INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (32)
  • Titel (1)

… nach Büchern

  • 50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision (7)
  • Handbuch Integrated Reporting (6)
  • Risikomanagement in Supply Chains (6)
  • Operational Auditing (5)
  • Interne Revision im Krankenhaus (2)
  • Praxishandbuch internationale Compliance-Management-Systeme (1)
  • Praxisleitfaden Risikomanagement im Mittelstand (1)
  • Revision der Beschaffung spezieller Dienstleistungen (1)
  • Stiftungsverbundene Unternehmen in Deutschland (1)
  • Unternehmenseigene Ermittlungen (1)
  • Vorträge für das WP-Examen (1)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

IPPF Ziele und Aufgaben der Internen Revision Arbeitsanweisungen Banken Management Kreditinstitute Unternehmen Revision Funktionstrennung Sicherheit Aufgaben Interne Revision Standards Grundlagen der Internen Revision Risikotragfähigkeit Arbeitskreis

Suchergebnisse

32 Treffer, Seite 1 von 4, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch 50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision

    Interne Revision und das Interne Kontrollsystem (IKS)

    Von der „internen Kontrolle“ zum „Internal Control“
    Dr. Oliver Bungartz
    …Revision und das Interne Kontrollsystem (IKS) Von der „internen Kontrolle“ zum „Internal Control“ Schon seit dem Erscheinen des ersten Jahrgangs der… …„Zeitschrift Interne Revision (ZIR)“ wird diskutiert, ob die Übersetzung von „Internal Control“ mit „Interner Kontrolle“ zutreffend ist. Bei der Diskussion… …geht es nicht um Feinheiten in der Wortwahl, sondern um inhaltlich wesentliche Unterschie- de. Die Übersetzung von „Control“ beinhaltet nach… …Internes Kontrollsystem (IKS)“ für „Internal Control – Internal Control System (ICS)“ im deutschsprachigen Raum durchgesetzt. Da eine der Hauptaufgaben… …„Interne Revision ist eine unabhängige Beurtei- lung des Systems der Internen Kontrolle, des Inter- nal Control, innerhalb einer Organisation und ver- steht… …nen Kontrolle im weitesten Sinne.“ Nach Potocnik darf „Internal Control“ nicht mit „Interner Kontrolle“ gleichgesetzt werden, selbst wenn sich diese… …Übersetzung im deutschspra- chigen Raum anbietet und sich im allgemeinen Sprachgebrauch etabliert hat. Das Wort „Control“ muss seiner Auffassung nach weiter… …gefasst wer- den, da es das Setzen von korrektiven Handlun- gen mit einschließt.4 Der Begriff „Control“ umfasst sowohl As- pekte der Steuerung als auch der… …Überwachung, wonach ein „Internal Control System (ICS)“ als Steuerungs- und Überwachungssystem inter pre- tiert werden könnte.5 In diesem Zusammenhang muss… …Überwachungssys- tem (IÜS)“ als Übersetzung von „Internal Control System (ICS)“ vorschlägt. aus ZIR 1/1966: Gutenberg, E.: Der Diplom-Kaufmann als Revisor, S. 10 –…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Operational Auditing

    Das COSO ERM und das Three Lines of Defense Modell

    Prof. Dr. Volker H. Peemöller, Joachim Kregel
    …(Internal Control Systems) oder COSO I wurde mehrfach im SOX (Sarbanes Oxley Act) der US-Regierung zitiert21. Es ist auch Standard für die Gestaltung und… …Internal Control (IC) inkl. Fraud-Prävention und zum Risikokomanagement (RM) wie der Turnbull Report oder ISO23 und COBIT24 und referenzieren stark auf… …COSO. COSO ERM, herausgegeben 2004, erweitert das Modell des Internal Control um Aspekte der Unternehmensführung und des Risikomanagements und… …of Defense Modell 22 2.2 Die 5 Prozesse von COSO ICS 2.2.1 Prozess 1: Control Environment Im ersten COSO-Prozess „Unternehmensumfeld“ geht es… …Geschäftsbereichs-, auf Prozess- und Funktionsebene ebenso anwendbar. Dies bedeutet für OA, dass im Sinne des Control Environment der letztverant- wortliche Manager… …eher auf die Wirtschaftlichkeit legen. Aus den Beispielen wird deutlich, dass die praktische Handhabung des Control En- vironment wichtige Hinweise… …Auch hier ist wieder eine Beziehung zum Control Environment, Tone-at-the-Top und Risk Appetit der Unternehmensleitung herstellbar. Risiken werden nur… …Kontrollaktivitäten. 2.2.3 Prozess 3: Internal Control Activities (Interne Steuerungs- und Überwachungsmaßnahmen) und Systematik von Kontrollen 2.2.3.1 Interne… …ergibt sich bei diesem Prozess Internal Control Activities von dem Prozess Risikobeurteilung: Keine Kontrolle ohne Risiko Kontrollen kosten Geld… …Kontrollsystem) an, eine fehlerhafte Übersetzung vom ICS (Internal Control System). Denn der englische Begriff „Control“ meint Steuerung und Überwachung. Statt IKS…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision im Krankenhaus

    Grundlagen der Prüfungstechnik

    Prof. Dr. Joachim S. Tanski
    …funktionierende Selbstüberwachung (control self assessment, CSA) oder vernünftig dokumentierte Qualitätsüberwachungen nachgewiesen werden kann. In der… …Kontrollrisiko CR (control risk), welches die Wahrscheinlichkeit der Fehlerdurchlässigkeit im Internen Kon- trollsystem angibt. Auch das Entdeckungsrisiko lässt… …⇓ Inhärentes Risiko (IR) Kontrollrisiko (CR) Analytisches Risiko (AnR) inherent risk control risk analytical risk…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch 50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision

    Die Positionierung der Internen Revision

    Die Entwicklung der Revisionsfunktion zur dritten Verteidigungslinie
    Prof. Dr. Marc Eulerich
    …an organization as a service to the organization. It is a control which functions by examining and evaluating the ade- quacy and effectiveness of… …. The audit objective includes promoting effective control at reasonable cost.” Für die Weiterentwicklung der Revision und die Verstetigung der… …, disciplined approach to evaluate and improve the effectiveness of risk ma- nagement, control, and governance processes.” Diskutiert man diese Definition… …Defence Senior Management Risk Business Frontline � Internal Control Measures � Management Control � Financial Control � Security � Risk Management…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement in Supply Chains

    Ein Ansatz zur Quantifizierung von auftragsbezogenen Unsicherheiten in Produktionsprozessen

    Lars Zschorn, Joachim Käschel
    …, Cambridge 1992. Ivanov, Dmitry; Sokolov, Boris: Control and system-theoretic identification of the supply chain dynamics domain for planning, analysis and… ….: Constrained model predictive control: stability and optimality. Automatica 36, pp. 789-814, Elsevier, Amsterdam, 2000. Muth, John F.; Thompson, Gerald L… …Control- ling. Gabler Verlag, Wiesbaden, 4. A., 2010. Zschorn, Lars; Jähn, Hendrik; Fischer, Marco; Teich, Cornelia: Approach to the reduction of the… …in order to quantify Uncertainties within Production Processes. In: Proceedings of International Conference on Computing, Communications and Control…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Vorträge für das WP-Examen

    Aufbau und Methoden eines Risikomanagementsystems

    Eva Romatzeck Wandt
    …Integrated Framework, Stand: September 2004, auch COSO II oder COSO ERM genannt. 859 Internal Control — Integrated Framework, Stand: Mai 2013, auch COSO I…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch 50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision

    Interne Revision und Compliance

    Prof. Dr. Volker H. Peemöller
    …stammt aus dem Jahr 1949 vom American Institute of Certified Public Accoun- tants: „Internal Control comprises the plan of or- ganization and all of the… …Internen Revision wird von den Verfassern im Bereich des Monito- rings des RMS gesehen. Ihrer Meinung nach zählt die Interne Revision zum Internal Control… …Accountants (1949): Internal Control, Special Report by the Committee of Auditing Procedure, New York 1949, S, 6. Amling, T./Bischof, S. (1999): KonTraG und… …: Wichtige und aktuelle Themen der Internen Revision – eine empiri- sche Umfrage, ZIR 2004, S. 56 – 58. Neubert, H. (1959): Internal Control, Düsseldorf 1959… …des internen Kontrollsystems, in: ZIR 1978, S. 65 – 73. COSO (1994): Internal Control – Integrated Framework, Jersey City 1994. Deyhle, A. (1967)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Integrated Reporting

    Integrated Reporting und Controlling – eine wechselseitige Beziehung

    Prof. Dr. Thomas Günther, M. Sc. Stephan Fuhrmann, Prof. Dr. Eldetraud Günther
    …Measurement und Moni- toring lassen vom Grundverständnis her eine Nähe zu anglo-amerikanischen Kon- zepten des Management Control als Pendant zum Controlling…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Stiftungsverbundene Unternehmen in Deutschland

    Robert Bosch GmbH

    Professor Dr. Marc Eulerich
    …Multimedia sowie Automotive Electronics.389 Der Un- ternehmensbereich Industrietechnik umfasst hingegen die Sparten Drive and Control Technology und Packaging… …entnommen werden. Kraftfahrzeugtechnik Industrietechnik Gebrauchsgüter Energie- und Gebäudetechnik Gasoline Systems Drive and Control Technology… …Power Tools Thermotechnology Diesel Systems Packaging Technology Household Appliances Security Systems Chassis Systems Control Solar…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement in Supply Chains

    Risikomanagement in der Supply Chain: Ökonomische, regulatorische und konzeptionelle Grundlagen

    Peter Kajüter
    …porate Gover- nance for Listed Companies (revised 2009) Standards und Empfehlungen - Internal Control: Revised Turnbull Guidance (2005) COSO… …implementation of risk management system (2001) METI Study Group: Guidelines for Internal Control that Functions Together with Risk Management (2003)… …dieses ähnlich wie das COSO Internal Control Framework zu einem international anerkannten Standard entwi- ___________________ 29 Vgl. hierzu Kajüter… …Management. Theorie und Praxis unternehmensübergreifender Geschäftsprozesse, Wiesbaden 2002, S. 1-21. Chenhall, Robert H.: Management control systems design…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück