INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (150)
  • Titel (50)
  • Autoren (38)

… nach Büchern

  • Interne Revision aktuell (32)
  • Anforderungen an die Interne Revision (21)
  • Zentrale Tätigkeitsbereiche der Internen Revision (10)
  • Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen in Kreditinstituten (9)
  • Revision von Call Centern (9)
  • Die Interne Revision als Personalentwickler im Fokus (8)
  • Handbuch der Internen Revision (8)
  • Prüfung des Wertpapierdienstleistungsgeschäftes (7)
  • Wettbewerbsvorteil Risikomanagement (7)
  • Bankenprüfung (6)
  • Die Zukunft der Internen Revision (6)
  • Handbuch Anti-Fraud-Management (6)
  • Interne Revision und Corporate Governance (5)
  • Prüfungsleitfaden Fraud in Versicherungen (5)
  • Rechtliche Grundlagen des Risikomanagements (5)
  • Supply Risk Management (5)
  • Die Interne Revision als Change Agent (4)
  • Fachbeiträge zur Revision des Kreditgeschäftes (4)
  • Revision des Umweltmanagements (4)
  • Zusammenarbeit von Interner Revision und Abschlußprüfer (4)
  • Methoden der Korruptionsbekämpfung (2)
  • Revision des Personalbereichs (1)
  • Risk Management Practices of SMEs (1)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Handbuch Interne Kontrollsysteme Arbeitsanweisungen Risk IT Prüfung Datenschutz Checklisten öffentliche Verwaltung Banken Revision Ziele und Aufgaben der Internen Revision Sicherheit Arbeitskreis cobit Meldewesen Checkliste Datenanalyse

Suchergebnisse

169 Treffer, Seite 5 von 17, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Compliance und Revision

    WP/StB Joerg Schoberth
    …299 4.1 Compliance und Revision WP/StB Joerg Schoberth 1 Einleitung: Steigende Bedeutung von Compliance und Revision in Unternehmen aller… …Revision . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 306 3.1 Gegenstand der Abschlussprüfung in der… …Funktion als externe Revision . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 306 3.2 Ausgewählte Pflichten der Unternehmensführung… …Internen Revision . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 308 4.1 Gegenstand der Internen Revision… …Revision bei der Überwachung von Unternehmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 310 5 Thesenförmige Zusammenfassung… …Bedeutung von Compliance und Revision in Unternehmen aller Branchen Die in den letzten Jahren stark zunehmende Anzahl an Vermögensschädi- gungen bei… …(Corporate Governance1)). Auch die Revision ist im Zuge von Unternehmensschieflagen und Korrup- tionsfällen der letzten Jahre zunehmend in den Fokus der… …. Ur- sprünglich wurde der Begriff Revision vor allem im Zusammenhang mit dem Rechnungswesen und der Rechtswissenschaft verwendet. Bei Unternehmen wird… …der Begriff Revision im allgemeinen Sprachgebrauch einer Prüfung oder Überwachung gleichgesetzt, wobei zwischen Interner Revision und Externer… …Revision differenziert wird. Beide Institutionen sind wesentlicher Bestandteil 1) Vgl. zum Begriff der „Corporate Governance“ definiert als Führung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Fachbeiträge zur Revision des Kreditgeschäftes

    Risikoorientierter Prüfungsansatz

    Arbeitskreis "Revision des Kreditgeschäftes" des DIIR e.V.
    …Prüfungsansatz KontrollenOrganisatorischeSicherungsmaßnahmen Interne Revision Prozessintegrierte Überwachungsmaßnahmen Internes Kontroll- bzw… …Mindestanforderungen an die Ausgestaltung der Internen Revision (MaIR) vom 17.01.2000 hat das Bundesaufsichtsamt für das Kreditwesen (BAKred) den Kreditinstituten den… …prozess- unabhängigen Überwachungsinstanz „Interne Revision“ zu berichten (Tz 47 der MaIR). 1.3 Rechtsformspezifische Anforderungen Die MaIR sind so… …sind. Die Mindestanforderungen an die Ausgestaltung der internen Revision selbst geben auch ein Mindestmaß für die Gruppierung vor: einen dreijährigen… …festzulegen sein. Dies allerdings nicht nur im Hinblick auf die Prüfungsplanung der internen Revision, sondern generell als Grundlage der Gesamtrisikosteuerung… …Revision die Zuordnung der Prüfungsobjekte zu den Gruppen und desto einfacher ist es auch für die eigene Geschäftsleitung und externe Prüfer, diese Zuordnung… …gesetzlicher Mindestrhyth- mus aus den Mindestanforderungen an die interne Revision: � Prüfungsobjekt mit besonderen Risiken: 1 Jahr � Prüfungsobjekt ohne… …als „Prüfungsobjekt ohne besondere Risiken“ eingestuft, so muss die nächste Prüfung dieser Organisationseinheit durch die Revision spätestens im Jahre… …Prüfungsplanung Es steht jeder internen Revision frei, die hier beispielhaft dargestellte Bildung von lediglich zwei Gruppen einer feineren Differenzierung mit… …Prüfungsobjekte, die im Planungsjahr von der Revision zu prüfen sind. 4.2 Festlegung des Prüfungsaufwandes Nachdem feststeht, welche Prüfungsobjekte im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Fachbeiträge zur Revision des Kreditgeschäftes

    Strukturierte Kreditprodukte

    Arbeitskreis "Revision des Kreditgeschäftes" des DIIR e.V.
    …Einführung der MaIR (BAKred-Schreiben 1/2000) ist die interne Revision verpflichtet, alle Betriebs- und Geschäftsabläufe – inklu- sive der Geschäftsabläufe in… …externen Bestimmungen (ggfs. BAFin, FED)? Abgleich Revisions-Soll mit Bank-Soll In welcher Form wurde die Revision in den Entstehungsprozess ein- gebunden?…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfungsleitfaden Fraud in Versicherungen

    Vorbemerkungen

    Arbeitskreis „Revision in der Versicherungswirtschaft“ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …Handlungen. Gezielte Maßnahmen sind daher notwendig, um wirtschaftskriminellen Handlungen gegen zusteuern. Die Interne Revision kann durch ihr umfas- sendes… …: Zeit- schrift Interne Revision 2006, S. 138. 3 Vgl. Wehling, Jörg und Christian Weiß: Abwehr von Wirtschaftskriminalität und Korruption. Entdeckung und… …Prävention in Theorie und Praxis. In: Zeitschrift In- terne Revision 2005, S. 104. 4 Odenthal, Roger: Kriminalität am Arbeitsplatz. Korruption und… …kriminelle Handlungen – immer nur ein Thema nach der Aufdeckung? In: Zeit- schrift Interne Revision 2006, S. 138. 12 Aufbau des Buches Aufbau der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Wertpapierdienstleistungsgeschäftes

    Einleitung

    Arbeitskreis "Revision des Wertpapiergeschäftes" des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V.
    …21 A. Einleitung Die vom Arbeitskreis „Revision des Wertpapiergeschäftes“ des Deutschen Institutes für Interne Revision e.V. veröffentlichte…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision von Call Centern

    Personal

    Arbeitskreis "Interne Revision in der Versicherungswirtschaft" des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V.
    …fachlichen Qualifikation der Mitarbeiter ab. Die Feststellung und Bewertung der Mitarbeiterqualifi- kation ist im Rahmen einer Revision problematisch, insbes…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Wertpapierdienstleistungsgeschäftes

    Depotbankfunktion

    Arbeitskreis "Revision des Wertpapiergeschäftes" des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V.
    …Umstel- lung von den Gegebenheiten im Einzelfall abhängig sein. Aus dieser Situation ergibt sich für die Interne Revision, dass abhängig von der Situation…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfungsleitfaden Fraud in Versicherungen

    Vorgehensmodell für die Prüfung doloser Handlungen

    Arbeitskreis „Revision in der Versicherungswirtschaft“ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …zeigt die spezifische Vorgehensweise und die for- malen Besonder heiten auf, die bei solchen Prüfungen durch die Interne Revision zu beachten sind… …Zusammensetzung des Gesprächsteams; in der Regel wird dies jeweils mindestens ein Vertreter der Revision sowie der Personalabteilung sein (Vorgesetzter kann unter…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Wertpapierdienstleistungsgeschäftes

    Effektengeschäft

    Arbeitskreis "Revision des Wertpapiergeschäftes" des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V.
    …. Kreische, K., Anforderungen an die Notfallplanung aus Sicht der MaH, in: ZIR – Zeitschrift Interne Revision 2001, S. 306-309, hier S. 306. Effektengeschäft… …Notfallplanung aus Sicht der MaH, in: ZIR – Zeitschrift Interne Revision 2001, S. 306 – 309, hier S. 307 Ausfallplanung IIR_26.indd 103 29.08.2005 16:24:46…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Wertpapierdienstleistungsgeschäftes

    EUREX-Geschäfte/Ausländische Terminbörsen

    Arbeitskreis "Revision des Wertpapiergeschäftes" des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V.
    …jährlich ist die Abstimmung der offenen Positionen auf Basis der B/ O-Daten durch die Revision zu veranlassen. Durch die Weiterverfolgung von Reklamationen…
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück