INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2012"
    (Auswahl entfernen)

… nach Büchern

  • Praxis der Internen Revision (10)
  • Risikomanagement und Frühwarnverfahren in Kreditinstituten (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Standards Arbeitskreis Meldewesen Banken marisk Aufgaben Interne Revision öffentliche Verwaltung Corporate Arbeitsanweisungen Prüfung Datenschutz Checklisten Auditing cobit IPPF Governance Vierte MaRisk novelle

Suchergebnisse

11 Treffer, Seite 1 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Interne Revision – Grundlagen, Normen und Tätigkeitsfelder

    Thomas Amling, Ulrich Bantleon
    …Framework (IPPF) des Institute of Internal Auditors (IIA) als ein in sich geschlossenes und anerkanntes Re- gelwerk gewinnt sowohl für die Ausgestaltung der… …veröffentlichte IPPF wurde bereits im Oktober 2010 mit Wirkung zum 1. Januar 2011 aktualisiert.29 National ergänzen Veröf- fentlichungen des DIIR, insbesondere die… …vier DIIR Revisionsstandards30 sowie den DIIR QA-Leitfaden31, das IPPF. Internationales Regelwerk der beruflichen Praxis (IPPF) des IIA Definition… …Empfehlung Pflicht DIIR Revisionsstandards + DIIR QA-Leitfaden Vorwort Abb. 3: Internationales Regelwerk der beruflichen Praxis (IPPF) plus natio-… …und Tätigkeitsfelder 21 Mitglieder und Mitgliedsunternehmen des DIIR besitzen eine satzungs- mäßige Verpflichtung33 zur Einhaltung des IPPF, für den… …Practice-Überlegungen. Die Standards sind das Zentrum des IPPF. Sie sind prinzipienbasiert und bilden ein Rahmenwerk für die Durchführung und Förderung der In- ternen… …können, dann ist dies konsequent of- fenzulegen.36 Wenn neben dem IPPF auch andere Normen (z. B. aufsichtsrechtliche Regelungen) zu beachten sind, dann… …ist auf deren Anwendung auch hin- zuweisen.37 Nach dem IPPF müssen zumindest die Standards, freiwillig aber auch restriktivere andere Normen angewendet… …. Beratungsleistungen unterschiedliche An- forderungen ergeben, wird dies im IPPF durch ergänzende Implementie- rungsstandards berücksichtigt. Aufbaulogik der… …1220.C1 werden Implemen- tierungsstandards genannt und konkretisieren den allgemein gülti- gen Standard 1220. Die Veröffentlichungen des IPPF unterscheiden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Entwicklung der IIA-Standards – Von der Bedeutung der berufsständischen Grundsätze für die Interne Revision

    Günther Meggeneder
    …Guidance sollten stärker herausgestrichen werden. 2 IIA, A Vision for the Future, S. 5. 3 IIA, International Professional Practices Framework (IPPF), S. 2… …. Dieser Vorschlag wurde viel später durch die Schaffung des IPPF Over- sight Council wieder aufgegriffen (siehe unter 3.1). Professional Practices… …eingeschätzt und daher keiner Veränderung unterzogen. Abb. 3: IPPF 20077 Bei einigen Standards wurde die Notwendigkeit erkannt, Interpretatio- nen zur… …Häufigkeit der Evaluierung zu erhöhen. Es wurde ein 7 IIA, International Professional Practices Framework (IPPF), S. 1. Entwicklung der IIA-Standards 555… …Richtlinien- erstellung im IIA zu erhöhen, wurde im Oktober 2010 ein Aufsichtsgre- mium über den Standardisierungsprozess eingerichtet (IPPF Oversight Council)… …ren, Erfahrungsaustauschtreffen und Fachtagungen wird immer wieder auf die Anwendung der Standards und den IPPF Bezug genommen. Somit sind die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Professionalisierung der Internen Revision – Die Interne Revision aus Sicht des Abschlussprüfers

    Klaus Heese
    …. 73–107. 44 Vgl. IIA, IPPF 2009; vertiefend Amling/Bantleon, 2007, S. 130 ff. 45 Vgl. DIIR, DIIR Revisionsstandards Nr. 1–4. 46 Vgl. im Einzelnen IDW, WP… …Gewissenhaftigkeit • Qualitätssicherung der Strukturen, Prozesse und Ergebnisse. Wesentliche Teile dieser Attribute finden sich im IPPF des IIA wieder. Das Postulat… …gleichwohl sinngemäß, insbesondere im Umgang mit den geprüften oder berateten Einheiten des Unternehmens. Die IPPF widmen sich ausdrücklich der… …Deutschland vom DIIR organisiert wird. Großes Gewicht hat nach den IPPF das einzu- richtende Qualitätssicherungs- und -verbesserungssystem.50 Das DIIR de-… …einen Teil der Berufsangehö- rigen unverbindlich oder sogar gänzlich unbekannt. Empirische Untersu- chungen haben gezeigt, dass das IPPF nur von etwa der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Professionalisierung der Internen Revision unter Nutzung eines Qualifikationsmodells

    Volker Hampel, Daniela Schermer
    …the Professional Practice of Internal Auditing“ als zentraler Bestandteil der International Professio- nal Practices Framework (IPPF), den… …regelmä- ßige fachliche Weiterbildung zu erweitern (siehe Praktischer Ratschlag 1230).25 Die Standards des IPPF bilden das Grundgerüst für die… …. 23 Vgl. Amling/Bantleon, 2007, S. 29 f. 24 Siehe das „International Professional Practices Framework (IPPF)“ und insbe- sondere die IIA Standards…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Interne Revision 2020 – Kreative Zukunftsbilder

    Thomas Amling, Isabel Petri
    …Revision 2020 – Kreative Zukunftsbilder 669 Internationales Regelwerk der beruflichen Praxis (IPPF) des IIA Definition der Internen Revision Kodex… …Qualitätssicherung kaum noch Bedeutung • AR setzt sich intensiver mit der Qualität der IR auseinander • Evolution statt Revolution • IPPF und QA-Leitfaden…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement und Frühwarnverfahren in Kreditinstituten

    Anti-Fraud-Management als Prüffeld der Internen Revision

    Prof. Ulrich Bantleon, Andreas Dolpp
    …ergeben. 3.3 Berufsrechtliche Normen durch das International Professional Practices Framework (IPPF) und DIIR-Veröffentlichungen Das Internationale… …Regelwerk der beruflichen Praxis (IPPF) der Internen Revision konkretisiert auch die fraud-bezogene Aufgabenstellung der Internen Revision in mehreren…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Chancenmanagement in der Internen Revision

    Anja Unmuth
    …Professional Practices Framework (IPPF), Frankfurt am Main/Altamonte Springs, Florida (USA) 01/2009. Freidank, C.-C./Laurenz, L./Tesch, J. (Hrsg.): Vahlens…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Besonderheiten der „kleinen“ Internen Revision im Mittelstand – Eine Bestandsaufnahme mit Thesen und Lösungsansätzen

    Stefan Röhrbein
    …schaffen kann. So gut wie alle Standardisierungsansätze (z. B. das IPPF des IIA, DIIR Re- visionsstandards) oktroyieren der Internen Revision unabhängig von…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Qualitätsmanagement in der Internen Revision

    Astrid Geis
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Corporate Social Responsibility als neue Herausforderung der Internen Revision

    Martin Faust, Christian de Lamboy
zurück 1 2 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück