INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "News"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (223)
  • Titel (17)

… nach Jahr

  • 2025 (7)
  • 2024 (8)
  • 2023 (10)
  • 2022 (20)
  • 2021 (17)
  • 2020 (7)
  • 2019 (4)
  • 2018 (10)
  • 2017 (4)
  • 2016 (9)
  • 2015 (31)
  • 2014 (47)
  • 2013 (26)
  • 2012 (24)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Meldewesen Risikotragfähigkeit Geschäftsordnung Interne Revision Standards Risikomanagement Arbeitsanweisungen Datenanalyse Revision Arbeitskreis Unternehmen Revision Leitfaden zur Prüfung von Projekten Aufgaben Interne Revision Vierte MaRisk novelle control

Suchergebnisse

224 Treffer, Seite 20 von 23, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Interne Revision zur Unterstützung bei der vorvertraglichen Aufklärung

    …Internen Revision Die Zeitschrift Interne Revision (ZIR) führt erstklassiges Fachwissen für die Interne Revision in Unternehmen und Verwaltungen zusammen…
  • Befragung für „Risk in Focus 2025“ gestartet

    …Chief Audit Executives für die Studie die größten Risiken nennen, denen Unternehmen im kommenden Jahr ausgesetzt sein werden und die in den Auditplänen…
  • Praxisleitfäden in deutscher Sprache veröffentlicht

    …Wie das Deutsche Institut für Interne Revision (DIIR) mitteilt, ist der Umgang mit Fraudrisiken eine gemeinsame Verantwortung für alle im Unternehmen…
  • "Die ZIR ist aus der Branche nicht wegzudenken"

    …unabhängige Instanz in einem Unternehmen, kennt das Unternehmen wie keine andere Abteilung von innen und hat einen vollständigen Überblick über alle… …Dorothea Mertmann ist seit September 2014 Geschäftsführerin des DIIR. Zuvor war sie mehr als 20 Jahre in nationalen und internationalen Unternehmen tätig –…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Herold: „Beschäftigtendatenschutz hat traditionell eine besondere Sensitivität und Bedeutung”

    …(DSGVO) in der Praxis gehen und welche Relevanz der Datenschutz für die IT im eigenen Unternehmen besitzt. Zudem informieren die Experten die Teilnehmer… …und in die Prüfungshandlungen angemessen einzubauen.  Was raten Sie Unternehmen und Organisationen in puncto Weiterbildung?  Ralf Herold: Beim… …weiterführende Tipps sind äußerst hilfreich. Oft treten in den unterschiedlichsten Unternehmen die gleichen Fragen auf – und die Umsetzung kann durchaus…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Schacht: „Die Prüfungen werden komplexer werden”

    …bisher habe ich als Auditor in einem geschlossenen System – das Unternehmen – meine Prüfung der Prozesse, Systeme usw. vorgenommen. Kontakt zu anderen… …Unternehmen bestand bei einer Prüfung überwiegend bei der Anforderung von Salden- und Bankbestätigungen. Bei der Einführung der Blockchain-Technologie… …vielleicht nicht auch die Prüfungsgrenzen zwischen den beteiligten Unternehmen? Werden wir dann eine Vereinheitlichung des Prüfers durch die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • EU-Parlament, Kommission und Mitgliedsstaaten haben sich auf Neuregelungen des Marktes für Wirtschaftsprüfer geeinigt

    …Prüfungsgesellschaften nach einer Beschäftigungszeit von 10 Jahren vor. Eine Amtszeitverlängerung von Prüfungsgesellschaften bei Unternehmen von öffentlichem Interesse…
  • EU-Maßnahmen gegen Steuerhinterziehung und Steuervermeidung

    …Die neue Bilanz-RL (2013/34/EU) vom Juni 2013 verpflichte große Unternehmen, die in der mineralgewinnenden Industrie oder im Holzeinschlag in…
  • Schenken verboten

    …Regeln konsequent ahndet – mit Abmahnungen, Geldbußen, Namensnennungen und öffentlichen Rügen. Die dem FSA angeschlossenen Unternehmen repräsentieren mehr…
  • Manager: Berufsrisiko Schadensersatz

    …durch. 200 Geschäftsführer und Vorstände aus nicht-inhabergeführten Unternehmen mit einer Bilanzsumme von mindestens 50 Millionen Euro wurden für die…
◄ zurück 18 19 20 21 22 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück