INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach Büchern
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (10)

… nach Jahr

  • 2010 (10)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Banken Ziele und Aufgaben der Internen Revision control Risikomanagement Kreditinstitute Checkliste Management Funktionstrennung Risk IPPF IT Revision Grundlagen der Internen Revision Meldewesen Prüfung Datenschutz Checklisten

Suchergebnisse

10 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Benchmarking in der Internen Revision

    Ergebnis und Ausblick

    Dr. Julia Busch
    …385 10 Ergebnis und Ausblick (1) Die Interne Revision hat als unternehmensinterne Abteilung in der Vergangenheit lange Zeit ein Schattendasein… …zur Folge. Inzwischen ist die Interne Revision ein wesentlicher Bestandteil der Corpora- te Governance, die eine gute und verantwortungsvolle… …die Interne Revision als von der Unternehmensleitung beauftragtes internes Überwachungsinstrument integriert ist. (2) Die Hauptaufgabe der Internen… …werden soll, ob Zustände oder Vorgänge einer Norm entsprechen bzw. normgerecht durchgeführt wurden. Dabei verfolgt die Interne Revision als Prü-… …differenzieren in Financial Audit, Operational Audit, Management Audit, interne Beratung sowie Fraud Audit. Zur Bearbeitung ihrer Aufgabenstellungen wendet die… …Interne Revision den risikoorientier- ten Prüfungsansatz als Rahmenkonzept an und strukturiert die Prüfungstätigkeit in ei- nem Phasenmodell. Dieses… …auch höher ist als der einer Handlungsalter- native. Die Interne Revision kann das Benchmarking zur Dokumentation der erbrachten Leistungen nutzen. Dies… …wesentlichen Bezugspunkte für ein Benchmarking im Sinne einer Effizienz- beurteilung. Dieses kann einerseits an den durch die Interne Revision verursachten Kos-… …Benchmarking auf den durch die Interne Revision gestifteten Nutzen beziehen und diesen durch eine Leis- tungsmessung einer Optimierung zuführen. (6) Die… …Interne Revision ent- scheidet die Unternehmensleitung über die akzeptablen Prüfungskosten und damit letzt- lich den Umfang der Überwachung. Insofern ist es…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Benchmarking in der Internen Revision

    Annäherung an das Thema und Forschungsgegenstand

    Dr. Julia Busch
    …1 1 Annäherung an das Thema und Forschungsgegen- stand 1.1 Hinführung und Motivation Die Interne Revision ist eine unternehmensinterne Abteilung… …bei oberflächlicher Betrachtung – häufig ein für die Interne Revision (bzw. für Prüfungen all- gemein) ungünstiges Kosten-Nutzen-Verhältnis.“1 In den… …Internen Revision. Viele der ge- setzlichen Neuerungen zur Unternehmensführung und -kontrolle fokussieren die ‚interne’ Un- ternehmensverfassung sowie die… …wurde die Interne Revision erstmals als Bestandteil des internen Überwachungssystems, zu dessen Einrichtung der Vorstand einer AG verpflichtet ist, in… …. Systematisch stellt die Interne Revision einen Teil des internen Überwachungssystems eines Unternehmens dar, das alle unterneh- mensinternen Maßnahmen zur… …. Die Interne Revision übernimmt als interne Abteilung Prüfungsaufgaben im Auftrag der Unternehmensleitung. Diesen legt sie die Kriterien… …Interne Revision e.V. (IIR) zu Beginn des IIR- Revisionsstandards Nr. 1, die der Definition des Institute of Internal Auditors (IIA) entspricht… …, charakterisiert die Interne Revision wie folgt: „Die Interne Revision erbringt unabhängige und objektive Prüfungs- […] und Beratungsdienstleistungen, welche darauf… …, sondern auch Beratungsaufgaben. – Die Interne Revision versteht sich als – unternehmensinterner oder auch -externer – Dienstleister. – Sie arbeitet nicht… …Effizienzbeurteilung sind jedoch nicht nur die Bedürfnisse der und Anforderungen an die Interne Revision selbst isoliert zu betrachten, son- dern auch die bestehenden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Benchmarking in der Internen Revision

    Ziele, Organisation und Aufgaben der Internen Revision

    Dr. Julia Busch
    …Unternehmensumfelds hat die Interne Revision in den letzten Jahren einen tief greifenden Wandel erfahren. Diese Entwick- lung äußerte sich nicht zuletzt in der… …Einführung des Überwachungssystems im Sinne von § 91 Abs. 2 AktG, in dem die Interne Revision einen wesentlichen Bestandteil darstellt. Wie bereits aus der… …im internen Kontrollsystem; vgl. HAUB, FRANK (Visitenkarte 2001), S. 20. 739 Vgl. KORBER, WILFRIED (Interne Revision 1989), S. 122; SCHOEPPNER… …(Prüfungs-Handbuch 2005), S. 76; GRUPP, BRUNO (Interne Revision 1986), S. 16 ff. 741 Vgl. IIA (Standards 2001), 2100-2130; KNAPP, ECKHARD (Interne Revision 2005)… …Risikosteuerung.744 3.2.3 Prüfungskriterien und Prüfungsmethoden Die Interne Revision führt – zusammenfassend betrachtet – ihre Prüfungen unter gleichzeiti- ger… …. 745 Vgl. IIR Revisionsstandard Nr. 1, Tz. 1; LÜCK, WOLFGANG (Interne Revisionsaufgaben 2003), S. 323; LÜCK, WOLFGANG (Interne Revision 2004), S. 328… …; PEEMÖLLER, VOLKER H./HUSMANN, RAINER (Interne Revision 2008), Rn. 1606 ff.; LÜCK, WOLFGANG/UNMUTH, ANJA (Interne Revision 2006), S. 15; KNAPP, ECKHARD… …(Interne Revision 2005), S. 38 f. 746 Vgl. LÜCK, WOLFGANG (Ordnungsmäßigkeitsprüfungen 2001), S. 212. 747 Vgl. NIEDER, ERWIN (Betriebsinterne Revision… …allem auf bestandsgefährdende Entwicklungen. Die Interne Revision untersucht hierbei insbesondere, ob der Vorstand ein funktionsfähiges internes… …(Wirtschaftlichkeitsprüfung 2008), S. 198. 752 Vgl. LÜCK, WOLFGANG (Wirtschaftlichkeitsprüfungen 2001), S. 366; PEEMÖLLER, VOLKER H./HUS- MANN, RAINER (Interne Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Benchmarking in der Internen Revision

    Kostenkalkulation in der Internen Revision

    Dr. Julia Busch
    …237 5 Kostenkalkulation in der Internen Revision 5.1 Vorbemerkungen Hinsichtlich ihrer innerbetrieblichen Leistung ist die Interne Revision in… …Interne Revision arbeitet, auch Überlegungen zu den durch sie verursachten Kosten ein. Wie bereits in Gliederungspunkt 4.4 dargestellt, ist die… …unterscheidet sich die Interne Revision nicht von anderen Unternehmensabteilungen. Damit eine leistungsfähige Kostenkalkulation aber auch eine Beurteilung… …ermöglicht, wie ef- fizient die Interne Revision tätig war, sind mehrere Voraussetzungen zu erfüllen und Einzel- schritte in der Kalkulation erforderlich. Im… …Folgenden werden zunächst als Basis der auf die Interne Revision bezogenen Überlegungen die grundsätzlichen Möglichkeiten der Kostenkal- kulation kurz… …vorgestellt.1470 Im Anschluss daran werden diese auf die Interne Revision an- gewendet. Dabei ist zunächst eine Ermittlung der durch die Tätigkeit der Abteilung… …Leistung, die Festsetzung von Verrech- nungspreisen für interne Lieferungen und Leistungen oder auch die Kalkulationsbasis für un- ternehmerische… …. EWERT, RALF/WAGENHOFER, ALFRED (Interne Unternehmensrechnung 2005), S. 680. 1507 Vgl. SEICHT, GERHARD (Dynamische Stückkostenrechnung 1979), S. 201… …Internen Revision 5.3.1 Budgetierung der Internen Revision Um die an sie gestellten Anforderungen erfüllen zu können, ist die Interne Revision auf eine… …angemessene Ausstattung mit Ressourcen angewiesen. Sofern das Unternehmen eine Interne Revision einrichtet, sollte dieser für ihre Tätigkeit ein Budget…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Benchmarking in der Internen Revision

    Relevante Begriffsdefinitionen und terminologische Abgrenzungen

    Dr. Julia Busch
    …13 2 Relevante Begriffsdefinitionen und terminologische Abgrenzungen 2.1 Vorbemerkungen Die Interne Revision stellt einen zentralen Bestandteil… …. Um dieses Benchmarking und seine unterschiedlichen Bestandteile und Facetten für die Interne Revision konkretisieren zu können, sind zunächst eine… …Gliederungspunkt 2.2 sind.6 Die Interne Revision ist Bestandteil der Corporate Governance, die – nach einem weiten Be- griffsverständnis7 – das Rahmenkonzept der… …die Interne Revision einen festen Be- standteil der Unternehmensüberwachungskonzeption darstellt und ihr Aktionsradius wesent- lich von dieser geprägt… …(Interne Revision 2005), S. 30 m.w.N. 5 Vgl. Gliederungspunkt 3.3.3, S. 138 ff. 6 Vgl. S. 14 ff. 7 Vgl. Gliederungspunkt 2.3.2, S. 24 ff. 8 Vgl. S… …unterscheidet zwischen internem und wettbewerbsorientiertem Benchmarking sowie Cost-Benchmarking.23 Das interne Benchmarking bezeichnet den Vergleich der Leis-… …IIR-ARBEITSKREIS „INTERNE REVISION IM KRANKENHAUS“ (Control Risk 2003), S. 105 ff. 46 Vgl. FÜSER, KARSTEN (Modernes Management 2007), S. 104. 47 Vgl. MICHELS… …Kosteneinsparungen, die günstigere Produkt- preise oder höhere Deckungsbeiträge ermöglichen –,54 kann der interne Vergleich von Pro- zessen, Dienstleistungen oder… …mensüberwachung in Deutschland beschrieben. Die Interne Revision ist im weiteren Sinne Bestandteil der Corporate Governance sowie im engeren Sinne ein wesentlicher… …Baustein der Unternehmensüberwachungskonzeption und jeweils darin verwoben.60 Die Darstellung des die Interne Revision umfassenden Rahmens ist daher…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Benchmarking in der Internen Revision

    Integration der externen Prüfung in das Benchmarking

    Dr. Julia Busch
    …der wesentlichen externen Prüfungsinstanzen dar.2140 Damit erfolgt eine Prüfung ein und desselben Unternehmens sowohl intern durch die Interne… …lich auf den Fall abgestellt, dass die Interne Revision eines von seinem externen Abschluss- prüfer unabhängigen Unternehmens ebenso wie dieser… …. Gliederungspunkt 9.3.4, S. 377 ff. 2144 Vgl. Gliederungspunkt 9.4, S. 379 ff. 2145 Vgl. dazu HOFFMEISTER, FRITHJOF/RIEDEL, OLAF/SEIBEL, ALEXANDER (Interne… …Revision 2008), S. 833 ff. Ähnliches gilt für das interne Risikomanagement einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft; vgl. HAVERMANN, HANS (Risiko 1996), S… …vergangenheitsorientierte Gesetzes-, Satzungs- und Ordnungsmäßigkeitsprüfung mit einem Schutzzweck für Unternehmensexterne darstellt, ist die Prüfung durch die Interne Re-… …zukünftiger Entwicklungen ein- schließt.2148 Darüber hinaus ist die Interne Revision als Bestandteil des internen Überwachungssystems aufgrund der… …Abschlussprüfer und Interner Revision, da letztere ebenfalls das interne Kontrollsystem sowie das Risikomanagementsystem prüft.2150 Auch der Bereich der… …Stellen weitergeleitet werden.2151 Während die Interne Revision grundsätzlich – in Abhängigkeit der damit verbundenen Risi- ken – alle Unternehmensbereiche… …Wesentlichkeitsgrundsatzes getroffen werden müssen, kann das Sicherheitsniveau der Prüfung durch die Interne Revision unternehmensindividuell festgelegt werden, wobei… …insofern, dass die Interne Revision im Auftrag der Unternehmensleitung tätig wird, während der von der Hauptversammlung gewählte Ab- schlussprüfer vom…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Benchmarking in der Internen Revision

    Ableitung eines kombinierten Modells für die Effizienzbeurteilung in der Internen Revision

    Dr. Julia Busch
    …. Allerdings stoßen in der Literatur diskutierte Konzeptionen bezogen auf die Interne Revi- sion regelmäßig an ihre Grenzen.1833 Im Folgenden wird nunmehr ein… …, resultiert auch aus der Delegation eines Teils der internen Überwachungspflichten der Unternehmensleitung an die Interne Revision. Obwohl die… …analysieren. Da die Unternehmensleitung einen Teil ihrer Verantwortung für die interne Unternehmens- kontrolle an die Interne Revision delegiert, bestünde die… …die Interne Revi- sion unvermeidbar sind. Über die Budgetierung hinaus liefert eine weitergehende Auffäche- rung der Kosten detailliertere Informationen… …der Effektivität und Effi- zienz.1846 Diese Ziele realisiert die Interne Revision durch ihre Prüfungen, die in die Prü- fungsfeststellungen und… …zu tragen. Für die Erbringung der Prüfungsleistung der Internen Revision ist es entscheidend, dass die Interne Revision über das notwendige Wissen… …Vorhandensein hinaus – möglich oder erforderlich ist. Als Beispiele seien an dieser Stelle genannt, dass die Interne Revision über eine Geschäftsordnung verfügt… …unternehmensspezifische Gegebenheiten.1853 7.3 Ableitung des Benchmarking-Modells für die Interne Revision 7.3.1 Effizienzbeurteilung als Benchmarking-Prozess Das… …Modells für die Effizienzbeurteilung in der Internen Revision 310 durch die Interne Revision verkörpert. Das im Folgenden beschriebene Benchmarking-Modell… …für die Interne Revision stellt die Effizienzbeurteilung in den Vordergrund und versucht, die- se als zentrales Benchmarking-Kriterium zu optimieren…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Benchmarking in der Internen Revision

    Leistungsmessung in der Internen Revision

    Dr. Julia Busch
    …Measurement-Systeme aufge- zeigt.1626 Darauf aufbauend werden diese Konzeptionen auf die Interne Revision übertragen und hinsichtlich der zu beachtenden Besonderheiten… …zu verwirklichen? Interne Geschäftsprozesse Wie sollen wir gegenüber unseren Kunden auftreten, um unsere Vision zu verwirklichen? In welchen… …strategischer Ziele und die kausalen Zusammenhänge vgl. die auf die Interne Revision bezogenen Aus- führungen in Gliederungspunkt 6.3, S. 293 ff. 1739 Vgl…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Benchmarking in der Internen Revision

    Notwendigkeit des Benchmarking als Effizienzbeurteilung und mögliche Ansätze

    Dr. Julia Busch
    …regulatorischen Festle- gung in Gesetzen, privatrechtlichen Normen und den Anforderungen unterschiedlichster An- spruchsgruppen – steigt, sieht sich die Interne… …Interne Revision (bzw. für Prüfungen allgemein) ungünstiges Kosten-Nutzen-Verhältnis.“1444 Daran knüpft unmittelbar die Zielsetzung des Benchmarking zur… …Internen Revision selbst.1446 Als unternehmensinterne Überwachungsinstanz übernimmt die Interne Revision die von der Unternehmensleitung an sie delegierten… …des Benchmarking kann die Unter- nehmensleitung dieser Pflicht und Handlungsmaxime bezüglich der Internen Revision nach- kommen.1449 Für die Interne… …Revision können der interne Vergleich sowie die Beurteilung ihrer Prozesse und Leistungen die Basis ihrer unternehmensinternen Existenzsicherung darstellen… …dahingehend treffen, welche Aktivitäten in welcher Form verfolgt werden sollen. Damit einher gehen die Investitionen in die Interne Revision – sowohl… …Kosten- Nutzen-Analyse für die Interne Revision bereits GATTINGER, MAXIMILIAN K. (Kosten-Nutzen- Überlegungen 1991), S. 22 ff. 1445 Vgl. ZWINGMANN… …Internen Revision kooperiert, wenn eine Prüfung in dem von ihm zu verantwortenden Bereich ansteht. Durch Benchmarking-Aktivitäten kann die Interne Revision… …ein ent- sprechender Anlass besteht, oder eine beratende Unterstützung durch die Interne Revision im Rahmen einzelner Projekte in Anspruch nehmen… …möchte. Durch das Benchmarking kann die Interne Revision also ihre Position als unternehmensinterner Dienstleister und kompetenter Ansprechpartner…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Benchmarking in der Internen Revision

    Integration des Risikomanagements in das Benchmarking

    Dr. Julia Busch
    …ben.1895 Aus der Prüfung des Risikomanagements durch die Interne Revision, der Bereitstel- lung von Risikoinformationen sowie auch über diese Aspekte hinaus… …komanagement in das Benchmarking-Modell für die Interne Revision integriert.1896 Um die Beziehungen zwischen Interner Revision und Risikomanagement im Detail… …, WOLFGANG/UNMUTH, ANJA (Interne Revi- sion 2006), S. 20; SCHARPF, PAUL (Überwachungssystem 2003), S. 384; MARTIN, KLAUS (Risk Mana- gement 2001), S. 1462; ELFGEN… …Überarbeitung der Risikostrategie, um die- se sowohl an veränderte externe Einflussfaktoren als auch modifizierte interne unternehmeri- sche Entscheidungen in… …(Grundsätze 1998), S. 241; INSTITUT FÜR INTERNE REVISION ÖSTERREICH (Risikomanage- ment 2006), S. 39. Als Organisationsanalysen kommen z.B. die… …und Quantifizierungsgrundsätzen INSTITUT FÜR INTERNE REVISION ÖSTERREICH (Risikomanagement 2006), S. 48. 1954 Vgl. SCHARPF, PAUL (Überwachungssystem… …, Schadenshöhe und Häufigkeit abgeleitet; vgl. WOLF, KLAUS/RUNZHEIMER, BODO (Risikomanagement 2003), S. 58. 1955 Vgl. INSTITUT FÜR INTERNE REVISION ÖSTERREICH… …. 350 ff. Alternativ kann bspw. eine Risikomatrix zur Abbildung der Risikosituation angewendet werden; vgl. INSTITUT FÜR INTERNE REVISION ÖSTERREICH… …individuell festgelegt werden.1963 Wesentlich- ___________________ 1961 Vgl. INSTITUT FÜR INTERNE REVISION ÖSTERREICH (Risikomanagement 2006), S. 49. 1962… …Risikokommunikation und -dokumentation Im Rahmen des Risikomanagementprozesses ist die interne Risikokommunikation ein ent- scheidender Faktor, der von zentraler…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück