INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Autoren (6)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift Interne Revision (59)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Aufgaben Interne Revision Arbeitsanweisungen Kreditinstitute Risikotragfähigkeit öffentliche Verwaltung Risk Arbeitskreis Funktionstrennung Revision Banken IPPF Framework IPPF Interne Unternehmen Leitfaden zur Prüfung von Projekten

Suchergebnisse

59 Treffer, Seite 1 von 6, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2009

    Herausforderungen an die Revision angesichts der Finanz- und Wirtschaftskrise

    Quo Vadis Revision?
    Friedhelm Kremer
    …212 · ZIR 5/09 · Berufsstand Herausforderungen an die Revision angesichts der Finanz- und Wirtschaftskrise Quo Vadis Revision? Friedhelm Kremer*… …Zunehmend beschäftigen sich auch die Medien mit der Revision bzw. der Aufgabe die die Revision im Rahmen der unternehmerischen Tätigkeit zu bewältigen hat… …. Die bisherigen Veröffentlichungen sehen in der Revision sehr oft den „Polizisten“ und Überwacher im Unternehmen. Hier stehen im Wesentlichen Compliance… …Revision Beachtung. Dabei ist das Aufdecken von Compliance Verstößen und Fraud gleichfalls wertschöpfend, indem durch die Präventionsaspekte im Rahmen dieser… …wird jedoch die wertschöpfende Tätigkeit der Revision bei der Beurteilung der Wirtschaftlichkeit von Prozessen und Systemen und des vorhandenen oder zu… …verbessernden Kontrollumfeldes. Der vorliegende Artikel soll hierzu einen Beitrag leisten, um die Felder zu beschreiben, die die Revision zukünftig bearbeiten… …Der vorliegende Artikel soll einen Beitrag leisten, die Aufgaben und Herausforderungen für die Revision angesichts der derzeitigen Krisensituation zu… …. Mit der Überschrift „Quo vadis Revision?“ soll auch proaktiv angeregt werden – eventuell in weiteren Artikeln in der ZIR – dieses Thema gemeinsam zu… …Feinjustierung der Tätigkeiten der Revision. Dies sowohl vor dem Hintergrund der aktuellen Krise (unplanmäßiges, ad hoc Audit) als auch hinsichtlich der… …auskommen wird. Beim Deutschen Institut für Interne Revision e.V. wird derzeit eine Projektgruppe aufgesetzt, die sich mit den zu erwartenden weiteren…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2009

    Dolose Handlungen in der Rechnungslegung

    Verstöße und deren Aufdeckung durch Interne Revision und Abschlussprüfer
    WP/StB Prof. Dr. jur. Markus Häfele, Dipl.-Bw. Jan Schmeisky
    …Arbeitshilfen · ZIR 5/09 · 237 Dolose Handlungen in der Rechnungslegung Verstöße und deren Aufdeckung durch Interne Revision und Abschlussprüfer Von… …Unternehmen diesen Vorfällen begegnen bzw. derartige Handlungen unterbinden – unter Einsatz der Internen Revision – soll im Folgenden dargestellt werden… …. Verhinderung ein wichtiges Betätigungsfeld für Aufsichtsgremien, Interne Revision, Abschlussprüfer und andere Akteure der Corporate Governance. Schon seit es… …Unternehmens stehen, ist eine Aufgabe 2 von Interner Revision und Wirtschaftsprüfern 3 . Zwar ist deren Aufdeckung in der überwiegenden Zahl der Fälle dem Zufall… …zu verdanken 4 ; allerdings steigt die Bedeutung von Interner Revision und Abschlussprüfer in diesem Bereich seit Jahren. Dolose Handlungen in der… …originären Aufgaben und Tätigkei ten sind die Interne Revision und der Abschlussprüfer jedoch mit der Aufdeckung von Bilanzmanipulation befasst. Der… …Unterschied liegt da rin, dass die Interne Revision vom gesetzlichen Vertreter beauftragt wird, als prozessunabhängige Institution das Funktionieren des… …. Generalnorm des § 264 Abs. 2 S. 1 HGB, bzw. korrespondierend z. B. IAS 1.7. Die Interne Revision prüft nicht nur mit „kritischer Grundhaltung“. 238 · ZIR 5/09 ·… …Befragungen, insbesondere des Managements, des Aufsichtsrats und der Internen Revision Kontrollbewusstsein des Aufsichtsrats Fraud-Risikofaktor Umsatzerlöse… …Revision, in Abgrenzung zum Wirtschaftsprüfer, nicht nur mit einer „kritischen Grundhaltung“ prüft, sondern durch Beauftragung der Unternehmensleitung in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2009

    Praktische Ausgestaltung von COSO ERM in Versicherungsunternehmen

    DIIR-Arbeitskreis "Interne Revision in der Versicherungswirtschaft"
    …270 · ZIR 6/09 · Best Practice Praktische Ausgestaltung von COSO ERM in Versicherungsunternehmen DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision in der… …DIIR-Arbeitskreises „Interne Revision in der Versicherungswirtschaft“ zeigt im nachfolgenden Beitrag am Beispiel des komplexen und aktuellen Prozesses Asset Liability… …Asset Liability Managements (ALM). Der Leitfaden dient der Internen Revision als Grundlage zur Ausarbeitung der wesentlichen Inhalte von ALM-Prüfungen… …und nicht separat dargestellt. Diese Ergebnisse sind dokumentiert in der DIIR-Veröffentlichung „Unternehmensüberwachung und Interne Revision – Aktuelle… …Lebensversicherung a. G., Anja Unmuth, DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V.; Thomas Wolf, AXA Konzern AG. COSO ERM in Versicherungsunternehmen Best… …Definitionen finden sich in der DIIR-Veröffentlichung „Unternehmensüberwachung und Interne Revision – Aktuelle Entwicklungen und Auswirkun- ENTITY-LEVEL DIVISION… …beinhaltet auch mögliche Prüfungshandlungen durch die Interne Revision. 4. Praxisbezogene Leitfäden zum Einsatz von COSO ERM in Revisionsprüfungen des Asset… …Informationen einschließlich der Ergebnisse der Stresstests enthalten Zeitnaher schriftlicher Bericht der Internen Revision an das für die Kapitalanlage… …zuständige Vorstandsmitglied (Pflicht nach BaFin R15/2005) 8. Überwachung Einbeziehung eines unabhängigen Überwachungsorgans wie z. B. Interne Revision… …Kurzfristige Revision der strategischen Asset Allokation bei kritischen Änderungen in Finanzmärkten, bei ALM-Mismatch, bei veränderten Solvenzbedingungen oder…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2009

    Leistungsmessung und betriebswirtschaftliche Steuerung der Internen Revision

    Dr. Andreas Langer, Andreas Herzig, Prof. Dr. Burkhard Pedell
    …104 · ZIR 3/09 · Management Leistungsmessung und betriebswirtschaftliche Steuerung der Internen Revision – mehr als nur ein Messproblem Dr. Andreas… …Langer, Andreas Herzig, Prof. Dr. Burkhard Pedell* Die Interne Revision muss sich der Herausforderung stellen, ihren Wertbeitrag zu messen, zu… …dokumentieren und zu kommunizieren. Zu diesem Zweck sind zunächst die Kunden und Aufgaben der Internen Revision zu identifizieren. Bei der darauf aufbauenden… …nur bedingt Aussagen über den Wertbeitrag der Internen Revision zu. Bei der Messgrößenauswahl sollten daher klare und transparente Kriterien… …Leistungsmessung und betriebswirtschaftlichen Steuerung der Internen Revision sollte sich auf eine solide wissenschaftliche Fundierung stützen. 1. Einleitung… …Unbeschadet zunehmender regulatorischer Anforderungen an eine funktionsfähige und wirksame Interne Revision, ist diese – wie jeder andere Unternehmensbereich –… …vorteilhaften Verhältnis stehen. Eine umfassende Methodendiskussion zur betriebswirtschaftlichen Steuerung interner Abläufe hat bislang in der Internen Revision… …eher in der angelsächsischen Literatur stattgefunden. Auch die Frage, welchen Beitrag die Interne Revision zum Unternehmenswert leistet und wie dieser… …anwendungsorientierte Ansätze bleiben bislang hinter der Bedeutung dieses Themas zurück. Dabei kann die Interne Revision in der Regel mit gutem Recht auf einen… …skizziert Perspektiven einer betriebswirtschaftlichen Steuerung und Leistungsmessung der Internen Revision. 2. Notwendigkeit der Planung und Steuerung des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2009

    Auswirkungen der IFRS auf die Interne Revision von Kreditinstituten

    DIIR-Arbeitskreis „Rechnungslegung nach IFRS für Kreditinstitute“
    …Standards · ZIR 6/09 · 255 Auswirkungen der IFRS auf die Interne Revision von Kreditinstituten DIIR-Arbeitskreis „Rechnungslegung nach IFRS für… …Kreditinstitute“* Der Arbeitskreis hat sich seit der Gründung im März 2008 intensiv mit dem Thema Auswirkungen von IFRS auf die Interne Revision von Kreditinstituten… …, Prüfungsdurchführung und Berichterstattung der Internen Revision. Der vorliegende Beitrag zeigt welche Auswirkungen sich aus den IFRS auf die wesentlichen Prozesse einer… …Internen Revision von Kreditinstituten ergeben. 1. Anforderungen an die Revisionstätigkeit im Zusammenhang mit den IFRS hängige Überwachungsmaßnahmen, die… …vor allem von der Internen Revision durchgeführt werden. 4 Im Rahmen des BilMoG5 ist eine Lageberichterstattung über das konzernrechnungs… …deutlich höheren Stellenwert für die Interne Revision er halten. Darüber hinaus kann die Interne Revision ergänzend als Berater (Internal Consulting)… …Revision aufgrund ihrer detaillierten Prozesskenntnisse einen Beitrag zum effizienten Ressourcenumgang zu schaffen und damit einen Mehrwert für die Bank zu… …Berichterstattungspflichten, wie beispielsweise der Solvabilitätsverordnung 2 enthält, stellt sich die Frage der Auswirkungen auf die Interne Revision. Dem Vorstand des… …Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk) 3 , für eine ordnungsgemäße Ausgestaltung der Internen Revision zu sorgen. Dabei erfordern die internationalen… …Rechnungslegungsstandards eine kritische Hinterfragung und ggf. Anpassung der Organisation, Prüfungsplanung, Prüfungsdurchführung und Berichterstattung der Internen Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2009

    Leistungsmessung der Internen Revision – Teil III: Leistungsmessung mittels Transaktionskosten

    Prof. Dr. Luise Hölscher, Johannes Rosenthal
    …66 · ZIR 2/09 · Management Leistungsmessung der Internen Revision Teil III: Leistungsmessung mittels Transaktionskosten Prof. Dr. Luise Hölscher und… …Johannes Rosenthal, Frankfurt School of Finance & Management* Die Interne Revision leistet einen wesentlichen Beitrag zum Internen Überwachungssystem eines… …Beurteilung der eigenen Revision dementsprechend zu kurz. Gemäß der hier angeführten Systematik wären für die grundsätzlich als Kostenträger verstandenen… …Einzelleistungen weiterhin unterschiedlich hohe Risikozuschläge zu berücksichtigen. Eine derart ausgestaltete risikoorientierte Kostenrechnung der Internen Revision… …der Leistungsmessung einer Internen Revision Der vorliegende Artikel schließt eine dreiteilige Reihe ab, die die Ergebnisse einer breit angelegten… …Untersuchung zur Leistungsmessung der Internen Revision wiedergibt. 1 In Teil I: „Die Messung von Kompetenzen“ 2 wurde aufgezeigt, welche Problematik die… …Leistungsmessung einer Internen Revision beinhaltet und wie die Begriffe und – beispielhaften – Methoden der Kompetenzforschung hierauf übertragen werden können. In… …Leistungen der Innenrevision untersucht. Abschließend werden im Folgenden Wege aufgezeigt, wie von den Kosten der Internen Revision und den dadurch vermiedenen… …, die durch die Interne Revision verursachten Kosten mit den Kosten des Fremdbezugs als Benchmark zu vergleichen. Definiert man Kosten als Maßstab der… …Leistungsmessung der Internen Revision, stellt die Analyse der in der Vergangenheit in Anspruch genommenen betrieblichen Ressourcen eine Grundlage zur…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2009

    Die Interne Revision unter dem Einfluss internationaler Prüfungsnormen

    Prof. Dr. Franz Jürgen Marx, Dipl.-Kfm. Matthias Korff, Dipl.-Kfm. Sebastian Kläne
    …Standards · ZIR 2/09 · 47 Die Interne Revision unter dem Einfluss internationaler Prüfungsnormen Prof. Dr. Franz Jürgen Marx, Dipl.-Kfm. Matthias… …ableitend auch die Aufgaben der Internen Revision, haben sich im Zuge der voranschreitenden Globalisierung erheblich verändert. Angesichts gestiegener… …Unternehmensführung gewinnt eine nach internationalen Standards vereinheitlichte Praxis der „Überwachungsinstanz“ Interne Revision zunehmend an Bedeutung. Im… …vorliegenden Beitrag wird untersucht, inwiefern sich internationale Prüfungsnormen auf die Organisation, Planung und Durchführung der Internen Revision auswirken… …getroffen werden, die dem Anspruch auf Vermögenssicherung und Kapitalerhaltung gerecht wird. Die in diesem Umfeld tätige Interne Revision sieht sich einer… …der Internen Revision, die internationalen Standards entspricht und den Personaleinsatz an unterschiedlichen Standorten im In- und Ausland ermöglicht. 1… …Revision der Gesellschaften. 21 Nach SOA Sec. 404 ist in Verbindung mit der Erstellung des obligatorischen Jahresberichts die Anfertigung eines Berichts über… …Ergebnisse der Internen Revision gestützt werden. eine kritische Durchsicht des Berichts durch den Unterzeichnenden stattgefunden hat; der Bericht nach bestem… …Mitglieder der unternehmerischen Leitungsorgane sowie deren Abschlussprüfer ergeben sich für die Interne Revision weder direkte Verpflichtungen noch konkrete… …Änderungen ihres Aufgabenbereichs. Im Gegenteil, der fehlende Gesetzesbezug eröffnet der Internen Revision bei der Wahrnehmung ihrer Unternehmensrolle einen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2009

    Zur Diskussion: Die „neue“ Rolle der Internen Revision – nur noch Erfüllungsgehilfe der WP für Compliance?

    Dipl.-Wirtschaftsingenieur Dr. Heinrich Schmelter
    …58 · ZIR 2/09 · Berufsstand Zur Diskussion: Die „neue“ Rolle der Internen Revision – nur noch Erfüllungs gehilfe der WP für Compliance?… …Dipl.-Wirtschaftsingenieur Dr. Heinrich Schmelter* Die verschärften gesetzlichen Anforderungen haben großen Einfluss auf die Zusammenarbeit von Interner Revision und WP. Die… …„neue“ Rolle der Internen Revision muss die verstärkte Compliance-Ausrichtung mit einer fortbestehenden Wirtschaftlichkeitsorientierung optimal verbinden… …. Die Interne Revision sollte auch zukünftig ihre unternehmensinterne Aufgabenstellung wahrnehmen und weit mehr als ein Erfüllungsgehilfe der WP für… …Prüf-Prozesse intensiver analysieren. Die geänderten Anforderungen an Unternehmen und WP haben auch mittelbaren – doppelten – Einfluss auf die Interne Revision… …Realisierung des Internal Control und die Einrichtung des Risikomanagementsystems prüft. Weil die Interne Revision aber auch selbst Bestandteil der internen… …Interne Revision haben sich in den letzten Jahren wesentlich geändert. Das bisher bedeutende Ziel der Internen Revision, mit Wirtschaftlichkeitsprüfungen… …gefährdet. Wegen der neu gewichteten Anforderungen besteht die Gefahr, dass die Interne Revision nur noch zum „Erfüllungsgehilfen der WP für Compliance“… …Funktionsausrichtung im Unternehmen erscheint das grundsätzliche Selbstverständnis der Internen Revision zum eigenen Weg in Frage gestellt. 1. Aktuelle Trends der… …Ausrichtung Um den jüngsten Wandel in der Internen Revision zu verdeutlichen, müssen zunächst die aktuellen Trends etwas detaillierter betrachtet werden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2009

    Projektbegleitung/Projektprüfung durch die Kreditrevision – Teil 1

    DIIR-Arbeitskreis „Revision des Kreditgeschäfts“ / Autoren Teil 1:, Axel Becker, Michael Schachten
    …112 · ZIR 3/09 · Best Practice Projektbegleitung/ Projektprüfung durch die Kreditrevision – Teil 1 DIIR-Arbeitskreis „Revision des Kreditgeschäfts“… …. Februar 2009 immer mehr an Bedeutung, denn danach hat die Interne Revision bei wesentlichen Projekten begleitend tätig zu sein. Der Arbeitskreis „Revision… …wichtige Handlungsempfehlungen und Impulse geben. Die Frage, inwieweit die Interne Revision in den Prozess der Projektbegleitung eingebunden ist, sollte im… …mit dem Vorstand abgestimmt werden. Das Deutsche Institut für Interne Revision (DIIR) hat sich auch dem wesentlichen Thema der Projektrevision… …einnehmen. Nach den MaRisk sollte die Interne Revision bei wesentlichen Projekten in Kreditinstituten im Rahmen ihres risikoorientierten Prüfungsansatzes… …Nr. 4 des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V. Weiterhin wird die Einbindung der Projektrevision innerhalb der risikoorientierten… …, aufzeigen. Bankeninterne Regelungen Die projektbegleitende Prüfung/Projektrevision ist nach den Erfahrungen der Mitglieder des Arbeitskreises „Revision des… …Mindestanforderungen an das Risikomanagement, BT 2.1 Aufgaben der Internen Revision, Tz. 2. Projektbegleitung/Projektprüfung Best Practice · ZIR 3/09 · 113 Die… …bankinterne Definition der Projektrevision dient als Grundlage für die Prüfer der Internen Revision. geschäfts“ in verschiedenen… …Arbeitsanweisungen/Revisionshandbüchern der Internen Revision geregelt. Dabei ist eine Anlehnung an den DIIR-Standard Nr. 4 „Standard zur Prüfung von Projekten - Definitionen und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2009

    Die schriftliche Berichterstattung des Aufsichts- und Verwaltungsrats zur Internen Revision

    Eine empirische Untersuchung im Deutschen und Österreichischen Prime Standard sowie im Hauptsegment der Swiss Stock Exchange
    Dr. Patrick Velte
    …74 · ZIR 2/09 · Best Practice Die schriftliche Berichterstattung des Aufsichtsund Verwaltungsrats zur Internen Revision Eine empirische Untersuchung… …zwischen Aufsichts- bzw. Verwaltungsrat und der Internen Revision kommt länderübergreifend sowohl im Dualmodell (Deutschland, Österreich) als auch im… …, dass der Aufsichts-/Verwaltungsrat über sein Verhältnis zur Internen Revision in allen drei Ländern bislang restriktiv berichtet. 1. Normative Vorgaben… …(KonTraG)“ die Sicherstellung einer „angemessenen“ Internen Revision als Vorstandspflicht in § 91 Abs. 2 AktG assoziiert 2 und der Deutsche Corporate… …Governance Kodex (DCGK) bislang die Interne Revision nicht explizit thematisiert, lässt sich auch im österreichischen Aktienrecht kein… …Institutionalisierungsgebot der Internen Revision ableiten. Vor dem Hintergrund der Leitungsautonomie des Vorstands ist in Rn. 18 des Österreichischen Corporate Governance… …Kodex (ÖCGK) eine sog. C-Regel (vergleichbar mit einer Empfehlung des DCGK) implementiert, in Abhängigkeit von der Unternehmensgröße eine Interne Revision… …Internen Revision „durch die Gesellschaft“ ebenfalls nur außergesetzlich in Rn. 19 des Swiss Code of Best Practice (SCBP) aufgeführt; sie hat gegenüber dem… …Unternehmensverfassungssystem 3 einen vollständigen Informationszugriff auf die Berichte der Internen Revision besitzt und ihm auch die Einrichtung obliegt. Dies wird durch Rn… …Ausgestaltung seiner Informations- und Kontrollinstrumente gegenüber der Geschäftsleitung 4 darlegen soll, zu denen die Interne Revision zählt. Als…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück