INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (9)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift Interne Revision (972)

… nach Jahr

  • 2025 (30)
  • 2024 (39)
  • 2023 (37)
  • 2022 (42)
  • 2021 (44)
  • 2020 (49)
  • 2019 (49)
  • 2018 (49)
  • 2017 (43)
  • 2016 (41)
  • 2015 (48)
  • 2014 (52)
  • 2013 (54)
  • 2012 (45)
  • 2011 (49)
  • 2010 (45)
  • 2009 (48)
  • 2008 (44)
  • 2007 (38)
  • 2006 (43)
  • 2005 (41)
  • 2004 (42)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Meldewesen Governance Banken Sicherheit Ziele und Aufgaben der Internen Revision Handbuch Interne Kontrollsysteme Interne Prüfung Datenschutz Checklisten Grundlagen der Internen Revision IPPF Corporate IPPF Framework cobit Risikomanagement control

Suchergebnisse

972 Treffer, Seite 7 von 98, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2015

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Grundlagen) Funktion/ Stellung der Internen Revision Chambers, Andrew D.; Odar, Marjan: A new vision for internal audit. In: Management Auditing Journal (MAJ)… …; Qualitätsmessung/ Peer Review) Ege, Matthew S.: Does Internal Audit Function Quality Deter Management Misconduct? In: Acconting Review 2015, S. 495–527. (Funktion der… …, regulatorisches Umfeld; Risikomanagement; Risikoneigung des Management; sinkende Zufriedenheit mit der Internen Revision; Risikoberichterstattung; Ausbildung des… …from multiple case studies. In: Management Auditing Journal (MAJ) 2015, S. 56–79. (Aufgaben der Internen Revision; Risikomanagement und combined… …, 2. Aufl., Berlin 2014 (ISBN 978-3-503- 15679-5). (rechtliche Grundlagen des Compliance; Risikobewertung und -management; Verhaltensstandards und… …: Internal auditors’ role in environmental, social and governance assurance and consulting. In: Management Auditing Journal (MAJ) 2015, S. 80–111. (Aufgaben… …Migration der Smartphone-Flotte – ein Praxisbeispiel. In: PRev Revisionspraxis 2015, S. 17–21. (EMM = Enterprise Mobility Management; DV Prüfungen; mobile… …Verwal- DIIR-Schriftenreihe Routenplaner für die Interne Revision Prüfungsleitfaden Travel Management Revision von Geschäftsreisen Herausgegeben vom DIIR –… …Management einer Internen Revisionsabteilung Burton, Greg F.; Starliper, Matthew W.; Summers, Scott L.; Wood, David A.: The Effects of Using the Internal Audit… …Function as a Management Training Ground or as a Consulting Services Provider in Enhancing the Recruitment of Internal Auditors. In: Accounting Horizons 2015…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2004

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …0-89413-509-0). (Interne Revision, Lehrbuch; Funktion IR; Prüfungsprozess; Stichprobenprüfung; DV Prüfungen; Prüfungsbericht; Management der IR-Abteilung… …Leitplanken für das Management. In: Der Schweizer Treuhänder 2003, S. 687 – 694. (Risikomanagement; Risikophilosopie; Typologie der Risiken; Risikomanagement… …; Erfolgsfaktoren) Miccolis, Jerry A.; Hively, Kevin; Merkley, Brian W.: Enterprise Risk Management: Trends and Emerging Practices, Altamonte Springs 2001 (ISBN… …; Entdeckungsmethoden) ◆ Leitung / Management einer IR-Abteilung Buderath, Hubertus: Interne Revision im Spannungsfeld von Rationalisierungszwängen und neuen… …, S. 159 –183. (Konzernrevision, Aufgaben; Management der IR-Abteilung, Rationalisierungsmaßnahmen; IR, Entwicklungstendenzen; Corporate Governance und… …0-89413-440-X). (Management der IR-Abteilung; Leistungsmessung der IR; Balanced Scorecard, Erfolgsdimensionen für die IR; Fallstudie) Gupta, Parveen P.: Internal… …Auditing Reengineering: Survey, Model, and Best Practices, Altamonte Springs 2001 (ISBN 0-89413-449-3). (Management der IR-Abteilung; IR… …Today‘s Internal Audit Function. In: Internal Auditor, Oct. 2003, S. 46 – 51. (Management der IR-Abteilung; Personalbeschaffung, strategische Alternativen… …; Personalbedarfsermittlung; Cosourcing) Roth, James: Adding Value: Seven Roads to Success, Altamonte Springs 2002 (ISBN 0-89413-466-3). (Management der IR-Abteilung; IR… …, Oct. 2003, S. 32 – 39. (Management der IR-Abteilung; Einfluss der Größe auf die Effektivität; kleine Revisionsabteilung, strategische Optionen) Serafini…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2020

    Die Implementierungsleitlinien (Teil 6)

    Konkrete Handlungshinweise in den Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision
    Michael Bünis
    …Verständnis der Governance-, Risikomanagement- und Kontrollkonzepte sowie der Organisationsziele. Sodann interviewt der Revisionsleiter Management und… …Revisionsleiter typischerweise mit Geschäftsleitung und Management die Anforderungen des Standards, Rollen und Verantwortlichkeiten, um die beste Strategie… …der Geschäftsordnung der Internen Revision alle Erwartungen bezüglich der Verantwortlichkeiten von Geschäftsleitung, Management und Interner Revision… …dokumentieren. Dadurch wird die Unabhängigkeit der Internen Revision geschützt, denn Management und Geschäftsleitung sind verantwortlich für Governance… …Corporate Governance oder ISO 31000), nutzen. Dabei dokumentiert der Revisionsleiter alle relevanten Feststellungen, bespricht diese mit dem Management und… …Rahmenwerk nicht von der Organisation übernommen wurde, kann der Revisionsleiter die Einführung empfehlen. Management und und Geschäftsleitung sind… …Sitzungen, in denen der Standard mit Geschäftsleitung und Management besprochen wurde, Prüfungspläne, die den zielgerichteten, systematischen und… …Geschäftsleitung, anderen externen und internen Prüfern und operativem Management. Zunächst muss die Interne Revision das Konzept der typischen Governance-Prozesse… …Management über die Definition von Governance und Governance-Prozesse, die Anforderungen des Standards 2110, die Funktion der Internen Revision und Ansatz und… …internen Prüfern und operativem Management: Die Interne Revision könnte die Sitzungen identifizieren, die diese Gruppen betreffen (zum Beispiel…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2017

    Revisionsansätze zur Prüfung von Cloud Computing

    Ernst Sybon
    …, Berechtigungen) 10. Management (Kunden/Benutzer, Anforderungen, Einkauf, Service·Level, Dienstleister) Vertragsrecht Datenspeicherort Datenverarbeitung PaaS SaaS… …der Informationssicherheit 2. Sicherheitsrichtlinien und Arbeitsanweisungen 3. Anforderungen an das Personal 4. Asset Management 5. Physische Sicherheit… …Lieferanten 13. Security Incident Management 14. Sicherstellung des Geschäftsbetriebes und Notfallmanagement 15. Sicherheitsprüfung und -nachweis 16. Compliance… …und Datenschutz 17. Mobile Device Management Tab. 1: Anforderungsbereiche des BSI-Katalogs Zu jedem Umfeldparameter und Anforderungsbereich gibt es die… …längerer Prüfungszeitraum einzuplanen. Mit der Möglichkeit der Testierung durch den Wirtschaftsprüfer erhält das Management einen Nachweis durch Dritte, dass… …ein sicherer Prozess hinsichtlich Cloud Computing implementiert wurde. 4. Cloud Computing Management Audit/Assurance Program 4 4.1 Zielsetzung Die… …Center/Research/ResearchDeliverables/Pages/Cloud- Computing-Management-Audit-Assurance-Program.aspx (Stand: 02.08.2017). Governance Governance of Cloud Computing Services Enterprise Risk Management… …Information Risk Management Third-Party Management Legal and Electronic Discovery Legal Compliance Right to Audit Auditability Compliance Scope Certifications… …. Dieses hat folgende Ziele: • unterstützt das Management bezüglich Bewertung/Einordnung der vorhandenen Richtlinien und Verfahren sowie der Effizienz bei… …Application Security Compliance Tools and Services Application Functionality Data Security and Integrity Key Management Identity and Access Management…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2010

    Veranstaltungen

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …Bauchentscheidung: Die Intelligenz des Unbewussten Fachreferate Haftung des Revisors Toolgestützte Prüfung des Identity Management… …Beschaffungsprüfungen an Praxisbeispielen dargestellt Dokumentation von Prüfungshandlungen/Arbeitspapiere Prüfung des Management von IT Service Level Agreements… …, insbesondere beim Outscouring Vorstellen von Anti-Fraud-Management- Systemen Stakeholder Management – Wie kann die Interne Revision positiv auf ihre wichtigsten… …Stakeholder einwirken? Qualitätsmanagement in der Internen Revision Software-Bestandsmanagement / Licence Management / Software Asset Management nach ISO 19770… …Risikoorientierte Prüfung des Leasinggeschäftes Vergütungssysteme im Wandel Identity Management - Verfahren, Kontrollen und Auswertungsmöglichkeiten Erstellung… …Wirtschaftskriminalität/Fraud – Reaktion und Management (Durchführung) Steuerung von Zinsänderungsrisiken in Rezessions- und Deflationszeiten Prüfungen im Großrechnerbereich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2005

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …; Standards des IIA; Practice Advisories; Berufsrichtlinien; Management einer IR-Abteilung; IIR Revisionsstandards) Wildensee, Christoph: Professionalisierung… …in der Internen Revision: Kompetenzkontinuität durch Zertifizierungen. In: ReVision, I/2005, S. 5–13. (Management einer IR-Abteilung… …Sarbanes-Oxley Act) Calderon, Thomas G.; Dishovska, Milena: Transitioning from Disaster Recovery Management to Business Continuity Management. In: Internal… …Management (BCM); Anforderungen an BCM) Hall, Thomas W.; Pierce, Bethane Jo; Tsay, Jeffrey J.: Using Excel to Evaluate Control Test Samples: Simple sampling… …Excellence, Lohmar/ Köln 2003 (ISBN 3-89936-061-3). (Management einer IR-Abteilung; Qualitätsmessung von Dienstleistungen; Qualitätsmanagement in der IR; Total… …Quality Management; EFQM-Modell für die IR) Steffelbauer-Meuche, Gisela: Qualitätsmanagement in der Internen Revision, Sternenfels 2004 (ISBN 3-89673-232-3)… …. (Management einer IR-Abteilung; Bedeutung des Qualitätsmanagements; Ausgestaltung des Qualitätsmanagements in der Praxis; integriertes… …Prüferverhalten/Urteilsbildung/Prüfungstheorie Dyck, Cathy van: Putting Errors to Good Use: Error Management Culture in Organizations, Diss. Kurt Lewin Institute Amsterdam, 2000 (ISBN 90-76269-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2006

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Revision bezüglich Enterprise Risk Management [ERM]) Heinrich, Detlef: Due Diligence in Merger & Acquisition-Prozessen. In: Governance von Profit- und… …: Internal Auditor, April 2006, S. 45–50. (Aufgaben der Internen Revision; Risikomanagement; Einfluss der IT auf das Enterprise Risk Management [ERM]) Reed… …, Flemming T.; Sommer, Katerina: Enterprise Risk Management: Das COSO-ERM-Framework. In: Der Schweizer Treuhänder 2006, S. 126–131. (Unternehmensführung… …, Flemming T.; Sommer, Katerina: Internes Audit und Enterprise Risk Management. In: Der Schweizer Treuhänder 2006, S. 253–257. (Aufgaben der Internen Revision… …; Beziehungen zwischen Section 404 und dem COSO Enterprise Risk Management [ERM]-Rahmenkonzept) Steckel, Rudolf; Steckel-Berger, Gabriele: Die Verwendung des COSO… …Australia. In: Accounting & Finance 2006, S. 11–30. (Management der Internen Revision; Outsourcing der Internen Revision; Einflussfaktoren für Outsourcing in… …Überwachung und der Finanzkontrolle in der öffentlichen Verwaltung. In: Public Management - Grundlagen, Wirkungen, Kritik; Festschrift für Christoph Reichard… …der öffentlichen Verwaltung; Funktion der Internen Revision; Entwicklungstendenzen; Management der Internen Revision; Qualitätsmanagement) ◆… …Sarbanes-Oxley Act; Konvergenz in Corporate Governance; Verantwortlichkeiten für das Risikomanagement; Synergien zwischen Management, Interner und externer… …meta-analytische Untersuchung. In: Die Unternehmung 2006, S. 125–140. (Unternehmensführung; strategisches Management; Innovation als Erfolgsfaktor; Meta-Analyse…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2007

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …Befragung) Sarens, Gerrit; Beelde, Ignace De: The Relationship between Internal Audit and Senior Management: A Qualitative Analysis of Expectations and… …Perceptions. In: International Journal of Auditing 2006, S. 219–241. (Funktion der Internen Revision; Management der Internen Revision; Erwartungen des… …Management an die Interne Revision; Erwartungen der Internen Revision; wechselseitige Wahrnehmungen) The Role of Internal Audit in Corporate Governance in… …steuerlichen Risikound Chancenanalyse. In: Unternehmensbewertung & Management 2005, S. 123–126. (Aufgaben der Internen Revision; Due Diligence-Prüfung; Ziele und… …; IT-gestützte Risikoanalyse; Software MOTI; Fallbeispiele) Interne Revision 4 · 2007 175 ----LITERATUR---- Bibliographie Kademann, Martin: Management Audit durch… …; Entwicklungstendenzen der Internen Revision; Modell eines Managament Audits; Darstellung eines Praxiskonzepts) Lindner, Tobias: Aufbau und Konzeption eines Management… …Internen Revision; Geschäftsführungsprüfung; Begriff des Management Audits; Einflüsse der regulatorischen Entwicklung auf Geschäftsführungsprüfungen… …; Konzeption eines Management Audits; Management Audit Cube) Puhani, Silvia: Revision als Vermittler zwischen Unternehmensbereichen: Chancen für das Unternehmen… …; präventive Maßnahmen; Ermittlungen bei dolosen Handlungen) ◆ Leitung/ Management einer Internen Revisionsabteilung Barma, Hanif: The keys to effectiveness. In… …: Internal Auditing & Business Risk, Sept. 2006, S. 30–32. (Management der Internen Revisionsabteilung; Effektivität der Internen Revision; Bedeutung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2013

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter
    …Management, and Compliance Essentials, Altamonte Springs 2012 (ISBN 978-0-89413- 721-1). (Interne Revision, Lehrbuch; Funktion der Internen Revision; Kontroll-… …; Beratungsfunktion der Internen Revision; Einflussfaktoren für die Akzeptanz von Empfehlungen der Internen Revision durch das Management; erwartungskonforme versus… …Funktionsbereichen; Compliance- Management und Unternehmenskultur; Organisation von Compliance) Elbs, Eleonore: Datenschutzrechtliche Komplikationen des Screenings… …Analysesoftware; Genauigkeit von Berechnungen; Beispielrechnungen) Vito, Kelli W.: Auditing Employee Management, Altamonte Springs 2012 (ISBN 978-0-89413-711-2)… …Management, Altamonte Springs 2012 (ISBN 978-0-89413-711-2). (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung des Personalmanagements; Risiken; Entwicklung des… …team productivity, Altamonte Springs 2011 (ISBN 978-0-89413-716-7). (Management der Internen Revisionsabteilung; Personalführung; Personalauswahl… …and Auditor Performance on Complex Tasks. In: Behavioral Research in Accounting Nr. 2/2012, S. 193–210. (Management der Internen Revisionsabteilung… …. (Management der Internen Revisionsabteilung; Einflussfaktoren für die Intensität der Zusammenarbeit zwischen Interner Revision und Abschlussprüfer) Meggeneder… …, hrsg. von Karl Seyfried, Wien 2012, S. 13–27. (Management der internen Revisionsabteilung; Interne Revisionen in der öffentlichen Verwaltung… …Internal Audit: Implications for Audit Fees. In: International Journal of Auditing 2012, S. 268–285. (Management der Internen Revisionsabteilung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2012

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …Sammelwerke Praxis der Int ernen Revision: Management, Methoden, Prüffelder, hrsg. von Thomas Amling und Ulrich Bantleon, Berlin 2012 (ISBN 978-3-503-13686-5)… …. (Sammelband zur Internen Revision; Grundlagen; Corporate Governance; Management der Internen Revision; Prüfungsmethoden, Techniken und Ins trumente; ausgewählte… …der Internen Revision: Management, Methoden, Prüffelder, hrsg. von Thomas Amling und Ulrich Bantleon, Berlin 2012, S. 13–42. (Grundlagen der Int ernen… …der IR -Beratungsleistungen. In: Der Schweizer Treuhänder 2012, S. 459–464. (Management der Internen Revisionsabteilung; Beratung als Kernaufgabe der… …Nutzung eines Qualifikationsmodells. In: Praxis der Internen Revision: Management, Methoden, Prüffelder, hrsg. von Thomas Amling und Ulrich Bantleon, Ber… …Revision. In: Praxis der Internen Revision: Management, Methoden, Prüffelder, hrsg. von Thomas Amling und Ulrich Bantleon, Berlin 20 12, S. 549–573… …Organisationen; Checklisten) Herold, Marcus: Statistische Verfahren. In: Praxis der Internen Revision: Management, Methoden, Prüffelder, hrsg. von Thomas Amling… …Technologien. In: Praxis der Internen Revision: Management, Methoden, Prüffelder, hrsg. von Thomas Amling und Ulrich Bantleon, Berlin 2012, S. 419–442… …. (Management der Internen Revisionsabteilung; Messung von Revisionsqualität; State-of-the-Art des Qualitätsmanagements in der Int ernen Revision; Gestaltung der… …: Haftungsrisiken für Interne Revisoren. In: Praxis der Internen Revision: Management, Methoden, Prüffelder, hrsg. von Thomas Amling und Ulrich Bantleon, Berlin 2012…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 5 6 7 8 9 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück