück