INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Autoren (11)

… nach Büchern

  • Anforderungen an die Interne Revision (14)
  • Quality Control und Peer Review in der Internen Revision (5)
  • Risikomanagement und Compliance im Mittelstand (5)
  • Entwicklungen und Tendenzen der Wirtschaftswissenschaften (4)
  • Supply Risk Management (4)
  • Zentrale Tätigkeitsbereiche der Internen Revision (4)
  • Zusammenarbeit von Interner Revision und Abschlußprüfer (3)
  • Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten (2)
  • Handbuch Interne Kontrollsysteme (IKS) (2)
  • Corporate Governance und Interne Revision (1)
  • Praxis der Internen Revision (1)

Alle Filter anzeigen

… nach Jahr

  • 2020 (2)
  • 2018 (4)
  • 2015 (5)
  • 2013 (2)
  • 2012 (1)
  • 2011 (5)
  • 2009 (25)
  • 2007 (1)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Interne cobit Risk Arbeitsanweisungen IPPF IPPF Framework Risikomanagement Sicherheit Funktionstrennung Standards IT Management Meldewesen Corporate Ziele und Aufgaben der Internen Revision

Suchergebnisse

45 Treffer, Seite 2 von 5, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Interne Revision und Principal-Agent-Theorie: Denkanstöße zur Intensivierung der wirtschaftswissenschaftlichen Diskussion

    Prof. Dr. Michael Henke, WP/StB Prof. Dr. Prof. h.c. Dr. h.c. Wolfgang Lück
    …. Michael Henke und WP/StB Prof. Dr. Prof. h.c. Dr. h.c. Wolfgang Lück 1 Konkretisierung eines Principal-Agent-Problems. . . . . . . . . . . . . . 145 2…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Entwicklungen und Tendenzen der Wirtschaftswissenschaften

    Umfassende „Internal Control“ als Weg zur wirkungsvollen Corporate Governance

    Entwicklungstendenzen in der internen Steuerung und Überwachung von Unternehmen
    Dr. Oliver Bungartz
    …Herr WP/StB Prof. Dr. Dr. h.c. Wolfgang Lück schon früh die tatsächliche Entwicklung und die europäi- schen Tendenzen von Internen Kontrollsystem (IKS)… …Revision einen wesentlichen Schwerpunkt in der Schaffenszeit von Wolfgang Lück dar. zu Entwicklungstendenzen von Internal Control 191 1… …, W.: Stichwort „Internes Überwachungssystem (IÜS)“. In: Lexikon der Betriebs- wirtschaft. 6. Aufl. Hrsg. Wolfgang Lück. Berlin 2004, S. 330-331, der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Supply Risk Management

    Aktuelle Standortbestimmung von Überwachung und Risikomanagement in der Corporate Governance-Diskussion als Ausgangspunkt der Konzeption eines Enterprise Risk Management (ERM)

    Prof. Dr. Michael Henke
    …sitäts-Forums für Rechnungslegung, Steuern und Prüfung. Hrsg. Wolfgang Lück. Karlsruhe 2003, S. 23. Einordnung von Überwachung und Risikomanagement 45 2.1.1… …Rechnungslegung, Steuern und Prüfung. Hrsg. Wolfgang Lück. Karls- ruhe 2001, S. 6. 3 Der Deutsche Corporate Governance Kodex wurde am 26. Februar 2002 erstmals… …Governance“. In: Lexikon der Betriebs- wirtschaft. Hrsg. Wolfgang Lück. 6. Aufl. München und Wien 2004, S. 124–125. 2 Zu einzelnen Funktionen des in einer… …. Wolfgang Lück. 2. Aufl. Karlsruhe 2001, S. 6. Einordnung von Überwachung und Risikomanagement 47 Aus kapitalmarktorientierter Perspektive geht Corporate… …M.: Stichwort „Corporate Governance“. In: Lexikon der Betriebs- wirtschaft. Hrsg. Wolfgang Lück. 6. Aufl. München und Wien 2004, S. 124. 2 Vgl. Lück… …: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 6.09.2004, S. 22. 6 Lück, Wolfgang: Stichwort „Überwachung“. In: Lexikon der Betriebswirtschaft. Hrsg. Wolfgang Lück. 6… …Internen Revision. Hrsg. Wolfgang Lück. München und Wien 2001, S. 326–327. 2 Der SOA ist nach herrschender Meinung das US-amerikanische Kapitalmarktgesetz… …, Wolfgang: Stichwort „Securities and Exchange Commission (SEC)“. In: Lexikon der Rechnungslegung und Abschlußprüfung. Hrsg. Wolfgang Lück. 4. Aufl. München… …. In: Lexikon der Betriebswirtschaft. Hrsg. Wolfgang Lück. 6. Aufl. München und Wien 2004, S. 330. 7 „Der Aufsichtsrat hat die Geschäftsführung zu… …an Freiling, Claus und Wolfgang Lück für den Arbeitskreis „Externe und interne Überwachung der Unternehmung“ der Schmalenbach-Gesellschaft/ Deutsche…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement und Compliance im Mittelstand

    Risikomanagementsysteme im Mittelstand – Einbettung der Konzepte und Ausgestaltungen in die Rahmenbedingungen kleiner und mittlerer Unternehmen in Deutschland

    Pia Montag
    …Systems. ___________________ 18 Vgl. Lück, Wolfgang: Stichwort „Risikomanagement (RMS)“. In: Lexikon der Betriebswirtschaft. Hrsg. Wolfgang Lück. 6… …betrieblichen Praxis. Band 5 der Schriftenreihe des Universitäts-Forums für Rechnungslegung, Steuern und Prüfung. Hrsg. Wolfgang Lück. 2. Aufl. Karlsruhe 2001… …Rechnungslegung, Steuern und Prüfung. Hrsg. Wolfgang Lück. 2. Aufl. Karlsruhe 2001, S. 56. Risikomanagement 13 1. Risikostrategie 2. Festlegung… …Schriftenreihe des Universitäts-Forums für Rechnungslegung, Steuern und Prüfung. Hrsg. Wolfgang Lück. 2. Aufl. Karlsruhe 2001, S. 15. 58 Vgl. ebenda, S. 57… …. Wolfgang Lück. 2. Aufl. Karlsruhe 2001, S. 61–62. 65 Vgl. Weitkamp, Katja: Chancen-/Risikomanagement als Führungsaufgabe aus Sicht der Internen Revision… …Rechnungslegung, Steuern und Prüfung. Hrsg. Wolfgang Lück. 2. Aufl. Karlsruhe 2001, S. 64. 68 Vgl. ebenda, S. 56; zum Aufbau des Risikomanagementprozesses Smith… …Abschlussprüfung. Hrsg. Wolfgang Lück. 4. Aufl. München und Wien 1998, S. 403–405. Risikomanagement 16 Das Controlling unterstützt die Unternehmensführung… …„Frühwarnsysteme“. In: Lexikon der Betriebswirtschaft. Hrsg. Wolfgang Lück, 6. Aufl., München und Wien 2004, S. 222. 76 Vgl. Imhof, Kurt und Mark Eisenegger… …. Band 5 der Schriftenreihe des Universitäts-Forums für Rechnungslegung, Steuern und Prüfung. Hrsg. Wolfgang Lück. 2. Aufl. Karlsruhe 2001, S. 15. 95… …der Wirtschaft. In: Band 2 der Schriftenreihe des Universitäts-Forums für Rechnungslegung, Steuern und Prüfung. Hrsg. Wolfgang Lück. Marburg 1993, S…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement und Compliance im Mittelstand

    Verbundene Implementierung und Verankerung von Risikomanagementsystemen und Compliance-Strukturen in mittelständischen Unternehmen

    Pia Montag
    …„Risikomanagement (RMS)“. In: Lexikon der Betriebswirtschaft. Hrsg. Wolfgang Lück. 6. Aufl. München und Wien 2004, S. 586. 456 Hauschka, Christoph E.: § 1… …: Band 2 der Schriftenreihe des Universitäts-Forums für Rechnungslegung, Steuern und Prüfung. Hrsg. Wolfgang Lück. Marburg 1993, S. 29… …. Wolfgang Lück. 6. Aufl. München und Wien 2004, S. 586. Implementierung 118 das Unternehmen vor unvorhergesehenen und nicht zu vermeidenden Gefah-… …der Schriftenreihe des Universitäts-Forums für Rechnungslegung, Steuern und Prüfung. Hrsg. Wolfgang Lück. 2. Aufl. Karlsruhe 2001, S. 57. 497 Vgl… …Schriftenreihe des Universitäts-Forums für Rechnungslegung, Steuern und Prüfung. Hrsg. Wolfgang Lück. 2. Aufl. Karlsruhe 2001, S. 60. 501 Vgl. Wolf, Klaus… …: „Organisationskultur“. In: Lexikon der Betriebswirtschaft. Hrsg. Wolfgang Lück, 6. Aufl., München und Wien 2004, S. 496. Implementierung 128 Die Erkenntnisse… …Merz et al. Münster 2005, S. 102. 530 Vgl. Scholz, Christian: Stichwort: „Organisationskultur“. In: Lexikon der Betriebswirtschaft. Hrsg. Wolfgang… …Lück, 6. Aufl., München und Wien 2004, S. 496. 531 Übersetzung des englischen Fachbegriffs „social impact“ von Latané, Bibb: The Psychology of Social…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Internationalisierung der Internen Revision am Beispiel der IT Revision der Siemens AG

    Andreas Märtz
    …, Hrsg. Wolfgang Lück, München und Wien, 2001, S. 143. 226 Internationalisierung der Internen Revision Revision unter Einbeziehung weiterer Ressourcen… …. München und Wien 2001. Pausenberger, Ehrenfried: Stichwort „Internationales Management.“ In: Le- xikon der Internen Revision. Hrsg. Wolfgang Lück. München…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Welche Anforderungen stellt die Unternehmensleitung an die Interne Revision?

    Tobias Albrecht, Dr. Philipp Gaenslen
    …. Wolfgang Lück. Berlin 2006, S. 183; Warn- cke, Markus: Zusammenarbeit von Interner Revision (IR) und Vorstand – Beispiel Villeroy & Boch AG. In: Zentrale… …Tätigkeitsbereiche der Internen Revision. Hrsg. Wolfgang Lück. Berlin 2006, S. 198. 103 Anforderungen an die Koordination Die Interne Revision sollte darüber… …. Bungartz, Oliver: Stichwort „Grundsätze ordnungsmäßiger Berichterstat- tung“. In: Lexikon der Internen Revision. Hrsg. Wolfgang Lück. München und Wien 2001… …Internen Revision. Hrsg. Wolfgang Lück. Berlin 2006, S. 79–97. 44) Vgl. Zwingmann, Lorenz: Erwartung an die Wertsteigerungsbeiträge der Internen Revision… …Revision. Hrsg. Wolfgang Lück. Berlin 2006, S. 157. 108 Anforderungen der Unternehmens leitung an die Interne Revision Vermögenssicherung und der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zentrale Tätigkeitsbereiche der Internen Revision

    Internal Consulting durch die Interne Revision

    Jörg Hunecke, Michael Henke, Michael Krumm
    …. Lück, Wolfgang: Stichwort „Interne Revision“. In: Lexikon der Betriebswirt- schaft. Hrsg. Wolfgang Lück. 6. Aufl. Landsberg am Lech 2004, S. 328… …Revisoren. Band 5 der Schrif- tenreihe Rechnungslegung – Steuern – Prüfung. Hrsg. Wolfgang Lück. 3. Aufl. Sternenfels 2005, S. 134. 6) Peemöller, Volker H… …. 16. 10) Vgl. Berger, Roland: Stichwort „Bedarf nach Unternehmensberatung“. In: Lexi- kon der Rechnungslegung und Abschlußprüfung. Hrsg. Wolfgang Lück… …Vgl. Berger, Roland: Stichwort „Aufgabenbereiche der Unternehmensberatung“. In: Lexikon der Rechnungslegung und Abschlußprüfung. Hrsg. Wolfgang Lück… …„Aufgabenbereiche der Unternehmensberatung“. In: Lexikon der Rechnungslegung und Abschlußprüfung. Hrsg. Wolfgang Lück. 4. Aufl. München und Wien 1998, S. 49–50… …. Berger, Roland: Stichwort „Bedarf nach Unternehmensberatung“. In: Lexi- kon der Rechnungslegung und Abschlußprüfung. Hrsg. Wolfgang Lück. 4. Aufl. München… …Schriftenreihe Rechnungslegung – Steuern – Prüfung. Hrsg. Wolfgang Lück. 3. Aufl. Sternenfels 2005. Jeker, Robert A.: Was erwartet die Unternehmungsführung von… …: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 17. 9. 2001, S. 32. Lück, Wolfgang (Hrsg.): Lexikon der Betriebswirtschaft. Hrsg. Wolfgang Lück. 6. Aufl. München und Wien… …2004. Lück, Wolfgang: Stichwort „Interne Revision“. In: Lexikon der Betriebs- wirtschaft. Hrsg. Wolfgang Lück. 6. Aufl. München und Wien 2004, S. 327–…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Nutzenpotenziale der Internen Revision

    Astrid Geis
    …künftige Schwerpunkte erfolgreicher Revisionsarbeit. Hrsg. Wolfgang Lück. IIR- Forum Band 6. Berlin 2006, S. 107. 122 Nutzenpotenziale der Internen… …anderen Rechtsformen.15) 10) Vgl. Lück, Wolfgang: Stichwort „Prüfungsprozess“. In: Lexikon der Internen Revi- sion. Hrsg. Wolfgang Lück. München und Wien… …. Berlin 2000, S. 72. 13) Vgl. Lück, Wolfgang: Stichwort „Korrekturfunktion“. In: Lexikon der Internen Re- vision. Hrsg. Wolfgang Lück. München und Wien… …. In: Lexikon der Internen Re- vision. Hrsg. Wolfgang Lück. München und Wien 2001, S. 228. 19) Vgl. Ewert, Ralf und Alfred Wagenhofer: Interne… …5. Hrsg. Wolfgang Lück. Sternenfels 2001, S. 50–51. Peemöller, Volker H.: Interner Revisor. In: Wirtschaftsprüfung und In- terne Revision. Hrsg… …Revision. Hrsg. Wolfgang Lück. München und Wien 2001, S. 304. 133 Stärken und Schwächen ausgewählter Verfahren 4 Stärken und Schwächen ausgewählter…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Berufsständische Zertifikate des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.

    Dr. Oliver Bungartz
    …. Hrsg. Wolfgang Lück. München und Wien 2001, S. 174. 5) Vgl. zum Begriff des Internen Kontrollsystem (IKS) Lück, Wolfgang: Stichwort „Internal Control“… …. In: Lexikon der Internen Revision. Hrsg. Wolfgang Lück. Mün- chen und Wien 2001, S. 134–135 sowie zur praktischen Empfehlungen für die Ein- führung… …Berufs im Allgemeinen führt.10) 10) Vgl. auch Reinecke, Bodo: Stichwort „CIA-Examen“. In: Lexikon der Internen Re- vision. Hrsg. Wolfgang Lück. München… …sion. Hrsg. Wolfgang Lück. München und Wien 2001, S. 134–135. 85 Literaturverzeichnis Lück, Wolfgang: Stichwort „Kontrolle“. In: Lexikon der… …Internen Revision. Hrsg. Wolfgang Lück. München und Wien 2001, S. 174. Lück, Wolfgang (Hrsg.): Lexikon der Internen Revision. München und Wien 2001. Lück… …Schweizer Treuhänder 1999, S. 1173–1178 Reinecke, Bodo: Stichwort „CIA-Examen“. In: Lexikon der Internen Revision. Hrsg. Wolfgang Lück. München und Wien…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück