INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (69)
  • Autoren (13)
  • Titel (1)

… nach Büchern

  • Anforderungen an die Interne Revision (15)
  • Common Body of Knowledge in Internal Auditing (8)
  • Handbuch der Internen Revision (7)
  • Interne Revision aktuell (6)
  • Zentrale Tätigkeitsbereiche der Internen Revision (6)
  • Risk Management Practices of SMEs (5)
  • The Role of Internal Audit in Corporate Governance in Europe (5)
  • Handbuch Anti-Fraud-Management (4)
  • Interne Revision und Corporate Governance (4)
  • Zusammenarbeit von Interner Revision und Abschlußprüfer (3)
  • Die Interne Revision als Change Agent (2)
  • Die Zukunft der Internen Revision (2)
  • Supply Risk Management (2)
  • Methoden der Korruptionsbekämpfung (1)
  • Rechtliche Grundlagen des Risikomanagements (1)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Prüfung Datenschutz Checklisten Geschäftsordnung Interne Revision IT Leitfaden zur Prüfung von Projekten Sicherheit Datenanalyse control Risikotragfähigkeit Standards Checkliste Ziele und Aufgaben der Internen Revision Banken öffentliche Verwaltung Funktionstrennung cobit

Suchergebnisse

71 Treffer, Seite 5 von 8, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Berücksichtigung des Self Assessments bei Prüfungsplanung und Durchführung

    Frank Giesing, Hans-Ulrich Wabnitz
    …Zentralbereich Internal Auditing der ThyssenKrupp AG arbeitet seit vier Jahren mit einem CSA. Dabei wird die unter D beschriebene Methode ange- wandt: Fragebögen… …Konglomerat- struktur wird revisionsseitig durch den Zentralbereich Internal Auditing und wenige weitere Revisoren in Außenstellen mit insgesamt weniger als 50…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision und Corporate Governance

    Zusammenfassung

    Dr. Eckhard Knapp
    …Interne Revisio- nen weiterentwickelt haben? Die Studie ergab, dass sich im Bereich des Financial Auditing und Management Auditing der Aufgabenumfang für…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch der Internen Revision

    Einleitung

    Prof. Dr. Thomas Amling, WP/StB Prof. Ulrich Bantleon
    …Auditors (IIA) geprägt. Das IIA versteht sich als „global voice of internal auditing“. Es vertritt derzeit etwa 137.000 Mitglieder in mehr als 80 Län- dern…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Quality Control und Peer Review – eine conditio sine qua non für die Interne Revision

    WP/StB Prof. Dr. Prof. h.c. Dr. h.c. Wolfgang Lück, Prof. Dr. Michael Henke
    …bei ihren Aufgaben zu erhöhen. Das bedeutet gleichzeitig, dass sie sich in der Aus- und Weiterbildung wieder stärker mit dem Financial Auditing, d. h… …of Internal Auditors mit Sitz in Altamonte Springs, Florida/USA hat zuletzt im Jahr 1999 den Begriff „Internal Auditing“ neu definiert. Das DIIR –… …Professional Practice of In- ternal Auditing“ einhalten, um seiner Verantwortung gerecht zu werden. Die sog. Attribute-Standards beschäftigen sich z. B. mit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Compliance und Revision

    WP/StB Joerg Schoberth
    …Standards on Auditing (ISA) den Begriff des Internen Kon- trollsystems in Anlehnung an das COSO I Modell definiert. Nach dem IDW Prüfungsstandard IDW PS 261… …Bereich des Finanz- und Rechnungswesens (Financial Au- diting) � Prüfungen im organisatorischen Bereich (Operational Auditing) � Prüfungen der… …Managementleistungen (Management Auditing) Die Aufgabengebiete der Internen Revision haben mit den Entwicklungen im Bereich des Risikomanagements eine verstärkt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision und Corporate Governance

    Empirische Untersuchung

    Dr. Eckhard Knapp
    …(+ 53 %); im Ope- rational Auditing (+ 47 %) und im Risk Management (+ 45 %) zugenommen. Be- merkenswert ist, dass demgegenüber besonders Abnahmen bei… …Aufgaben im Finan- cial Auditing (-23 %) stehen. Erstaunlich ist, dass bei 9 % bzw. 7 % der befragten Unternehmen speziell Prüfungen in der Fraud Prevention… …bzw. im Risk Manage- ment sowie bei 9 % der Revisionen im Financial Auditing, der ursprünglichen Hauptaufgabe, kein Thema sind. Als Gründe für die… …Financial Auditing und Management Auditing hat sich der Auf- gabenumfang für die Revisoren nicht verändert. Hingegen haben Prüfungen im Be- reich der Aufbau-… …Management Auditing mit 62,5 % geäußert. 8,3% 28,6% 50,0% 91,7% 71,4% 50,0% 100,0% 100,0% 100,0% bleibt gleich nimmt zu Änderung der Prüfungen des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch der Internen Revision

    Prüfungsdurchführung

    Prof. Dr. Thomas Amling, WP/StB Prof. Ulrich Bantleon
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zusammenarbeit von Interner Revision und Abschlußprüfer

    Anforderungen an die Zusammenarbeit zwischen Interner Revision und Abschlußprüfer

    Wolfgang Lück
    …Unternehmensverfassung und Unternehmensführung („corporate governance“). [Anmerkung: Das IIR hat die Übersetzung der Definition von „Internal Auditing“ des amerikanischen… …fachlichen Mitarbeiter der Internen Revision müssen den Code of Ethics und die Standards for the Professional Practice of Internal Auditing sowie die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zentrale Tätigkeitsbereiche der Internen Revision

    Prüfung des Internen Kontrollsystems (IKS) durch die Interne Revision (IR)

    Bernd Schartmann, Manfred Lindner
    …Schritt in Richtung eines echten Management Audit9) dar. 8) Vgl. IDW PS 260, S. 3. 9) Management Auditing verstanden im Sinne einer „Prüfung der… …Auditing bedeutsame Novellierung des Control Frameworks nicht erfolgte. Dem Schritt in Richtung ganzheitliches Risikomanagementkonzept ermangele es darüber… …Enterprise Risk Management Framework (2003). 26) Vgl. IIA: The Role of Internal Auditing in Enterprise-wide Risk Management (2004). Prüfung des Internen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zentrale Tätigkeitsbereiche der Internen Revision

    Interne Revision (IR) als Element der Corporate Governance

    Hubertus Buderath
    …Considerations Regarding Internal Auditing Expressions on Opinion on Internal Control. In: IIA Guidance. Altamonte Springs, USA 2004. Die Rolle der Internen… …ze zur Überarbeitung, Dokumentation und zu Testverfahren entwickelt und 28) Public Company Accounting Oversight Board (PCAOP): Auditing Standard No… …Company Manual: Section 303 A. Public Company Accounting Oversight Board (PCAOB): Auditing Standard No. 2 – An Audit of Internal Control Over Financial… …Institute of Internal Auditors (IIA): Practical Considerations Regarding Internal Auditing Expressions on Opinion on Internal Control. In: IIA Guidance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück