INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2017"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (35)
  • Autoren (29)
  • Titel (12)

… nach Büchern

  • Revision der Beschaffung (15)
  • Interne Revision für Aufsichtsräte (11)
  • Systemprüfungen in Kreditinstituten (8)
  • Prüfung des Zahlungsverkehrs in Kreditinstituten (7)
  • Revision des Claimmanagements (7)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Revision Vierte MaRisk novelle Risikotragfähigkeit Auditing Interne Governance marisk IPPF Arbeitskreis Meldewesen Ziele und Aufgaben der Internen Revision Prüfung Datenschutz Checklisten Banken Grundlagen der Internen Revision IPPF Framework

Suchergebnisse

48 Treffer, Seite 2 von 5, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision für Aufsichtsräte

    Leitung der Internen Revision – Qualifikation und Auswahl

    Mathias Wendt, Hubertus Eichler
    …89 7. Leitung der Internen Revision – Qualifikation und Auswahl Die organisatorische und personelle Ausgestaltung der Internen Revision ist… …Revisionssystems grundlegende Kriterienkatalog des IDW Prüfungsstandards 983 bzw. des DIIR Revisionsstandards Nr. 3 enthält zur Führung der Internen Revision ein… …Revisionsprozess. Verbesserte Effektivität in der Internen Revision, Berlin 2012. 102 Vgl. Buderath, H. M.: Kommunikation des Wertbeitrags der Internen Revision… …, in: Buderath, H. M.; Herzig, A.; Köhler, A. G.; Pedell, B. (Hrsg.): Wertbeitrag der Internen Revision. Messung, Steuerung und Kommunikation, Stuttgart… …2010, S. 149 – 173. 90 Leitung der Internen Revision – Qualifikation und Auswahl Dabei wird unter anderem auch gefordert, dass die Interne… …Revision – vertreten durch die Revisionsleitung – über eine hohe Akzeptanz bei der Geschäftsleitung verfügt. Dieses Kriterium erscheint ins- besondere vor… …Unabhängigkeit der Internen Revision zusammenarbeitet, kann die hohen Anfor- derungen erfüllen, welche an sie und das gesamte Revisionsteam gestellt werden… …reflektieren. Wird ein Revisions- leiter gesucht, um eine Interne Revision neu aufzubauen, so sind an dessen Persönlichkeitsstruktur ggf. andere Anforderungen… …abzuwägen, ob der neue Revisionsleiter auch vom Revi- sionsteam akzeptiert wird. 103 Vgl. Füss, R.: Die Interne Revision – Bestandsaufnahme und… …Entwicklungsper- spektiven, in: Deutsches Institut für Interne Revision (Hrsg.): IIR-Forum Band 5, Berlin 2005, S. 305. 91 Leitung der Internen Revision –…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision für Aufsichtsräte

    Die Interne Revision im Rahmen der Corporate Governance

    Mathias Wendt, Hubertus Eichler
    …31 2. Die Interne Revision im Rahmen der Corporate Governance 2.1 Das Three-Lines-of-Defense-Modell Um die Interne Revision in ihrer… …verortet. Auf der dritten Verteidigungslinie befindet sich die Interne Revision als eine un- abhängige Instanz, die idealtypisch weder in die operativen… …Revision im Rahmen der Corporate Governance des Unternehmens noch in die Steuerungs- und Kontrollaktivitäten der zweiten Verteidigungslinie eingebunden… …ist.39 Wenngleich der Anspruch besteht, die Interne Revision aus- schließlich in der dritten Verteidigungslinie zu verankern,40 ist die Abgrenzung… …, dass als zentrales Element einer guten Corporate Governance die Interne Revision als dritte Verteidigungslinie aufgestellt sein sollte. �e �ree Lines… …Revision zur prozessunabhängigen Überwachung der ersten und zweiten Verteidigungslinie Zentrale Funktionen wie - Risikomanagement -… …Interne Revision) auf einer gemeinsamen Plattform aufsetzen, welche die jeweiligen Teilmo- dule mit relevanten Informationen versorgt. Diese Plattform… …verlässliches Bild von der Angemessenheit und Wirksamkeit der implementierten Strukturen machen zu können. 34 Die Interne Revision im Rahmen der Corporate… …Governance 2.2 Interne Revision und Internes Kontrollsystem Das Interne Kontrollsystem umfasst die von den gesetzlichen Ver- tretern im Unternehmen… …prozessunabhängige Person nicht nachvollziehbar und gilt so- mit im Rahmen der Unternehmensüberwachung als nicht existent. Die Interne Revision überprüft…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Systemprüfungen in Kreditinstituten

    Projektbegleitung der Internen Revision

    Axel Becker
    …Projektbegleitung der Internen Revision AXEL BECKER 82 Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94 3.1 Risikoorientierte Ausrichtung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96 3.2 Einbindung der Internen Revision… …internen Steuerungs- und Überwachungssysteme und damit der internen Kontrollen im Unternehmen.4 Daher sollten sie auch von der Internen Revision intensiv… …neue IT-Entwicklungen). Abb. 1: Gründe für Projekte in Kreditinstituten 2 Vgl. Becker, A.: Die Prüfung von Frühwarnverfahren durch die Interne Revision… …. Becker, A.: Projektrevision durch die Interne Revision in: Risikoorientierte Projektbegleitung Interne Revision, Heidelberg 2011, S. 21 ff. 4 Vgl. Breuer… …relevante Faktoren zu erhalten, dient eine em- pirische Umfrage eines Beratungsunternehmens6. Diese hatte eine Studie zum The- ma „Interne Revision der… …Handlungsbedarf für die einzelnen Institute auf. Insbesondere für die Interne Revision ist das „We- sentlichkeitskriterium“ eines der Kriterien für den… …Begleitung von wesentlichen Projekten hat für die Interne Revision in Kre- ditinstituten eine große Bedeutung. Denn die bankaufsichtliche Entwicklung und die… …Anforderungen an die Interne Revision über die MaRisk haben die Projektbe- 5 Vgl. Becker, A.: Projektrevision durch die Interne Revision in: Risikoorientierte… …Projektbegleitung Interne Revision, Heidelberg 2011, S. 22. 6 Es handelt sich um die Firma agens Consulting GmbH in Ellerau. Relevanter Faktor In Prozent (%)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Systemprüfungen in Kreditinstituten

    Berücksichtigung des internen Kontrollsystems im Rahmen von Systemprüfungen der Internen Revision

    Susanne Rosner-Niemes
    …Berücksichtigung des internen Kontrollsystems im Rahmen von Systemprüfungen der Internen Revision SUSANNE ROSNER-NIEMES 62 Inhaltsverzeichnis… …SREP (Supervisory Review and Evaluation Process)- Zuschlag auf die Kapitalanforderungen der Aufsicht an das Institut aus. Die Interne Revision als… …Interne Revision neben den organisatorischen Sicherungsmaßnahmen und internen Kontrollen (u.#ca. Marktfolge, Beauftragtenwesen, Risikocontrolling) die… …. Bereits bisher waren in den MaRisk2 sowohl die Vorgaben für die prozessabhän- gigen Kontrollen geregelt, als auch für die Interne Revision als… …prozessabhängige Kontrollen vor. AT 4.4.3 Tz. 3 der MaRisk definiert wiederum als Aufgabe der Internen Revision die risikoorientierte und prozessunabhängige Prüfung… …Prüfung des internen Kontrollsystems unter Berücksichtigung aller Geschäftsprozesse als die Hauptaufgabe der Internen Revision. Der Prüfungsstandard 261… …Prüfung des internen Kontrollsystems für den Ab- schlussprüfer, die im Folgenden auch übertragbar ist auf die Tätigkeit der Internen Revision. Als ein… …Revision, München/Wien/Oldenburg 2001, S. 160, wonach der amerikanische Begriff „Internal Control“ mit Internem Überwachungssystem und nicht Internes… …Kontrollsystem zu übersetzen ist, da der Begriff neben den prozessabhängigen auch die prozessunabhängigen Kontrollen (Revision) mit einbezieht. Berücksichtigung… …des internen Kontrollsystems bei Systemprüfungen 65 Neben der Geschäftsleitung und dem Aufsichtsorgan ordnet das Werk der Internen Revision eine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der Beschaffung

    Bedeutung, Ziele und Aufgaben der Beschaffung

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
    …der Definition des DIIR- Arbeitskreises „Revision der Beschaffung“ nicht nur die Einkaufsfunktion (Angebotseinholung bis Auftragsvergabe), die durch… …: Strategie, Beschaf- fung und Revision, Teil 2: Revision der Beschaffungsstrategien, Zeitschrift In- terne Revision, Ausgabe 2/2016, S. 76–85. Bedeutung… …. U. zu finanziellen Nachteilen. Insofern ist es für die Revision im Vorfeld einer Prüfung sehr wichtig, den Prüfungsumfang und -inhalt… …das Unternehmen und für die Revision 15 (b) Falls Fachbereiche in definierten Fällen zu Auftragsvergaben befugt sind, erfolgt die Einkaufsabwicklung… …ordnungsgemäß und wirtschaftlich? 1.2 Bedeutung der Beschaffung für das Unternehmen und für die Revision In vielen Unternehmen macht das Einkaufsvolumen… …die Beschaffungsaktivitäten (zur Definition vgl. Kap. 1.1) für die Interne Revision ein Prüfungsgebiet mit höchster Priorität dar. Dies gilt nicht nur…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der Beschaffung

    Auswertung von Beschaffungsdaten zur Vorbereitung und Durchführung von Prüfungshandlungen

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
    …Vgl. DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V., Arbeitskreis Revision des Finanz- und Rechnungswesens: Revision des externen Rechnungswesens… …Institut für Interne Revision e. V. (Hrsg.): Internationale Grundlagen für die berufliche Praxis (IPPF), Standard 1200 Fachkompetenz und berufliche… …verweisen wir auf Fachaufsätze, wie z. B. Roger Odenthal & Partner Unternehmensberatung (Hrsg.): Stichprobenverfahren für die Revision, vgl… …. 48) Vgl. DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V., Arbeitskreis Revision des Finanz- und Rechnungswesens: Revision des externen… …ersetzt. 53) Die in Kap. 14.2 dargestellten Auswertungen wurden aufgrund einer Befragung der Mitglieder des DIIR-Arbeitskreises Revision der Beschaffung… …ermittelt. Fer- ner wurden einige der Auswertungen folgendem Prüfungsleitfaden entnommen: DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V., Arbeitskreis… …Revision des Finanz- und Rechnungswesens: Revision des externen Rechnungswesens – Prü- fungsleitfaden für die Revisionspraxis, Band 21 der… …sichtigung finden. Für die Revision stellt sich die Aufgabe – innerhalb einer Beschaffungsprüfung oder als spezielle Prüfung – das existierende Berechti-… …kritischer Berechtigungen für die ge- nutzten Systeme kann nur unternehmensspezifisch ermittelt werden. Ziel der Revision ist es, diese kritischen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der Beschaffung

    Leistungsanerkennung und Rechnungsprüfung

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
    …Zeit das Ergebnis nicht mehr sichtbar bzw. wird durch eine erneute Reinigung überlagert.27) Da 27) Vgl. DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision… …, Arbeitskreis Revision der Beschaffung: Revision der Beschaffung spezieller Dienstleistungen – Beratung, Marketing, IT-Outsourcing und Reinigung, Band 55 der… …Workshops. Häufig werden CSA von der Internen Revision veranlasst und die Durchführung überprüft. Rechnungsprüfung und -freigabe 131 (C) Weitere…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der Beschaffung

    Dolose Handlungen

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
    …Management-Systems durch die Interne Revision“ ist als Rahmenwerk für die risikoorientierte Prüfung des Anti-Fraud-Management-Systems als wei- terführende Literatur… …werden. Dies kann ge- schehen durch regelmäßige Risikoanalysen, Prozess- und Unternehmensprü- fungen (z. B. durch die Interne Revision) oder… …notwendige Anpassungen zur Verbesse- rung der Unternehmensprozesse vorzunehmen, z. B. mittels Sanktionen, Son- derprüfungen (z. B. durch die Interne Revision… …Tochtergesellschaft/Gruppe zu erlangen (häufig vertriebs- relevant)? 15.8 Organisatorische und rechtliche Konsequenzen Für den Fall, dass im Rahmen einer Revision Hinweise… …Revision abwarten wollen. Im Fall von dolosen Handlungen ist die Revision verpflichtet, zügig zu ermit- teln. Wird die zur Kündigung berechtigte Stelle… …die Interne Revision oder eine Wirtschaftsprüfungsgesell- schaft? 3) Ist ein Ombudsmann-System oder eine Hotline eingerichtet? 4) Gibt es einen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der Beschaffung

    Beschaffungsstrategien

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
    …können die Revisoren 5) Die Inhalte dieses Kapitels beruhen auf J. Matzenbacher: Strategie, Beschaf- fung und Revision, Teil 2: Revision der… …Beschaffungsstrategien, Zeitschrift In- terne Revision, Ausgabe 2/2016, S. 76–85. 6) Vgl. P. Schneider: Strategie, Beschaffung und Revision, Zeitschrift Interne Re-… …Mehrwert für die Beschaffung/den Einkauf und für das Unternehmen leisten. Ferner kommt dies dem Image der Internen Revision zugute. 2.2 Überblick über… …Schritte erforderlich. Für die Interne Revision geht es bei der Prüfung der Beschaffungsstrategien dar- um, ob der Prozess zur Festlegung der Strategien… …zur Erreichung der definierten Ziele und damit auch der Strategien beigetra- gen. Beispiel 1: Bei einer Revision wurde hinsichtlich der definierten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der Beschaffung

    Bestellanforderungen

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
    …Revision stellt das Erkennen von Splitting einen wesentlichen Prüfungsansatz dar. Bestellanforderungen 79 Bei der Beschaffung vieler Bedarfe wie…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück