INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2012"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (120)

… nach Büchern

  • Praxis der Internen Revision (25)
  • Corporate Governance, Abschlussprüfung und Compliance (16)
  • Finanzkrise 2.0 und Risikomanagement von Banken (14)
  • Organisation der Wertpapier-Compliance-Funktion (14)
  • Risikomanagement und Frühwarnverfahren in Kreditinstituten (13)
  • Korruption als internationales Phänomen (11)
  • Handbuch Arbeits- und Unternehmenssicherheit in Kreditinstituten (9)
  • Forensische Datenanalyse (8)
  • Compliance in digitaler Prüfung und Revision (5)
  • Qualitätsmanagement im Revisionsprozess (5)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Auditing cobit Arbeitskreis Geschäftsordnung Interne Revision Management Corporate öffentliche Verwaltung Leitfaden zur Prüfung von Projekten Risikomanagement Unternehmen Funktionstrennung Vierte MaRisk novelle Prüfung Datenschutz Checklisten Revision Revision

Suchergebnisse

120 Treffer, Seite 12 von 12, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Forensische Datenanalyse

    Kombination von Tabellen

    Jörg Meyer
    …Tabellen ist, systema- tisch betrachtet, immer von einer der vier Arten: 1. Stammdaten zu Bewegungsdaten (1-zu-m-Beziehung) 2. Stammdaten zu anderen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Korruption als internationales Phänomen

    Schmuggel als Korruption: Mexiko im 19. Jahrhundert

    Prof. Dr. Walther L. Bernecker
    …95 Schmuggel als Korruption: Mexiko im 19. Jahrhundert Prof. Dr. Walther L. Bernecker 1. Zum Thema Der folgende Beitrag beschäftigt sich… …Land in den Abgrund stürzten. Seine Philippika ___________________ 1 Zum Schmuggel in der Kolonialzeit vgl. Brown 1925/26: 181; Chaunu 1963; zum… …Korruption hat Freiherr von Richthofen hingewiesen, als er die Folgen der Prohibitionen von 1837 diskutierte; als negativste Konsequenzen führte er auf: "1…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Korruption als internationales Phänomen

    Delincuentes de cuello blanco – Zur Korruption in Kolumbien

    Prof. Dr. Thomas Fischer
    …115 Delincuentes de cuello blanco – Zur Korruption in Kolumbien Prof. Dr. Thomas Fischer 1. Einleitung Am 8. Juni 2010 veröffentlichte… …Gesundheitswesens zur Verfügung ge- ___________________ 1 Los diez puntos del acuerdo por la unidad propuestos por Santos, 8.6.2010. In… …der Befrag- ten die Korruption im Lande als sehr hoch (auf einer Skala von 1 bis 5 mit 5 bewer- tet), weitere 30 Prozent als hoch (mit 4 bewertet)… …punkt erreicht hat. Auf einer Skala von 1 bis 100 hat sich die ohnehin hohe Korrup- tionswahrnehmung von 68,2 Punkten im Jahr 2005 auf 81,0 Punkte im Jahr… …ejecutó el gobierno central o alguno municipal. Digamos que es de sólo 1 punto adicional del PIB. Las regalías alcanzan a $6 ___________________ 19 Se…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Forensische Datenanalyse

    Elementare Datenstrukturen

    Jörg Meyer
    …Auswertung beginnt mit einer einfacheren Fragestellung: Welche Benut- zereinträge buchen nachts zwischen 1 Uhr und 4 Uhr? Die Liste mit den Buchungsköpfen… …den Berechtigungs- profilen 1 bis 9. Eine gute Analysesoftware sucht basierend auf den Namen der Mitarbeiter zuerst selbst alle Profile heraus, über… …1 x x x x x Text text Profil 2 x x x x Text text Profil 3 x x x x Text text Profil 4 x x x x Text text Profil 5 x x x x Text text Profil 6 x x…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Qualitätsmanagement im Revisionsprozess

    State-of-the-Art des Qualitätsmanagements in der Internen Revision

    Dr. Susann Albinus-Leupold
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Qualitätsmanagement im Revisionsprozess

    Empirische Untersuchung zur Überwachung von Prüfungsprozessen in der Internen Revision

    Dr. Susann Albinus-Leupold
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Arbeits- und Unternehmenssicherheit in Kreditinstituten

    Brandschutz

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
    …vorschreiben. Brandmeldeanlagen sind nach Herstellerangaben, jedoch mindestens einmal jährlich zu warten (DIN VDE 0833, Teil 1). 4.2.3 Organisatorischer…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Arbeits- und Unternehmenssicherheit in Kreditinstituten

    Gebäudesicherheit

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
    …Einbrecher; benutzt vorwiegend Werkzeug-Hebelwerkzeuge, Keile, kleinere Schlag- werkzeuge – jedoch ohne Einsatz von Elektro-Werkzeugen. Tab. 1…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Korruption als internationales Phänomen

    Klimaschutzregime: Einfallstor für Korruption und Missbrauch?

    Prof. Dr. Andreas Falke
    …47 Klimaschutzregime: Einfallstor für Korruption und Missbrauch? Prof. Dr. Andreas Falke 1. Einleitung Die Debatte um ein internationales… …erhalten sollen. Problematisch erweisen sich gegen- wärtig vor allem zwei Punkte: 1.) Das fortgesetzte Abseitsstehen der USA, die es auch unter der… …den wichtigen ersten Schritt zu einem regionalen Klima- ___________________ 1 2009 betrug der CO2-Ausstoß Chinas 7,7 Gigatonnen, der der USA 5,4 gt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Arbeits- und Unternehmenssicherheit in Kreditinstituten

    Unfall- und Gefährdungsverhütung

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
    …Arbeitsplatten, auf denen Arbeits mittel abhängig von Aufgabe und Ablauf fl exibel angeordnet werden können. 1 Vgl. BGI 5001 „Büroarbeit“ und BGI 650… …Arbeitsunfähigkeit über den Unfalltag hinaus oder mit mehr als 1 Woche Behandlungsbedürftigkeit zu rechnen ist. � Melden Sie den Unfall unverzüglich dem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 8 9 10 11 12 weiter
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück