INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (5)

… nach Büchern

  • Accounting Fraud (33)
  • Corporate Governance und Interne Revision (22)
  • Anforderungen an die Interne Revision (14)
  • Global Management Challenges for Internal Auditors (12)
  • WpPG (12)
  • Praxis der Internen Revision (11)
  • Controlling und Corporate Governance-Anforderungen (10)
  • Praxishandbuch Risikomanagement (9)
  • Vernetzung von Risikomanagement und Controlling (9)
  • Betriebswirtschaftliche Grundsätze für Compliance-Management-Systeme (8)
  • IT-Compliance (8)
  • 50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision (7)
  • Corporate Governance in der Finanzwirtschaft (7)
  • Handbuch Compliance-Management (7)
  • Zentrale Tätigkeitsbereiche der Internen Revision (7)
  • Handbuch Integrated Reporting (6)
  • Handbuch der Internen Revision (6)
  • Integration der Corporate-Governance-Systeme (6)
  • Interne Revision aktuell (6)
  • Quality Control und Peer Review in der Internen Revision (6)
  • Rechtliche Grundlagen des Risikomanagements (6)
  • Revision der IT-Governance mit CoBiT (6)
  • Risikomanagement in Supply Chains (6)
  • Auditing Payroll (5)
  • Common Body of Knowledge in Internal Auditing (5)
  • Entwicklungen und Tendenzen der Wirtschaftswissenschaften (5)
  • Operational Auditing (5)
  • Risk Management Practices of SMEs (5)
  • Supply Risk Management (5)
  • Unternehmenssteuerung im Umbruch (5)
  • Benchmarking in der Internen Revision (4)
  • Compliance für KMU (4)
  • Compliance kompakt (4)
  • Digitale Risiken und Werte auf dem Prüfstand (4)
  • Erfolgreiches Risikomanagement mit COSO ERM (4)
  • Finanzkrise 2.0 und Risikomanagement von Banken (4)
  • Handbuch Anti-Fraud-Management (4)
  • Handbuch Compliance international (4)
  • Praxishandbuch Korruptionscontrolling (4)
  • Revision von Vertrieb und Marketing (4)
  • Systemprüfungen in Kreditinstituten (4)
  • The Role of Internal Audit in Corporate Governance in Europe (4)
  • Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten (3)
  • Handbuch Interne Kontrollsysteme (IKS) (3)
  • Integriertes Revisionsmanagement (3)
  • Interne Kontrollsysteme (IKS) (3)
  • Korruption als internationales Phänomen (3)
  • Praxishandbuch Interne Revision in der öffentlichen Verwaltung (3)
  • Prüfung des Kreditgeschäfts durch die Interne Revision (3)
  • Wettbewerbsvorteil Risikomanagement (3)
  • Zusammenarbeit von Interner Revision und Abschlußprüfer (3)
  • Bankkalkulation und Risikomanagement (2)
  • Compliance- und Risikomanagement (2)
  • Corporate Governance, Abschlussprüfung und Compliance (2)
  • Die Interne Revision als Change Agent (2)
  • Die Zukunft der Internen Revision (2)
  • Digitalisierung der Prüfung (2)
  • Forensische Datenanalyse (2)
  • Governance, Risk und Compliance im Mittelstand (2)
  • Handbuch Bekämpfung der Geldwäsche und Wirtschaftskriminalität (2)
  • Handbuch MaRisk (2)
  • IT-Audit (2)
  • Interne Revision im Krankenhaus (2)
  • Interne Revision und Corporate Governance (2)
  • Nachhaltigkeit – Resilienz – Cybersicherheit (2)
  • Prüfung des Zahlungsverkehrs in Kreditinstituten (2)
  • Qualitätsmanagement im Revisionsprozess (2)
  • Revision des Internen Kontrollsystems (2)
  • Risikomanagement für Aufsichtsräte (2)
  • Risikomanagement in Kommunen (2)
  • Risikomanagement und Frühwarnverfahren in Kreditinstituten (2)
  • Risikoquantifizierung (2)
  • Schutz vor Social Engineering (2)
  • Verantwortung in der digitalen Datenanalyse (2)
  • Big Data – Systeme und Prüfung (1)
  • BilMoG und Interne Revision (1)
  • Corporate Governance von Kreditinstituten (1)
  • Das 1x1 der Internen Revision (1)
  • Digitale Datenanalyse, Interne Revision und Wirtschaftsprüfung (1)
  • Digitale Forensik (1)
  • Elektronische Betriebsprüfung (1)
  • Erfolgreiches Risikomanagement im Mittelstand (1)
  • IT-Unterstützung für Interne Revision und Wirtschaftsprüfung (1)
  • Internationale E-Discovery und Information Governance (1)
  • Leitfaden zur Prüfung von Projekten (1)
  • MaRisk VA erfolgreich umsetzen (1)
  • Methoden der Korruptionsbekämpfung (1)
  • Praxishandbuch internationale Compliance-Management-Systeme (1)
  • Praxisleitfaden Risikomanagement im Mittelstand (1)
  • Prüfungsausschuss und Corporate Governance (1)
  • Prüfungsleitfaden Revision externer Mitarbeiter (1)
  • Revision der Beschaffung spezieller Dienstleistungen (1)
  • Revision der Beschaffung von Logistik- und Cateringdienstleistungen sowie Compliance im Einkauf (1)
  • Revision des Finanzwesens (1)
  • Revision des externen Rechnungswesens (1)
  • Revision des internen Rechnungswesens (1)
  • Revision von Sachinvestitionen (1)
  • Spezifische Prüfungen im Kreditbereich (1)
  • Stiftungsverbundene Unternehmen in Deutschland (1)
  • Unternehmenseigene Ermittlungen (1)

Alle Filter anzeigen

… nach Jahr

  • 2025 (7)
  • 2024 (5)
  • 2023 (6)
  • 2022 (3)
  • 2021 (21)
  • 2020 (7)
  • 2019 (8)
  • 2018 (26)
  • 2017 (8)
  • 2016 (16)
  • 2015 (32)
  • 2014 (46)
  • 2013 (10)
  • 2012 (26)
  • 2011 (18)
  • 2010 (73)
  • 2009 (75)
  • 2007 (22)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Vierte MaRisk novelle Unternehmen Leitfaden zur Prüfung von Projekten Arbeitsanweisungen Checkliste Standards Management Datenanalyse Sicherheit IPPF Framework Grundlagen der Internen Revision Governance Risk marisk Revision

Suchergebnisse

409 Treffer, Seite 4 von 41, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Global Management Challenges for Internal Auditors

    International Professional Practices Framework – Overview of the current guidance of the Institute of Internal Auditors

    T. Flemming Ruud, Philipp Friebe, Daniela Schmitz, Shqiponja Isufi
    …different legislative and regulatory initiatives aimed at improving the Governance, Risk Management and Internal Control of an organization. The PPF has… …. FINMA-Circular 2008/24 Supervision and Internal Control banks (former Circular 06/6 Supervision and Internal Control of the Swiss Federal Banking Commission). 4… …systematic, disciplined approach to evaluate and improve the effectiveness of Risk Management, Control, and Governance processes. Figure 2: Definition of… …Governance, Risk Manage- ment and Internal Control. The Position Papers primarily explain the roles of Inter- nal Audit in relation to these processes. For… …Control processes (Standard 2100). To clarify the interrelationship of these three processes, the order was changed. Standard 2110 relates to Governance… …(previously Risk Man- agement). Standard 2120 relates to Risk Management (previously Internal Control), while Standard 2130 describes the tasks of Internal…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Global Management Challenges for Internal Auditors

    Internal Auditor – Generalist or Specialist

    Dr. Heinrich Schmelter
    …audit methodology 3. Internal control and risk management knowledge 4. Internal audit experience 5. Financial knowledge 6. Technology knowledge 7. IT… …tor/the respective internal audit department and destroys the value of any audit re- sult, in the individual case. 2.7 Specific Internal Control and… …Risk Management Knowledge Internal control and risk management include specific specialist knowledge, which can only – and almost exclusively – be… …monitoring function, the audit department must primarily ensure the functionality of internal control and ensure sufficient risk management84. In order to… …. Because neither internal control, nor risk management are common (university) education subjects, these specific professional requirements essentially need… …audit experience is the collective product of many years of work in internal audit. Beyond internal audit methodology, internal control and risk man-… …also work perfectly regarding audit methodol- ogy and be a competent advisor for internal control issues. After several years in a company, he/she… …processes. Regarding internal control, he/she must be the best specialist advisor in the company, together with the internal audit manager. In accordance… …described above for the finance- oriented senior auditor. With the specialist internal control knowledge, similarly high requirements also exist for… …finance-oriented, technically-oriented and IT- oriented senior auditors, of course, always with the expectation of having the neces- sary specific internal control…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Interne Kontrollsysteme (IKS)

    Grundlagen eines Internen Kontrollsystems (IKS)

    Dr. Oliver Bungartz
    …section 78m(a) or 78o(d) of this title to contain an internal control report, which shall - (1) state the responsibility of management for establishing and… …maintaining an adequate internal control structure and procedures for financial reporting; and (2) contain an assessment, as of the end of the most recent… …fiscal year of the issuer, of the effectiveness of the internal control structure and procedures of the issuer for financial reporting. (b) INTERNAL… …CONTROL EVALUATION AND REPORTING. With respect to the internal control assessment required by subsection (a), each registered public accounting firm that… …12b-2 of the Commission (17 C.F.R. 240.12b-2). 4 Vgl. „Auditing Standard No. 2: An Audit of Internal Control Over Financial Reporting Perfor- med in… …Standard No. 5: An Audit of Internal Control Over Financial Reporting That Is Integrated with An Audit of Financial Statements“ (verabschiedet durch die SEC… …Control – Integrated Framework. Guidance on Monitoring Internal Con- trol Systems. February 4th, 2009. – Committee of Sponsoring Organizations of the… …Treadway Commission (COSO): Internal Control over Financial Reporting – Guidance for Smaller Public Compa- nies. July 11th, 2006. – Advisory Committee on… …Zusammenar- beit mit weiteren Behörden und Einrichtungen verabschiedeten „Basic Standards for Enterprise Internal Control“ (häufig auch bezeichnet als China-SOX… …Umfeld – Risikobeurteilung – Kontrollaktivitäten – Information und Kommunikation – Interne Überwachung Die „Basic Standards for Enterprise Control“ wurden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zentrale Tätigkeitsbereiche der Internen Revision

    Prüfung des Internen Kontrollsystems (IKS) durch die Interne Revision (IR)

    Bernd Schartmann, Manfred Lindner
    …wird. Das deutsche Wort „Kontrolle“ greift zu kurz und verfügt nicht annähernd über den umfassenden Aussagegehalt des englischen Be- griffs „control… …“. Um den umfänglichen und modernen Aspekt des Begriffs „Inter- nal Control System“ vollständig zu erfassen, sollte die Problematik dieser false friends… …Kontrollsystem im Sinne eines IKS im weiteren Sinne beibehalten, jedoch stets mit dem begrifflichen Inhalt von internal control (system) verwendet. (Ana- log… …Begriff, Aufgaben und Ziele von Kontrollsystemen 2.1 Begriffsverständnis „Internes Kontrollsystem“ (IKS) Zum Verständnis des Begriffs „internal control… …“ leistet die Definition des COSO-Frameworks5) einen wertvollen Erklärungsbeitrag. Internal control wird dabei als Prozess definiert und an verantwortliche… …Mitarbeiter (effected by people) aller Unternehmensebenen im Sinne von Führungsaufgaben dele- giert. Aufgabe des internal control ist die hinreichende… …Absicherung (reasona- ble assurance) der Unternehmenszielerreichung. Die Handlungswirksamkeit von internal control erstreckt sich über folgende Zielkategorien… …Das „Internal Control – Integrated Framework“ des Committee of Sponsoring Organizations of the Treadway Commission (1992), im folgenden kurz COSO-… …(Control Environment, Risk As- sessment, Control Activities, Information & Communication, Monitoring). Systematik möglicher Prüfobjekte (Units, Activities)… …Control Association (ISACA) entwickelt und veröffentlicht wird.23) COBIT stellt grundsätzlich ein international anerkanntes IT-Manage- ment-Konzept dar…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch The Role of Internal Audit in Corporate Governance in Europe

    Proposals for the Role of Internal Audit in Corporate Governance in Europe

    European Confederation of Institutes of Internal Auditing (ECIIA)
    …the board on the integrity of information flows, including the assessing of all internal systems which generate infor- mation (internal control, risk… …faciliting and challenging the management processes and by evaluation the company´s system of internal control. The International Stand- ards also describe… …for the ex- ternal auditor to rely on internal control work performed by the company‘s Internal Audit Function. There should be proper co-ordination… …in discharging its governance responsibilities by delivering: An objective evaluation of the existing risk and internal control frame- work… …, control assurance, and compliance work). 4.8 Closer Cooperation with Controlling Departments Management delegates both to the Internal Audit Function and… …: Control- ling carries out operational functions while being charged and controlled by the executive management. In contrast, Internal Audit exercises an…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Berufsständische Zertifikate des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.

    Dr. Oliver Bungartz
    …Control Self-Assessment (CCSA)“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73 3 Historische Entwicklung und… …Professional (CGAP) und � Certification in Control Self-Assessment (CCSA). 2.1 Qualifikation des „Certified Internal Auditor (CIA)“ Das „Certified Internal… …CFSA-Zertifikat 40 Weiterbildungsstunden über einen Zeitraum von zwei Jahren nachzuweisen. 2.4 Qualifikation des „Certification in Control Self-Assessment (CCSA)“… …Control Self-Assessment (CSA) ist ein generell anerkanntes Werkzeug, um Internen Revisoren, das Management und andere bei der Analyse und Bewer- tung von… …aufgedeckt. Das IKS wird durch die im CSA- Prozess angestoßenen Kontrollen verbessert und wirksamer gemacht.6) Das Zertifikat“ Certification in Control… …Self-Assessment (CCSA)“ wurde spe- ziell für Praktiker des Control Self-Assessment entwickelt. Jeder Praktiker wird, unabhängig von seinen tatsächlichen… …. Hrsg. Wolfgang Lück. München und Wien 2001, S. 174. 5) Vgl. zum Begriff des Internen Kontrollsystem (IKS) Lück, Wolfgang: Stichwort „Internal Control… …Governance 2007, S. 123–130. 6) Vgl. Ettengruber, Rainer: Einsatz von Control Self Assessment (CSA) für die In- terne Revision heute. In: Innovative… …Fortbildung und somit zur Professionalisierung der Internen Revisoren beitragen. Die Information Sys- tems Audit and Control Association (ISACA) bzw. die… …bzw. dem DIIR – Deutschen Institut für Interne Revision e. V. angeboten werden: � Certification in Control Self-Assessment (CCSA), � Certified…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Quality Control und Peer Review in der Internen Revision

    Problemstellung

    Dr. Oliver Bungartz, Prof. Dr. Michael Henke
    …prüfer Controlling Quality Control Peer Review Stakeholder Stakeholder St ak eh o ld er Stak eh old er Shareholder Shareholder Sh areh old er… …Initiative. Im SOX wird u.a. ein Anti-Fraud- Program als eine wesentliche Kontrolle auf Unternehmensebene (sog. „Company Level Control“) explizit gefordert.13… …Begriff „Internal Control- System“, der bedingt durch den „Sarbanes-Oxley Act of 2002“ (SOX) sehr inten- siv hinsichtlich der Anwendung der Section 404 des… …mittelständischen Unternehmen. In: Zeitschrift Cor- porate Governance 2007, S. 123–130. 22 Vgl. Lück, Wolfgang und Andreas Makowski: Internal Control. COSO-Report… …; Guidance on Criteria of Control; Internal Financial Control. In: Wirtschaftsprüferkammer-Mitteilungen 1996, S. 157. 23 Vgl. Institut der… …einer intensiven internen Quality Control auch externe Peer Reviews ___________________ 34 Vgl. Ebers, Mark und Wilfried Gotsch: 7… …Quality Control und Peer Review stellen demnach hochaktuelle Herausforderun- gen für die Interne Revision dar, um einen Beitrag zur Lösung eines… …für die effektive Nutzung von Quality Control und Peer Review zur Signalisierung der Dienstleistungsqualität der Internen Revision. 1.2 Verwendung… …„Beschaffenheit“, die „Güte“ oder den „Wert“ eines Objekts. ___________________ 39 Vgl. hierzu und im Folgenden ausführlich Lück, Wolfgang: Quality Control… …Qualitätssicherung in der Wirtschaftsprüferpraxis. Entwicklungstendenzen der Quality Control. In: Der Betrieb 2000, S. 333–337. 40 Vgl. Hahn, Ulrich: Das Quality…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Sarbanes-Oxley Act

    Dipl.-Ökonom Frank M. Hülsberg, Dipl.-Kffr. Verena Brandt
    …Berichterstattung an den Prüfungsausschuss und den Abschlussprüfer 903 3.3 Managementbericht nach Sec. 404 (Internal Control over Financial Reporting)… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 904 3.3.1 Vorbemerkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 904 3.3.2 Einrichtung von Internal Control over… …Einrichtung eines rechnungslegungsbezogenen Internen Kontrollsystems (Internes Kontrollsystem der Finanzberichterstattung, Inter- nal Control over Financial… …Reporting) sowie einen jährlichen Managementbericht über Internal Control over Financial Reporting, den Management’s Report on Internal Control over Financial… …(Fraud Detection) zählt zu den klassischen Aufgaben der Internen Revision.35 3.3 Managementbericht nach Sec. 404 (Internal Control over Financial… …Finanzberichterstattung (Internal Control over Financial Reporting) zu veröffentlichen. Dieser Bericht muss zudem vomAbschlussprüfer testiert werden. 3.3.2 Einrichtung von… …Internal Control over Financial Reporting Durch Sec. 404 wird das Management zur Einrichtung und Pflege von internen Kon- trollen der… …Guidance on Assessing Control des Canadian Institutes of Chartered Accountants und der Turnbull Report des Institutes of Chartered Accountants in England and… …posed Auditing Standard – An Audit of Internal Control Over Financial Reporting That Is Integrated with An Audit of Financial Statements, veröffentlicht… …, in: Controlling 17 (2005), S. 719–725. COSO (Hrsg.): Internal Control – Integrated Framework, Jersey City/New Jersey 1994. Crone, H. C. v. d./Roth, K…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision von Sachinvestitionen

    Anlagenbuchhaltung

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
    …, Umbuchungen etc.) regelmäßig geprüft? Wird diese Prüfung dokumentiert (monitoring control)? � Wie viele Umbuchungen kommen vor und was sind die Ursachen?… …Ver- antwortlichen regelmäßig überprüft (monitoring control)? 9.4 Investitionsanträge � Sind für Investitionen standardisierte Anträge vorgesehen und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision von Vertrieb und Marketing

    Prüffelder des Marketingcontrolling auf Basis des COSO Ansatzes

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …Prüfungsleitfadens Inhalt des Prüfungsleitfadens: CE Control Environment (Kontrollumfeld) RA Risk Assessment (Risikobeurteilungen) CA Control Activities…
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück