INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (5)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift Interne Revision (322)

… nach Jahr

  • 2025 (3)
  • 2024 (4)
  • 2023 (6)
  • 2022 (7)
  • 2021 (6)
  • 2020 (11)
  • 2019 (5)
  • 2018 (15)
  • 2017 (10)
  • 2016 (16)
  • 2015 (17)
  • 2014 (17)
  • 2013 (13)
  • 2012 (20)
  • 2011 (24)
  • 2010 (18)
  • 2009 (23)
  • 2008 (22)
  • 2007 (22)
  • 2006 (24)
  • 2005 (22)
  • 2004 (17)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Meldewesen Prüfung Datenschutz Checklisten Arbeitskreis Interne control Grundlagen der Internen Revision Risikotragfähigkeit Banken IPPF Auditing IT Sicherheit Management öffentliche Verwaltung Unternehmen

Suchergebnisse

322 Treffer, Seite 5 von 33, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2009

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter
    …transnationalen und nationalen Modellen) Prüfungsmethoden, Allg./diverse Prüfungsobjekte Alali, Fatima; Grant, Gerry H.; Miller, Karen C.: IT Control Deficiencies… …und -methoden, hrsg. vom DIIR – Deutschen Institut für Interne Revision e.V., Berlin 2008, S. 168–175. (Prüfungsmethoden der Internen Revision; Control… …Self Assessment [CSA], Typen; Self Auditing; Praxisbeispiele zum Control Self Assessment; bisherige Erfahrungen bei der CSA-Einführung) Gillet, John W… …Behörde; Self Auditing; Control Self Assessment) Böcking, Hans-Joachim; Dutzi, Andreas: Die Rechnungslegung der Freien und Hansestadt Hamburg: Eine Analyse…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2018

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Marc Eulerich, Benjamin Fligge
    …Tactics on Auditors’ Internal Control Judgments, in Accounting Review 2/2018, S. 97–115. [Bhattacharjee und Brown (2018) untersuchen, inwiefern sich Prüfer… …relationship and type of internal control deficiency on internal auditors’ internal control evaluations, in Managerial Auditing Journal 3/2018, S. 318–335… …Einstellungen.] Oussii, A. A./Taktak, N. B.: The impact of internal audit function characteristics on internal control quality, in Managerial Auditing Journal…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2011

    Continuous Auditing in einer Privatkundenbank

    Mehrwert für die Interne Revision oder ein Muster ohne Wert?
    Gert Eßer, Thomas Christoph Roth, Niels Vollrath
    …, disciplined approach to evaluate and improve the effectivness of risk management, control, and governance processes 2 .“ den weiter zu entwickeln und mit neuen… …. Falls bereits implementiert, leisten auch die Erkenntnisse aus einem unternehmensweiten Control- Self-Assessment 5 einen wichtigen Beitrag. Schließlich… …werden hierüber die Kontrollen wesentlicher Abteilungsprozesse sowohl hinsichtlich ihrer Ausgestaltung (control design) als auch ihrer Effektivität… …(control effectiveness) durch Verantwortliche aus dem Fachbereich bewertet. Die in den einzelnen prozessinhärenten oder -unabhängigen Kontrollbereichen… …Beratungsansatzes (consulting activity) anzubieten. 5 Vgl. hierzu z. B. Richard P. Tritter , Control Self-Assessment 2000, oder Tito Conti, Self-Assessment 1999. 6… …Erkenntnisse können hierzu vor allem aus durchgeführten Vollprüfungen, dem Testing im Rahmen eines Control Self Assessments oder aus der Projektbegleitung kommen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2016

    Interne Revision und Wirtschaftsprüfung – Komplemente oder Substitute?

    Marc Eulerich
    …‚Qualitätsmanagement in der Internen Revision‘ Standard 1312 External Assessments International Standard on Quality Control 1 (ISQC 1) Planung von Prüfungen - IDW PS 240… …Private Companies Demand Auditing? A Case for Organizational Loss of Control. In: Journal of Accounting, Auditing, and Finance (JAAF) 8 (1993) 1, S. 31–52… …. Altamuro, J./Beatty, A.: How does internal control regulation affect financial reporting? In: Journal of Accounting and Economics (JAE) 49 (2010) 1, S. 58–… …74. Asare, S. K./Fitzgerald, B. C./Graham, L. E./Joe, J. R./Negangard, E. M./Wolfe, C. J.: Auditors‘ Internal Control over Financial Reporting… …, J. E./Thibodeau, J. C.: Do Client- Prepared Internal Control Documentation and Business Process Flowcharts Help or Hinder an Auditor’s Ability to… …: Contemporary Accounting Research (CAR) 5 (1988) 1, S. 19–46. Cohen, J./Kida, T.: The Impact of Analytical Review Results, Internal Control Reliability, and… …Accounting, Auditing, and Finance (JAAF) 17 (2002) 1, S. 73–91. Jensen, K. L./Payne, J. L.: Management Trade-Offs of Internal Control and External Auditor… …Auditing. In: Journal of Accounting Research (JAR) 22 (1984) 2, S. 657–678. Spira, L. F./Page, M.: Risk management: The reinvention of internal control and… …. W./Cornell, R. M.: The Effect of Employer and Client Identification on Internal and External Auditors’ Evaluation of Internal Control Deficiencies. In… …association of the quality of such departments with errors. In: Contemporary Accounting Research (CAR) 7 (1991) 2, S. 485–512. Wallace, W. A.: Internal Control…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2012

    Continuous Auditing

    Dynamic Audit Planning auf Basis eines Continuous Risk Assessment
    Peter Grasegger, Sebastian Weins
    …eines Continuous Control Assessment. Die laufende Auswertung der Risikosituation vor allem für die Zwecke der Prü fungsplanung wird als Continuous Risk… …Assessment bezeichnet; die laufende Überwachung im Hinblick auf die Bewertung der Funktionsfähigkeit von Kontrollen beschreibt der Begriff Continuous Control… …Rahmen des Continuous Control Assessments aufgedeckte Kontrollschwächen bei einem Prüfungsobjekt konstatieren ein erhöhtes Risiko, das im Rahmen des… …verstärkte Berücksichtigung des Prüfungsobjektes innerhalb des Continuous Control Testing nach sich ziehen. Die hieraus resultierende Interdependenz beider… …vollständige System-/Funktionsprüfung (Full Scope Audit) oder die Implementierung einer laufenden Prüfung der Risikomanagementmaßnahme (Continuous Control… …über die Planungsmatrix. Mit der Implementierung eines Continuous Control Testing auf Gebieten mit im Zeitablauf stabil hohen Risiken kann darüber… …Prüfungstätigkeit (Continuous Control Testing) auf Gebieten mit hohen Risiken, die Realisierung der Vorteile einer verbesserten Risikoorientierung (Erhöhung des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2012

    Das Three Lines of Defence-Modell

    Ein mögliches Rahmenwerk für die Positionierung der Internen Revision
    Prof. Dr. Marc Eulerich
    …Senior Management 1st Line of Defence 2nd Line of Defence 3rd Line of Defence Business Frontline Internal Control Measures Management Control Risk &… …Compliance Financial Control Security Risk Management Quality Inspection Compliance Auditors & Directors Internal Auditing Die Ebene des Senior…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2021

    Prüfen in disruptiven Zeiten

    Interne Revision neu denken
    Ralf Herold
    …remote und digitalen Prüfansatzes bewährt: Webex (Give Control, Grant Remote Control), MS-Teams (Request Control, Allow). Virtuelle Standortbesichtigung…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2007

    Neue Entwicklungen bei Sarbanes Oxley – Änderungen im Prüfungsstandard Nr. 2

    Dipl.-Kfm. Günter Hofmann
    …, muss dies zwangsläufig auch einen Einfluss auf sämtliche „Kontrollmaßnahmen“ hinsichtlich der Kontrollgestaltung (design of control), der… …Kontrolldurchführung (operation of control) und Dokumentation der Kontrolldurchführung einer Firma haben. Periodische „SOX-Bestätigungen“ sämtlicher Teilbereiche und… …. „Remarks of Charles D. Niemeier on the Proposed Auditing Standard on an Audit of Internal control over Financial Reporting“ PCAOB Open Meeting December 19…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2009

    Zur Diskussion: Die „neue“ Rolle der Internen Revision – nur noch Erfüllungsgehilfe der WP für Compliance?

    Dipl.-Wirtschaftsingenieur Dr. Heinrich Schmelter
    …Realisierung des Internal Control und die Einrichtung des Risikomanagementsystems prüft. Weil die Interne Revision aber auch selbst Bestandteil der internen… …Überwachung im Unternehmen eine aktivere Beratung und Prüfung des Internal Control übernimmt. Im Einzelfall muss die Interne Revision dazu zukünftig ggf. über… …erwartet, dass die Interne Revision nicht nur prüft, sondern auch die Organisation und Umsetzung des Internal Control aktiv mitge staltet. Dementgegen… …maßgeblich mitwirken23 , bei der Sicherstellung des Internal Control durch Beratung und Prüfung maßgeblich unterstützen, bei vermehrten Internal… …Control stärker geteilt und abgestimmt werden 27 . Die Interne Revision muss sich ggf. auch selbst einer Quality-Assurance-Prüfung durch die WP unterwerfen… …: „Pflicht“ ist die Beratung und Prüfung der Sicherstellung von Compliance bzw. Internal Control (und dabei – im Sinne von „mehr als Compliance“ – weiterhin…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2011

    Charakterisierung der Internen Revision in Deutschland anhand der CBOK-Studie 2010

    Prof. Dr. Marc Eulerich
    …Control Self-Assessment (CCSA) 2,03 % Other risk management / control self-assessmant (such as CRM) 1,85 % Certified Financial Services Auditor (CFSA) 1,48… …as CA/CPA/ACCA/ACA) 2,05 % Certification in Control Self-Assessment (CCSA) 2,05 % Accounting – technician level (such as CAT/AAT) 2,05 % Fraud… …examination (such as CFE) 1,37 % Other risk management / control self-assessment (such as CRM) 1,37 % Advanced or senior professional status (such as… …control systems 80,13 % 5. Audits of compliance with regulatory code 79,38 % 6. Auditing of information risks 79,00 % 7. Auditing of IT-Riks 76,38 % 8… …linkage of strategy and company performance 30,33 % 5. # 17. Evaluating effectiveness of control systems 29,94 % 6. $ 5. Auditing of information risks 29,94…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück