INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)
  • nach Büchern
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (4)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

control cobit Arbeitsanweisungen Revision IPPF Framework Geschäftsordnung Interne Revision Handbuch Interne Kontrollsysteme Risikotragfähigkeit Auditing Meldewesen Corporate öffentliche Verwaltung Interne Aufgaben Interne Revision Arbeitskreis

Suchergebnisse

4 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Die Interne Revision als Change Agent

    Konsequenzen für die IR aus der Übernahme der Change Agent-Rolle

    Dr. Peter Kundinger
    …der Anspruch der Innovationsfunktion der IR weit über den Tellerrand der eigenen Abteilung hinaus und bezieht das ganze Unternehmen mit ein:998 •… …großen, über die IR hinausgehenden, Kreis an potentiell innovativen Kräften im Unternehmen zu vermitteln. • Veränderungsprozesse in der Unternehmung (und… …Funktion im Unternehmen sehr nützlich sein, indem sie die Lehren aus der Übernahme der Change Agent-Rolle zieht und in ihre tägliche Arbeit transformiert… …. Dienstleistung selbst wertschöpfende Wirkung für das Unternehmen entfalten. Dies bedeutet bezogen auf eine Veränderungsmaßnahme, dass diese kontraproduktiv und… …reibungslosen Informationsflusses über die Leistungs- fähigkeit von Unternehmen und ihren Handlungsspielraum entscheidet.1008 Die dargestellten Konzepte zu… …Wandels, S.86, der darin „eine Grundvorausset- zung für spontanes Lernen und die schnelle Umsetzung des Wandels im Unternehmen“ sieht. 1008 vgl. Lukas… …: Entwicklungstendenzen, S.20: „Der Erfolg eines Unternehmens wird zunehmend davon abhängen, ob es gelingt, das im Unternehmen extern vorhandene Wissen schneller als die… …Konkurrenz in Produkte und Leistungen umzusetzen.“ 1010 vgl. Lukas, Andreas: Kernkompetenzen, S.17, der ein Unternehmen nur dann für überlebens- fähig hält… …, „wenn seine eigene Lernrate größer ist als die Veränderungsrate der jeweiligen Umwelt, wobei Lernen im Unternehmen allerdings die Bereitschaft des… …-bereitschaft von Mitarbeitern (...). Effektive interne und externe Kommunikation entscheidet über die Leistungsfähigkeit von Unternehmen und ihren…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Die Interne Revision als Change Agent

    Entwicklung der IR in die Rolle eines Change Agents

    Dr. Peter Kundinger
    …69 2. Entwicklung der IR in die Rolle eines Change Agents Den Rahmen, in dem die IR als Veränderer bzw. Change Agent im Unternehmen auftritt und… …daher, diejenigen Indikatoren zu finden, die charakteristisch für die Begünstigung von Veränderungsprozessen im Unternehmen sind. Da das nachhaltige und… …, Fredmund: Schlüsselgrößen des Unternehmenserfolges, wonach Innovationsleis- tung eine Schlüsselgröße für den Unternehmenserfolg ist. Unternehmen, die… …innovativen Unternehmen gemeint ist, vom wissenschaftlichen Beirat des IIR erwartet. 2.1 Erweiterung der Beurteilungsmaßstäbe der IR 73 der… …, müssen Fä- higkeiten und Strukturen im Unternehmen entwickelt werden, die es erlauben, Ver- änderungen zu erkennen und weitgehend zu antizipieren.284 Aus… …, Werner M.: Herausforderung von Kontinuität und Wandel, S.253, der Erfolgs- unternehmen von heute (z.B. e-bay oder yahoo) nennt, die aus dem… …Veränderungsprozesse im Unternehmen Managementtechniken290 voraussetzen, die von profunden Kenntnis- sen des eigenen Unternehmens, dessen Umfeld (Märkte, Kunden… …wandlungsfähiges und in- novatives Unternehmen wäre dann,292 dass • realistische, vollständige und ineinander schlüssige Einschätzungen getroffen werden293 und •… …die „Geschäftstheorie“ im Unternehmen präsent ist und regelmäßig überprüft wird.294 2.1.2.1.1.1.2 Variabilität Die Variabilität einer Organisation… …erscheinende, akzeptierte Ziele“329 festgelegt, die letztlich dem Unternehmen zugute kommen (vgl. auch SMART-Ansatz330). Hinzuzufügen wäre, dass in einem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Die Interne Revision als Change Agent

    Problemstellung

    Dr. Peter Kundinger
    …Unternehmen im Hinblick auf seine Schlüsselgröße „Innovati- on“ zu unterstützen, aufzeigt. Dabei geht sie von den Merkmalen aus, die ein innovatives bzw… …. veränderungs- freundliches Unternehmen charakterisieren, macht diese zu ihren Beurteilungsge- genständen und zeigt Handlungsmuster auf, die zu deren Förderung und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Die Interne Revision als Change Agent

    Begriffsabgrenzungen

    Dr. Peter Kundinger
    …zu den er- brachten Vorleistungen und verteilungsbezogen die Summe der Erträge (bzw. den Nutzen), die ein Unternehmen in einer Periode erwirtschaftet.8… …Möglichkeiten zu deren Verbesserung, die ihr aus ihrer Tä- tigkeit erwachsen und für das betreffende Unternehmen von größtem Nutzen sein können.“11 Diese… …je nach Unternehmen und Zeitverlauf.31 Sie können aber nur dann wertschöpfende Wir- kung entfalten, wenn sie auch die weichen Faktoren berücksichtigen… …Change Agent zur Generierung von Mehrwerten für das Unternehmen, die sowohl aus quantitativen wie auch qualitativen Komponenten bestehen können, sowie zur… …Unternehmen, die sich folglich sowohl auf die Aufbau- als auch Ablauforganisation bzw. die Systeme und Prozes- se des Unternehmens bezieht. Damit korrespondiert… …Unternehmen aller Rechtsformen und bewirkt durch Vorschriften im Bereich der Corporate Governance Änderungen für die Tätigkeiten von Vorstand/Geschäftsführung… …Unternehmen, deren Wertpapiere an einer amerikanischen Börse gehandelt werden. Ne- ben einer Neuregelung der Verantwortlichkeiten von Unternehmensmanagern und… …Fachkenntnisse der IR sowie deren Wissen um das Unternehmen nutzenbringend einsetzt.69 Da der Bedarf an Beratungsleistungen im Unternehmen als zunehmend… …Charakter auf die IR mit ihren kontinuierlichen und persönli- chen Kontakten im Unternehmen nur sehr begrenzt übertragen werden kann, darf die Gefahr… …das Unternehmen mündet. Bedeutend für das Gelingen dieses Pro- zesses ist schließlich die Kommunikation der Ergebnisse. Erfolgt diese während des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück