INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (279)
  • Titel (13)

… nach Büchern

  • Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten (28)
  • Handbuch MaRisk (24)
  • Zusammenarbeit der Internen Revision mit Risikocontrolling und Compliance (20)
  • Prüfung des Kreditgeschäfts durch die Interne Revision (14)
  • Prüfungsleitfaden BAIT (13)
  • Risikomanagement und Frühwarnverfahren in Kreditinstituten (13)
  • Corporate Governance von Kreditinstituten (12)
  • Wertpapier-Compliance in der Praxis (12)
  • Finanzkrise 2.0 und Risikomanagement von Banken (10)
  • Interne Revision aktuell (9)
  • Praxis der Internen Revision (9)
  • Spezifische Prüfungen im Kreditbereich (9)
  • MaRisk VA erfolgreich umsetzen (8)
  • Organisation der Wertpapier-Compliance-Funktion (8)
  • Systemprüfungen in Kreditinstituten (8)
  • Corporate Governance und Interne Revision (5)
  • Das 1x1 der Internen Revision (5)
  • Prüfung des Asset Liability Managements (5)
  • Handbuch der Internen Revision (4)
  • BilMoG und Interne Revision (3)
  • Corporate Governance in der Finanzwirtschaft (3)
  • Handbuch Arbeits- und Unternehmenssicherheit in Kreditinstituten (3)
  • IT-Compliance (3)
  • Praxishandbuch Risikomanagement (3)
  • Rechtliche Grundlagen des Risikomanagements (3)
  • Risikotragfähigkeit und Limitierung in Versicherungen (3)
  • Compliance für geschlossene Fonds (2)
  • Compliance- und Risikomanagement (2)
  • Handbuch Compliance-Management (2)
  • Handbuch Integrated Reporting (2)
  • Interne Revision für Aufsichtsräte (2)
  • Leitfaden zur Prüfung von Projekten (2)
  • Praxisleitfaden Risikomanagement im Mittelstand (2)
  • Prüfung des Own Risk and Solvency Assessments (ORSA) (2)
  • Prüfung des Zahlungsverkehrs in Kreditinstituten (2)
  • Recht der Revision (2)
  • Risikoquantifizierung (2)
  • Smart Risk Assessment (2)
  • Wettbewerbsvorteil Risikomanagement (2)
  • 50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision (1)
  • Anforderungen an die Interne Revision (1)
  • Bankkalkulation und Risikomanagement (1)
  • Compliance für KMU (1)
  • Compliance kompakt (1)
  • Controlling und Corporate Governance-Anforderungen (1)
  • Der Risikobericht von Kreditinstituten (1)
  • Digitale Datenanalyse, Interne Revision und Wirtschaftsprüfung (1)
  • Digitale Risiken und Werte auf dem Prüfstand (1)
  • Handbuch Bekämpfung der Geldwäsche und Wirtschaftskriminalität (1)
  • Praxishandbuch internationale Compliance-Management-Systeme (1)
  • Qualitätsmanagement im Revisionsprozess (1)
  • Revision der Beschaffung spezieller Dienstleistungen (1)
  • Revision des Internen Kontrollsystems (1)
  • Supply Risk Management (1)
  • Vernetzung von Risikomanagement und Controlling (1)

Alle Filter anzeigen

… nach Jahr

  • 2025 (2)
  • 2024 (29)
  • 2022 (14)
  • 2021 (6)
  • 2020 (1)
  • 2019 (13)
  • 2018 (2)
  • 2017 (12)
  • 2016 (6)
  • 2015 (16)
  • 2014 (38)
  • 2013 (30)
  • 2012 (44)
  • 2011 (13)
  • 2010 (27)
  • 2009 (21)
  • 2007 (5)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Vierte MaRisk novelle Revision Leitfaden zur Prüfung von Projekten Prüfung Datenschutz Checklisten IT Banken cobit Sicherheit Handbuch Interne Kontrollsysteme Ziele und Aufgaben der Internen Revision Datenanalyse Checkliste Geschäftsordnung Interne Revision Meldewesen Auditing

Suchergebnisse

279 Treffer, Seite 23 von 28, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Kreditgeschäfts durch die Interne Revision

    Die Prüfung von Förderkrediten für Wirtschaftsunternehmen durch die Kreditrevision

    Arno Kastner
    …Kapitaldienstfähigkeit unter Beachtung der entsprechenden Vorgaben der MaRisk eine besondere Bedeutung zu. Existenzgründungsdarlehen Bei Existenzgründungsdarlehen… …die bankaufsichtsrechtlichen Vorgaben (MaRisk etc.) zu beach- ten. Bezüglich der bankaufsichtsrechtlichen Vorgaben ist anzumerken, dass die MaRisk den… …bei der Förderstelle um eine Bank und hat diese bezüglich der Ein- haltung der MaRisk mögliche Vereinfachungen in Anspruch genommen, wurde die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance von Kreditinstituten

    Corporate Governance von Banken: Opazität, Governance-Reformen und regulatorische Arbitrage

    Karsten Paetzmann
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Algorithmischer Handel und Hochfrequenzhandel

    Stephan Peterleitner
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Allgemeine Anforderungen der Unternehmensführung an die Interne Revision

    Prof. Dr. Bert Kaminski
    …(Begründungsteil). Hiervon können ggf. auch Personengesellschaften betroffen sein. 4 Vgl. § 25 a Abs. 1 Nr. 2 KWG sowie ergänzend die MaRisk der BaFin. 5 IIR 2002… …. April 1998, in: BGBl. I Nr. 24 vom 30.4.1998, S. 786–794. MaRisk: BaFin (Hrsg.): Rundschreiben Nr. 18/2005 vom 20.12.2005. Mindestanforderun- gen an das…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Zusammenwirken von Abschlussprüfung und Interner Revision

    Dr. Stefan Schmidt, Bernd Reimer
    …Beurteilung der Arbeiten der Internen Revision sind vom Abschlussprüfer risikoorientiert festzulegen.26 22 Vgl. MaRisk. 23 Vgl. IIR RS Nr. 3. 24 Vgl. IIR 2005… …. 24 vom 30.4.1998, S. 786–794. MaRisk: BaFin (Hrsg.): Rundschreiben Nr. 18/2005 vom 20.12.2005. Mindestanforderun- gen an das Risikomanagement…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten

    Kommunikation als Herausforderung für den Aufsichts- und Verwaltungsrat

    Thomas Schulz
    …gezahlt werden können und die nächste Tarif- runde sehr hart werden wird. ___________________ 12 BaFin, MaRisk v. 14.12.2012, RS 10/2012 (BA), AT… …4.2, Tz. 5. 13 Vgl. BaFin, MaRisk v. 14.12.2012, RS 10/2012 (BA), AT 1, Tz. 5 und AT 4.3.2, Tz. 1. Thomas Schulz 494 Wirkung und…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten

    Die Geschäftspolitik im Vermittlungsgeschäft aus Sicht des Aufsichtsorgans

    Friedrich Caspers
    …und Publizitätsgesetz) v. 19.7.2002, BGBl. I 2002 Nr. 50, S. 2681ff. 8 Vgl. BaFin, MaRisk v. 14.12.2012, RS 10/2012 (BA), AT 4.2 Tz. 1 und 3. Die… …Provisionsüberschusses an der durchschnittlichen Bilanz- ___________________ 9 Vgl. BaFin, MaRisk v. 14.12.2012, RS 10/2012 (BA), AT 4.2 Tz. 5. 10 Vgl. Deloitte…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Integrated Reporting

    Integrated Reporting als Objekt der externen Informationsanalyse

    Prof. Dr. Stefan Müller
    …von Panzer/Ergün in diesem Sammelband. 17 Vgl. zu den MaRisk BaFin 2012. 18 Vgl. hierzu den Beitrag „Stakeholder als Informationsadressaten des… …Finanzdienstleistungsaufsicht) (Hrsg.): MaRisk, Rundschreiben 10/2012 (BA) – AT 4.2 (2012), abrufbar unter: https://www.bafin.de/SharedDocs/…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch 50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision

    Interne Revision und Compliance

    Prof. Dr. Volker H. Peemöller
    …Veröffentlichungen, wie in der Novelle des KWG und den MaRisk so- wie im white paper des Baseler Ausschusses für Bankenaufsicht. Der Artikel gibt im Folgenden die… …beschäftigt sich mit der Ausgestaltung der Wertpapier-Compliance.48 Anhand der regu- latorischen Vorgaben von AktG, WpHG, MaRisk und MaComp werden zunächst…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Own Risk and Solvency Assessments (ORSA)

    Unternehmensinterne ORSA-Leitlinie

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …Gesamtsolvabilitätsbedarfs wur- den die bereits in den MaRisk (VA) festgelegten Anforderungen an die Iden- tifikation und Bewertung von Risiken sowie an die… …vorausschauenden Be- trachtung über Wesent- lichkeit im Sinne der MaRisk VA hinaus. ORSA-LL 7 Nr. 1.33 a) Erl. ORSA-LL 12 Nr. 4.6 BaFin Tb 9 Nr. 47-48 Nr…
◄ zurück 21 22 23 24 25 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück