INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2011"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (60)

… nach Büchern

  • Internationale E-Discovery und Information Governance (14)
  • Digitale SAP®-Massendatenanalyse (9)
  • Revision der IT-Governance mit CoBiT (9)
  • MaRisk VA erfolgreich umsetzen (8)
  • Compliance- und Risikomanagement (5)
  • Elektronische Betriebsprüfung (5)
  • Quality Control und Peer Review in der Internen Revision (5)
  • Revision von Sachinvestitionen (3)
  • Risikotragfähigkeit und Limitierung in Versicherungen (2)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Corporate Grundlagen der Internen Revision Funktionstrennung öffentliche Verwaltung Arbeitsanweisungen Revision Interne Auditing Handbuch Interne Kontrollsysteme Governance Arbeitskreis Ziele und Aufgaben der Internen Revision Risikotragfähigkeit IT Risikomanagement

Suchergebnisse

60 Treffer, Seite 6 von 6, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance- und Risikomanagement

    Typologie bestimmter Risikofelder für Compliance

    Dr. Reinhard Preusche
    …Frankfurt am Main, München Dr. Reinhard Preusche 60 Inhaltsübersicht 1 Vorwort 2 Unsere… …bestimmter Risikofelder für Compliance 63 2 Unsere Prämissen Wer ein Geschäft längere Zeit führt, kennt seine Compliance-Risiken. Man spricht nur…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Digitale SAP®-Massendatenanalyse

    Das Musterunternehmen EAS AG

    Arno Bönner, Martin Riedl, Stefan Wenig
    …39 2 Das Musterunternehmen EAS AG Um die Darstellung der massendatengestützten Analyse so realitätsnah wie möglich zu gestalten, werden die… …Standardisierung durch zwei Faktoren: 1. Standardisierte SAP® R/3® Datenstrukturen 2. Standardisierung des Datenzugriffes ___________________ 33 Vgl…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikotragfähigkeit und Limitierung in Versicherungen

    Limitierung

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
    …(Solvency II Säule 2: Start der Reise mit den MaRisk VA in Deutsch- land vom 6.1.2009). Anforderung � Gemäß MaRisk VA Ziffer 7.3.1 Abs. 8 ist die Einhaltung…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance- und Risikomanagement

    Compliance mit Internationalen Prüfungsstandards (ISAs)

    Univ.-Prof. Dr. Rudolf Steckel
    …Univ.-Prof. Dr. Rudolf Steckel 76 Inhaltsübersicht 1 Vorbemerkungen 2 Was sind ISAs? 3 Für wen sind ISAs verpflichtend? 4 Ziele des… …79 2 Was sind ISAs? Die ISAs werden von der International FederationofAccountants (IFAC) heraus- gegeben. Mitglieder der IFAC sind 164… …Bestätigungsvermerk zum Konzernabschluss im Geschäftsbericht 2009 der Siemens AG, Wittelsbacherplatz 2, München, 2010. Univ.-Prof. Dr. Rudolf Steckel 84 Der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der IT-Governance mit CoBiT

    Prozesslandkarte CoBiT

    Stefan Tönnissen
    …, analysiert und bewertet wer- den.“50 Die Analyse und Kommunikation der IT-Risiken ist Bestandteil des Prozes- ses PO9. § 91 Abs. 2 AktG verpflichtet den… …formal durchzuführen. Prozesslandkarte CoBiT 61 2 Akquisition und Implementierung Eine aus der Domäne Planung & Organisation entwickelte…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Digitale SAP®-Massendatenanalyse

    Technischer Überblick

    Arno Bönner, Martin Riedl, Stefan Wenig
    …Transaktionscodes erlauben in der Regel die Neuanlage, auf Ziffer 2 endende die Änderung und auf Ziffer 3 endende Transakti- onen die Anzeige von Daten. Häufig sind…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der IT-Governance mit CoBiT

    Prüfungslandkarte CoBiT

    Stefan Tönnissen
    …Projektabschluss Werden die Erfahrungen aus dem Projekt dokumentiert und kommuniziert? Prüfungslandkarte CoBiT 87 2 Akquisition und Implementierung…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der IT-Governance mit CoBiT

    Prüfungslandkarte Informationsanforderungen der Prozesse

    Stefan Tönnissen
    …Prüfungslandkarte Informationsanforderungen der Prozesse 129 2 Effizienz 2.1 PO2 Definieren der Informationsarchitektur Prozess Kontrollobjekt Prüfung…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der IT-Governance mit CoBiT

    Prüfungslandkarte IT-Governance Fokusbereich

    Stefan Tönnissen
    …management Gibt es eine regelmäßige Beurteilung der Investitionen in IT- Vermögenswerte? Prüfungslandkarte IT-Governance Fokusbereich 171 2…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der IT-Governance mit CoBiT

    Prüfungslandkarte IT-Ressourcen

    Stefan Tönnissen
    …Prüfungslandkarte IT-Ressourcen 227 ME4.3a Ressourcen- management Gibt es eine regelmäßige Beurteilung der Investitionen in IT- Vermögenswerte? 2…
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück