INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)

… nach Büchern

  • Corporate Governance und Interne Revision (48)
  • Handbuch Compliance-Management (38)
  • Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten (35)
  • Interne Revision aktuell (29)
  • Praxis der Internen Revision (24)
  • Wertpapier-Compliance in der Praxis (24)
  • Handbuch MaRisk (23)
  • Praxishandbuch Risikomanagement (23)
  • Unternehmenseigene Ermittlungen (22)
  • Anforderungen an die Interne Revision (21)
  • Handbuch Arbeits- und Unternehmenssicherheit in Kreditinstituten (21)
  • Zusammenarbeit der Internen Revision mit Risikocontrolling und Compliance (21)
  • Handbuch Integrated Reporting (20)
  • Revision von Vertrieb und Marketing (20)
  • Prüfung des Kreditgeschäfts durch die Interne Revision (16)
  • Revision der Beschaffung (15)
  • Vorträge für das WP-Examen (15)
  • Corporate Governance von Kreditinstituten (14)
  • Interne Revision im Krankenhaus (14)
  • Corporate Governance in der Finanzwirtschaft (13)
  • Handbuch Compliance international (13)
  • Corporate Governance, Abschlussprüfung und Compliance (12)
  • Handbuch Internal Investigations (12)
  • Prüfungsleitfaden BAIT (12)
  • Risikomanagement und Frühwarnverfahren in Kreditinstituten (12)
  • Wettbewerbsvorteil Risikomanagement (12)
  • Controlling und Corporate Governance-Anforderungen (11)
  • Erfolgreiches Risikomanagement mit COSO ERM (11)
  • Interne Revision für Aufsichtsräte (11)
  • 50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision (10)
  • Benchmarking in der Internen Revision (10)
  • Betriebswirtschaftliche Grundsätze für Compliance-Management-Systeme (10)
  • Compliance kompakt (10)
  • Finanzkrise 2.0 und Risikomanagement von Banken (10)
  • IT-Compliance (10)
  • Organisation der Wertpapier-Compliance-Funktion (10)
  • Zentrale Tätigkeitsbereiche der Internen Revision (10)
  • Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen in Kreditinstituten (9)
  • Operational Auditing (9)
  • Praxishandbuch Korruptionscontrolling (9)
  • Recht der Revision (9)
  • Revision des Internen Kontrollsystems (9)
  • Revision von Call Centern (9)
  • Revision von Sachinvestitionen (9)
  • Risikomanagement in Kommunen (9)
  • Auditing Payroll (8)
  • Compliance für KMU (8)
  • Forensische Datenanalyse (8)
  • HR-Audit (8)
  • Handbuch der Internen Revision (8)
  • Integration der Corporate-Governance-Systeme (8)
  • Revision der IT-Governance mit CoBiT (8)
  • Revision des Finanzwesens (8)
  • Revision des Personalbereichs (8)
  • Spezifische Prüfungen im Kreditbereich (8)
  • Systemprüfungen in Kreditinstituten (8)
  • Unternehmenssteuerung im Umbruch (8)
  • Erfolgreiche Prüfungsprozesse in der Internen Revision (7)
  • Internationale E-Discovery und Information Governance (7)
  • Leitfaden zur Prüfung von Projekten (7)
  • MaRisk VA erfolgreich umsetzen (7)
  • Praxishandbuch internationale Compliance-Management-Systeme (7)
  • Prüfung des Projektsteuerungssystems (7)
  • Prüfung des Wertpapierdienstleistungsgeschäftes (7)
  • Prüfung des Zahlungsverkehrs in Kreditinstituten (7)
  • Revision des Claimmanagements (7)
  • Revision des Facility-Managements (7)
  • Revision von IT-Verfahren in öffentlichen Institutionen (7)
  • Risikomanagement in Supply Chains (7)
  • Sicher handeln bei Korruptionsverdacht (7)
  • Accounting Fraud aufdecken und vorbeugen (6)
  • Bankenprüfung (6)
  • Bankkalkulation und Risikomanagement (6)
  • Das 1x1 der Internen Revision (6)
  • Die Zukunft der Internen Revision (6)
  • Digitale Datenanalyse, Interne Revision und Wirtschaftsprüfung (6)
  • Handbuch Anti-Fraud-Management (6)
  • Mitarbeiter-Compliance (6)
  • Prüfung des Own Risk and Solvency Assessments (ORSA) (6)
  • Prüfungsleitfaden Travel Management (6)
  • Quality Control und Peer Review in der Internen Revision (6)
  • Qualitätsmanagement im Revisionsprozess (6)
  • Rechtliche Grundlagen des Risikomanagements (6)
  • Revision von Architekten- und Ingenieurleistungen (HOAI) (6)
  • BilMoG und Interne Revision (5)
  • Compliance in digitaler Prüfung und Revision (5)
  • Corporate Governance im Mittelstand (5)
  • Digitale Risiken und Werte auf dem Prüfstand (5)
  • Global Management Challenges for Internal Auditors (5)
  • Governance, Risk und Compliance im Mittelstand (5)
  • Innovationsaudit (5)
  • Interne Revision und Corporate Governance (5)
  • Praxishandbuch Interne Revision in der öffentlichen Verwaltung (5)
  • Prüfung des Asset Liability Managements (5)
  • Prüfungsausschuss und Corporate Governance (5)
  • Prüfungsleitfaden Fraud in Versicherungen (5)
  • Prüfungsleitfaden Revision externer Mitarbeiter (5)
  • Revision des internen Rechnungswesens (5)
  • Revision von Bauleistungen (5)
  • Risikomanagement für Aufsichtsräte (5)

Alle Filter anzeigen

… nach Jahr

  • 2025 (41)
  • 2024 (35)
  • 2023 (23)
  • 2022 (36)
  • 2021 (39)
  • 2020 (19)
  • 2019 (50)
  • 2018 (36)
  • 2017 (50)
  • 2016 (39)
  • 2015 (165)
  • 2014 (128)
  • 2013 (72)
  • 2012 (108)
  • 2011 (48)
  • 2010 (122)
  • 2009 (180)
  • 2007 (48)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Funktionstrennung Arbeitsanweisungen Auditing Corporate IPPF Framework Arbeitskreis öffentliche Verwaltung Geschäftsordnung Interne Revision Grundlagen der Internen Revision Vierte MaRisk novelle Interne Revision Kreditinstitute Revision marisk

Suchergebnisse

1239 Treffer, Seite 42 von 124, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Recht der Revision

    Die Business Judgment Rule und ihre Bedeutung für die Tätigkeit der Internen Revision

    Prof. Dr. Anja Hucke, Dr. Thomas Münzenberg
    …die Tätigkeit der Internen Revision Ein nicht unbedeutender Aufgabenbereich für die Interne Revision in der Praxis auf Basis einer rechtlichen… …bach/Hueck, GmbHG, § 43, Rdnr. 22. Der Arbeitskreis „Externe und Interne Überwachung der Unternehmung (AKEIÜ)“ der Schmalenbach-Gesellschaft für… …Informationsordnung zu verabschieden. Nach Ansicht des Arbeitskreises Externe und Interne Überwachung der Unternehmung der ___________________ 51 Blaschke, AG 2010… …nur auf externe Experten und unternehmensinterne Abteilun- gen wie Controlling und Compliance, sondern vor allem auf die Interne Revision des… …für die Tätigkeit der Internen Revision 38 3.2 Die Interne Revision als Beratungsdienstleisterin für die erste Führungsebene eines Unternehmens… …Die Interne Revision als Beratungsdienstleisterin für die erste Führungsebene eines Unternehmens In Übersetzung der Definition des Institute of… …Internal Auditors (IIA) beschreibt das Deutsche Institut für Interne Revision (DIIR) die zentralen Aufgaben einer Internen Revision im Unternehmen wie… …folgt: „Die Interne Revision erbringt unabhängige und objektive Prüfungs- und Bera- tungsdienstleistungen, welche darauf ausgerichtet sind, Mehrwerte… …verbessern hilft.“81 Im Mittelpunkt der Revisionstätigkeit stehen dabei zweifelsohne unabhängige und objektive Prüfungsleistungen. Die Interne Revision… …___________________ 81 DIIR e.V. (Hrsg.), Internationale Standards, 2013, Definition. 82 Berwanger/Kullmann, Interne Revision, 2. Auflage, S. 78 f. 83…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Forensische Datenanalyse

    Projektdurchführung

    Jörg Meyer
    …Maß be- einflussen und verändern können. Dabei sind sehr früh im Projektverlauf sowohl externe als auch interne Rahmenbedingungen zu berücksichtigen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Internal Investigations

    Auftragserteilung

    Martin Böhmer
    …. Compliance Abteilung, Rechtsabteilung oder interne Revision, bzw. durch ein aus diesen Abteilungen zusammengesetztes Untersu- chungsgremium oder durch externe… …auch höhere Managementebenen oder die Geschäftsleitung selbst betreffen, wird eine unabhängige Untersuchung durch interne Abteilungen des Unternehmens… …Begriff der internen Untersuchung wird parallel zu den Begrifflichkeiten internal Investiga- tions sowie interne Ermittlungen verwendet. In den im November… …den englischen Begriff der internal In- vestigations auch das deutsche Wort „interne Erhebung“ verwendet wird. Da aber auch sei- tens der Judikative der… …des oberen Managements oder so- gar der Geschäftsleitung involviert sind, könnte somit die interne Rechtsabtei- lung in einen weitreichenden… …weiterer Vorteil von externen Beratern im Vergleich zu der Rechtsabteilung liegt, wie oben geschildert, darin, dass die interne Rechtabteilung, wie auch an-… …dere interne Abteilungen gegenüber dem Unternehmen als Arbeitgeber wei- sungsgebunden und aus einer arbeitsvertraglichen Nebenpflicht grundsätzlich zur… …zumin- dest über einen Mitgewahrsam dem Beschlagnahmeverbot entzogen sein kann. e. Beauftragung von IT Fachleuten Interne Untersuchungen können auch eine… …interne Untersuchungen zu beauftragen. Gegebenenfalls bedarf die Geschäftsführung einer GmbH, je nach Ausgestaltung im Gesellschaftsvertrag, noch im… …Tochtergesellschaft einzugreifen und in diesem interne Ermittlungen zu betreiben, oder ob die Geschäftsleitung der Mutter- gesellschaft lediglich mittelbar unter…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision im Krankenhaus

    Ziele und Aufgaben der Internen Revision

    Prof. Dr. Joachim S. Tanski
    …Tanski 21 3. Ziele und Aufgaben der Internen Revision 3.1 Die Interne Revision als Funktion des Krankenhausmanagements Der… …Managements abgeleitete Teilfunktion (derivative Managementfunk- tion); die Interne Revision übernimmt für das Management dessen Verpflichtung die… …und von den deutsch- sprachigen Revisionsinstituten übersetzte Definition der Internen Revision lautet: Die Interne Revision erbringt unabhängige und… …, muss auch die Interne Revision als Einrichtung der gesamten Krankenhaus- leitung angesehen werden. Die Interne Revision des Krankenhauses hat sich nicht… …Krankenhausleitung eine Überwachungsaufgabe zukommt, die von diesem Gremium selbst nicht mehr ge- leistet wird oder werden kann, hat die Interne Revision ihre… …Überlegungen auch für die Interne Revision – und es gibt keinen Grund, dies nicht zu tun – so ist in jedem Krankenhaus, welches eine wirtschaft- liche Einheit… …bildet, eine eigene Interne Revision einzurichten4. Nur so kann – die notwendige Effektivität der Internen Revision gesichert, – die unmittelbare Nähe… …Krankenhauses durch die Interne Revision Die Tatsache, dass die Interne Revision in der Industrie nicht nur akzeptiert, son- dern vielmehr als unverzichtbar… …übernehmen hat. Die Interne Revision kann Krankenhäuser aller Größen wirksam unterstützen durch Überwachung – der Ordnungsmäßigkeit und Zweckmäßigkeit des… …. 3.2 Die Sicherung des Krankenhauses durch die Interne Revision Tanski 23 – des Umfanges der Einhaltung von Richtlinien und Anweisungen durch die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Benchmarking in der Internen Revision

    Ableitung eines kombinierten Modells für die Effizienzbeurteilung in der Internen Revision

    Dr. Julia Busch
    …. Allerdings stoßen in der Literatur diskutierte Konzeptionen bezogen auf die Interne Revi- sion regelmäßig an ihre Grenzen.1833 Im Folgenden wird nunmehr ein… …, resultiert auch aus der Delegation eines Teils der internen Überwachungspflichten der Unternehmensleitung an die Interne Revision. Obwohl die… …analysieren. Da die Unternehmensleitung einen Teil ihrer Verantwortung für die interne Unternehmens- kontrolle an die Interne Revision delegiert, bestünde die… …die Interne Revi- sion unvermeidbar sind. Über die Budgetierung hinaus liefert eine weitergehende Auffäche- rung der Kosten detailliertere Informationen… …der Effektivität und Effi- zienz.1846 Diese Ziele realisiert die Interne Revision durch ihre Prüfungen, die in die Prü- fungsfeststellungen und… …zu tragen. Für die Erbringung der Prüfungsleistung der Internen Revision ist es entscheidend, dass die Interne Revision über das notwendige Wissen… …Vorhandensein hinaus – möglich oder erforderlich ist. Als Beispiele seien an dieser Stelle genannt, dass die Interne Revision über eine Geschäftsordnung verfügt… …unternehmensspezifische Gegebenheiten.1853 7.3 Ableitung des Benchmarking-Modells für die Interne Revision 7.3.1 Effizienzbeurteilung als Benchmarking-Prozess Das… …Modells für die Effizienzbeurteilung in der Internen Revision 310 durch die Interne Revision verkörpert. Das im Folgenden beschriebene Benchmarking-Modell… …für die Interne Revision stellt die Effizienzbeurteilung in den Vordergrund und versucht, die- se als zentrales Benchmarking-Kriterium zu optimieren…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch der Internen Revision

    Ausgewählte Sonderthemen

    Prof. Dr. Thomas Amling, WP/StB Prof. Ulrich Bantleon
    …ein Fraud-spezifisches internes Kontrollsystem einzurichten. Dies führt zu einer Aufgabenerweiterung bzw. -intensivierung für die Interne Revi- sion… …Präventions-, Abschreckungs-, Aufdeckungs- und Prüfungsansät- ze als Mitarbeiter-Fraud.1034 Die Interne Revision kann Management Override nur bedingt verhin-… …Fraud- Anstieg aus.1039 Dies rechtfertigt die Prognose, dass Fraud-Bekämpfung sich als Dauerthema – auch für die Interne Revision – etablieren wird… …port to the Nation 2006 der ACFE1040: 34% 25% 20% 19% 12% 4% 0% 5% 10% 15% 20% 25% 30% 35% 40% Hinweis Zufall Interne Revision Interne… …bei der Aufdeckung von Fraud erfolgreicher ist als die hierfür eingerichteten Kontrollen,1041 ist das jeweilige interne Kontrollsystem noch bewusster… …. 7.1.3.2 Berufständische Regelungen der Wirtschaftsprüfer Besondere Ausstrahlungswirkung auf die Interne Revision kommt na- turgemäß den Veröffentlichungen… …Fraud-Risiken, • Arbeitsweise der Internen Revision und • Erkennung von Verstößen oder erheblichen Schwächen im internen Kontrollsystem durch die Interne… …übermitteln, die sonst nicht kommuniziert werden würden. Die Interne Revision ist zwingend zu befragen. Die Rechts- und Controllingabteilung sollten befragt… …Regelungen der Internen Revision 7.1.3.3.1 Fraud-Bekämpfung Die hervorgehobene Bedeutung der Fraud-Bekämpfung für Interne Revi- soren ergibt sich… …Revision und des Internen Revisors im Rahmen der ethischen Kultur eines Unternehmens Standard 2210.A2 Auftragsziele Nach PA 1210.A2-1 sind Interne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Integrated Reporting

    Integrated Reporting für Hochschulen auf Basis eines standardisierten Nachhaltigkeitsberichts

    Caroline Beth, Dominik Dienes, Dr. Remmer Sassen
    …aufgrund entsprechender Anforderungen der Anspruchsgruppen einen wichtigen Stellenwert ein. Insofern fordern interne und externe Stakeholder – z.B… …nachhaltigen Nutzung. Überdies sind interne und externe Richtlinien und Gesetze beziehungsweise entsprechende Quellenangaben aufzuführen.42 Die Energie ist…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Continuous Auditing als Instrument einer modernen Internen Revision

    Bernd Rosenberg, Ines Reineke, Carina Schöllmann
    …Nutzen und Veränderungen für die Interne Revision durch Continuous Auditing . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 319… …Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes (BilMoG) müssen auch Aufsichtsrä- te fürchten, stärker zur Rechenschaft gezogen zu werden. Die Interne Re- vision als wichtiges Instrument des… …Basis, durchgeführt durch die Interne Revision. Unterstützt wird die Erfassung optimalerweise durch eine entsprechen- de Software.6 Im Rahmen des… …Unternehmen im stetigen Konkurrenzkampf an. Diesem muss sich auch die Interne Revi- sion stellen. Auch die berufsständischen Standards für Interne Revisionen… …Interne Revision ein unverzichtbares Element einer zukunftsorientierten Unter- nehmensführung und -überwachung sowie zur nachhaltigen Sicherung des… …Zur Unterstützung von Internen Revisionen wurden vom DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. und dem Institut of Internal Auditors (IIA)… …durch die Interne Revision (Continuous Audting) – zu beleuchten und zu koor- dinieren. Nimmt das Management seine Überwachungsaufgaben in Be- zug auf… …Prozesse und Kontrollen proaktiv wahr und wird dabei durch CM unterstützt, so kann die Interne Revision diese Aktivitäten würdigen, die Frequenz eigener… …reger Austausch statt, der die Wirksam- keit des IKS steigert und die Prozesse verbessern hilft. So kann die Interne Revision den CM-Prozess des… …systematischer Fehler analysiert. Die CM-Ergebnisse kann die Interne Revision für die Identifi- zierung weiterer Prüfungsfelder/-aktivitäten nutzen. Es ist auch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    Anforderungen an die Ausgestaltung des Internen Kon trollsystems aus der Sicht einer Internen Revision

    …2.4 COSO und ERM 3 Interne Kontrollsysteme 3.1 IKS bei Kreditinstituten 3.2 Risikomanagementsystem 3.3 Risikoadjustierung des IKS 4 Praktische… …Wechsel in die Interne Revision als Abteilungsleiter Risikocontrolling tätig. Er ist registrierter Prüfer für Interne Revisionssysteme beim DIIR e. V. und… …Organisationsrichtlinien bzw. Interne Kontrollsysteme (IKS) „nur“ für die internen und externen Prüfer geschrieben werden und weniger der eigentliche Sinn oder Zweck eines… …(2020). 1. Line (Vertrieb, Produktion…) 3. Line (Interne Revision) 2. Line Vorstand - Verwaltungsrat Erstellt: Dr. Geiersbach „Protectthe bank“… …kann wie folgt dargestellt werden:5 Abb. 2: Unternehmerisches Überwachungssystem Das interne Überwachungssystem besteht aus den Elementen Internes Kon-… …trollsystem, Controlling und Interne Revision. Dagegen zählen die MaRisk das interne Kontrollsystem und die Interne Revision zu dem Internen Kontrollver-… …fahren (AT 1 Tz. 1). Beiden Konzep ten gemein ist aber, dass das Interne Kont- rollsystem Teil des betrieblichen Ablaufs ist und simultan zu den Prozessen… …Folgenden kurz vorgestellt werden: ■ Internes Umfeld: „Das Interne Umfeld umfasst die Kultur einer Organisation, die das Risikobewusstsein der Mitarbeiter… …dienen. Jede Organisation ist unterschiedlichen Risiken ausgesetzt, die interne und externe Auslöser haben können. Die Definition von Zielen ist eine… …Gesamtzusammenhang betrachtet werden:28 Die zentrale Basis für den Risikomanagementprozess bildet das interne Umfeld („internal envi- ronment“), welches stark von der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Recht der Revision

    § 107 Absatz 3 Satz 2 AktG: Das Verhältnis von Aufsichtsrat und Interner Revision

    Prof. Dr. Anja Hucke, Dr. Thomas Münzenberg
    …und zwar in § 107 Absatz 3 Satz 2 AktG. In dieser Vorschrift wird jedoch weder die Pflicht zur Einrichtung der Unternehmens- funktion Interne Revision… …Bereits von 2002– 2009 war anerkannt, dass der Prüfungsausschuss die Interne Revision als Bestand- teil des Risikofrüherkennungssystem gem. § 91 Absatz 2… …die Interne Revision eine prozess- unabhängige Überwachungstätigkeit im Unternehmen aus. Die Überwachungstä- tigkeit bezieht sich vorrangig auf das… …gemeinsame Kernaufgabe Überwachung könnte es nahe legen, den Aufsichtsrat und die Interne Revision nicht nur eng zusammen- arbeiten zu lassen, sondern die… …Interne Revision dem Aufsichtsrat sogar zu unter- stellen.282 Diese Zuordnung ist allerdings im Hinblick auf die dualistische Unternehmens- verfassung… …Überwachungssystem zählt insbesondere eine angemessene Interne Revisi- on.284 Da nach überwiegender Meinung aus der Norm keine Verpflichtung zur Ein- richtung einer… …Internen Revision abzuleiten ist, nimmt der Vorstand deren Überwa- chungsaufgaben wahr, wenn in einem Unternehmen keine Interne Revision etabliert wurde… …Trennung von Leitung und Überwachung gekenn- zeichneten System, ist die Unternehmensfunktion Interne Revision dem Vorstand zugeordnet, da diesem die… …Revision hingegen grundsätzlich abgelehnt. Wie bereits dargelegt, ist die Interne Revision organisatorisch dem Vorstand unterstellt, er ist gegenüber… …effiziente Wahrnehmung seiner Überwachungsaufgaben gerade vor dem Hinter- grund der Tatsache, dass die Interne Revision als unabhängig eingestuft wird290 und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 40 41 42 43 44 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück