INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Titel
    (Auswahl entfernen)
  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach Büchern
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (2)

… nach Jahr

  • 2015 (2)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

IT öffentliche Verwaltung Risikotragfähigkeit Ziele und Aufgaben der Internen Revision IPPF Framework Arbeitsanweisungen Sicherheit IPPF Geschäftsordnung Interne Revision Standards Auditing Unternehmen Banken Arbeitskreis Prüfung Datenschutz Checklisten

Suchergebnisse

2 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Operational Auditing

    Voraussetzungen für Operational Auditing (OA)

    Prof. Dr. Volker H. Peemöller, Joachim Kregel
    …Abbildungsverzeichnis 1 1 Voraussetzungen für Operational Auditing (OA) So banal es auch klingen mag, Operational Auditing (OA) ist nicht… …, die in der IR für bestimmte Prüfungen vorhanden sein muss, Bezug genommen. Ist ausbildungsbedingt Financial Auditing (FA) für einen kaufmännisch… …Auditing (OA) 2 Insofern ist heute gut nachvollziehbar, warum die Antwort des Redners von General Electric (GE) im Jahre 2001 auf der General Auditor… …, Mitarbeiter) Financial Auditing 1.b Vorstand, Aufsichtsrat, Mitarbeiter 2. Effektive und effiziente Geschäfts- prozesse Vorstand, Management… …Operational Auditing 3. Einhaltung von Gesetzen (und internen Richtlinien) Staat, Wettbewerber (equal level playing ground) Compliance 4… …Auditing Abbildung 1-1: Revisionsarten im Überblick Bei dem zweiten Revisionstyp wird deutlich, dass die primären Adressaten für OA der Vorstand und… …Operational Auditing (OA) 4 Die letzte These wird u. a. in dem Kapitel 5 „Marketing und Marketingrevision“ näher beleuchtet werden, dass nämlich Marketing… …bis hin zum Monolithen9-Status erkauft wurden. Doch was genau ist Operational Auditing? Als Prüfung der Wirtschaftlichkeit in allen Bereichen des… …Auditing (OA) 6 Nr. Besprechungspunkte Hintergrund Ziel Ergebnis 4. Chancen und Risiken des laufenden und des nächsten Jahres im Bereich in… …Operational Auditing (OA) 8 1.2.3 Berichterstattung und Follow-up Ist ein OA-Thema, im Rahmen der Jahresplanung oder unterjährig als Ad-hoc- Thema vom…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Operational Auditing

    Analysetools für Operational Auditing

    Prof. Dr. Volker H. Peemöller, Joachim Kregel
    …3.6 Kernthesen 65 4 Analysetools für Operational Auditing Im Band 1 Grundlagen der Internen Revision, insbesondere Kapitel 8, „Risikoorien-… …Analysetools für Operational Auditing 66 Zustand Prüfungsgegen- stand Ziel Tool Neu Investitionsprojekt Erreichung der Planrentabilität… …Auditing Das Tool SWOT-Analyse (Strengths Weaknesses Opportunities Threads) wird ausführlich im Kapitel 5 Marketing vorgestellt. Die unterschiedlichen… …anspruchsvoller formuliert werden, bis aus dem anfänglichen „Schlucken“ ein „Zucken“ geworden ist. 4 Analysetools für Operational Auditing 68 Viel… …für Ziele in der Revision wurden genannt: 4 Analysetools für Operational Auditing 70 Abbildung 4-4: CIA-Befragung zur Zielsteuerung in der IR… …dann im knapp kalkulierten Budget nicht mehr enthalten. 4 Analysetools für Operational Auditing 72 Die Zusatzkosten aus Staus und… …Softwareversion. 4.3 Meinensteinplanungstechniken: Gantt Charts, kritischer Pfad (CPM), PERT 73 Control activities, operational auditing, project… …Soll-Ist-Vergleich. 4 Analysetools für Operational Auditing 74 Abbildung 4-7: Gannt Chart Eine Weiterentwicklung der Ganttt Charts sind… …keiner wird in der Mitte eines Projekts aufgeben wollen. 4 Analysetools für Operational Auditing 76 4.4 Tools für Supportprozesse sowie… …Analysetools für Operational Auditing 78 Einmalprojekte sollten mit Beratereinsatz durchgeführt werden. Es lohnt sich bei einem singulären Thema nicht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück